Gehalt: Was verdient ein Objektverwalter Immobilien?
Ihr Gehalt als Objektverwalter Immobilien (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.030 € und 3.420 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Objektverwalter Immobilien?
Im Bereich Objektverwalter/in (Immobilien) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Gebäudebewirtschaftung, Facility-Management, Ämtern, Eigenbetrieben, Ebene, Gebäudeverwaltungen, Immobilienmaklern, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Liegenschaften, Immobiliengesellschaften, Verpachtung, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienmakler, Hausmeisterdienste, Basis
Welche Tätigkeiten führt ein Objektverwalter Immobilien aus?
Als ausgebildeter Objektverwalter/in (Immobilien) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Sanierungen und Renovierungen in Auftrag geben und deren Ausführung beaufsichtigen, als Ansprechpartner etwa in Fragen der Nebenkostenabrechnungen oder von Renovierungs- und Umbaumaßnahmen für Mieter und Nutzer zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich haustechnische Anlagen warten und instand halten lassen, den Eingang von Mietzins und Nebenkostenzahlungen überprüfen.
Ihre Jobsuche nach Objektverwalter Immobilien hat 445 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Union Investment | Hamburg
IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH | Hamburg
Bausch Investments GmbH | Bremen
RheinRealNeuss GmbH | Neuss
KARL Bau GmbH | Hengersberg
Boos Immobilien und Verwaltung GmbH & Co. KG | München
raumgut Immobilien GmbH | Düsseldorf
Strohauer Wohnungsunternehmen GbR | Berlin
Groth & Schneider KG | Hamburg
Gemeinnützige Wohnungsbau-Genossenschaft Dresden-Ost e.G. | Dresden
Aufgaben Objektverwalter/in (Immobilien)
Immobilienverwalter/innen verrichten viele ihrer Aufgaben in Büroräumen. Am Computer erarbeiten sie etwa Jahresabrechnungen, beaufsichtigen Zahlungseingänge, arbeiten Mietverträge aus oder holen Kostenvoranschläge für Reparaturarbeiten ein. Darüber hinaus nehmen sie Termine vor Ort wahr, besichtigen Objekte, nehmen Schäden in Augenschein, beaufsichtigen Renovierungsarbeiten oder beratschlagen Mietinteressenten. Da sie einen Objektbestand rundum betreuen, müssen Immobilienverwalter/innen gelegentlich auch unregelmäßige Arbeitszeiten in Kauf nehmen. So richten sie sich zum Beispiel bei Terminvereinbarungen mit Mietinteressenten nach deren Wünschen und sind dann mitunter abends oder am Wochenende zur Stelle.
Immobilienverwalter/innen arbeiten im Rahmen der Weisungen ihrer Auftraggeber eigenständig. Bei der technischen, infrastrukturellen sowie kaufmännischen Betreuung einer Immobilie denken sie kaufmännisch, arbeiten strukturiert und setzen ihr Organisationstalent ein. Sachlich vermitteln sie bei Meinungsverschiedenheiten, nämlich zwischen Mietern sowie Eigentümern. Serviceorientiert beaufsichtigen und beratschlagen sie Immobiliennutzer sowie kümmern sich um deren Anliegen. Wenn sie größere Reparaturarbeiten ausarbeiten und vergeben, verhandeln sie geschickt sowie durchsetzungsstark mit Handwerkern und Lieferanten. Bei unvorhergesehenen Störungen oder terminlich engen Planungsaufgaben handeln sie überlegt sowie wägen Entscheidungen sorgfältig gegeneinander ab.
Ihre Tätigkeiten als Objektverwalter/in (Immobilien)
- Bildschirmarbeit z.B. Jahresabrechnungen am Computer erstellen, die Zahlungsströme überwachen, das Mahnwesen organisieren
- Arbeit in Büroräumen alle technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Sachverhalte im Zusammenhang mit dem Unterhalt einer Immobilie oder eines Immobilienbestandes erfassen, leiten und lenken
- unregelmäßige Arbeitszeiten Arbeit am Wochenende oder abends, z.B. um Termine mit Mietinteressenten oder Mietern wahrzunehmen
- Kundenkontakt als Ansprechpartner für Mieter und Nutzer fungieren, z.B. bezüglich der Nebenkostenabrechnung oder der gewünschten Renovierungs- und Umbaumaßnahmen
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. zwischen Arbeiten im Büro und telefonischer Kundenbetreuung wechseln
Als Objektverwalter Immobilien können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Gebäudebewirtschaftung
- Facility-Management
- Ämtern
- Eigenbetrieben
- Ebene
- Gebäudeverwaltungen
- Immobilienmaklern
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Liegenschaften
- Immobiliengesellschaften
- Verpachtung
- Wohnungsbaugesellschaften
- Immobilienmakler
- Hausmeisterdienste
- Basis