Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung Jobs

177 aktuelle Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Mitarbeiterkrankenkasse (m/w/d) in Hamburg

DAK-GesundheitHamburg

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter (SoFa) und erhalte wertvolle Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Während deiner dreijährigen Ausbildung in unserer Mitarbeiterkrankenkasse wirst du zum Experten für Kranken- und Pflegeversicherung. Du lernst, Versicherten in allen Lebenslagen kompetent zur Seite zu stehen, von der Beitragsberechnung bis zu individuellen Gesundheitsleistungen. Als Ansprechperson für DAK-Gesundheit bearbeitest du eigenständig Anträge und beantwortest wichtige Fragen, wie z.B. zur Kostenübernahme von Osteopathie. Dank der Unterstützung deines Teams wirst du jeden Tag sicherer in deiner Rolle. Mach jetzt den ersten Schritt zu einer erfüllenden Karriere und vereinfachen das Leben anderer!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit DAK-Gesundheit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)München

In unserer Betriebskrankenkasse fördern wir vertrauensvollen Kundendialog und wertschätzendes Miteinander. Wir gehen mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten und setzen auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund_innen. Zudem unterstützen wir unsere rund 2.000 Mitarbeitenden dabei, persönliche Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. Als wichtige Stütze beraten und begleiten Sie unsere Kund_innen in allen Lebenslagen. Werden Sie Teil unseres sinnstiftenden Umfelds und übernehmen Sie Verantwortung als zukünftige Führungskraft oder Experte.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)Gifizenmoos

Als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands setzen wir auf einen vertrauensvollen Kundendialog und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Gemeinsam gestalten wir mutig die Gesundheitsversorgung und nutzen die Kompetenzen jedes Einzelnen. In einem sinnstiftenden Umfeld finden unsere Mitarbeitenden die besten Lösungen für unsere Kund:innen. Deine Rolle als zukünftige Führungskraft oder Expert:in bietet die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Klienten in allen Lebenslagen zu unterstützen. Der Austausch auf Augenhöhe fördert persönliches Wachstum und eine positive Arbeitsatmosphäre. Starte deine Karriere bei uns und trage aktiv zur Gesundheitsversorgung bei!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HR-Referent Lohnsteuer / Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)

Theo Klein+Partner UnternehmensberatungKiel, Flensburg, Neumünster, Rendsburg

Unser Klient ist ein Marktführer in der bundesweiten Belieferung von Gastronomie, Hotellerie sowie Gesundheits- und Senioreneinrichtungen. Diese Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Sortiment aus Food- und Non-Food-Produkten sowie maßgeschneiderte Großküchentechnik und Software-Lösungen. Für die zentrale Hauptverwaltung in Kiel suchen wir einen HR-Referenten Lohnsteuer / Steuerfachangestellten (m/w/d). In dieser Position sind Sie als Lohnsteuer-Spezialist für lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Belange verantwortlich. Sie beraten die Personalverantwortlichen und bringen Ihre Expertise ein. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Bewerben Sie sich jetzt!
Kantine Einkaufsrabatte Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Theo Klein+Partner Unternehmensberatung Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater - Beratung / Betreuung / SGB V (m/w/d)

SKD BKKSchweinfurt, Karlstadt, Coburg

Werden Sie Teil unseres Teams und bearbeiten Sie Leistungsanträge nach SGB V! Wir suchen engagierte "Kümmerer" (m/w/d), die kommunikativ und teamorientiert sind. Ideal sind Kandidat:innen mit einer Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) oder einschlägigen Erfahrungen in der GKV. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Bikeleasing und betrieblicher Altersvorsorge. Freuen Sie sich auf eine leistungsgerechte Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt und vierteljährlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbHBergisch Gladbach

Werde Teil unseres Teams als Steuerassistent, Steuerberater oder Steueranwärter (m/w/d). In dieser Position übernimmst Du die Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Steuererklärungen für natürliche sowie juristische Personen. Zudem unterstützt Du bei Betriebsprüfungen und wirkst aktiv an spannenden Projekten in der Steuerberatung mit. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im steuer- oder buchhalterischen Bereich oder ein Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht mit. Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen ist wünschenswert. Wenn Du sorgfältig und teamorientiert arbeitest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Familienfreundlich Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lohnbuchhalter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbHBergisch Gladbach

Lohnbuchhalter (m/w/d) gesucht! Bei HAAS. in Bergisch Gladbach bieten wir dir eine wertschätzende Festanstellung, ob in Vollzeit oder Teilzeit. Wenn du Lohnbuchhaltung liebst und gerne ein Umfeld suchst, wo der Mensch zählt, bist du bei uns genau richtig. Unser inhabergeführtes Steuerberatungsbüro legt großen Wert auf Teamarbeit, Respekt und Freude im Arbeitsalltag. Hier hast du die Möglichkeit, anspruchsvolle Lohnbuchhaltung ohne Überstunden zu praktizieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe echte Wertschätzung für deine Arbeit!
Familienfreundlich Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

dhpgKöln

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Köln einen Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Entgeltabrechnung für unsere Mandanten mit DATEV Pro sowie die Bearbeitung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Fragen. Zudem sind Sie Ansprechpartner für unsere Mandanten und deren Mitarbeiter. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Steuerfachangestelltenausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung sind notwendig. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht mit und sind teamorientiert. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld, das Austausch und Zusammenarbeit fördert.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbHWürzburg

Werde Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Würzburg – entweder in Voll- oder Teilzeit! Wir sind eine etablierte Beratungsgesellschaft innerhalb der EDEKA-Gruppe, die deutschlandweit tätig ist. In unserem engagierten Team mit über 1.000 Mitarbeitenden betreuen wir rund 8.000 Mandanten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Abrechnung von Entgelten in DATEV, die Mandantenbetreuung sowie die Erstellung von Statistiken. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung mit, idealerweise als Steuerfachangestellter (m/w/d), und haben eine Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter oder Personalfachkaufmann (m/w/d) absolviert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobrad Corporate Benefit ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d)

Storch Tiefbau GmbHWürzburg

Wir suchen einen erfahrenen Buchhalter (m/w/d) für unseren Standort in Heidingsfeld. In der Lohn- und Gehaltsabrechnung unterstützen Sie bei monatlichen Abrechnungen und der Pflege von Personalstammdaten. Ebenso kommunizieren Sie mit Krankenkassen und stehen Mitarbeitenden bei Fragen zur Seite. In der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung buchen Sie laufende Geschäftsvorfälle und unterstützen das Mahnwesen aktiv. Zudem arbeiten Sie an der Abstimmung von Konten und der Klärung offener Posten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie unsere Finanzprozesse mit!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung wissen müssen

Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung wissen müssen

Die unsichtbaren Architekten des Sozialstaats: Alltag, Anspruch und Möglichkeiten in der Sozialversicherung

Manche Berufe kommen nie ins Rampenlicht. Und trotzdem würde – davon bin ich überzeugt – ohne sie in diesem Land vieles stillstehen, wenn nicht gar kollabieren. Sozialversicherungsfachangestellte: Klingt sperrig. Gelegenheitsgesprächspartner nicken höflich oder schauen fragend. „Ach, das…?“, sagen sie, lassen den Satz offen und wechseln zum Wetter. Dabei ist die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Gesetz, Verwaltung und menschlicher Existenzsicherung ein Dienst an der Gesellschaft, wie er ehrlicher kaum sein könnte.
Das ist kein berufliches Abstellgleis für Erbsenzähler oder eine Sackgasse für Behördenmenschen, sondern (im besten Fall) ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher Job, der Gewissen, Strukturdenken und den berühmten langen Atem erfordert. Wer hier loslegt – frisch aus der Ausbildung, mit Branchenwechselabsicht oder als Suchende nach Stabilität und Neuorientierung – trifft auf ein Feld, das viel mehr Lebendigkeit und Komplexität bietet, als es das Klischee vom Sachbearbeiter-Schreibtisch erahnen lässt.


Vom Aktenschrank zum Algorithmus: Wie sieht der Arbeitsalltag wirklich aus?

Das Bild, das draußen kursiert, stimmt nur zum winzigen Teil. Ja, es gibt Formulare. Und ja, manchmal sind die Vorgaben – freundlich gesagt – detailverliebt. Aber: Wer im Bereich Sozialversicherung arbeitet – ob bei einer Krankenkasse, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft oder als Berater für Betriebe und Versicherte –, hat selten einen typischen Tag. Das Desaster der Digitalisierung lässt kaum Raum für Routine. Immer häufiger wechselt man zwischen den Spielwiesen verschiedener Software-Umgebungen, zwischen persönlicher Beratung (am Telefon, digital oder „klassisch analog“ am Tresen) und der Interpretation juristischer Feinheiten.
Mir persönlich – und ich weiß, ich bin da nicht allein – gefällt genau diese Mischung: Einerseits Klarheit, weil das Gesetz den Rahmen setzt. Andererseits das, was nie nach Schema F funktioniert: menschliche Lebensläufe, versponnene Fragen, Grenzfälle. Wer etwa mal versucht hat, einen Versicherungsverlauf mit Lücken in mehreren EU-Ländern auseinanderzuklamüsern oder einen Betriebe-Crashkurs in Beitragspflicht für Teilzeitkräfte zu geben, weiß: Excel ist geduldig, das Leben nicht.


Was man wirklich können muss – und was viele unterschätzen

Klar, man sollte ein Händchen für Zahlen, Gesetze und Prozesse mitbringen. Ohne die Bereitschaft, sich in endlos wirkende Paragrafenwüsten zu stürzen, wird das nichts. Aber: Mindestens genauso wichtig – für Berufseinsteiger:innen und erfahrene Quereinsteiger:innen ohnehin – ist die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Menschen einzulassen. Empathie ist hier keine weichgespülte Plattitüde, sondern überlebenswichtig: Wer einen abgespannten Versicherten am Telefon auf dem Weg durch den Formulardschungel begleitet, der braucht Nerven – und manchmal eine gehörige Portion Humor.
Was viele übersehen: Wer sich für diesen Beruf entscheidet, bringt immer auch einen Teil seiner Haltung zur Gesellschaft mit ein. Es ist kein Zufall, dass viele der Kolleginnen und Kollegen ein feines Sensorium für Fairness haben. Und – leider, oder zum Glück? – ohne eine gute Portion Stoizismus, gerade an Tagen, an denen wieder einmal „das System“ mit voller Wucht auf den eigenen Schreibtisch knallt, hält man selten lange durch. Technikaffinität ist übrigens kein Add-on mehr, sondern Grundausstattung. Wer den digitalen Wandel verpasst, kommt ins Abseits. Die Gesetze ändern sich ja sowieso ständig; in Sachen Software zieht der Fortschritt jetzt – endlich? – nach.


Gehalt: Zwischen Vorurteil, Spielraum und Realität

Für viele ist das Thema Geld tatsächlich entscheidender als sie zugeben. Und ganz ehrlich? Für Menschen, die nach „Mehr“ streben, ist der Job sicher keine Goldgrube, aber auch längst kein Kummerkasten. Wie viel am Ende auf dem Konto landet, hängt stark von der Region, dem Träger (gesetzliche Krankenversicherung, Rententräger, Berufsgenossenschaft etc.), sowie dem eigenen Erfahrungshorizont ab. In Ballungszentren, bei großen Trägern oder im Bereich Zusatzleistungen kann man, je nach Qualifikation und Verantwortungsbereich, auch mal Richtung mittlere 40.000 €-€-Marke (brutto) tendieren – allerdings eher nach ein paar Jahren als direkt zum Start.
Der Einstieg pendelt sich – je nach Bundesland und Tarifbindung – oft zwischen 2.700 € und 3.300 € brutto ein. Unterschiede? Eklatant zwischen Ost und West, noch deutlicher zwischen öffentlichem Dienst und privaten Ersatzkassen. Was viele nicht wissen: Leistungszulagen, Sonderzahlungen oder Entwicklungsmöglichkeiten gibt es durchaus. Tarifierung schützt vor Willkür, kann aber auch bremsen. Hier hilft nur: Nachfragen, vergleichen, das Kleingedruckte studieren. Wer einen Wechsel vorhat oder gezielt sucht, sollte die regionalen Feinheiten nicht unterschätzen. Ich kenne wirklich niemanden, der diese Unterschiede nicht unterschätzt hat – zumindest beim ersten Mal.


Karriere, Weiterbildung – und die Frage nach der Nische

Was kommt nach dem klassischen Sachbearbeiter:innen-Alltag? Die Angst, irgendwann bei den „ewig Gleichen“ zu landen, sitzt so manchem tief. Doch die Realität sieht, mit Blick auf die letzten Jahre, deutlich dynamischer aus. Die Branche ist hungrig nach Spezialwissen – im Datenschutz, in der Digitalisierung, beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Wer sich fortbildet, etwa als Fachwirt oder in Richtung Beratung (versicherungsfachlich, IT, sogar Öffentlichkeitsarbeit), kann schnell mehr Verantwortung und Gehalt übernehmen.
Lust auf Abwechslung? Warum nicht in die Prüfung, Revision oder in die digital getriebene Prozessberatung wechseln? Ja, einige Weiterbildungsmöglichkeiten sind klassisch verschult, andere – wie so vieles in der Sozialversicherung – gewachsen und praxisnah. Es gibt genug Beispiele von Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Mitte/Ende 20 auf ein Spezialgebiet setzen und in der Szene gefragte Kontakte werden. Dennoch bleibt ein Rest: Ohne Eigeninitiative nutzt wenig – Weiterbildung heißt eben nicht warten, dass jemand einen an die Hand nimmt.


Arbeitsmarkt, Fachkräftedruck – und das Dilemma mit der Work-Life-Balance

Die Zahl offener Stellen? In vielen Regionen erstaunlich hoch, vor allem in strukturschwachen Gegenden, ironischerweise aber auch in vielen Großstädten. Fachkräftemangel, alternde Bevölkerung, sichere Gehälter: Die Rahmenbedingungen für Bewerber:innen sind so gut wie lange nicht. Doch: Die Kehrseite ist die Belastung. Wer aktuell einsteigt, spürt oft zügig, dass nicht nur mehr Arbeit, sondern auch höhere Erwartungen im Raum stehen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Mal besser, mal schlechter; dezentrale Arbeitsmodelle nehmen zu, Home-Office ist aber (noch?) nicht überall Standard. Bleibt die Ungewissheit, wie sich das mit der zunehmenden Digitalisierung weiterentwickelt: Mehr Freiheit oder doch nur neue Pflichten per Klick?
Vielleicht ist das der wahre Dreh- und Angelpunkt des Berufs. Alles in allem: Wer den Kontakt mit Menschen nicht scheut, sich mit dem Dschungel der Paragraphen anfreundet und bereit ist, sich auf ständige Veränderungen einzustellen, findet hier einen Arbeitsplatz, der mehr Sinngebung, aber auch mehr Kanten hat, als die meisten ahnen.


Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Sozialversicherungsfachangestellte Sozialversicherung Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Bielefeld
  • Dortmund
  • Köln
  • Osnabrück
  • Münster
  • Albstadt
  • Bergisch Gladbach
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Wildeshausen
  • Aalen
  • Balingen
  • Darmstadt
  • Essen
  • Heilbronn
  • Herrenberg
  • Lindlar
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Pforzheim
  • Ravensburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus