Sozialwirt Jobs

981 aktuelle Sozialwirt Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Prüfer / Prüfungsleiter (m/w/d) Sozialwirtschaft & Non-Profit

ADJUVARIS Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater RechtsanwälteStuttgart

Werde Prüfer oder Prüfungsleiter (m/w/d) im Bereich Sozialwirtschaft & Non-Profit! Du erstellst Jahres- und Konzernabschlüsse und übernimmst die Verantwortung für die Berichterstellung. Eigenständig bearbeitest Du Steuererklärungen für Non-Profit-Unternehmen. In einem dynamischen Team bereitest Du Gremiensitzungen vor und führst sie durch. Nutze die Chance, in spannenden Beratungsprojekten schnell Verantwortung zu übernehmen. Mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und entsprechender Berufserfahrung bist Du der ideale Kandidat für diese spannende Herausforderung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung Finanzen, Lohn & Fördermittel - Sozialwirtschaft (jedes Geschlecht) #2025-018

Bildungs- und Sozialwerk MuldentalColditz

Das Bildungs- und Sozialwerk Muldental (BSW) sucht eine Teamleitung Finanzen, Lohn & Fördermittel im Bereich Sozialwirtschaft. Der Arbeitsplatz befindet sich in Colditz und bietet ein monatliches Gehalt von 3900 bis 4400 EUR. Mit über 240 Mitarbeitenden engagiert sich das BSW als gemeinnütziger Träger für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in sozialen Projekten. Die Tätigkeitsfelder umfassen Dienstleistungen für den Arbeitsmarkt, berufliche und Erwachsenenbildung sowie Schulsozialarbeit. Zudem bietet das BSW ambulante und (teil-) stationäre Hilfen über die Tochtergesellschaft BSW Kinder- und Jugendhilfe gGmbH an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Homeoffice Work-Life-Balance Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Krankenkassenbetriebswirt:in als Editorial Manager:in Sozialversicherungsrecht / Entgeltabrechnung (d/m/w)

Haufe Group SEFreiburg Breisgau

Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und hast ein juristisches oder vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen. Ob als Payroller:in, Jurist:in oder Krankenkassenbetriebswirt:in – deine Expertise ist entscheidend. Idealerweise bringst du bereits Erfahrungen bezüglich der Anforderungen unserer Zielgruppe mit. Eine hohe Affinität für digitale Produkte sowie logische und analytische Fähigkeiten zeichnen dich aus. Kommunikationsstärke ist wichtig, um komplexe juristische Themen verständlich zu vermitteln und im Team zu arbeiten. Begegne den Herausforderungen eines modernen Medien- und Softwareunternehmens kreativ und mit dem Willen, über den Tellerrand hinauszublicken (Job ID: REF58M).
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)München

In unserer Betriebskrankenkasse fördern wir vertrauensvollen Kundendialog und wertschätzendes Miteinander. Wir gehen mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten und setzen auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund_innen. Zudem unterstützen wir unsere rund 2.000 Mitarbeitenden dabei, persönliche Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. Als wichtige Stütze beraten und begleiten Sie unsere Kund_innen in allen Lebenslagen. Werden Sie Teil unseres sinnstiftenden Umfelds und übernehmen Sie Verantwortung als zukünftige Führungskraft oder Experte.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)Gifizenmoos

Als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands setzen wir auf einen vertrauensvollen Kundendialog und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Gemeinsam gestalten wir mutig die Gesundheitsversorgung und nutzen die Kompetenzen jedes Einzelnen. In einem sinnstiftenden Umfeld finden unsere Mitarbeitenden die besten Lösungen für unsere Kund:innen. Deine Rolle als zukünftige Führungskraft oder Expert:in bietet die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Klienten in allen Lebenslagen zu unterstützen. Der Austausch auf Augenhöhe fördert persönliches Wachstum und eine positive Arbeitsatmosphäre. Starte deine Karriere bei uns und trage aktiv zur Gesundheitsversorgung bei!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Immobilienassistenz (m/w/d) in Teilzeit

VR Bank im südlichen Franken eGDinkelsbühl

Wir suchen eine engagierte Immobilienassistenz (m/w/d) in Teilzeit für die Region Feuchtwangen/Dinkelsbühl. In dieser vielseitigen Rolle unterstützen Sie unsere Immobilienberater bei administrativen Aufgaben und Kundenanfragen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Organisation von Besichtigungsterminen und die Büroorganisation. Ihre Aufgaben umfassen auch die Erstellung und Pflege von Exposés sowie die Unterstützung im Marketing, vor allem bei Online-Präsentationen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Kaufmannsqualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter*in (m/w/d) – Sozialwirtschaft - NEU!

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e. V.Berlin

Der Notdienst Berlin e.V. sucht einen Finanzbuchhalter (m/w/d) für die Sozialwirtschaft. Seit 1984 unterstützen wir Menschen mit Suchterkrankungen und beraten, die ihr Konsumverhalten ändern möchten. Unsere Angebote umfassen Informationen zu Substanzkonsum, sowie Unterstützung für Personen in ärztlichen Substitutionsprogrammen. Ein besonderer Fokus liegt auf der gesellschaftlichen Reintegration und der Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Mit rund 210 Mitarbeitern an 18 Standorten fördern wir eine teamorientierte Unternehmenskultur, die Diversität und gesellschaftliches Engagement schätzt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozialwirtschaft mit!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbHBergisch Gladbach

Werde Teil unseres Teams als Steuerassistent, Steuerberater oder Steueranwärter (m/w/d). In dieser Position übernimmst Du die Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Steuererklärungen für natürliche sowie juristische Personen. Zudem unterstützt Du bei Betriebsprüfungen und wirkst aktiv an spannenden Projekten in der Steuerberatung mit. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im steuer- oder buchhalterischen Bereich oder ein Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht mit. Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen ist wünschenswert. Wenn Du sorgfältig und teamorientiert arbeitest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Familienfreundlich Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anteile- und Mietenbuchhaltung

Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eGBerlin

Die Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG bietet seit 1979 mehr als nur Wohnraum – sie schafft Gemeinschaft. Mit fast 4.600 Wohnungen fördern wir das familiäre Miteinander für über 5.500 Mitglieder in Marzahn. Unser Leitbild basiert auf Werten wie Sicherheit, Fairness und Nachhaltigkeit, die in unserem täglichen Handeln sichtbar werden. Wir garantieren vertrauliche Ansprechpartner und stabile Mietstrukturen. Durch die aktive Gestaltung der Nachbarschaft stärken wir den sozialen Zusammenhalt. Werden Sie Teil unserer engagierten Community und profitieren Sie von einem Lebensraum, der über vier Wände hinausgeht.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung

Dr. Schmidt und PartnerKoblenz Rhein

Als Lohnsachbearbeiter (m/w/d) sind Sie für die Erstellung von Gehaltsabrechnungen und Meldungen für einen festen Mandantenstamm zuständig. Sie beraten unsere Mandanten in allen personalwirtschaftlichen, lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belangen. Zudem erstellen Sie verschiedene Bescheinigungen und kommunizieren mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden. Ihre Fachkompetenz ermöglicht Ihnen die eigenverantwortliche Betreuung Ihres Mandantenportfolios. Sie nutzen Programme wie DATEV Lohn und Gehalt sowie MS-Office-Anwendungen wie Excel und Word routiniert. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, um eine reibungslose Mandantenbetreuung sicherzustellen.
Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Homeoffice Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Sozialwirt wissen müssen

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Sozialwirt wissen müssen

Sozialwirt: Beruf mit vielen Gesichtern – eine Zwischenbilanz aus der Praxis

Wer sich heute mit dem Thema Sozialwirtschaft beschäftigt – sei es beim Berufseinstieg, als erfahrene Fachkraft auf dem Sprung oder im Suchmodus nach dem sprichwörtlichen Sinn im Job –, begegnet manchmal diesem schrägen Gefühl zwischen Aufbruch und Zweifel. Ich spreche aus eigener Nähe zum Feld: Die Schnittmengen aus Sozialem und Wirtschaft, Organisation und Menschlichkeit, Verwaltung und Gestaltung sind faszinierend, aber nicht frei von Reibung. Was erwartet einen wirklich als Sozialwirt? Wo liegen die Hürden, wo die Kraftquellen dieses Berufs? Und – fast schon die Gretchenfrage – lohnt sich das Ganze auch finanziell?


Alltag zwischen Zahlen, Menschen und politischen Fallstricken

Viele glauben, in sozialen Trägern oder Wohlfahrtsverbänden ticken die Uhren langsamer und die Arbeit sei „irgendwie netter“. Nette Menschen, ja. Langsame Uhren? Eher nicht. Der Alltag als Sozialwirt ist durchzogen von Balanceakten: Man organisiert Budgets, jongliert mit Anträgen, reflektiert Zielvereinbarungen, moderiert Teamsitzungen… und dann klingelt auch noch das Telefon, weil irgendwo ein Förderprogramm ausläuft oder ein Interessenkonflikt schwelt. Ein bisschen wie Tetris auf drei Ebenen. Mal plant man die Finanzierung eines Pflegeprojekts, dann wieder vermittelt man zwischen Ehrenamt und Vorstand – und manchmal schreibt man Konzeptpapiere, von denen man ahnt, dass sie im Aktenordner verstauben.


Qualifikationen – mehr als nur Sozialpädagogik plus Excel

Spezifische Qualifikationen, klar: Ein Bachelor oder Master in Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder vergleichbaren Disziplinen öffnet die Tür. Aber damit beginnt das eigentliche Lernen erst. Theoretische Kenntnisse in Betriebswirtschaft – ja, die braucht es ebenso wie ein Gespür für Menschen und Systeme. Was viele unterschätzen: Krisenfestigkeit zählt mindestens so viel wie Controlling-Know-how. Wer sich für den Beruf entscheidet, sollte nicht nur Zahlen verstehen, sondern mit Konflikten umgehen können und Mitgefühl zeigen, ohne sich auszupowern. Ich fand, dass gerade die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Widerstände geschickt zu umschiffen, wertvoller ist als manches Zertifikat über Budgetplanung. Und die freundliche Stimme am Empfang? Unterschätzen Sie sie nicht: Sie ist oft der Türöffner zum ganzen System.


Gehalt: Zwischen Idealismus und finanziellen Realitäten

Jetzt ans Eingemachte: Das Gehalt. Ehrlich – ein Ferrari vor der Haustür wird’s nicht. Die soziale Branche bezahlt solide, aber selten üppig, zumindest beim Einstieg. Je nach Region und Träger gibt’s beachtliche Unterschiede. Während man im Großraum München für ähnliche Tätigkeiten bis zu ein Drittel mehr bekommen kann als etwa in Sachsen-Anhalt, ist die Spreizung im Süden generell größer. Wohlfahrtsverbände mit Tarifbindung bieten meist klar geregelte Einstiegsgehälter, häufig im mittleren Bereich des öffentlichen Dienstes – allerdings sind leistungsabhängige Zulagen und Karriereprämien eher die Ausnahme als die Regel. Privatwirtschaftliche Anbieter zahlen in Einzelfällen mehr, erwarten aber auch mehr Ellbogen.

Zur Orientierung: Der Start liegt oft zwischen 3.000 € und 3.500 € brutto monatlich, in einigen Regionen auch niedriger. Mit Erfahrung, Personalverantwortung oder Zusatzqualifikationen kann sich das entwickeln – aber Millionärsinspirationen besser gleich abstreifen. Kurios am Rande: Die ellenlange Liste an Zusatzleistungen und Sozialleistungen, die einige Arbeitgeber als Ausgleich anbieten. Fahrradleasing, flexible Arbeitszeiten, immerhin – aber dafür muss man den Hang zu sozialen Arbeitgeberrankings mögen.


Arbeitsmarkt und Perspektiven – Hype oder Fachkräftelücke?

Stichwort Arbeitsmarkt: Mal liest man von akutem Fachkräftemangel, mal von überfüllten Studiengängen. Was stimmt nun? Tatsächlich klafft die Lücke eher in Leitung und Spezialisierung als an der Basis – Stellen für gut ausgebildete Sozialwirte mit Herz, Verstand und Nerven aus Drahtseilen sind rar, aber gefragt. Regionale Disparitäten, wieder einmal: Während in Ballungszentren digitale Kompetenzen und Projektmanagementerfahrung gefragt sind, zählt in ländlichen Regionen oft noch das sprichwörtliche Allroundtalent („Kann alles, macht alles, kriegt alles hin“). Was mir auffiel: Wer flexibel ist und keine Angst vor Umzügen zeigt, hat klare Vorteile.

Die Digitalisierung mischt die Karten ohnehin neu. Projektsteuerung, Datenanalyse, Fördermittelmanagement – all das wird zunehmend digital abgebildet. Freilich: Die Software-Affinität muss sich mit den alten Tugenden wie Empathie und Kommunikation paaren. Wer nur mit PowerPoint überzeugt, geht im sozialen Betrieb fix unter.


Balance zwischen Anspruch und Selbstschutz: Work-Life-Dramen im Sozialmanagement

Es gibt Jobs, die fressen einen auf – und das ist in der Sozialwirtschaft, ehrlich gesagt, nicht selten die Gefahr. Zwischen Budgetdruck, Personalmangel und der permanenten Suche nach Innovationschancen bleibt das eigene Wohl nicht immer auf der Agenda. Ich habe Kollegen erlebt, die nach ein paar Jahren ausgebrannt waren (und das strahlt zurück ins Team, ganz klar). Aber: Die Tendenz geht immerhin Richtung Flexibilisierung. Homeoffice, Teilzeit, Sabbaticals? All das gibt es immer häufiger – zumindest bei Trägern, die mit der Zeit gehen. Wer das Bedürfnis nach klaren Grenzen kennt, sollte schon bei der Bewerbung darauf achten, wie offen ein Arbeitgeber Kommunikation und Selbstfürsorge lebt, statt nur zu propagieren.

Das große Plus: Die Sinnfrage muss man meist nicht lange stellen. Sozialwirte, die erfolgreich arbeiten, erleben direkte Auswirkungen ihres Tuns auf Menschen und Strukturen – das ist mehr als die Summe der Excel-Tabellen. Aber ob das für jede Lebensphase das ausschlaggebende Argument bleibt? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Manchmal fragt man sich schon: Ist der Idealismus Schulterpolster – oder eher Sprungbrett? Die ehrliche Antwort kennt am Ende jeder nur für sich selbst.


Sozialwirt Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Sozialwirt Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Stuttgart
  • Bretten
  • Heilbronn
  • Leipzig
  • Pforzheim
  • Münster
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Dortmund
  • Kassel
  • Mainz
  • Bonn
  • Darmstadt
  • Saarbrücken
  • Heidenheim
  • Höchst
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus