Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Sozialversicherungsfachangestellte Unfallversicherung Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Sozialversicherungsfachangestellte Unfallversicherung?

    Ihr Gehalt im Bereich Unfallversicherung liegt nach der Ausbildung zwischen 2.500 € und 2.760 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Sozialversicherungsfachangestellte Unfallversicherung?

    Im Bereich Sozialversicherungsfachangestellte/r - Unfallversicherung finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Unfallversicherungsträgern, Verbänden, Krankenhäusern, Versicherungsgewerbe, Gesundheitswesen, Krankenhäuser, Sozialverbände, Sozialversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Altershilfe, Landwirte, Versicherungen

  • Welche Tätigkeiten führt ein Sozialversicherungsfachangestellte Unfallversicherung aus?

    Als ausgebildeter Sozialversicherungsfachangestellte/r - Unfallversicherung gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: neue Unternehmen in das Unternehmerverzeichnis aufnehmen und Bescheide über Zuständigkeit erarbeiten, Beitragspflicht feststellen, Beiträge berechnen, Beitragsentrichtung anweisen und beaufsichtigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Versicherungsfreiheit und die Berechtigung zur freiwilligen Versicherung klären, Eintragungen im Unternehmerverzeichnis bei Änderungen der Betriebsverhältnisse ändern, berichtigen oder löschen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Sozialversicherungsfachangestellte Unfallversicherung hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Sozialrechtsberater (m/w/d)

Sozialverband VdK NRW e.V. | Ibbenbüren
Büroaufgaben Das zeichnet Sie aus: Sozialarbeiter/in oder abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachwirt/in oder vergleichbar mit ersten Berufserfahrungen Kenntnisse und Erfahrungen im Sozialrecht Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit ausgeprägtes Verantwortungsgefühl Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, sowie sichere Anwendung moderner EDV- und Kommunikationstechnologien Vertrauenswürdigkeit und gute Umgangsformen Digitalkompetenz Was Sie erwarten können: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Umfeld, die viel Selbständigkeit erfordert sowie eine leistungsgerechte Vergütung (13.
weiterlesen   -   merken Vor 13 Tagen

Sozialrechtsberater (m/w/d)

Sozialverband VdK Nordrhein Westfalen e.V. | Königswinter
Ihre Aufgaben: Beratung im Sozialrecht, insbesondere Rentenversicherungsrecht, Schwerbehindertenrecht, Recht der gesetzlichen Unfallversicherung, Kranken- und Pflegeversicherungsrecht SGB II, SGB III und SGB XII, BVG, OEG und andere eigenständige Durchführung von Widerspruchs- und Klageverfahren Das zeichnet Sie aus: Studium der Rechtswissenschaften (Jura, Sozial-, Verwaltungswissenschaft) (min. 1. Staatsexamen) oder abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachwirt/in oder vergleichbar mit ersten Berufserfahrungen Kenntnisse und Erfahrungen im Sozialrecht Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit ausgeprägtes Verantwortungsgefühl Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, sowie sichere Anwendung moderner EDV- und Kommunikationstechnologien Vertrauenswürdigkeit und gute Umgangsformen Was Sie erwarten können: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Umfeld, die viel Selbständigkeit erfordert sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Aufgaben Sozialversicherungsfachangestellte/r - Unfallversicherung

Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung arbeiten am Computer, wo sie zum Beispiel die Beitragsbuchhaltung oder die Korrespondenz erledigen. Vorwiegend sind sie in Büroräumen tätig, z.T. auch im Außendienst. Sie verrichten wechselnde Aufgaben, von der sorgfältigen Leistungsberechnung bis zur Ermittlung entschädigungsrelevanter Sachverhalte. Sie beratschlagen Versicherte kompetent über mögliche Gefahren und Konsequenzen.

Mit ihrem Kommunikationstalent erklären sie schwierige Sachlagen verständlich. Bei ihrer Arbeit müssen Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung die gesetzlichen Richtlinien sowie Regelungen genau beachten. Sie sind stets über Neuerungen, nämlich Änderungen der Rechtsvorschriften oder neue Unfallschutzvorkehrungen informiert. Kundendaten behandeln sie vertraulich.

Ihre Tätigkeiten als Sozialversicherungsfachangestellte/r - Unfallversicherung

  • Bildschirmarbeit z.B. Rundschreiben an die Versicherungsnehmer anfertigen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden in versicherungsrechtlichen Angelegenheiten beraten, über Leistungen im Krankheits- und Pflegefall informieren
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. zwischen Sachbearbeitung und Kundenbetreuung wechseln
  • Verantwortung für Personen z.B. Konsequenzen des eigenen Handelns für die Versicherten bedenken
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Gesetzestexte zum Sozialversicherungsrecht bzw. zur Unfallversicherung
  • Arbeit im Sitzen

Als Sozialversicherungsfachangestellte Unfallversicherung können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Unfallversicherungsträgern
  • Verbänden
  • Krankenhäusern
  • Versicherungsgewerbe
  • Gesundheitswesen
  • Krankenhäuser
  • Sozialverbände
  • Sozialversicherung
  • Unfallversicherung
  • Krankenversicherung
  • Altershilfe
  • Landwirte
  • Versicherungen

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft