Revisor Jobs

101 aktuelle Revisor Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Revisor (m/w/d)

Volksbank Kurpfalz EgWeinheim Bergstraße

Suchst du nach einer neuen Herausforderung, bei der Soft Skills wie Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein entscheidend sind? Du überzeugst durch starke Kommunikation und IT-Affinität, insbesondere mit M365? Bei uns erwartet dich eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der deine Leistungen gefeiert werden. Werde Teil unseres dynamischen Teams von Revisoren und entdecke dein Potenzial! Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ganz nach deinen Wünschen. Hast du Fragen? Kontaktiere unsere Bereichsleiterin Melanie Eder unter Tel. 06221 909-1005 oder den Bereichsleiter Personal Markus Hug unter Tel. 06221 909-1410.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditrevisor (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen erfahrenen Kreditrevisor (m/w/d) in Festanstellung. In dieser Rolle führen Sie unabhängige und komplexe Prüfungen durch, analysieren aufsichtsrechtliche Vorgaben und evaluieren Geschäftsprozesse auf Effizienz und Sicherheit. Ihre Aufgabe umfasst die Identifikation von Risiken und Schwachstellen sowie die operative Prüfungsplanung. Intensive Kommunikation mit Abteilungen und das Berichtswesen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Prüfungswesen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Umwelt Bank aktiv mit!
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Revisor (m/w/d) mit den Schwerpunkten Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Kredit

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen erfahrenen Revisor (m/w/d) mit Fokus auf Risikomanagement und Gesamtbanksteuerung. In dieser Schlüsselposition planst und führst du Prüfungen im Kreditgeschäft durch. Du garantierst die unabhängige Überwachung aller Geschäftsprozesse und des internen Kontrollsystems (IKS). Deine Verantwortung umfasst die eigenständige Begleitung von Projekten und die Durchführung von Projektprüfungen. Dabei stellst du sicher, dass aufsichtsrechtliche Vorgaben eingehalten werden. Zudem überwachst du die Umsetzung offener Maßnahmen aus deinen Prüfungen und trägst somit aktiv zur Verbesserung bei.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Innenrevisor:in (Betriebswirtschaftliche Spezialrevision)

HUK-COBURG VVaGCoburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Innenrevisor:in in Coburg! Ab sofort bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle mit Fokus auf Betriebswirtschaftliche Spezialrevision. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung autonomer Prüfungen sowie die Beurteilung unserer Governance- und Risikomanagementsysteme. Zudem wenden Sie moderne Technologien an und entwickeln innovative Lösungen zur Risikominimierung. Wir suchen Kandidat:innen mit einem abgeschlossenen Studium im Rechts- oder Wirtschaftsbereich und fundierten Kenntnissen im Versicherungsaufsichtsrecht. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Compliance in unserem Unternehmen mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit HUK-COBURG VVaG Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditrevisor (m/w/d)

Volksbank eG ÜberlingenÜberlingen

Die Volksbank Überlingen sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Interne Revision. In dieser Schlüsselposition führen Sie eigenständig risiko- und prozessorientierte Prüfungen im Kreditbereich durch. Ihre Fachkompetenz und Eigenverantwortung sind gefragt, um Geschäftsprozesse zu analysieren und Schwachstellen zu identifizieren. Wir setzen auf Teamarbeit und partnerschaftliche Unterstützung für unsere Mitglieder und Kunden. Teilen Sie unsere Werte und Vision? Dann werden Sie Teil eines starken Teams, das aktiv die Zukunft gestaltet und die Region stärkt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Zukunft!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Interner Revisor (m/w/d) IT Prozesse & Systeme

EDEKABANK AG | HamburgHamburg

Du suchst eine herausfordernde Position als interner Revisor (m/w/d) für IT-Prozesse & Systeme in Voll- oder Teilzeit? In der Edekabank-Gruppe führst du umfassende Prüfungen durch, erstellst detaillierte Prüfungsberichte und kümmerst dich um das Follow-Up bei Mängeln. Du begleitest spannende IT-Projekte, insbesondere bei Digitalisierungs- und agilen Initiativen. Als wertvoller Partner agierst du als interner Dienstleister und gibst lösungsorientierte Impulse. Deine Ideen sind gefragt: Du gestaltest aktiv die Prüfungsplanung mit und konzeptionierst Prüfungsleitfäden für IT. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditrevisor (w/m/d)

VR Bank Mecklenburg eGSchwerin Mecklenburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitnah einen Kreditrevisor (w/m/d) in Vollzeit, der eigenverantwortlich Prüfungshandlungen durchführt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Prüfungsberichten und die Kommunikation der Ergebnisse. Wichtig ist zudem die Beurteilung des internen Kontrollsystems sowie die Weiterentwicklung unserer Prüfungsmethoden. Wir erwarten eine fundierte Bankausbildung, ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung. Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr Verantwortungsbewusstsein sind essenziell für diese Rolle. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams, das genossenschaftliche Werte lebt und ein starkes WIR-Gefühl fördert.
Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gruppencontroller / Revisor (m/w/d)

Loxone Lighthouse GmbHKollerschlag Österreich

Werde Gruppencontroller/Revisor (m/w/d) und bringe Licht ins Zahlenchaos! Mit deiner Expertise in Analyse und Steuerung stärkst du unsere Partnerunternehmen nachhaltiger als je zuvor. Gestalte mit uns die Zukunft der Finanzwelt!
Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Revisor - Gesamtbanksteuerung / Controlling / Prüfung (m/w/d)

Volksbank Mittweida eGMittweida

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanzwelt! Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein und tragen Sie zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Bewerben Sie sich für eine abwechslungsreiche, einflussreiche Tätigkeit!
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Revisor (m/w/d) Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung

Sparkasse Langen-SeligenstadtSeligenstadt

Werde Senior Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung und prüfe das Risikomanagement von Sparkassen. In dieser Position wendest du Methoden des Risikocontrollings an, bewertest wesentliche Risiken und führst Stresstests durch. Zudem analysierst du die Unternehmenssteuerung und Geschäftsplanung mit einem Fokus auf Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Mit deinem Wissen über aufsichtsrechtliche Vorgaben agierst du sicher in der Bankenlandschaft. Das Rechnungswesen, die Buchhaltung und Bilanzierung sind für dich vertraute Themen. Unterstütze das Team als Berater/in und bringe deine Expertise aktiv in interne Projekte ein.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Revisor wissen müssen

Revisor Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Revisor wissen müssen

Revisor:in – Kontrollinstanz, Karrierechance, Gratwanderung

Wenn man, wie ich, schon ein paar Abstecher durch verschiedene kaufmännische und prüfungsnahe Berufe hinter sich hat, landet man irgendwann zwangsläufig beim Berufsbild „Revisor:in“. Vielleicht als Gerücht aus der Gerüchteküche der eigenen Personalabteilung, vielleicht als Suchergebnis auf dem Karriereportal – selten jedoch als Beruf, von dem man schon als Kind geträumt hat. Und dann? Dann stellt sich die Frage, wie dieses Berufsbild zwischen Bürokratie, Verantwortung und der Sehnsucht nach Abwechslung tatsächlich verortet ist. Und, entscheidend: Wäre das überhaupt was für mich?


Was tun Revisor:innen eigentlich – und tut das weh?

Revision – klingt nach Rückschritt, ist aber das genaue Gegenteil. Revisor:innen sind so etwas wie die innerbetriebliche Feuerwehr – immer auf der Suche nach Brandherden, die andere vielleicht gar nicht bemerken. Im Zentrum steht dabei die interne Prüfung: Prozesse durchleuchten, Risiken aufspüren, Verfahrensschwächen erkennen, Optimierungsvorschläge liefern – ja, und häufig auch: Fehlverhalten enttarnen. Mal geht’s um fehlerhafte Buchungsvorgänge, mal um mangelnde Compliance, ein ander Mal steckt vielleicht auch ein bisschen Betrug im Sandkasten. Klingt manchmal trockener als es ist, denn das Spielfeld ist weit: Banken, Versicherungen, Handelskonzerne und – man unterschätze sie nicht – der öffentliche Dienst.

Es gibt Tage, da fühle ich mich wie Detektiv – Notizblock, kritischer Blick, skeptische Fragen. Und dann wieder sitze ich mit Exceltabellen und Checklisten, versuche das in Regeln zu packen, was draußen oft nach gesundem Menschenverstand aussieht. Klartext: Der Alltag ist eine Mischung aus Recherche, Analyse, Gesprächen – und ab und zu auch Konfliktmanagement. Allein das macht’s selten monoton, aber dafür gelegentlich anstrengend. Sicher kein Beruf für Freund:innen reiner Routine oder notorischer Harmonie.


Qualifikationen und Voraussetzungen – Klugheit reicht nicht

Manchmal werde ich gefragt: Braucht man ein abgeschlossenes Studium? Ehrliche Antwort: In vielen Fällen ja, besonders bei großen Unternehmen oder im Finanzsektor. Typisch sind Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. Wer aber mit kaufmännischer Ausbildung, Praxiserfahrung und ein bisschen Extra-Weiterbildung aufwarten kann, ist zumindest in mittelständischen Unternehmen oder im öffentlichen Sektor auch nicht chancenlos. Berufseinsteiger:innen begegnen allerdings einer Einstiegshürde – die Sache mit dem „Blick fürs Ganze“ ist eben nicht jedem in die Wiege gelegt.

Was wiegt schwerer als Zertifikate? Genau: analytische Neugier, Unerschrockenheit gegenüber Hierarchien (ja, man nervt gelegentlich Vorgesetzte) und Kommunikationsgeschick. Und dann – das ist mein persönlicher Erfahrungswert nach einigen ungläubigen Blicken – diese Fähigkeit, höflich zu nerven, ohne als Querulant:in zu gelten. Wer diplomatisch Fragen stellt, aber auch Lampenfieber vor schwierigen Gesprächspartnern kennt, passt vermutlich besser in die Revision als der, der schon an Excel-Formeln verzweifelt. Wer allerdings schon bei Konflikten ein flaues Gefühl kriegt, sollte sich noch mal ehrlich fragen: passt das wirklich?


Gehalt, Entwicklung, Branchen: Zahlen und Gefühle

Jetzt mal Tacheles: Gehalt ist im Revisionsbereich ein Thema, das seltsamerweise selten offen diskutiert wird. Das Spektrum ist breit: Im Einstieg bewegt man sich oft im oberen Bereich kaufmännischer Berufe, aber noch deutlich unterhalb der „Big Four“-Wirtschaftsprüfer. 35.000 € bis 52.000 € Jahresbrutto sind im „normalen“ Mittelstand kein Wunschdenken – vorausgesetzt, man bringt die nötigen Qualifikationen mit. Wer gleich bei einer Großbank, Versicherung oder einem internationalen Konzern landet, kann gerne nochmal ein Drittel aufschlagen. Auffällig: In Süddeutschland und den Metropolen liegt das Niveau spürbar höher als in Ostdeutschland oder ländlichen Regionen; das alte West-Ost-Gefälle spielt nach wie vor eine Rolle.

Und mit wachsender Erfahrung? Da ist noch ordentlich Luft nach oben: Leitende Revisor:innen, Teamleiter:innen oder gar Chief Audit Officers verdienen mitunter das Doppelte oder noch mehr – gelegentlich auch Boni, wenn es um besonders komplexe Projekte oder Branchenspezifika geht. Ein Problem bleibt aber, und das ist nicht zu unterschätzen: Die öffentliche Hand zahlt oft unterdurchschnittlich. Wer dort landet, muss sich den Wunsch nach finanzieller Höchstleistung abgewöhnen – gewinnt dafür aber manchmal mehr Sicherheit. Ein klassischer Zielkonflikt.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und der Blick nach vorn

Wer heute in die Revision einsteigt, den erwartet kein ruhiges Hinterzimmer. Die Branche lebt von ständiger Veränderung. Komplexität der Geschäftsmodelle, Digitalisierung, Regulatorik – das klingt nach Buzzword-Gewitter, ist aber Alltag. Immer mehr Unternehmen investieren in digitale Tools zur Datenanalyse, Prozesse werden automatisiert, KI klopft schon an die Tür. Bedeutet das weniger Jobs? Kaum; eher eine Verschiebung: Zahlenjongleure werden durch Datenanalyst:innen ergänzt, Soft Skills gewinnen an Bedeutung – und nein, das ist nicht nur Gerede.

Bemerkenswert: Gerade mit der Zunahme von Risiken wie Cyberkriminalität oder internationalem Datenverkehr wächst der Bedarf an gut ausgebildeten Revisor:innen mit Digitalkompetenz. Wer an Weiterbildung interessiert ist oder sich gezielt fortbildet (z.B. Datenschutz, IT-Revision), macht sich ziemlich „unkündbar“ – zumindest gefühlt. Und ein kleiner Trost: Wer sich nach ein paar Jahren spezialisieren will, findet in der Compliance, im Risikomanagement oder sogar externen Prüfungen reichlich Möglichkeiten.


Zwischen Anspruch, Alltag und Lebensbalance

Ein letzter, vielleicht zu selten beschriebener Aspekt: Revision ist kein nine-to-five-Job, aber auch kein Burnout-Paradies. Klar, in heißen Projektphasen werden Überstunden fällig – besonders bei Bilanzprüfungen oder Sonderaufträgen. Trotzdem: Vergleichsweise selten hört man von allzu toxischen Arbeitssituationen oder totaler Fremdbestimmtheit. Vielleicht, weil Revisor:innen ein gewisses Standing genießen – sie sind ja selten nur Erfüllungsgehilfen, sondern auch Berater:innen und (manchmal gern gesehene) Störenfriede.

Work-Life-Balance? Manchmal frage ich mich, ob das überhaupt jemandem gelingt. Fakt ist: Die Vereinbarkeit ist insgesamt besser als ihr Ruf. Flexibles Arbeiten gewinnt an Boden, Homeoffice ist auch in der Revision kein Fremdwort mehr; besonders bei Konzernen. Im Zweifel zählt aber – das durfte ich selbst erleben – die Fähigkeit, sich selbst Grenzen zu setzen. Sonst wird aus dem „Ermittler:innen“-Modus ganz schnell eine Endlosschleife aus Mails, Excel-Reports und Gesprächsprotokollen.


Fazit – und die unwahrscheinliche Sympathie für Widerstände

Revisor:in – das ist mehr als Akten wälzen und zahlengetriebene Nörgelei. Es ist ein Beruf für Leute, die sich weder vor Verantwortung noch vor Kontroversen ducken. Die Abwechslung suchen, aber auch damit leben können, dass man manchmal die oder der Spielverderber:in ist. Klingt abschreckend? Vielleicht. Aber gerade weil der Job nicht nach Routine riecht, zieht er Menschen an, die Lust auf eine gewisse Reibung haben und nicht davor zurückschrecken, auch mal aus Prinzip die zweite Frage zu stellen. Und wer weiß: Vielleicht steckt genau darin das eigentliche Karriererezept – und eine kleine, aber feine Berufsliebe.


Revisor Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Revisor Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Düsseldorf
  • Nürnberg
  • Quickborn
  • Berlin
  • Hannover
  • Ahrensburg
  • Alsterdorf
  • Aßlar
  • Baunatal
  • Braunfels
  • Burgwedel
  • Burscheid
  • Coburg
  • Dortmund
  • Dresden
  • Heidelberg
  • Herborn
  • Heuchelheim
  • Hüttenberg
  • Karlsruhe
  • Kirchheim Unter Teck
  • Koblenz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus