Kreditsachbearbeiter Jobs

163 aktuelle Kreditsachbearbeiter Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kreditsachbearbeiter*in Marktfolge (m/w/d)

EDEKABANK AG | HamburgHamburg

Werde Kreditsachbearbeiter*in im Marktfolge-Team (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! In dieser spannenden Rolle sorgst du für die fristgerechte Umsetzung von Kreditentscheidungen, was unsere Kundenzufriedenheit steigert. Du erstellst rechtswirksame Kredit- und Sicherheitenverträge und arbeitest eng mit internen sowie externen Partnern zusammen. Bei der Bearbeitung von Kreditsicherheiten und der Bereitstellung bewilligter Kreditmittel behältst du den Überblick. Als Schnittstelle zu Förderstellen überwachst du die Valutierungen und sicherst so wichtige Fördermittel. Zudem unterstützen wir deine fachliche Weiterentwicklung, indem du eigenverantwortlich Kreditvotierungen erstellst.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditsachbearbeiter Baufinanzierung (m/w/d)

VR-Bank Beratungs GmbHBad Kissingen

Die VR-Bank Beratungs GmbH sucht einen Kreditsachbearbeiter Baufinanzierung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%). Sind Sie bereit, Ihre Expertise in einem wachsenden Unternehmen einzubringen? Unser Team aus zwölf erfahrenen Experten bietet individuelle Finanzierungslösungen für Privatpersonen und gewerbliche Investoren. Vertrauen und Unabhängigkeit bilden die Basis unserer Erfolge. Sie bearbeiten Kreditengagements vom Antrag bis zur Valutierung und prüfen Kreditsicherheiten wie Immobilien. Nutzen Sie diese einmalige Chance und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das hohe Beratungskompetenz lebt!
Erfolgsbeteiligung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditsachbearbeiter in Marktfolge (m/d/w)

EDEKABANK AGAlsterdorf

Werde Teil unserer genossenschaftlichen Bank, die Gründer und Inhaber von EDEKA-Märkten unterstützt. Gestalte mit uns lokale Wirtschaftskreisläufe und investiere in digitale Innovationen. Bewirb dich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditsachbearbeiter Firmenkunden nicht risikorelevant (m/w/d)

Vereinigte Volksbank eG Saarlouis - Losheim am See - Sulzbach/SaarSulzbach

Die Volksbank im Saarland sucht einen Kreditsachbearbeiter für Firmenkunden (m/w/d) an ihrem Standort in Sulzbach. Als eines der größten Institute der Region verbinden wir traditionelles Banking mit zukunftsorientierten Ideen. Unsere genossenschaftlichen Werte stärken die Gemeinschaft und ermöglichen uns, innovative Lösungen zu entwickeln. Mit über 150 Jahren Erfahrung bleiben wir am Puls der Zeit und gestalten aktiv die Finanzwelt von morgen. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Finanzzukunft in Ihrer Region mit!
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Barrierefreiheit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung und Zahlungsverkehr

Bertrandt Services GmbHKirchheim Unter Teck

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreditorenbuchhaltung und Zahlungsverkehr in Kirchheim unter Teck. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege der Kreditorenstammsätze, die Kontierung und Buchung von Belegen sowie die Prüfung von vorkontierten Dokumenten. Sie erstellen Zahlungsvorschläge und überwachen die Kreditorenkonten, inklusive Mahnwesen. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium mit und haben mehrjährige Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung. Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie idealerweise Erfahrung mit SAP (S/4 HANA Finance) sind erforderlich. Verlässlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung

Cteam SEUmmendorf Biberach

In der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sorgst du für korrekte und nachvollziehbare Zahlen. Aktive Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen ist ein wichtiger Teil deiner Aufgabe. Du bringst erste Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung mit und nutzt dein Wissen effizient. Deine Software-Expertise umfasst fundierte Kenntnisse in Buchhaltungsprogrammen und MS Office. Auch in komplexen Abläufen behältst du dank deiner Struktur und Organisation den Überblick. Teamgeist und Engagement motivieren dich, die Finanzprozesse bei Cteam aktiv mitzugestalten und gemeinsam als Team zu wachsen.
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

SterniPark GmbHSatrup

Sterni Park sucht ab sofort in Satrup einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreditorenbuchhaltung in Vollzeit. Wenn Sie Freude an der Rechnungsprüfung und -erstellung haben und gerne offene Posten nachhalten, sind Sie hier genau richtig. Eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Kreditorenbuchhaltung sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Sie bringen gute MS-Office-Kenntnisse mit, idealerweise auch Kenntnisse in SAP und DATEV. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag mit tariflicher Bezahlung und einem flexiblen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams bei Sterni Park!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Buchhaltung Kreditoren / Accounts Payable (m/w/d)

Beverage Business Services GmbH (Ein Unternehmen der Radeberger Gruppe)Dortmund

Wir suchen einen Sachbearbeiter in der Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Berichten, die Überwachung von Kundenstatus und Mahnungen sowie die Kontenklärung. Sie bearbeiten Zahlungseingänge und prüfen Rechnungen, während Sie Lieferantenanfragen professionell beantworten. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Buchhaltungskenntnisse sind erforderlich. Sie arbeiten sorgfältig und strukturiert und zeichnen sich durch Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit aus. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (w/m/d) im Bildungswesen

Robert HalfMünchen

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft in der Kreditorenbuchhaltung! Wir suchen eine motivierte Fachkraft mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgabe umfasst die Erstellung von Reportings und Ad-hoc-Analysen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Sie arbeiten sicher mit DATEV und den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Sozialleistungen und gezielten Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance auf Ihren Traumjob mit einem starken Team an Ihrer Seite!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Kreditsachbearbeiter wissen müssen

Kreditsachbearbeiter Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kreditsachbearbeiter wissen müssen

Ein Job zwischen Zahlen, Menschen und Verantwortung – Berufsalltag als Kreditsachbearbeiter/in

Manche Berufe schmiegen sich unscheinbar in die Wirtschaftswelt ein – und lenken dabei mehr, als man denkt. Die Kreditsachbearbeitung ist so ein Fall: Keine Plakatwände, kein „Traumjob“-Glamour, und trotzdem eine tragende Rolle in Banken, Sparkassen oder Spezialinstituten. Wer als Berufseinsteiger/in (oder jemand, der mal frischen Wind sucht) in diese Nische eintaucht, braucht ein gutes Gefühl für sichere Wege zwischen Risiko, Mensch und Organisation. Klingt abstrakt? Ist es manchmal auch. Aber was heißt das konkret, Tag für Tag?

Im Kern dreht sich alles um die Kunst, Kreditneuanfragen, Überprüfungen oder auch mal Krisensituationen sachlich-ehrlich zu bewerten. Zahlenschwelgerei trifft auf Menschenkenntnis: Da sitzt man, zwischen Finanzunterlagen, Kontobewegungen und einer jungen Unternehmerin, die ihr Café vergrößern will – und entscheidet, ob und wie der Bank die Sache ein kalkulierbares Wagnis wert ist. Routine? Eher selten. Jeder Fall bringt seine eigenen Fußangeln, Macken, Chancen. Und dazwischen – Kleinkram, der nie nachlässt: Vertragsgestaltung, Sicherheitenmanagement, Rückfragen mit Rechtsabteilung, Nachhaken wegen fehlender Unterlagen. Ich habe das nie als „langweilige Schreibtischarbeit“ erlebt. Eher wie einen nicht enden wollenden Dialog mit anderen Menschen, aber auch mit recht widerspenstigen Excel-Tabellen.


Von Exzellenz bis Empathie – was zählt in diesem Job?

„Mathefreak“ braucht’s? Nicht ganz. Klar, Zahlenaffinität ist Pflicht, sonst schläft man schneller ein als ein Taschenrechner beim Waldspaziergang. Aber was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, sich in die Geschichten und (Krisen-)Träume anderer hineinzuversetzen, ist mindestens genauso wichtig. Wer sich kühl am Finanzausdruck entlanghangelt, wird weder für Kund/innen noch für die eigenen Nerven lange durchhalten. Ein Sinn für Regeln – Gesetze, Arbeitsanweisungen, interne Vorgaben – ist ebenso gefragt. Ohne strukturierte Denke läuft wenig. Und: Geduld. Mit Papierbergen, digitalem Kuddelmuddel und menschlichen Widersprüchen umzugehen, trennt auf Dauer die Spreu vom Weizen.

Berufsspezifisch verlangt der Einstieg meist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bankenbereich – klassischerweise Bankkaufleute oder Fachwirte. Quereinsteiger/innen mit kaufmännischem Hintergrund kommen inzwischen öfter auf den Radar, vor allem wenn sie in Sachen Digitalisierung oder Kundenkontakt unerschrocken agieren. Fehlt aber jeglicher Draht zu Zahlen und Paragrafen, wird’s hart. Ein bisschen wie Mountainbiken ohne Gangschaltung: Ankommen kann man, aber es wird schmerzhaft.


Der Reiz und das Risiko im Gehalt: Was ist wirklich drin?

Jetzt mal Butter bei die Fische: Das mit dem „Kredit“ im Titel klingt nach Sicherheit, vielleicht auch nach einem kleinen Schatz im Gehaltsumschlag. Diese Illusion platzt spätestens nach der dritten Lohnabrechnung – angenehm, aber selten spektakulär. Der Verdienst liegt bundesweit oft im mittleren Bereich; zwischen 2.800 € und 3.600 € brutto im Monat für den Einstieg, Fachkarrieren berappeln sich bis knapp an die 4.500 €, gelegentlich mehr. In München mag’s etwas glänzen, auf der schwäbischen Alb sieht es knausriger aus. Tarifverträge sorgen in Banken häufig für faire und transparente Strukturen – aber auch für wenig Wildwuchs nach oben. Private Kreditinstitute zahlen mitunter besser als (bundesweite) Sparkassen, wobei Sonderzahlungen, betriebliche Altersversorgung und Entwicklungsperspektiven den Unterschied ausmachen. Und ja, Überstunden? Gehen selten auf das eigene Konto. Wer Wert auf planbares Einkommen legt, kann – falls man so tickt – sogar ein bisschen aufatmen. Trotzdem: Wer sich nur nach oben träumt, wird im klassischen Kreditsachbearbeiter-Alltag schnell eingeholt. Der Gewerkschaftssegen ist kein Goldesel, eher ein ordentlicher Regenschirm.


Zwischen Karriereleiter und Rotation – wie viele Stufen gibt es eigentlich?

Um ehrlich zu sein: Der ewige Aufstieg ist in diesem Berufsbild begrenzt – zumindest, wenn man sich nicht irgendwann in die Führungsebene oder Spezialsegmente absetzt. Das Grundrauschen lautet: Wer Fachwissen und ein Gespür für Geschäftsmodelle mitbringt, kann sich später auf Spezialfälle, gewerbliche Kreditprüfung, Risikoanalyse oder sogar auf IT-nahe Bereiche (Stichwort: Automatisierung) konzentrieren. Auch eine Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt/in, Kreditmanager/in oder in der Immobilienfinanzierung öffnet neue Türen. Wer gar nicht genug von Paragraphen bekommt, findet in der Compliance oder Sanierungsberatung neue Spielwiesen – vorausgesetzt, die Nerven machen mit.

Manchmal frage ich mich: Sollte der Job nicht mehr crossfunktionale Möglichkeiten bieten? Seit immer mehr KI-Tools und digitale Prüfstrecken das Geschäft prägen, ist Weiterbildung Pflicht – außer man mag das Gefühl, langsam vom Karriere-ICE auf dem Nebengleis abgehängt zu werden. Aber, Hand aufs Herz: Wer Veränderung sucht, kann sich in diesem Feld neu erfinden, ohne das Metier komplett zu verlassen. Ein Wechsel zu anderen Instituten, oft gewürzt mit regionalen Feinheiten, bietet auf lange Sicht Frischluftzufuhr – sofern man flexibel bleibt.


Arbeitsmarkt, Wandel und ein bisschen Alltagspoet – ist das Leben als Kreditsachbearbeiter/in noch planbar?

Es gibt sie noch, diese klassischen Bankkarrieren – aber die Branche driftet. Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Direktbanken: Der Spagat zwischen Service-Nähe und Digitalisierung wird immer sportlicher. Gerade ländliche Regionen kämpfen mit Nachwuchsmangel, während Ballungszentren und spezialisierte Kreditdienstleister schon selektieren können. Für Berufseinsteiger/innen sieht’s solide aus, sofern man beweglich bleibt und sich nicht auf ein Stellenprofil oder eine Region versteift. Wer erlebt hat, wie schnell die Welt von Papierakten zu digitalen Workflows kippt, weiß: Stillstand ist toxisch.

Und wie steht’s mit der Work-Life-Balance? Die alten Geschichten vom Bankbeamtentum stimmen nur teilweise. Ja, Überstunden sind selten exzessiv, und das Büro schließt nicht erst um Mitternacht. Homeoffice? In größeren Häusern immer öfter, manchmal aber auch nur als Feigenblatt. Wer sich an geregelten Zeiten erfreut (und dabei ein paar Wellen aus dem Privatleben im Zaum halten will), findet hier durchaus einen tragbaren Rhythmus. Die eigentliche Belastung entsteht nicht durch Zeitdruck, sondern durch die ständige Balance zwischen Verantwortung, Vorschriften und Kundenansprüchen – das schlaucht, ohne dass es immer sichtbar wäre. Apropos: Es gibt Tage, da frage ich mich – ist das nun pure Routine, oder entsteht daraus auch mal so etwas wie Zufriedenheit? Selten ein klarer Fall. Vielleicht ist das schon die ehrlichste Antwort.


Resümee eines selten umjubelten – aber relevanten Berufs

Kreditsachbearbeiter/innen sind die unsichtbaren Architekten tagtäglicher Entscheidungen – oft weit entfernt von Scheinwerferlicht oder Rampenapplaus. Wer Einsteigen, Umsteigen, Dazulernen will, bekommt eine Plattform, die strukturierte Denker/innen und flexible Persönlichkeiten gleichermaßen fordert. Viele unterschätzen, wie vielseitig das Aufgabenfeld sein kann: Digitalisierung, Gesetzgebung, regionale Unterschiede, persönliche Sozialkompetenz – selten tanzen Berufsprofile auf so vielen Bühnen gleichzeitig.

Und mal ehrlich: Wer sich mit Fairness, Klarheit und einem klugen Blick für Menschen und Märkte einbringen mag, findet hier mehr Sinn als Routine vermuten lässt. Sicher, Träume vom schnellen Reichtum oder von grenzenlosem Aufstieg sollte man getrost ablegen. Was aber bleibt, ist ein Beruf für Leute, die gern Verantwortung übernehmen und dabei mitten im Strom der Wirtschaft stehen wollen. Ob das reicht? Das muss, und manchmal darf es mehr sein, als man selbst je vermutet hat.

Kreditsachbearbeiter Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kreditsachbearbeiter Jobs in weiteren Städten

  • Bremen
  • München
  • Berlin
  • Köln
  • Bad Sobernheim
  • Bielefeld
  • Darmstadt
  • Erkelenz
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Paderborn
  • Salzgitter
  • Wiesbaden
  • Alsterdorf
  • Alzenau
  • Amerang
  • Aschheim
  • Augsburg
  • Aulendorf
  • Bad Doberan
  • Bad Kissingen
  • Bad Schwalbach
  • Bad Schwartau
  • Bautzen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus