Leiter:in Buchhaltung Team Debitoren / Kreditoren / Projektcontrolling (m/w/d) - NEU!
New-Tec Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbHTreuenbrietzen
New-Tec Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbHTreuenbrietzen
New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbHHarsum
JobspreaderHarsum
JobspreaderTreuenbrietzen
Volksbank Düsseldorf Neuss eGNeuss
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.Köln
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH)Frankfurt Main
Bremer Aufbau-Bank GmbHAltstadt
Taunus SparkasseBad Homburg Vor Höhe
Prosystems IT GmbHBonn
Leiter/in Revision Jobs und Stellenangebote
Leiter/innen der Revision benötigen fundierte Branchenkenntnisse sowie müssen die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, etwa des Bilanzwesens, genau kennen. Wenn sie bei der internen Prüfung des Rechnungswesens in Unternehmen Sachlagen klären, stehen sie mit Personen aus anderen Fachbereichen in Kontakt. Als Führungskräfte leiten sie Mitarbeiter (m/w/d) an und prognostizieren die Aufgaben, die in ihrer Abteilung anfallen. Dabei sind Organisationstalent sowie Kommunikationsgeschick wichtig. In international agierenden Unternehmen sind Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich.
Viele ihrer Aufgaben verrichten Leiter/innen der Revision im Büro am Computer. Wenn die unterschiedlichen Unternehmensbereiche, für die sie zuständig sind, nicht in einem Haus zusammengefasst sind bzw. bei konzernweiten Revisionen an verschiedenen Standorten, sind sie häufig auf Reisen.
Das Wichtigste in Kürze
Als Leiter oder Leiterin der Revision können Sie mit einem überdurchschnittlichen Gehalt rechnen. Die aktuellen Vergütungsdaten zeigen, dass das monatliche Bruttogehalt in Deutschland meist zwischen 6.000 € und 8.000 € liegt, abhängig von Unternehmensgröße, Branche und Berufserfahrung. In leitenden Positionen bei großen Unternehmen oder in bestimmten Branchen, wie der Finanz- oder Industriebranche, kann das Gehalt auch deutlich darüber liegen und Spitzenwerte von rund 10.000 € pro Monat erreichen. Hinzu kommen oft Boni, Dienstwagen und weitere Benefits. Für Berufseinsteiger oder in kleineren Unternehmen liegen die Gehälter am unteren Ende der genannten Spanne, während mit wachsender Verantwortung und Erfahrung entsprechend höhere Einkünfte möglich sind.
Leiterinnen und Leiter der Revision werden branchenübergreifend in einer Vielzahl von Unternehmen gesucht. Besonders gefragt ist diese Position in Wirtschaftsbereichen mit einem hohen Bedarf an interner Kontrolle, Compliance und Prozesssicherheit. Zu den Arbeitgebern zählen Unternehmen der Elektroindustrie, der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie, Finanzdienstleistungsunternehmen wie Banken und Versicherungen sowie Immobiliengesellschaften. Darüber hinaus beschäftigen auch Handelsunternehmen, Möbelhersteller, IT- und Computerfirmen, Hotel- und Gastronomieunternehmen sowie touristische Betriebe Revisionsleiterinnen und Revisionsleiter. Ebenso bieten Rechts- und Beratungsunternehmen sowie Branchen wie Optik zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die breite Einsetzbarkeit macht die Position des Leiters oder der Leiterin Revision zu einer attraktiven Option für Fachkräfte mit kaufmännischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund.
Die Tätigkeit als Leiter oder Leiterin Revision ist äußerst vielseitig und von hoher Verantwortung geprägt. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher prüfungsrelevanter Prozesse im Unternehmen. Dies umfasst die eigenständige Durchführung und Koordination von Schwachstellenanalysen, das Erkennen und Bewerten von Risiken sowie das Erarbeiten und Präsentieren von Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung und Weiterentwicklung bestehender Strukturen. Als Führungskraft steuern Sie ein Team von Mitarbeitern, koordinieren Aufgabenbereiche, erarbeiten Revisionsrichtlinien und pflegen das interne Revisionshandbuch. Sie berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung über Prüfergebnisse, identifizierte Schwächen und eingeleitete Verbesserungsmaßnahmen. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zu Transparenz, Effizienz und Qualitätssicherung im Unternehmen.
Das könnte Sie auch interessieren