Firmenkundenberater/-in (m/w/d) - Fachberatung Projektgeschäft und Finanzierungsspezialisten Schwerpunkt Konsortialfinanzierungen und Leasing-Refinanzierungen
Kreissparkasse DiepholzSyke
Kreissparkasse DiepholzSyke
MAN Finance & Mobility Services GmbHSaarbrücken
MAN Finance & Mobility Services GmbHMainz
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbHRegensburg
Volksbank in Ostwestfalen eGBielefeld
Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbHHannover
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbHNiederdorla
SAG IngenieureSeligweiler
BW BankGöppingen
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eGMiltenberg
Leasing Berater Jobs und Stellenangebote
Leasing-Berater/innen sind weitgehend eigenverantwortlich tätig. Der Umfang der Leasingverträge kann dabei stark variieren. Um Privat- und Geschäftskunden kompetent sowie abschlussorientiert beratschlagen zu können, benötigen sie Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft wie auch Fachkenntnisse über die entsprechenden Produkte, bsp. Kraftfahrzeuge. Ebenso wichtig sind gute Umgangsformen. Im Umgang mit vertraulichen Daten - etwa zur Bonität eines Klienten - ist Diskretion unerlässlich. Im internationalen Leasinggeschäft greifen sie auf ihre Fremdsprachenkenntnisse zurück.
Leasing-Berater/innen erarbeiten Finanzierungskonzepte mit spezieller Kalkulationssoftware und arbeiten individuelle Leasingmodelle aus. Ihre Tätigkeiten verrichten sie überwiegend in Büroräumen. Beratungsgespräche können auch am Abend oder am Wochenende stattfinden.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt als Leasing-Berater/in ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Unternehmensgröße und Region abhängig. Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt in diesem Berufsfeld aktuell bei durchschnittlich etwa 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und nachgewiesener Fachkompetenz kann das Monatsgehalt deutlich ansteigen, sodass erfahrene Leasing-Berater/innen Gehälter von rund 4.500 bis 5.500 Euro brutto oder mehr erzielen können. Neben dem Fixgehalt sind erfolgsabhängige Bonuszahlungen und Provisionen bei vielen Arbeitgebern üblich, wodurch das tatsächliche Einkommen entsprechend höher ausfallen kann.
Leasing-Berater/innen sind überwiegend in der Finanz- und Leasingbranche tätig, können jedoch in verschiedenen Wirtschaftszweigen Beschäftigung finden. Typische Arbeitgeber sind Leasinggesellschaften, Banken, Kreditinstitute oder Spezialkreditinstitute. Darüber hinaus bieten auch Unternehmen aus dem Bereich Industriemaschinen- oder Fahrzeugleasing, etwa im Handel mit Nutzfahrzeugen, Landmaschinen oder hochwertigen technischen Anlagen, attraktive Karrieremöglichkeiten. Ebenso finden Leasing-Berater/innen bei Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft sowie in der Datenverarbeitung und IT-Leasing eine Anstellung. Auch in Branchen der Gebäudewirtschaft und bei großen Agrarbetrieben mit Fokus auf Finanzierungslösungen sind diese Fachkräfte gefragt.
Zu den Hauptaufgaben eines Leasing-Beraters oder einer Leasing-Beraterin zählt die kompetente Beratung von Interessenten und Kunden zu Leasingmodellen für verschiedenste Objekte wie Fahrzeuge, Maschinen, Immobilien oder technische Ausstattung. Sie sind verantwortlich für die Analyse des individuellen Finanzierungsbedarfs, die Auswahl geeigneter Leasingprodukte sowie die Entwicklung und Ausarbeitung maßgeschneiderter Vertragskonzepte. Die Akquise von Neukunden, die Pflege bestehender Kundenbeziehungen und die professionelle Präsentation von Finanzierungsangeboten zählen ebenso zum Tätigkeitsprofil. Zusätzlich erstellen Leasing-Berater/innen aussagekräftige Berichte, Statistiken und Marktanalysen. Sie begleiten den gesamten Prozess von der ersten Kontaktaufnahme über die Ausarbeitung und den Abschluss von Leasing- und Anschlussleasingverträgen bis hin zur Nachbetreuung und Vertragsverlängerung.
Das könnte Sie auch interessieren