Welche Tätigkeiten führt ein Underwriter aus?
Als ausgebildeter Underwriter (Versicherung) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: bestehende Kundenverträge verwalten und beaufsichtigen, innerbetriebliche administrative Vorgänge erledigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Innendienst- und Außendienstmitarbeiter/innen schulen und beaufsichtigen, Marktanalysen ausführen.
Ihre Jobsuche nach Underwriter hat 31 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Hannover Rück SE | Hannover
Workwise GmbH | Wuppertal
Württembergische Versicherung AG | Stuttgart
Fagro Düsseldorf GmbH | Düsseldorf
Workwise GmbH | München
Fagro Düsseldorf GmbH | Düsseldorf
Generali Deutschland AG | München
Hannover Rück SE | Hannover
GrECo International AG | Wien
R+V Allgemeine Versicherung AG | Wiesbaden
Aufgaben Underwriter (Versicherung)
Underwriter bei Versicherungen gehen bei der Kalkulation von Gefahren oder Prämien gewissenhaft sowie verantwortungsbewusst vor, denn Berechnungsfehler können für die Versicherung gravierende wirtschaftliche Folgen haben. Im Rahmen ihrer Risikoeinschätzungen haben sie mit den unterschiedlichsten Fachleuten, nämlich aus der Meteorologie, Logistik oder dem Ingenieurwesen zu tun. Bei Verhandlungen treten sie freundlich, aber überzeugend auf, da sie ihr Unternehmen repräsentieren.
Underwriter bei Versicherungen arbeiten überwiegend in Büroräumen am Computer, wo sie bsp. Versicherungsverträge erarbeiten, Versicherungsprämien berechnen oder Versicherungsrisiken beurteilen. Im Außendienst besichtigen sie etwa Versicherungsobjekte wie Geräte und Anlagen, schulen Versicherungsmakler/innen oder beratschlagen Kunden. Bei der Termingestaltung richten sie sich nach den Wünschen ihrer Kunden.
Ihre Tätigkeiten als Underwriter (Versicherung)
- Kundenkontakt z.B. mit wichtigen Versicherungskunden verhandeln
- Verantwortung für Sachwerte Verantwortung für sachlich und fachlich richtiges Kalkulieren von Versicherungsprämien übernehmen
- Bildschirmarbeit z.B. Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme sowie die branchenspezifische Software nutzen
- Arbeit in Büroräumen z.B. Versicherungsrisiken beurteilen und tarifieren, Versicherungsprämien kalkulieren, Versicherungsverträge unterzeichnen und verwalten, neue Verkaufskonzepte entwickeln und bestehende Konzepte verbessern