Rating Analyst Jobs

57 aktuelle Rating Analyst Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Business Analyst für die Ratingplattform (m/w/d) - NEU!

Finanz InformatikFrankfurt Main, Frankfurt

Für unsere Abteilung Rating- und Scoringverfahren suchen wir einen Business Analysten (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hannover oder Münster. Der Fokus liegt auf der Ratingplattform, einem zentralen Tool im OSPlus-Gesamtbanksystem zur Bewertung von Kreditnehmerausfallrisiken. Dieses komplexe Software-System verbindet verschiedene Vertriebskanäle und verarbeitet diverse Eingangsdaten. Dadurch werden präzise Ratingnoten durch einen zentralen Rechenkern generiert. Unsere Plattform wird laufend optimiert, um höchste Trennschärfe und Prognosegüte zu gewährleisten. Wenn Sie als Business Analyst fungieren möchten, der zwischen fachlichen Anforderungen und technischer Umsetzung vermittelt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Barrierefreiheit Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Business Analyst für die Ratingplattform (m/w/d) - NEU!

Finanz InformatikHannover

Wir suchen einen Business Analysten (m/w/d) für die Ratingplattform im Bereich Banksteuerung in Frankfurt am Main, Hannover oder Münster. Die Ratingplattform ist entscheidend zur Messung des Ausfallrisikos bei Kreditvergaben im OSPlus-Gesamtbanksystem. Sie umfasst ein komplexes Software-Konstrukt mit zahlreichen Anbindungen an Vertriebskanäle. Durch die Analyse unterschiedlicher Eingangsdaten werden präzise Ratingnoten berechnet. Kontinuierliche Validierung und Weiterentwicklung sichern die hohe Trennschärfe und Prognosegüte unserer Modelle. Wenn Sie die Schnittstelle zwischen Fachanforderungen und technischer Umsetzung bilden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Barrierefreiheit Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst/-in Unternehmens- und Medienkunden (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn

Sparkasse KölnBonnKöln

Werde Kreditanalyst/-in für Unternehmens- und Medienkunden (m/w/d) bei der Sparkasse Köln Bonn in Köln. Du unterstützt ein dynamisches Team von zwölf Mitarbeitenden, das die Analyse von Unternehmen und Finanzierungsprojekten übernimmt. Dein Fokus liegt auf Medienprojekten sowie Betriebs- und Investitionsvorhaben. Gemeinsam mit den Markteinheiten beurteilst du die wirtschaftliche Tragfähigkeit von Finanzierungsanfragen. Dabei prüfst du Geschäftsmodelle, ermittelst den nachhaltigen Kapitaldienst und überwachst deine fest zugeordneten Kunden. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Kreditanalyst Real Estate (m/w/d) in Vollzeit

Airbus Bank GmbHMünchen

Mit Deiner umfangreichen Erfahrung evaluierst Du Projekt- und Finanzierungspläne und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen. Deine Expertise in strukturierter Immobilienfinanzierung ermöglicht präzise Bewertungen und Risikoanalysen von Kreditentscheidungen im Commercial Real Estate. Insbesondere beherrscht Du die Zweitvotierung sowohl im Bestandsgeschäft als auch im Neugeschäft. Du übernimmst aktiv die Kreditrisikoverantwortung und bringst fundierte Kenntnisse in Bilanz- und Jahresabschlussanalysen mit. Zudem gewährleistest Du die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, wie §18 KWG, durch gezielte Mitwirkung bei der Erstellung von Ratings. Dein tiefes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge unterstützt fundierte Entscheidungen in komplexen Finanzierungsprojekten.
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst (m/w/d)

Eckernförder Bank eGEckernförde

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Kreditanalyst (m/w/d) in Vollzeit? In diesem dynamischen Umfeld führen Sie Bonitätsanalysen im Firmenkundenkreditgeschäft durch und erstellen umfassende Ratings, einschließlich der Beurteilung von ESG-Risiken. Sie treffen Kreditentscheidungen und unterstützen Kundenbetreuer sowie weitere Fachbereiche. Genießen Sie eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich und profitieren Sie von flexibler Zeiteinteilung mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Freuen Sie sich auf attraktive Benefits wie Bikeleasing und ein Mitarbeiter-PC-Programm. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen sowie eine weitergehende Qualifikation.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Kreditanalyst/-in institutionelle Einrichtungen (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn

Sparkasse KölnBonnKöln

Starte deine Karriere bei der Sparkasse Köln Bonn und entdecke vielfältige Aufgaben in einer regional geprägten Kultur. Als Teil unseres Teams gestaltest du aktiv die Zukunft von Köln und Bonn mit. Wir legen großen Wert auf persönliche Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden und unterstützen sie in allen Finanzfragen. Die Sparkasse ist mehr als nur ein Arbeitgeber; sie ist ein Teil der Gemeinschaft, in der wir leben und arbeiten. Profitiere von attraktiven Vorteilen und einer umfassenden Einarbeitung. Bewirb dich jetzt und erfahre mehr über spannende Jobmöglichkeiten!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst (m/w/d) Firmenkundengeschäft

Sparkasse an Ennepe und RuhrGevelsberg

Wir suchen einen Kreditanalysten (m/w/d) in Vollzeit für unser Team Firmenkunden. Sie sollten über ausgeprägtes analytisches Denken verfügen und komplexe Sachverhalte schnell erfassen können. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Kreditanträgen und die Erstellung von Beschlussvorlagen. Außerdem analysieren Sie die wirtschaftlichen Verhältnisse und bewerten die Kapitaldienstfähigkeit. Eine abgeschlossene Bankausbildung sowie Erfahrung in gewerblichen Kreditengagements sind Voraussetzung. Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst im Factoring (mwd)

Vesterling AGStraubing

Als Kreditanalyst im Factoring analysieren Sie Factoring-Angebote und führen Kredit-Risikoprüfungen durch. Sie genehmigen diese innerhalb festgelegter Grenzen und arbeiten bei größeren Beträgen mit Kollegen zusammen. Ihre Entscheidungsvorlagen sind entscheidend für den Genehmigungsprozess. Darüber hinaus engagieren Sie sich in Projekten zur Prozessoptimierung. Voraussetzung sind eine Bank-Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium sowie mehrere Jahre Erfahrung in Bonitätsprüfung und Risikoanalyse. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen sowie freien Tagen an Heiligabend und Silvester in einem dynamischen Finanzumfeld.
Erfolgsbeteiligung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Factoringgeschäft (mwd)

Vesterling AGStraubing

Als Kreditanalyst im Factoringgeschäft bewerten Sie überzeugend Factoring-Angebote und führen Kredit-Risikoprüfungen durch. Innerhalb festgelegter Grenzen entscheiden Sie autonom und ziehen bei höheren Summen Kollegen zurate. Ihre Expertise fließt in die Erstellung präziser Entscheidungsvorlagen ein. Darüber hinaus engagieren Sie sich aktiv in Projekten zur Prozessoptimierung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Bank-Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium, ergänzt durch mehrjährige Erfahrung in Bonitätsprüfungen und Risikoanalysen. In einem motivierten Team erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend sowie Silvester.
Erfolgsbeteiligung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Kreditanalyst (w/m/d)

LeasePlan Deutschland GmbH

Starte deine Karriere als Senior Kreditanalyst (w/m/d) in Düsseldorf! Du bist die zentrale Ansprechperson für Kreditanalysen im Bereich Kreditmanagement. Wir suchen bundesweit Talente, die mobil oder aus dem Homeoffice arbeiten möchten. Deine Aufgaben umfassen die Kreditprüfung komplexer Engagements und die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Kreditanalysten. Zudem überwachst und erneuerst du Ratings und bist direkt an Kreditentscheidungen beteiligt. Du bildest Kreditgruppen gemäß 2 KWG und prüfst wichtige gesellschaftsrechtliche Veränderungen. Werde Teil unseres dynamischen Unternehmens und gestalte deine Zukunft in der Finanzwelt!
Homeoffice Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Rating Analyst wissen müssen

Rating Analyst Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Rating Analyst wissen müssen

Zwischen Zahlen, Nuancen und Nervenkitzel: Die Berufswelt eines Rating Analysten

Wer sich mit dem Gedanken trägt, als Rating Analyst einzusteigen – sei es direkt nach dem Studium oder als Wechselwillige/r aus einer benachbarten Branche –, dem wird schnell klar: Von außen betrachtet ist dieser Beruf eine seltsame Melange aus Zahlenspiel, Entscheidungsakrobatik und stillem Hintergrundrauschen der Finanzwelt. Doch wer glaubt, dass sich der Alltag in blasses Excel-Grau und dröge Formeln auflöst, verkennt, wie sehr sich heute Zahlen mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Risiken und menschlichen Geschichten verweben.


Was macht ein Rating Analyst? Alltag, Aufgaben, Abgründe

Die Kernaufgabe: Unternehmen, Staaten oder Finanzprodukte einer Art “Fitnessprüfung” unterziehen – mit dem Ziel, ihre Bonität oder ihr Ausfallrisiko verlässlich einzuschätzen. Klingt nüchtern, ist es aber nicht immer. Denn hinter jeder Bewertung steckt oft ein Netz aus Bilanzen, Markttrends, geopolitischen Schräglagen, manchmal auch ein Hauch von Kaffeesatzleserei. Praktisch heißt das: Man wühlt sich als Analyst/in durch Geschäftsberichte, analysiert Cashflows, durchforstet Wirtschaftsdaten, sichtet Managementstrukturen (manchmal mehrfach, denn in Vorständen können schon kleine Personalien einen ganzen Kreditzyklus ins Wanken bringen).
Natürlich, da ist die Datenflut: Renditen, Leverage-Ratios, Covenants. Aber eben auch Unwägbarkeiten – neue Risiken durch Lieferkettenchaos oder überraschende Gesetzesänderungen fahren einem dazwischen wie ein Skateboard auf dem Bürgersteig. Wer sich von Routine langweilen lässt, kommt in diesem Job ohnehin schnell zum Schwitzen.
Selbstironie schadet nicht, vielleicht ist sie sogar Pflicht: Es gibt Tage, da fragt man sich, ob man nicht längst zum Risiko-Philosophen mutiert ist.


Qualifikationen: Mit Weitblick und Widerstandskraft – was zählt wirklich?

Wer halbwegs auf den Beruf der Rating-Analyse zusteuert, weiß inzwischen: Ohne ein betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium wird’s schwierig. Doch das allein ist nicht das Eintrittsticket. Krude Faktenkenntnis? Sicher wichtig. Aber entscheidender ist diese merkwürdige Mischung aus “systematischer Skepsis” und analytischem Spürsinn. Die Kunst, zu ahnen, wo im schönsten Zahlenwerk die Sollbruchstelle lauert, ist hier manchmal wichtiger als jede Lehrbuchformel.
Digitale Kompetenzen? Ein Muss – Künstliche Intelligenz, Big Data, automatisierte Early-Warning-Systeme. Die Werkzeuge ändern sich. Der Kern bleibt: Urteilsvermögen. Und Widerstandskraft – denn, ganz ehrlich, die eigene Einschätzung gegen kurzfristigen Druck von Vertrieb, Management oder Markt zu verteidigen, ist oft die eigentliche Kunst. Kommunikationsstärke gehört dazu (man muss Unbequemes verständlich machen können), manchmal auch Nachtschichten und der Mut, Fehler einzugestehen.
Was viele unterschätzen: Ein Gespür für gesellschaftliche Trends ist Gold wert – Nachhaltigkeit, Klimarisiken, Tech-Disruption. Wer die ökonomische Landkarte nur eindimensional liest, tappt irgendwann in die eigene Bewertungsfalle.


Gehalt: Zwischen regionalem Flickenteppich und Erwartungsmanagement

Jetzt zur Gretchenfrage: Was verdient ein Rating Analyst? Die Bandbreite ist beachtlich – und das ist kein Euphemismus. Einstiegsgehälter schwanken je nach Firma, Standort und Sektor. In Frankfurt oder München, bei einer großen Ratingagentur, kann man als Einsteiger/in locker mit 48.000 € bis 56.000 € brutto starten. In strukturschwächeren Regionen oder bei kleineren Häusern schrumpft dieser Wert schon mal deutlich zusammen: 40k, manchmal weniger. Wer schon relevante Vorerfahrung oder ein besonderes Spezialgebiet mitbringt (ESG-Ratings etwa), kann auch direkt höher einsteigen – vor allem, weil der Markt für smarte Köpfe zuletzt enger gesät ist als der Korridor in einem Großraumbüro.
Die Unterschiede zur Branche sind kein Geheimnis: Banken und klassische Ratingagenturen zahlen oft besser, Beratungen und Mittelstandsgesellschaften meist drunter. Bonusmodelle, Zusatzleistungen? Schwer zu verallgemeinern. Manchmal sind die Versprechen “leistungsorientiert”, was in der Praxis aber auch ein Synonym für “überstundenfreundlich” sein kann. Letztlich bleibt Gehalt Verhandlungssache – mit Spielraum für Cleverness, Realismus und der Bereitschaft, auch mal Grenzen anzusprechen.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und das große “Und was kommt dann?”

Der Arbeitsmarkt tanzt derzeit mal zwischen stabil und angespannt – klassische Banken konsolidieren, Ratingagenturen setzen zunehmend auf Automatisierung, FinTechs sprießen (und floppen) im Takt. Wer als Rating Analyst:in heute clever navigiert, sucht Nischen, spezialisiert sich – etwa auf Nachhaltigkeit, Emerging Markets, Cyberrisiken oder spezielle Assetklassen. Weiterbildungen? Pflicht, keine Kür. Wer auf dem Stand von 2019 verharrt, ist schnell abgeschrieben – so hart das klingen mag.
Die Karriereleiter? Sie ist da, aber windschief: Aufstieg zum Senior Analyst, später vielleicht Teamleitung, Wechsel ins Risikomanagement oder in die Beratung. Manche zieht es Richtung Data Science, andere Richtung Politik oder NGOs (zum Beispiel als Experte für ESG-Risiken).
Ein kleiner Zwischengedanke: Früher galt dieser Job als lebenslänglich sicher. Heute? Keine Garantie. Dafür sind flexible Lebensläufe, quereinstiegsoffene Arbeitgeber und internationale Optionen zum Greifen nah.


Work-Life-Balance, Wertewandel und ein letzter Seitenblick

Wie hält man es aus? Ganz ehrlich: Phasenweise ist der Job ein Marathon mit Sprints zwischendrin. Deadlines, Ad-hoc-Anfragen, Krisenstimmung, abends noch ein letztes Memo fürs Management. Aber: Die meisten Arbeitgeber wissen inzwischen, was auf dem Spiel steht – gute Leute laufen sonst weg. Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Remote-Jobs (selbst internationale Mandate sind oft aus der Heimat steuerbar) gehören mittlerweile zum Selbstverständnis. Junge Analysten schauen genauer hin: Arbeit soll nicht alles sein, das Leben schon gar nicht in Endlosschleife auf Sparflamme.
Ob der Beruf zukunftsfest ist? Ich bin da hin- und hergerissen. Vieles wird automatisiert, klar. Aber die letzte Bewertung, die Abwägung zwischen Zahl, Trend und menschlicher Intuition – die bleibt (noch) analog. Wer Lust auf Ambivalenz, auf das Ringen mit Unsicherheit hat, ist hier richtig.
Vielleicht ist genau das der Reiz: Klarheit suchen, wo andere nur Nebel sehen. Doch wie immer im Leben – auch das Rating bleibt letztlich eine Momentaufnahme. Und manchmal spürt man, wie ein unscheinbares Zahlendetail die Zukunft kippen kann. Faszinierend. Und ein bisschen beängstigend, ehrlich gesagt.


Rating Analyst Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Rating Analyst Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Berlin
  • Wiesbaden
  • Straubing
  • Düsseldorf
  • Eckernförde
  • Hamburg
  • Aschheim
  • Cottbus
  • Dreieich
  • Erfurt
  • Freiburg
  • Gevelsberg
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Horath
  • Morbach
  • Mühlhausen
  • München
  • Münster
  • Stuttgart
  • Wolfhagen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus