Leiter Revision Jobs

65 aktuelle Leiter Revision Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leiter (m/w/d) Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Scholpp GmbHDietzenbach

Wir suchen einen Leiter (m/w/d) für die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung in Dietzenbach, um unser Team zu verstärken. Sie übernehmen die Verantwortung für die präzise und fristgerechte Lohnabrechnung unserer Mitarbeiter. Als zentrale Ansprechperson stehen Sie in direktem Kontakt mit der Geschäftsführung sowie den Mitarbeitern zu allen Fragen der Entgeltabrechnung. Ihre Aufgabe umfasst auch die fachliche und disziplinarische Führung des L&G-Teams und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Zudem sind Sie zuständig für die Aktualisierung von Mitarbeiterdaten und die Kommunikation mit externen Partnern wie Krankenkassen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Lohnbuchhaltung aktiv mit!
Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter:in Buchhaltung Team Debitoren / Kreditoren / Projektcontrolling (m/w/d)

New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbHHarsum

Werden Sie Teil der New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH als Leiter:in Buchhaltung in Harsum. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein engagiertes Team in den Bereichen Debitoren, Kreditoren und Projektcontrolling. Nach einer fundierten Einarbeitung sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der NEWTEC Gruppe. Dabei konzentrieren Sie sich auf Prozessoptimierung, Digitalisierung und Automatisierung. Ihre Aufgabe besteht darin, Monats- und Jahresabschlüsse zu erstellen und rechtliche Fragestellungen zu koordinieren. Nutzen Sie diese Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und langfristige Erfolge zu sichern!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Interner Revisor (m/w/d) IT Prozesse & Systeme

EDEKABANK AG | HamburgHamburg

Du suchst eine herausfordernde Position als interner Revisor (m/w/d) für IT-Prozesse & Systeme in Voll- oder Teilzeit? In der Edekabank-Gruppe führst du umfassende Prüfungen durch, erstellst detaillierte Prüfungsberichte und kümmerst dich um das Follow-Up bei Mängeln. Du begleitest spannende IT-Projekte, insbesondere bei Digitalisierungs- und agilen Initiativen. Als wertvoller Partner agierst du als interner Dienstleister und gibst lösungsorientierte Impulse. Deine Ideen sind gefragt: Du gestaltest aktiv die Prüfungsplanung mit und konzeptionierst Prüfungsleitfäden für IT. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Associate/Prüfungsassistenz (m/w/d) für die Region Südwest

Sparkassenverband Baden-WürttembergStuttgart

Werden Sie Associate in der Wirtschaftsprüfung (m/w/d) für unseren Prüfungsaußendienst beim Sparkassenverband Baden-Württemberg. Hier bündeln wir die Interessen der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe der Region. Sie gestalten aktiv Prüfungsprozesse und erhalten wertvolle Einblicke in 50 Sparkassen. Unsere Prüfungsstelle ist der gesetzliche Abschlussprüfer, und bietet Ihnen vielseitige Aufgaben mit hoher Verantwortung. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiver Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen im SVBW und unterstützen Sie die Sparkassen bei der optimalen Kundenbetreuung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Associate/Prüfungsassistenz (m/w/d) für die Region Heilbronn

Sparkassenverband Baden-WürttembergStuttgart

Werden Sie Prüfungsassistenz (m/w/d) im Prüfungsaußendienst des Sparkassenverbands Baden-Württemberg (SVBW)! Der SVBW ist die zentrale Stimme der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in der Region und unterstützt 50 Sparkassen bei der Kundenbetreuung. In dieser verantwortungsvollen Position erhalten Sie umfassende Einblicke in die Praxis der Sparkassen und leisten einen wertvollen Beitrag. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz, der überdurchschnittliche Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung bietet. Zudem ermöglichen wir Ihnen mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im SVBW und gestalten Sie die Zukunft der Finanzwelt aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Vertragswesen, Sicherheiten- & Konsortialmanagement (m/w/d) in Vollzeit

Volksbank Westmünsterland eGBorken Westfalen

In der Rolle sind Sie für die rechtssichere Erstellung und Prüfung von Kreditverträgen im Bereich Firmenkunden verantwortlich. Dabei gewährleisten Sie termingerechte Finalisierungen unter Berücksichtigung aller aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Sie begleiten aktiv Konsortialfinanzierungen, vom Abstimmen der Verträge bis zum Reporting. Enge Zusammenarbeit mit Marktbereichen und Finanzierungspartnern sorgt für effiziente Abläufe. Sie analysieren und optimieren bestehende Vertragsstandards, um Prozesse zu digitalisieren und zu professionalisieren. Nehmen Sie die Herausforderung an und gestalten Sie die Zukunft des Konsortialwesens mit uns – nutzen Sie Ihre Expertise für innovative Finanzlösungen!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt IT

Deutsche Bausparkasse Badenia AGKarlsruhe, Baden

Entdecken Sie neue Karrierechancen als Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt IT bei der Deutsche Bausparkasse Badenia AG in Karlsruhe. Mit über 90 Jahren Erfahrung zählt die Badenia zu den größten privaten Bausparkassen Deutschlands. Wir bieten Ihnen ein attraktives Produktportfolio, um den Traum vom Eigenheim zu realisieren. In der Abteilung Innenrevision erstellen Sie unabhängige Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse bei. Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Finanzdienstleistungen aktiv mit!
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit Deutsche Bausparkasse Badenia AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerberater (m/w/d)

Märkische Revision GmbH Wirtschaftsprüfungs- und SteuerberatungsgesellschaftEssen

Unser erfahrenes Team aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten berät seit 50 Jahren erfolgreich mittelständische Unternehmen, öffentliche Hand und Start-ups. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten abgestimmt sind. Die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter garantiert höchste Standards. Engagement für unsere Mandanten und persönliche Betreuung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Durch die Zusammenarbeit in kreativen, interdisziplinären Teams können wir flexibel und effizient auf spezifische Herausforderungen reagieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für ein breites Spektrum an Beratungsleistungen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Revisor (m/w/d) Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung

Sparkasse Langen-SeligenstadtSeligenstadt

Werde Senior Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung und prüfe das Risikomanagement von Sparkassen. In dieser Position wendest du Methoden des Risikocontrollings an, bewertest wesentliche Risiken und führst Stresstests durch. Zudem analysierst du die Unternehmenssteuerung und Geschäftsplanung mit einem Fokus auf Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Mit deinem Wissen über aufsichtsrechtliche Vorgaben agierst du sicher in der Bankenlandschaft. Das Rechnungswesen, die Buchhaltung und Bilanzierung sind für dich vertraute Themen. Unterstütze das Team als Berater/in und bringe deine Expertise aktiv in interne Projekte ein.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Prüfer / Prüfungsleiter (m/w/d) Sozialwirtschaft & Non-Profit

ADJUVARIS Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater RechtsanwälteStuttgart

Werde Prüfer oder Prüfungsleiter (m/w/d) im Bereich Sozialwirtschaft & Non-Profit! Du erstellst Jahres- und Konzernabschlüsse und übernimmst die Verantwortung für die Berichterstellung. Eigenständig bearbeitest Du Steuererklärungen für Non-Profit-Unternehmen. In einem dynamischen Team bereitest Du Gremiensitzungen vor und führst sie durch. Nutze die Chance, in spannenden Beratungsprojekten schnell Verantwortung zu übernehmen. Mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und entsprechender Berufserfahrung bist Du der ideale Kandidat für diese spannende Herausforderung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Revision wissen müssen

Leiter Revision Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Revision wissen müssen

Leiter/in Revision – Ein Blick hinter die Kulissen eines stillen Machtzentrums

Wer an den Job des/der „Leiter/in Revision“ denkt, hat selten sofort ein klares Bild vor Augen. Wahrscheinlich spukt irgendwo die Vorstellung von Zahlen, Akten und sehr viel Bürokratie herum. Ein wenig nach trockenen Paragraphen, ein wenig nach der unsichtbaren Hand, die alles kontrolliert – und doch, wenn man ehrlich ist, kaum jemand außerhalb des Fachs weiß, wie viel Macht und Verantwortung sich tatsächlich hinter diesem Titel verbirgt. Für jene, die den Sprung ins Revisionsteam wagen wollen – und womöglich sogar an dessen Spitze –, beginnt eine Reise durch ein Labyrinth aus Vertrauen, Skepsis und ständiger Selbstprüfung. Ehrlich gesagt: Manchmal ist es weniger ein Korridor, mehr ein Seiltanz. Und das, ja, kann auch sehr reizvoll sein.


Was macht ein/e Leiter/in Revision eigentlich – und warum fragt man sich das erst, wenn’s darauf ankommt?

Von außen betrachtet: Die oder der „Chef der Kontrolle“. Intern aber steckt weit mehr dahinter. Der Alltag ist eine Mischung aus Detektivarbeit, Projektleitung, Beziehungsmanagement – und, nicht zu unterschätzen, der Kunst, Unangenehmes konstruktiv zu vermitteln. Es geht nicht darum, Fehler zu finden, um den Rotstift anzusetzen; das Ziel ist, Strukturen zu verbessern, Risiken zu erkennen, Prozesse zu durchleuchten und – ganz zentral – das Unternehmen langfristig abzusichern. Behörden, große Unternehmen, Banken oder Industriekonzerne: Revision ist überall dort gefragt, wo Abläufe verlässlich und nachvollziehbar bleiben müssen.

Der Arbeitstag? Selten vorhersehbar. Morgens ein Kaltstart mit frisch aufgerollten Vorgängen, mittags ein kurzfristig anzuberaumendes Krisengespräch, am Nachmittag dann ein Gedankenaustausch mit der IT. Oder – je nach Jahreszeit – ein wenig Sprung ins kalte Wasser: Cybersecurity, neue Richtlinien, Internationalisierung, Gesetzesänderungen. Stillstand? Fehlanzeige. Wer Abwechslung sucht, wird sie finden. Wer Routine will – sollte es sich gut überlegen.


Das Rüstzeug: Was muss man können, um Revision zu leiten – und was lieber nicht?

Klarer Fall: Der Weg an die Spitze der Revision führt selten im Spurt auf direktem Pfad. Vielfach ein klassischer Aufstieg nach Lehr- oder Studienabschluss; Wirtschaftswissenschaften, Jura, BWL, Wirtschaftsinformatik – solide Basisausbildungen, gern mit kaufmännischer, technischer oder rechtlicher Vertiefung. Aber Papier allein macht niemanden zum/r Anführer/in. Was im Alltag zählt, sind Erfahrung und die Fähigkeit, die eigene Integrität zu wahren, auch unter Druck.

Gespür für Schwachstellen, Überblick über komplexe Abläufe, Durchsetzungsvermögen ohne Arroganz: Das ist das magische Dreieck. Wer sich zu schade für scheinbar banale Detailarbeit ist, wird in der Revision Schiffbruch erleiden. Und umgekehrt: Wer vor lauter Zahlenkolonnen den Faktor Mensch unterschätzt – der bekommt spätestens in der nächsten Kommunikationsrunde die Quittung.

Fachliche Weiterbildungen? Ohne Frage: Wer einmal stehenbleibt, wird schnell überholt – sei es von neuen Compliance-Vorgaben, von technologischem Wandel oder – ganz banal – vom internen Konkurrenzkampf. Ich habe erlebt, wie ein eigentlich konservativer Betrieb durch einen wagemutigen Revisionschef plötzlich den Sprung zu digitaler Echtzeitprüfung gewagt hat. Mut zahlt sich manchmal aus – auch wenn nicht immer sofort.


Gehalt: Wo Zahlen auf Erwartungen treffen – und wie viel (Un-)Gleichheit steckt eigentlich dahinter?

Das liebe Geld. Für viele Berufseinsteiger/innen ist die Revision ein Magnet. Warum? Weil gehobene Verantwortung oft Hand in Hand mit ordentlicher Bezahlung geht. Einsteiger müssen zwar kleinere Brötchen backen, doch der Weg nach oben zahlt sich fast immer mit jeder Stufe mehr aus – jedenfalls auf dem Papier. Im Banken- oder Versicherungskontext winken höhere Gehälter, im öffentlichen Dienst eher Sorgfalt und Jobsicherheit denn Bonuszahlungen. Industrie? Je nach Größe des Unternehmens können erfahrene Leiter/innen Revision durchaus in die oberen fünfstelligen oder gar sechsstelligen Jahresgehälter klettern. Aber: Ein Nord-Süd-Gefälle besteht, Großstadt schlägt Land – und die Branchenunterschiede sind frappierend.

Kurzum: In Frankfurt winken meist andere Konditionen als in Zwickau; bei internationalen Konzernen öffnet sich der Geldbeutel tendenziell weiter als beim kommunalen Versorger. Und trotzdem taucht immer wieder die Frage auf: Ist das, was ich leiste, eigentlich angemessen bezahlt? Eine Frage, die systematisch selten wirklich ehrlich beantwortet wird. Vielleicht, weil es im Kern nicht nur ums Geld, sondern auch um Wertschätzung geht?


Arbeitsmarkt, Bewerbungshürden, Work-Life-Balance: Zwischen Traumjob und Realität

Der Arbeitsmarkt für Revisionsleiter/innen? Schwankend, aber mit Tendenz zur Besserung. Wer solide praktische Erfahrung vorweisen kann, ist – zumindest aktuell – gefragtes Gut. Doch Berufseinsteiger/innen und Quereinsteiger/innen erleben immer wieder: Die Einstiegshürden sind hoch. Warum? Weil an der Spitze niemand Zeit für Experimente hat. Niemand überlässt Kontrolle und Verantwortung einem Greenhorn, das noch nicht im Schwimmbecken der Konflikte und politischen Spielchen getaucht ist. Selbst Junior-Revisoren erwarten inzwischen hohe Eigenständigkeit, analytische Schärfe und die Fähigkeit, auf wechselnde Zielgruppen einzugehen.

Und dann ist da die Sache mit dem Privatleben. Revision ist kein Halbtagsjob – außer vielleicht in ganz kleinen Betrieben, wo der/die Chef/in auch mal den Kopierer wieder auffüllt und die Kaffeekasse prüft. Flexibilität ist gefragt, Belastbarkeit im Paket. Aber: Die Branche arbeitet – langsam, manchmal widerwillig – an neuen Modellen. Homeoffice? Mancherorts ja, andernorts ein No-Go. Wer die berufliche Selbstoptimierung bis ins Letzte ausreizt, zahlt mitunter einen hohen Preis. Die Kunst besteht darin, nicht auszubrennen – und trotzdem den eigenen Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren. Ob das immer klappt? Eher selten. Zumindest aus meiner Sicht.


Revision im Wandel: Digitalisierung, Diversität und das Unsichtbare im System

Wer sich heute mit dem Gedanken an eine Karriere in der Revision trägt, steht vor einer Welt im Umbruch. Digitalisierung ist das große Schlagwort; Prozesse werden schneller, automatisierter, globaler. Big Data? Künstliche Intelligenz? Schon längst keine Schlagzeilenbotschaften mehr, sondern gelebte Realität. Wer aufhört, sich fortzubilden, landet im Handumdrehen im methodischen Niemandsland. Gleichzeitig bedeutet dieser Wandel: Neue Kompetenzen sind gefragt, auch interdisziplinär denken und führen wird wichtiger. Diversität, Nachhaltigkeit, Ethik in Prüfprozessen – das alles drängt sich zusehends in den Berufsalltag. Alte Zöpfe werden abgeschnitten, neue Herausforderungen wachsen nach.

Übrigens: Immer mehr Frauen drängen in Führungspositionen, auch in der Revision. Was lange eine eingefahrene Männerdomäne war, öffnet sich – langsam, aber doch stetig. Vielfalt, frische Perspektiven: Ich meine, das tut dem Berufsbild gut. Für Einsteiger/innen, die den Ehrgeiz und ein gesundes Rückgrat mitbringen, sind das eigentlich ganz gute Zeiten – trotz aller Unwägbarkeiten.


Noch ein Wort zum Schluss – und vielleicht eine kleine Warnung an alle, die liebäugeln

Revision ist kein Karriere-Selfie für schnelle Glamourpunkte. Wer Erfolg haben will, muss sich das Vertrauen erst verdienen – und darf nie aufhören, kritisch, neugierig und lernbereit zu bleiben. Die Arbeit ist manchmal einsam, hin und wieder unbequem – und das nagende Gefühl, vielleicht doch selbst etwas übersehen zu haben, verlässt einen selten ganz.

Aber: Wer präzise denkt, echte Verantwortung sucht und gern auch mal der Undankbare ist, der den Finger in die Wunde legt, der findet in der Revision eine Bühne. Ohne Scheinwerfer, dafür aber mit einer klaren Stimme – und, öfter als man glaubt, mit ernstzunehmendem, manchmal überraschendem Einfluss auf das große Ganze.


Leiter Revision Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leiter Revision Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Nürnberg
  • Berlin
  • Karlsruhe
  • Königsberg
  • Stuttgart
  • Böblingen
  • Essen
  • Hannover
  • Hürth
  • Münster
  • Aschheim
  • Bielefeld
  • Borken Westfalen
  • Dietzenbach
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Harsum
  • Ismaning
  • Kiel
  • Köln
  • Meßkirch
  • Mönchengladbach
  • Paderborn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus