Gehalt: Was verdient ein Personalsachbearbeiter?
Ihr Gehalt als Personalsachbearbeiter (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.230 € und 3.500 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Personalsachbearbeiter?
Im Bereich Personalsachbearbeiter/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Computer, Optik, Genussmittelherstellung, Sozialversicherung, Druck, Textil, Leder
Welche Tätigkeiten führt ein Personalsachbearbeiter aus?
Als ausgebildeter Personalsachbearbeiter/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Termine für Bewerbungsgespräche und Schulungen bestimmen, nach Richtlinien Arbeitsverträge und Zeugnisse vorbereiten, Bescheinigungen ausstellen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich tarifrechtliche und gesetzliche Vorschriften berücksichtigen, Kosten von Dienstreisen und Weiterbildungsveranstaltungen abrechnen.
Ihre Jobsuche nach Personalsachbearbeiter hat 183 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH | Berlin
Dettmer Asset Holding GmbH | Bremen
Mundt-Unternehmensgruppe | Hannover
PREUSS MESSE Baugesellschaft mbH | Holm
Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH | Berlin
Hochtaunus-Kliniken gGmbH | Bad Homburg v. d. Höhe
HLG Hamburger Lasch GmbH & Co. KG | Hamburg
Hans-Willi BÖHMER Verpackung und Vertrieb GmbH & Co. KG | Mönchengladbach
GKD - Gesellschaft für klinische Dienstleistungen Düsseldorf mbH | Niederdorla
Uwe Schmidt GmbH & Co. KG | Berlin
Aufgaben Personalsachbearbeiter/in
Personalsachbearbeiter/innen arbeiten meist in Büroräumen am Computer.
Sie beaufsichtigen in kleineren Betrieben evtl. auch,ggf. alle Bereiche des Personalwesens, während sie sich in großen Unternehmen auf bestimmte Themen spezialisieren. Im Rahmen der Richtlinien von Personal- oder Geschäftsleitung verrichten sie ihre Arbeit eigenständig. Neben Sachkompetenz sowie einem freundlichen Auftreten ist Kommunikationsstärke gefragt, denn Personalsachbearbeiter/innen müssen in der Lage sein, auch schwierige Sachlagen verständlich darlegen zu können. Wenn sie mit der Personaleinsatzplanung befasst sind, benötigen sie Organisationstalent. Aufgaben wie die Lohn- und Gehaltsabrechnung verlangen eine sorgfältige sowie gewissenhafte Arbeitsweise. Personalsachbearbeiter/innen haben Einblick in vertrauliche Daten. Diskretion ist hier unerlässlich.
Ihre Tätigkeiten als Personalsachbearbeiter/in
- Bildschirmarbeit z.B. mit Personalabrechnungssystemen die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung durchführen
- Arbeit in Büroräumen z.B. Verwaltungsaufgaben bearbeiten, die mit dem Ein- und Austritt von Betriebsangehörigen anfallen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. aus dem Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Verantwortung für Sachwerte z.B. Gehaltsabrechnungen korrekt durchführen
- Arbeit im Sitzen
Als Personalsachbearbeiter können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Rohstoffverarbeitung
- Möbel
- Computer
- Optik
- Genussmittelherstellung
- Sozialversicherung
- Druck
- Textil
- Leder