Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote

587 Leiter Controlling Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leiter Controlling (m/w/d)

Heuft Systemtechnik GmbHBurgbrohl

Leiten Sie unser Controlling-Team mit Expertise und Innovation! Übernehmen Sie die Verantwortung für den Ausbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Controllings in unserem Unternehmen. Führen Sie präzise Analysen und Ad-hoc-Auswertungen durch, während Sie strategische Handlungsempfehlungen für die Geschäftsführung entwickeln. Erstellen Sie aussagekräftige Controlling-Berichte, Dashboards und Managementreports, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Optimieren Sie die Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Budget- und Forecast-Prozesse. Arbeiten Sie eng mit internen Fachbereichen zusammen, um die Effizienz und Datenqualität zu maximieren.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Controlling (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbHBerlin

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Controlling (w/m/d) mit umfassenden Fachkenntnissen und empathischen Fähigkeiten in Berlin (Referenznummer: BTW1-17899). In dieser Position leiten Sie disziplinarisch und fachlich den Bereich Planning & Reporting innerhalb des Controllings. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption und Weiterentwicklung von Planungs- und Reportingtools sowie die Koordination konzernweiter Planungs- und Forecasterstellungen. Zudem sind Sie für das regelmäßige Reporting von Kennzahlen und die Durchführung von Abweichungsanalysen verantwortlich. Sie automatisieren Prozesse in der Kosten- und Leistungsrechnung und bewerten komplexe betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Controllings!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanzbuchhaltung und Controlling / Head of Finance and Controlling (m/w/d)

Spielkartenfabrik Altenburg GmbHAltenburg

Wir suchen einen Leiter Finanzbuchhaltung und Controlling (m/w/d) in Vollzeit. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Finanz- und Controlling-Abteilung und führen ein engagiertes Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung und Überwachung von Managementreports sowie Jahresabschlüssen. Zusätzlich analysieren und steuern Sie Unternehmensfinanzen wie Liquidität und Rentabilität. Die Planung und Kontrolle von Budgets sowie strategische Unterstützung für das Management gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Wenn Sie ein Experte im Controlling sind und eine Schlüsselrolle in einem dynamischen Unternehmen anstreben, bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Controller / Leiter Controlling (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbHStraubing, Bogen, Viechtach

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller / Leiter Controlling (m/w/d) für unser Unternehmen. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv Prozesse im Finanz- und Risikocontrolling. Sie beeinflussen entscheidend strategische Unternehmensentscheidungen und arbeiten in einem wertschätzenden Team. Diese Rolle ist ideal für erfahrene Controller und aufstrebende Talente, wie Bankfachwirte, die sich im Controlling weiterentwickeln möchten. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung durch den Genossenschaftsverband. Interessiert? Bringen Sie relevante Berufserfahrung aus einer Bank mit und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanzen & Controlling (m/w/d)

CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KGDarmstadt

Wir suchen einen engagierten Leiter Finanzen und Controlling (m/w/d) in Darmstadt, der unsere finanziellen Strategien vorantreibt. In dieser Schlüsselposition verantworten Sie nationale und internationale Gesellschaften und nutzen ausgezeichnete Entwicklungschancen. Sie erstellen termingerecht Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse der gesamten CSZ Firmengruppe. Entwickeln Sie zukunftsorientierte Controlling-Instrumente und Finanzanalysen zur Optimierung unserer Prozesse. Zudem sind Sie Ansprechpartner für Banken und Wirtschaftsprüfer, während Sie Liquiditäts- und Investitionsmanagement sicherstellen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Unternehmens!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Controlling (m/w/d) - Mittelständisches Produktionsunternehmen

HAPEKO Deutschland GmbHGütersloh

Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Leiter Controlling (m/w/d) zur Professionalisierung unserer Finanzorganisation. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein engagiertes Controlling-Team und entwickeln Steuerungsinstrumente weiter. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen, um Prozesse aktiv zu optimieren. Ihre Aufgaben umfassen sowohl das operative Tagesgeschäft als auch die strategische Weiterentwicklung des Controllings. Kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Umfeld ermöglichen Ihnen, Ideen schnell umzusetzen. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Ihr Team sowohl fachlich als auch menschlich zu führen.
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanzbuchhaltung / Controlling / Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Böttcher GartenbauBürstadt

Zur Verstärkung unseres Teams in Bürstadt suchen wir ab sofort einen engagierten Leiter für Finanzbuchhaltung und Controlling (m/w/d). Sie führen unser Buchhaltungs-Team und optimieren die Prozesse entscheidend. Verantwortlich für Zahlungsverkehr und Cash Management, bringen Sie frische Impulse in die digitale Transformation. Zudem sind Sie zentraler Ansprechpartner für Steuerberater und Banken, unterstützt von der Geschäftsführung. Ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, faire Vergütung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
Festanstellung Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Homeoffice Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Controlling und Finanzbuchhaltung (w/m/d)

GETEC green energy GmbHMagdeburg, Voll Remote

Für unseren Standort in Magdeburg suchen wir einen Leiter Controlling und Finanzbuchhaltung (w/m/d) in Vollzeit. Sie entwickeln strategische Ansätze für Controlling und Finanzbuchhaltung und steuern essentielle Finanzprozesse. Zudem erstellen Sie fundierte Analysen und Reportings, während Sie KPIs definieren und implementieren. Die Überwachung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie optimieren bestehende Softwarelösungen wie Luca Net, Diamant und Cadoys, um die Prozessqualität zu steigern. Darüber hinaus leiten Sie ein motiviertes Team und fördern dessen Weiterentwicklung sowie Innovationen im Finanzbereich.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Controlling und Finanzbuchhaltung (w/m/d)

GETEC green energy GmbHMagdeburg

Für unseren Standort Magdeburg suchen wir einen Leiter Controlling und Finanzbuchhaltung (w/m/d) in unbefristeter Festanstellung. In dieser strategischen Position entwickeln Sie effiziente Controlling- und Buchhaltungsstrategien, steuern finanzielle Prozesse und garantieren die Einhaltung von Vorgaben. Zudem erstellen Sie Analysen und Reports, während Sie KPIs definieren und implementieren. Die Verantwortung für die Finanzbuchhaltung umfasst die Überwachung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Darüber hinaus optimieren Sie Software-Tools wie Luca Net und Diamant, um die Workflow-Qualität zu steigern. Sie leiten ein engagiertes Team und fördern dessen Weiterentwicklung und Innovationen im Controlling.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter (m/w/d) des Teams Risikocontrolling in unserer Abteilung Betriebswirtschaft

Kreissparkasse TübingenTübingen

Die Kreissparkasse Tübingen sucht eine/n Leiter/in (m/w/d) für das Team Risikocontrolling. Mit einer Bilanzsumme von 6 Milliarden Euro und über 800 Mitarbeitenden sind wir Marktführer im Landkreis Tübingen. Unsere beeindruckende Unternehmensentwicklung basiert auf nachhaltiger Kundenorientierung und hoher Marktdurchdringung. Im Team Risikocontrolling analysieren fünf spezialisierte Mitarbeitende Risiken für die Sparkasse. Der kontinuierliche Austausch und die Weiterentwicklung von Themen sind entscheidend für unseren Erfolg. In enger Zusammenarbeit mit zwei weiteren Teams innerhalb der Abteilung Betriebswirtschaft gestalten wir die Zukunft des Risikomanagements aktiv mit.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Controlling wissen müssen

Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Controlling wissen müssen

Kontrolle ist Silber, Vertrauen ist Gold? Zwischen Zahlen, Macht und Bauchgefühl im Alltag als Leiter Controlling

Gut, werfen wir die Floskeln gleich zu Beginn über Bord: Wer ins Controlling geht, sucht selten das Rampenlicht. Zahlenmenschen, Excel-Gurus, kritische Geister – die gängigen Etiketten. Ganz falsch? Nicht unbedingt. Aber viel zu kurz gegriffen, wenn es um den Sprung auf die Leitungsposition geht. Wer als Berufseinsteiger:in mit dem Traum vom Chefposten im Controlling liebäugelt oder als erfahrene Fachkraft die Seiten wechseln will, sollte sich eines klarmachen: Am Ende des Tages geht es um weit mehr als um Soll-Ist-Abweichungen und Budgetdiskussionen. Es ist ein Balanceakt – zwischen analytischer Präzision, strategischer Vision und, nicht zu unterschätzen: Politik im Unternehmen. Ehrlich, manchmal frage ich mich selbst, wann eigentlich der letzte Tag ohne Grenzgang zwischen Controlling, Management, Fachabteilungen … und Konfliktvermeidung war.


Das Spielfeld: Aufgaben, für die keine Exceltabelle zu groß ist

Kaum ein Tag wie der andere – auch wenn das Klischee anderes sagt. Klassische Aufgaben? Planung, Steuerung, Kontrolle. Kennzahlen entwickeln. Monatsabschlüsse, Jahresprognosen, Berichtswesen. Klingt trocken, fühlt sich manchmal auch so an, aber selten lange. Denn der eigentliche Kick (und Frustfaktor, ehrlich gesagt) kommt, wenn man von der Zahlenwelt in die Realität schleudert: Die Zahlen plausibel erklären, andere überzeugen – und Entscheidungen vorbereiten, die oft auf fast schon tragikomischen Annahmen beruhen. Schnell wird klar: Ohne Verständnis für das Business, die Produkte, manchmal sogar für die Eitelkeiten der Stakeholder, wird’s unbequem. Wer Freude daran hat, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen, rockt hier – aber es reicht eben nicht, nur der beste Techniker im Cockpit zu sein. Gesprächsfähigkeit, ein Stück Gelassenheit, manchmal ein Pokerface … davon hängt ab, ob man im Alltag über Wasser bleibt oder hektisch paddelnd untergeht.


Qualifikationen, Rollenbilder – und warum PowerPoint kein Charaktermerkmal ist

Betrachten wir die Grundlagen: Bevor man sich überhaupt Richtung Leitung bewegt, sind ein wirtschaftswissenschaftlicher Abschluss oder zumindest eine solide Fachausbildung im Finanzbereich praktisch Pflicht. Berufseinsteiger:innen tun sich im Controlling meist als Junior, Analyst oder Fachcontroller erst einmal die Zähne aus – klar, man muss das Handwerk lernen. Aber: Die Eintrittskarte ins Leitungsbüro löst man nicht allein mit Zertifikaten, sondern mit Persönlichkeit. Kommunikationsstärke, analytische Tiefe, Führungspotenzial. Niemand verlangt ein CEO-Profil – aber der moderne Leiter Controlling ist eher Vermittler als Erbsenzähler. Was heute außerdem hilft? Digitale Fitneß (ja, mit ß – hier wird gern Oldschool und Newschool gemischt), systemübergreifendes Denken, Change-Erfahrung. Die Transformation von manueller Datenpflege zu automatisierten Dashboards – ein Trend, der den Klassiker „Was wollen Sie uns eigentlich sagen?“ völlig neu auflädt. Kurzum: Wer neugierig bleibt, gewinnt. Wer sich technischen Entwicklungen verweigert oder im Bürokratenmodus verharrt, verliert den Anschluss. Ganz ohne künstlich aufgeblasenen „Digital Mindset“-Hype, das merkt eh jedes Team.


Das liebe Geld: Gehaltsspanne zwischen Kleinbetrieb und DAX

Kommen wir zum Teil, der oft viel zu kurz – oder zu schön – geredet wird: Geld. Im Durchschnitt landen Leiter:innen Controlling irgendwo zwischen 70.000 € und 120.000 € brutto im Jahr. Das klingt nach viel, ist aber vor allem eines – Durchschnitsswert. In der Praxis klaffen Welten: Während im gehobenen Mittelstand, etwa im süddeutschen Maschinenbau, gerne Jahresgehälter jenseits der 100.000 € gezahlt werden, sieht es bei kommunalen Unternehmen, im Osten oder in Nischenbranchen oft deutlich nüchterner aus. Da geht’s dann auch mal unter 65.000 € los – selbst auf Leitungsniveau. Mit Boni, Firmenwagen oder Aktienoptionen? Möglich, aber längst keine Selbstverständlichkeit. Einsteiger:innen werden ohnehin einige Jahre brauchen, bevor sie überhaupt an diese Schwelle kommen. Mal ehrlich: Viele erreichen die „magische Sechsstelligkeit“ erst nach Wechseln, Umzügen oder klarer Spezialisierung (zum Beispiel auf SAP-Projekte, Konzernreporting, M&A-Deals). Wer hier Weisheiten mit „nur Erfahrung zählt“ verkauft, war jahrzehntelang am selben Platz festgewachsen. Die Realität – und das sollte man wissen – ist vielschichtig. Marktschwankungen, regionale Unterschiede, Branchenzyklen – keine Excel-Prognose der Welt kann einem garantieren, was in 3 Jahren gezahlt wird. Wer den Gehaltskick sucht, muss bereit sein, zu springen: geografisch wie fachlich.


Arbeiten am Puls der Transformation: Alltag und Karriere unter veränderten Spielregeln

Was sich für viele wie ein Sprung ins kalte Wasser anfühlt – Digitalisierung, Automatisierung, wachsende Datenmengen – ist im Controlling längst Alltag. Zwar gibt’s immer noch die Excel-Zauberer, aber die Musik spielt inzwischen anderswo: Cloudlösungen, Data-Warehouses, Self-Service-Reporting. Wer als Einsteiger:in meint, mit einer cleveren Pivot-Tabelle schon vorne mitzuschwimmen, wird rasch eines Besseren belehrt. Was viele unterschätzen: Große Konzerne professionalisieren ihre Prozesse brutal schnell – Mittelständler hinken oft Monate, manchmal Jahre hinterher. Das hat Folgen. Die Chance liegt darin, sich frühzeitig fortzubilden: Big Data, Programmiersprachen (mit Python kann niemand mehr Punkte holen – ohne kann man aber schnell raus sein), Prozessdigitalisierung, Nachhaltigkeitsberichterstattung. Lernen, neu lernen, wieder verlernen. Ein Beruf in Dauerbewegung, manchmal nervtötend, vor allem, wenn Chefs den Wandel als „vorübergehende Mode“ belächeln. Dabei entscheidet genau dieser Wandel, wer morgen noch eine Stelle hat – und wer aus der Zeit gefallen wirkt, wie VHS-Kassetten auf dem Dachboden.


Karriereleiter, Risiko, Balance: Was Karriere heute bedeutet – und was sie kosten kann

Wer heute im Controlling aufsteigen will, braucht mehr als Hartnäckigkeit und den Willen, sich durch Zahlenwüsten zu arbeiten. Karrieren verlaufen nicht mehr linear – die gläsernen Decken haben sich vervielfacht. Netzwerken, Wechselbereitschaft, die Fähigkeit zum Perspektivwechsel – all das ist mittlerweile wichtiger als viele Seminare glauben machen. Es mag abgedroschen klingen, aber persönliche Resilienz wird genauso verlangt wie Fachkompetenz. Burnout ist kein Modewort für schwache Nerven, sondern ein echtes Risiko – besonders in Phasen ständiger Veränderung, Dauererreichbarkeit, Spannungsfeldern zwischen Abteilung, Geschäftsleitung, Aufsichtsrat. Work-Life-Balance? Hm, sie ist machbar, aber kein Selbstläufer. Gerade in Leitungsfunktionen verschwimmen die Grenzen. Da hilft es, die eigenen Prioritäten regelmäßig zu hinterfragen, notfalls den Stecker zu ziehen. Freiheit, Stabilität, Aufstieg – alles hat seinen Preis.


Schlussgedanken? Nicht ganz – eher ein Weckruf an alle, die das Steuer übernehmen wollen

Wer einen Platz am Steuer sucht, sollte eines wissen: Erfolg im Controlling bedeutet, mit Veränderungen zu leben, eigene Werte zu hinterfragen – und trotzdem Rückgrat zu zeigen. Manchmal fühlt es sich an wie Steuerkunst im Nebel. Aber genau das macht den Beruf so spannend. Bereuen? Nur, wenn man keine Lust hat, mitzudenken, zu entscheiden, und ab und zu gegen den Strom zu schwimmen. Der Alltag als Leiter:in Controlling bleibt ein Spagat. Die Chancen? Hoch. Der Aufwand? Nicht zu unterschätzen. Wirklich klug wird, wer bereit ist, sich fortwährend zu bewegen – zwischen Hartnäckigkeit und Zweifel, zwischen Analyse und Bauchgefühl. Manchmal, da reicht ein Blick durchs Büro – und man weiß, warum man sich genau für diesen Weg entschieden hat.


Leiter Controlling Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leiter Controlling Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Hamburg
  • Heidenheim
  • Köln
  • Münster
  • Taunusstein
  • Dassow
  • München
  • Stuttgart
  • Ulm
  • Aalen
  • Düsseldorf
  • Geislingen
  • Giengen Brenz
  • Göppingen
  • Langenau
  • Nattheim
  • Schwäbisch Gmünd
  • Karlsruhe
  • Augsburg
  • Bonn
  • Bremen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus