Kundenberater für den Bereich Firmenkunden (m/w/d)
BKK firmusOldenburg
BKK firmusOldenburg
Zweckverband Ostholstein (ZVO)Sierksdorf
ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbHKiel
HPM Service und Verwaltung GmbHHamburg
Landwirtschaftliche Lohnbuchstelle Celle e.V.Celle
Bayerische VersorgungskammerMünchen
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.Hannover, Hildesheim, Langenhagen, Lehrte
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.Hann Münden, Göttingen, Duderstadt, Bad Lauterberg Harz, Osterode Harz, Goslar
HPM Service und Verwaltung GmbHHafencity
ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbHFrankfurt Main, Ilmenau, Kassel
Sozialversicherungsfachangestellte Rentenversicherung Jobs und Stellenangebote
Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung arbeiten am Computer, wo sie etwa die Beitragsbuchhaltung oder die Korrespondenz erledigen. Vorwiegend sind sie in Büroräumen tätig, z.T. auch im Außendienst. Sie verrichten wechselnde Aufgaben, vom sorgfältigen Führen von Versicherungskonten bis zum Erteilen von Rentenauskünften. Sie beratschlagen Versicherte kompetent über mögliche Gefahren und Konsequenzen.
Mit ihrem Kommunikationstalent erklären sie schwierige Sachlagen verständlich. Bei ihrer Arbeit müssen Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung die gesetzlichen Richtlinien sowie Regelungen genau beachten. Sie sind stets über Neuerungen, zum Beispiel Änderungen des Sozialversicherungsrechts, informiert. Kundendaten behandeln sie vertraulich.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt als Sozialversicherungsfachangestellte/r im Bereich Rentenversicherung ist vor allem von der Berufserfahrung, dem Bundesland sowie dem jeweiligen Arbeitgeber abhängig. Nach Abschluss der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt aktuell zwischen etwa 2.900 € und 3.200 € brutto pro Monat. Mit wachsender Berufserfahrung und durch Übernahme zusätzlicher Aufgaben oder Positionen im öffentlichen Dienst ist eine Steigerung auf 3.400 € bis 3.900 € brutto monatlich möglich. In Führungspositionen oder mit einer entsprechenden Spezialisierung sind sogar noch höhere Monatsgehälter denkbar. Zusätzlich bieten öffentliche Arbeitgeber wie Rentenversicherungsträger häufig tariflich geregelte Gehaltsstrukturen, die auch zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen oder betriebliche Altersvorsorge einschließen.
Sozialversicherungsfachangestellte mit Schwerpunkt Rentenversicherung sind vor allem bei gesetzlichen Rentenversicherungsträgern beschäftigt, z.B. bei der Deutschen Rentenversicherung. Darüber hinaus bieten auch private Versicherungsunternehmen, Krankenversicherungen sowie Einrichtungen im Gesundheitswesen interessante Arbeitsmöglichkeiten. Weitere potenzielle Arbeitgeber finden sich in Sozialverbänden, Wohlfahrts- und Sozialverwaltungen, Verbänden, Organisationen der Altershilfe und im Bereich der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung. Einzelne Tätigkeitsfelder erstrecken sich zudem auf Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, größere Unternehmen mit eigenen Sozialabteilungen sowie Beratungsstellen für Sozialversicherungsfragen. Damit steht Sozialversicherungsfachangestellten ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens offen.
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r mit dem Schwerpunkt Rentenversicherung übernehmen Sie eine Vielzahl an verantwortungsvollen Aufgaben. Dazu zählt in erster Linie die umfassende Beratung von Versicherten, Rentnern und Arbeitgebern zu allen Fragen rund um das Rentenversicherungsrecht. Sie prüfen Mitgliedschaften und Versicherungsverläufe, stellen die Beitragspflicht oder Beitragsfreiheit von Versicherten fest und berechnen die Beiträge unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben, wie des Beitragssatzes und der Beitragsbemessungsgrenzen. Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört außerdem die Bearbeitung und Prüfung von Rentenanträgen, die Ermittlung von Rentenansprüchen sowie die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Versicherten, Behörden und anderen Institutionen. Darüber hinaus überwachen Sie Zahlungseingänge, veranlassen Beitragszahlungen und bearbeiten Widersprüche sowie Rechtstreitigkeiten. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist auch, komplexe rechtliche Sachverhalte zu analysieren und kundenorientierte Lösungen zu erarbeiten. Somit tragen Sie wesentlich zur sozialen Sicherung der Bevölkerung bei und leisten einen wichtigen Beitrag für das Funktionieren des deutschen Rentensystems.
Das könnte Sie auch interessieren