Gehalt: Was verdient ein Risk Manager?
Ihr Gehalt als Risk Manager (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.200 € und 4.730 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Risk Manager?
Im Bereich Risk-Manager/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Banken, Kreditinstitute, Börsen, Kreditinstituten, Fondsmanagement, Unternehmensberatungen, Versicherungen, Investmentaktiengesellschaften, Fonds, Kapitalanlagegesellschaften, Spezialkreditinstitute, Unternehmensberatung
Welche Tätigkeiten führt ein Risk Manager aus?
Als ausgebildeter Risk-Manager/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: identifizierte Gefahren anhand festgelegter Kriterien zur Risikoakzeptanz bewerten, Konzeptionen mit betroffenen Fachabteilungen und Entscheidern absprechen und evtl. auch aufeinander abstimmen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Gefahren nämlich Eintrittswahrscheinlichkeit und mögliche Auswirkungen bestimmen, Maßnahmen zur Reduzierung bzw. Beherrschung von Gefahren bestimmen .
Ihre Jobsuche nach Risk Manager hat 321 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH | München, Homeoffice
EY Deutschland | Frankfurt/Main, Köln, München
Eppendorf SE | Hamburg
ING Deutschland | Frankfurt am Main
EY Deutschland | Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln, Hannover, München
Atruvia AG | Karlsruhe, Münster Aschheim, Berlin, Frankfurt am Main
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG | Friedenau
LBBW | Stuttgart
Funk Gruppe GmbH | Hamburg
Funk Gruppe GmbH | Bielefeld
Aufgaben Risk-Manager/in
Risk-Manager/innen bestimmen, untersuchen und analysieren und bewerten mögliche Risiken, die die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Unternehmens gefährden können. Dafür sind betriebswirtschaftliches Denken, analytische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Entscheidungsfähigkeit und -bereitschaft brauchen sie, wenn sie auf der Basis von Risikoanalysen sowie -bewertungen finanzwirtschaftliche Entscheidungen vorbereiten. Die Tätigkeit erfordert i.d.R. selbstständiges und strukturiertes Planen sowie Handeln im Rahmen von Zielvorgaben, ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit wie auch Termintreue. Risk-Manager/innen führen und motivieren ihre Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Im Umgang mit Klienten oder in Gesprächen mit Auftraggebern sind Kommunikationsstärke, Ausdrucksvermögen wie auch Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick wichtig. Insbesondere bei internationalen Geschäftsaktivitäten wird in Englisch oder einer anderen Fremdsprache kommuniziert. Bei Aufbau sowie Optimierung effizienter Prozesse und Prozesse zur Risikobewältigung sind organisatorische Fähigkeiten unverzichtbar.
Risk-Manager/innen arbeiten hauptsächlich im Büro am Schreibtisch, wo sie betriebswirtschaftliche sowie organisatorische Aufgaben erledigen. Sie sind aber auch im Außendienst unterwegs, zum Beispiel wenn sie Unternehmen vor Ort im In- und Ausland beraten.
Ihre Tätigkeiten als Risk-Manager/in
- Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Verantwortung für Sachwerte exakte Analyse der jeweiligen Finanz-, Vermögens- und Risikosituation der Kunden
- Kundenkontakt z.B. Analysen vor Kunden präsentieren, Gespräche mit Auftraggebern führen
- Bildschirmarbeit z.B. Datenbank- und Kalkulationsprogramme zur Erstellung von Vermögensplänen verwenden
- häufige Abwesenheit vom Wohnort bei Vertriebsaktivitäten
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Gesetze und Vorschriften im Versicherungsbereich, Kreditwesen- und Wertpapierhandelsgesetz
- Arbeit in Büroräumen z.B. Risikomatrizen zur Erfassung und Bewertung von Gesamtrisiken erstellen
Als Risk Manager können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Banken
- Kreditinstitute
- Börsen
- Kreditinstituten
- Fondsmanagement
- Unternehmensberatungen
- Versicherungen
- Investmentaktiengesellschaften
- Fonds
- Kapitalanlagegesellschaften
- Spezialkreditinstitute
- Unternehmensberatung