In welchen Branchen arbeitet man als Steuerfachangestellte?
Im Bereich Steuerfachangestellte/r finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Wirtschaftsunternehmen, Rechnungswesen, Buchführung, Personalsachbearbeitung, Kanzleien, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Buchprüfern, Buchprüfungsgesellschaften, Praxen, Steuerberaterinnen, Steuerberatungsgesellschaften, Buchprüferinnen, Wirtschaftsprüferinnen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Personalbuchhaltung
Welche Tätigkeiten führt ein Steuerfachangestellte aus?
Als ausgebildeter Steuerfachangestellte/r gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Geschäftsvorfälle der Kienten zu einer ordnungsgemäßen Buchführung verarbeiten, Resultate mit den Kienten besprechen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich zur Verfügung gestellte Daten und Belege, nämlich Kassenbuch, Rechnungen, Bankbelege, kontrollieren und weiterverarbeiten, von Kienten erstellte Buchführungen rechnerisch und sachlich überprüfen.
Ihre Jobsuche nach Steuerfachangestellte hat 2.379 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Jayeeco GmbH | Rudelzhausen,Freising,Homeoffice,Schoosfeld
Leander R. Eschbach Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH & Co. KG | Köln
Alexander Maurer Steuerberater PartG mbB | Meßstetten
dhpg | Stuttgart
Elke Lübke Steuerberaterin | Kornwestheim
ATC Tax GmbH & Co. KG | Berlin
ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Hamburg
ATC Tax GmbH & Co. KG | Berlin
Schenk GmbH & Co. KG | Uelzen
Alexander Maurer Steuerberater PartG mbB | Meßstetten
Aufgaben Steuerfachangestellte/r
Steuerfachangestellte verrichten den Großteil ihrer Arbeiten mithilfe aktueller EDV sowie Kommunikationstechnik wie auch mit branchenspezifischen Softwareprogrammen an einem Computer. Dabei arbeiten sie mit steuerrechtlich relevanten Vorschriften und Gesetzestexten. Sie sind in Büroräumen vorwiegend im Sitzen tätig. Steuerfachangestellte arbeiten weitgehend eigenständig, stimmen sich aber stets mit ihren Vorgesetzten sowie anderen Fachkräften ab.
Sie beaufsichtigen und beratschlagen Kienten in steuerrechtlichen sowie betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten kompetent und serviceorientiert. Hierbei setzen sie ihr Kommunikationsgeschick ein. Mandanten- sowie interne Informationen behandeln sie vertraulich. Die Erstellung von Steuererklärungen, die Prüfung von Bescheiden und die Vorbereitung von Jahresabschlüssen erfordern Sorgfalt sowie Konzentration. Steuerfachangestellte müssen sich flexibel auf die unterschiedlichen Aufgaben und verschiedenen Anforderungen der Kienten einstellen können. Aufgrund der regelmäßigen Aktualisierungen sowie Neuerungen im Bereich des Steuerrechts bilden sich Steuerfachangestellte permanent weiter, um so eine optimale Betreuung ihrer Kienten sicherzustellen.
Ihre Tätigkeiten als Steuerfachangestellte/r
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen
- Kundenkontakt z.B. Auskünfte an Mandanten erteilen
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen zwischen vielfältigen Aufgaben wechseln, z.B. Buchführung für Mandanten, Steuererklärungen, Rechnungen und Jahresabschlüsse vorbereiten, Korrespondenz erledigen, Gespräche führen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Gesetzestexte und Entscheidungssammlungen, aktuelle Steuergesetze und steuerlich relevante Bestimmungen
- Verantwortung für Sachwerte Einkommen-, Lohn- und Umsatzsteuer fachlich einwandfrei berechnen
- Arbeit im Sitzen
Als Steuerfachangestellte können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Wirtschaftsunternehmen
- Rechnungswesen
- Buchführung
- Personalsachbearbeitung
- Kanzleien
- Steuerberatern
- Wirtschaftsprüfern
- Buchprüfern
- Buchprüfungsgesellschaften
- Praxen
- Steuerberaterinnen
- Steuerberatungsgesellschaften
- Buchprüferinnen
- Wirtschaftsprüferinnen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Steuerberatung
- Wirtschaftsprüfung
- Unternehmensberatung
- Personalbuchhaltung