Gehalt: Was verdient ein Personalleiter?
Ihr Gehalt als Personalleiter (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.230 € und 5.130 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Personalleiter?
Im Bereich Leiter/in - Personal finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Möbel, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Computer, Kunst, Sport, Freizeit, Recht, Optik, Sozialversicherung
Welche Tätigkeiten führt ein Personalleiter aus?
Als ausgebildeter Leiter/in - Personal gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Personalcontrollingmaßnahmen durchführen, eine effiziente Personalabrechnung in Übereinstimmung mit den rechtlichen Richtlinien gewährleisten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Strategien zur Personalbeschaffung entwerfen, Mitarbeiterqualifikationen ausmachen und Weiterbildungspläne erarbeiten.
Ihre Jobsuche nach Personalleiter hat 106 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
MB Management GmbH | Köln / Bonn
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden | Verden (Aller)
revis bioenergy GmbH | Münster
The Cloud Networks Germany GmbH | München
Schleicher Fahrzeugteile GmbH & Co. KG | Penzberg
Sparkasse Staufen-Breisach | Staufen im Breisgau
VR-Bank Landau-Mengkofen eG | Landau an der Isar
Volksbank Kurpfalz eG | Weinheim
Universität Stuttgart | Stuttgart
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. | Freiburg im Breisgau
Aufgaben Leiter/in - Personal
Personalleiter/innen ausarbeiten, arrangieren und überprüfen Geschäftsprozesse. Sie führen sowie motivieren ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie zum Beispiel den Personalbedarf errechnen, Bewerberbeurteilungen verfassen, Controllingzahlen evaluieren oder Konzeptionen erarbeiten, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Sie betreuen eine Vielzahl an Kontakten, nämlich zum Betriebsrat, zu den Mitarbeitern des Unternehmens, zu Personalvermittlern, Bewerbern und Hochschulen. Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie psychologisches Geschick sind hierfür unerlässlich. Die Tätigkeit erfordert darüber hinaus Verhandlungsgeschick und Stressresistenz, etwa wenn es um die Lösung von Interessenkonflikten geht.
Personalleiter/innen arbeiten viel im Büro am Bildschirm.
Ihre Tätigkeiten als Leiter/in - Personal
- Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen des Personalbüros bzw. der Personalabteilung
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. die Einhaltung steuerlicher Vorschriften überprüfen, sozialversicherungsrechtliche und arbeitsvertragliche Regeln ordnungsgemäß anwenden
- Kundenkontakt Kontakte, z.B. zum Betriebsrat, zu den Mitarbeitern des Unternehmens, zu Personalvermittlern, Bewerbern und Hochschulen
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen z.B. den Personalbedarf ermitteln, geeignete Strategien zur Personalbeschaffung entwickeln, sich um die Mitarbeiterqualifikationen kümmern, Aufgaben der Personalverwaltung übernehmen
- unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. während Umstrukturierungen oder in Phasen personellen Wachstums
Als Personalleiter können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Möbel
- Hotel
- Gaststätten
- Tourismus
- Computer
- Kunst
- Sport
- Freizeit
- Recht
- Optik
- Sozialversicherung