Steuerfachangestellte Jobs

999 aktuelle Steuerfachangestellte Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Steuerfachangestellte(r) / Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) / Mitarbeiter(in) (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation

Leander R. Eschbach Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH & Co. KGKöln, Rath, Heumar

Wir suchen eine(n) Steuerfachangestellte(n) (w/m/d) oder Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) für eine Teilzeitstelle in unserer modernen Kanzlei. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie die kompetente Betreuung unserer Mandanten. Wir bieten ein attraktives Einstiegsgehalt, ein 13. Gehalt und flexible Arbeitszeiten, unter anderem die Möglichkeit von Homeoffice. Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team fördern Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Dringend gesucht Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m/w/d)

RUGE FEHSENFELDHamburg

Wir suchen engagierte Steuerfachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgabe ist die eigenverantwortliche Betreuung eines festen Mandantenkreises durch die Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Sie beraten unsere Mandanten kompetent in steuerlichen Fragen und bringen Ihre Fachkenntnisse aktiv ein. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r sowie fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und sicherer Umgang mit MS Office. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit DATEV und zeichnen sich durch eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise aus. Profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung und einem familiären, engagierten Team!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit RUGE FEHSENFELD Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Office Management

KBL Corporate Audit GmbH WirtschaftsprüfungsgesellschaftWürzburg

Wir suchen engagierte Steuerfachangestellte (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen im Steuerrecht und Buchhaltung. Komplexe steuerliche Themen bespricht unser offenes Team, und die Freude an der Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unser Unternehmen bietet attraktive Vergütung, Sozialleistungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns steht ein kollegiales Miteinander im Vordergrund, unterstützt durch regelmäßige Teamevents und ein gutes Betriebsklima. Mit unbegrenzten Fortbildungsangeboten gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit und profitieren von einem starken Teamgeist.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte - Buchführung / Jahresabschluss / DATEV (m/w/d)

Workwise GmbHEhingen Donau

Sie sind Steuerfachangestellte:r oder Steuerfachwirt:in mit Erfahrung in der Buchhaltung und Jahresabschlusserstellung, idealerweise in DATEV? In unserem Familienunternehmen erwarten Sie Wertschätzung und eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung. Profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltserhöhungen und Fahrtkostenzuschüssen. Wir bieten exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Zudem sorgen wir für eine umfangreiche Einarbeitung und ausreichend Parkplätze. Bei uns legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und bieten Ihnen Ruhezeiten, damit Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
Fahrtkosten-Zuschuss Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte - Jahresabschluss / Steuererklärung / MS-Office / DATEV (m/w/d)

Workwise GmbHGünzburg

Als ausgebildeter Steuerfachangestellter bringen Sie Fachwissen und Sicherheit im Umgang mit MS-Office und DATEV mit. Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Ihr dienstleistungsorientierter Kommunikationsstil zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen einen kreativen Gestaltungsspielraum, der es Ihnen ermöglicht, aktiv unsere Prozesse mitzugestalten. Außerdem profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Mandantenlandschaft in unterschiedlichen Branchen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how durch Austausch mit unserem Expertenteam und internationalem Netzwerk zu erweitern. Bewerben Sie sich noch heute und wachsen Sie mit uns in einem dynamischen Umfeld!
Corporate Benefit Workwise GmbH Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m|w|d)

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Bayern

In Ihrer Rolle beraten Sie eigenverantwortlich einen Mandantenkreis und gestalten steuerliche Sachverhalte verständlich. Sie erstellen präzise Jahresabschlüsse und Steuererklärungen mit hoher Fachkompetenz. Ihre strukturierten Buchhaltungen sorgen für Transparenz und Verlässlichkeit, während Sie mit Ihrer Erfahrung überzeugen. Sicherer Umgang mit DATEV und effiziente Nutzung digitaler Tools sind für Sie selbstverständlich. Ihre starken Englischkenntnisse und Offenheit für moderne Arbeitsmethoden runden Ihr Profil ab. Im Team und im Mandantenkontakt zeichnen Sie sich durch Verlässlichkeit, Empathie und Freude an der gemeinsamen Entwicklung aus.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/r (alle Menschen) Vollzeit 36h/Woche

AccountOne GmbHFlensburg

Entdecke die Vorteile einer Vollzeitstelle mit nur 36 Stunden – ab 2026 sogar nur 34 in einer 4-Tage-Woche! Arbeite flexibel und ortsunabhängig, auch im Homeoffice nach der Einarbeitung. Genieße 30 Tage Urlaub und eine leistungsgerechte Bezahlung, während du an einem modernen Arbeitsplatz mit Blick auf die Flensburger Förde tätig bist. Profitier von kostenfreien Getränken, Bio-Obst und ergonomischen Büromöbeln. Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Krankenversicherung. Werde Teil unseres familiären Teams und gestalte innovative Softwarelösungen in der Steuerberatungsbranche.
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) - flexibles Arbeitszeitmodell

Frese & Westmeier PartG mbBWarendorf

Wir suchen talentierte Fachkräfte für spannende Projekte in der Steuer- und Nachfolgeplanung. Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Homeoffice. Du wirst Teil eines Teams, das deine Ideen schätzt und dir Raum zur Entfaltung bietet. Unsere Kanzlei bietet modernste EDV-Ausstattung und ein überdurchschnittliches Gehalt. Genieße eine positive Arbeitsatmosphäre, kontinuierliche Fortbildung und attraktive Arbeitgeberleistungen wie Altersvorsorge und Zuschüsse zur Kinderbetreuung. Wenn du auf der Suche nach einer beruflichen Heimat bist, kontaktiere Markus Frese oder Christian Westmeier unter 02581/9461!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m/w/d)

SSM Steuerberatungsgesellschaft mbHRehburg Loccum

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d) mit umfangreicher Erfahrung in der Finanzbuchhaltung. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen. Zudem unterstützen Sie bei der Vorbereitung von Jahresabschlüssen und entwickeln betriebswirtschaftliche Auswertungen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten kommen beim Austausch mit Finanzämtern und Behörden zum Einsatz. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation. Wenn Sie die Optimierung interner Prozesse vorantreiben möchten, sind Sie bei uns genau richtig!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d)

Bernd Rode SteuerberaterSprockhövel

Sie suchen eine spannende Herausforderung in einer modernen Steuerkanzlei? Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in sowie Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen. Nutzen Sie die Vorteile neuester DATEV-Technologien und gestalten Sie Ihre Arbeitsweise digital. Unser Team fördert Ihre Weiterbildung und sichert eine attraktive Vergütung über dem Branchendurchschnitt. Werden Sie Teil einer offenen Teamkultur, die Tradition und Innovation vereint, und genießen Sie eine ausgezeichnete Work-Life-Balance!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Steuerfachangestellte wissen müssen

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Steuerfachangestellte wissen müssen

Zwischen Zahlen und Menschen: Der ungeschminkte Alltag als Steuerfachangestellte/r

Es ist ein eigenartiger Moment, wenn man als frischgebackener Steuerfachangestellter das erste Mal allein vor dem Monitor sitzt. Excel-Tabelle offen, Kaffee halbvoll, Mandantendaten im Nacken – und plötzlich ist jedem bewusst: Das hier ist eben nicht nur Zahlenschieberei. Vieles von dem, was Außenstehende sich unter dem Beruf vorstellen, hält der Realität nicht stand. Oder mal so: Wer glaubt, man sitze hier ungestört im stillen Zahlenturm, der hat den Alltag kaum gesehen. Da kommen Rückfragen von Mandanten, Gesetzesänderungen per E-Mail rein und irgendwoher meldet sich auch der Chef: „Die Frist?“
Was das konkret heißt? Kein Tag gleicht dem anderen. Heute private Einkommensteuererklärung, morgen Bilanz für ein mittelständisches Unternehmen, übermorgen Fragerunde mit dem Finanzamt oder digitale Belegarchitektur. Wer technische Monotonie fürchtet, wird überrascht. Und doch, irgendwann stellt sich diese eigentümliche Routine ein, die man fast liebt: Jahresabschluss hier, Lohnbuchhaltung dort, dazu ein bisschen Detektivarbeit (Stichwort: fehlende Belege). Fazit? Wer rostige Gemüter und eingefrorene Verhältnisse erwartet, unterschätzt das Gewusel im Steuerbüro gewaltig.


Was muss man eigentlich können? – Die Sache mit den „Soft Skills“, die niemand lernen will

Hier kommt das eigentliche Wunder: Nein, es reicht nicht, die Umsatzsteuer in- und auswendig zu kennen. Wer glaubt, Zahlen sind alles, hat die Rechnung ohne den Mandanten gemacht. Empathie – ja, das Wort – kann am Ende mehr retten als die perfekte Bilanz. Manche Mandantin taucht auf, Unterlagen quer, fragt nach der Steuerklassenwahl, kann aber kaum erklären, wofür der geringfügig Beschäftigte gemeldet ist. Hier helfen keine Tabellenfunktionen, sondern Geduld. Und ein offenes Ohr.
Natürlich, gewisse Fakten müssen sitzen: das Handelsgesetzbuch, Steuerrecht, ein bisschen Arbeitsrecht obendrauf, klar – aber der Rest ist Kommunikation. Fingerspitzengefühl auch gegenüber Finanzbeamten, die an schlechten Tagen nach Fehlern suchen. Hilfreich: Nerven wie Drahtseile gepaart mit einer Prise Humor. Manchmal ist die Lohnabrechnung eben ein schlechter Witz – und Sie sind die Pointe.


Geld – ja, endlich: Was verdient man eigentlich beim Start, wie viel später?

Worüber keiner offen spricht, aber jeder wissen will: Was landet am Monatsende wirklich auf dem Konto? Es gibt keine universelle Wahrheit, aber ein paar Tendenzen. In ländlichen Regionen – sagen wir im Saarland oder in Teilen Thüringens – ist die Einstiegsspanne leider oft ernüchternd. Zwischen 2.100 € und 2.500 € brutto monatlich, manchmal weniger, je nach Kanzlei, Umfeld und persönlichem Verhandlungsgeschick. In größeren Städten wie München, Hamburg oder Frankfurt kann es beim Berufseinstieg gerne näher an die obere Schwelle gehen, manchmal darüber, vor allem mit Zusatzqualifikationen oder Sprachkenntnissen, beispielsweise im internationalen Steuerrecht.
Das Problem: Die Spreizung zwischen den Regionen ist nicht zu leugnen, und auch Kanzleigröße spielt herein. Wer bei einer renommierten Gesellschaft mit internationalen Mandanten anheuert, wird faktisch besser verdienen, hat aber meistens auch die Schreibtische voller. Wer Karriere macht – etwa nach einigen Jahren und mit erfolgreicher Weiterbildung (Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder auf dem vertrauten, aber gewundenen Weg zum Steuerberater/zur Steuerberaterin) – kann faktisch gut zulegen. Vier, fünf, manchmal sechstausend € brutto sind – mit Jahren Erfahrung, Verantwortung für Teams oder Leitung komplexer Mandate – drin. Aber glänzende Gehälter sind selten eine Einstiegsrealität, sondern wollen mühsam verdient sein. Wer sofort auf den „großen Wurf“ hofft, wird oft enttäuscht. Oder muss besonders gut verhandeln.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel, Boom und Unsicherheit

Selbst wenn die Wirtschaft schwankt – Steuerfachangestellte werden gebraucht. Die teilweise absurde Bürokratisierung sorgt dafür, dass selbst findige Apps oder „Steuersoftware“ den Beruf nicht abschaffen. Wenn überhaupt, werden Teilbereiche digitaler: Lohnbuchhaltung landet in der Cloud, Rechnungsdaten flattern automatisch rein, Buchhaltungssoftware macht heute vieles (aber eben nicht alles). Wer das für eine Bedrohung hält? Vielleicht – aber aus meiner Sicht ist es auch eine Chance für kreative Köpfe, die mitdenken.
Tatsache ist: In vielen Regionen herrscht Mangel. Wer wirklich will, wird eine Anstellung finden. Manchmal sogar auf Abruf – sprich: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen oder Homeoffice-Regelungen nehmen zu, zumindest bei fortschrittlichen Arbeitgebern. Doch, Vorsicht: Gerade kleine Kanzleien tun sich mit Homeoffice noch schwer. Soviel zum Stand der Digitalisierung auf dem Land. Manchmal fühlt man sich wie im analogen Museum.


Karriere, Weiterbildung und, ungelogen, die lauernde Technik

Zwischen Inspiration und Frust pendeln viele, die länger dabei sind – jedenfalls reden sie so. Es existieren unzählige Möglichkeiten, die eigene Laufbahn fortzusetzen oder zu wechseln. Wer nur auf Nummer sicher geht und immer im selben Schatten bleiben will, wird irgendwann überholt. Weiterbildung ist mehr als „nice to have“ – ohne bleibt man Bürokraft mit Steuerberateranschluss. Wer es drauf anlegt, macht Fachwirt, Bilanzbuchhalter oder gleich den großen Sprung zum Steuerberater, aber – da muss niemand drumherum reden – Prüfungen sind heftig, Durchfallquoten bekanntlich hoch und Disziplin gefordert. Ein Spaziergang wird das nicht. Trotzdem: Für Quereinsteiger, Karriere-Nomaden und Ambitionierte gibt es mehr Chancen als vor ein paar Jahren. Kanzleien sind hungrig nach Frischblut. Nur manchmal ein bisschen wählerisch.
Übrigens: Wer Technik nicht umarmt, wird früher oder später von der Digitalisierung eingeholt. Moderne Kassensysteme, DATEV-Cloud-Lösungen, E-Rechnungen – keine Science-Fiction, sondern Alltag. Wer glaubt, die Technik mache alles irgendwann überflüssig, irrt. Aber sie nimmt eintönige Arbeit ab. Und gibt Freiraum für das, worauf es wirklich ankommt: Beratung, den echten, zwischenmenschlichen Kontakt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber eine Frage: Wer braucht hier eigentlich wen?

Sicher, das Berufsbild Steuerfachangestellte/r steht selten im Rampenlicht. Selten Glamour, kaum Startup-Atmosphäre, und auch ein bisschen trocken, geb ich zu. Aber ehrlich? Wer sich hier darauf einlässt, hat ein Spielfeld, das gerade im Wandel ist. Weniger Aktenstapel, mehr Menschen. Mehr Technik, aber auch mehr Verantwortung.
Wer sich fragt, ob es sich lohnt? Am Ende zählen Neugier – und die Bereitschaft, mit den Veränderungen zu wachsen. Für Berufseinsteiger, Wechselwillige und Routiniers: Wer Flexibilität, Ausdauer und einen Sinn für das Paradoxe mitbringt, findet in diesem Beruf mehr Möglichkeiten als viele ahnen. Aber nichts versprochen: Einfach war’s nie, langweilig aber auch nicht.


Steuerfachangestellte Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerfachangestellte Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Köln
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Halle Saale
  • Neckarsulm
  • Oldenburg
  • Dortmund
  • Mannheim
  • Münster
  • Essen
  • Memmingen
  • Braunschweig
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Nauheim
  • Charlottenburg
  • Fürstenfeldbruck
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus