Kreditmanager (m/w/d)*
TIMEConsult GmbHOffenbach
TIMEConsult GmbHOffenbach
STOCKMEIER Chemicals GmbH & Co. KGBielefeld
TIMEConsult GmbHOffenbach Main
Evangelische Bank eGKiel
Kreissparkasse DiepholzSyke
LBS Landesbausparkasse SüdKarlsruhe, Mainz, München, Stuttgart
Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam
VR Bank Rhein Neckar eGMannheim
Sparkasse UnnaKamenUnna
BW-BankGöppingen
Kreditmanager Jobs und Stellenangebote
Kreditmanager/innen treffen im Rahmen ihres Verantwortungsbereichs eigenständige Entscheidungen nämlich über die Kreditvergabe. Im Umgang mit den Klienten Kontakt- sowie Kommunikationsfähigkeit wie auch gute Umgangsformen wichtig. Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsstärke stellen sie bsp. bei der Überprüfung der Kreditwürdigkeit sowie der Festlegung der Konditionen unter Beweis. Da sie mit vertraulichen Daten - etwa zur Bonität eines Klienten - umgehen, ist Diskretion unerlässlich.
Kreditmanager/innen sind in der Regel in Büro- und anderen Geschäftsräumen tätig. Gelegentlich können Kundentermine auch außerhalb der Geschäftszeiten stattfinden, etwa am Abend.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt für Kreditmanagerinnen und Kreditmanager in Deutschland ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie beispielsweise Qualifikation, Berufserfahrung, Unternehmensgröße oder Standort. Derzeit bewegen sich die monatlichen Bruttogehälter für Berufseinsteiger meist zwischen 4.500 € und 5.200 €. Mit zunehmender Erfahrung und weiterführenden Fachkenntnissen sind durchaus höhere Vergütungen möglich. So erreichen erfahrene Kreditmanagerinnen und Kreditmanager, insbesondere in leitender Position oder bei großen Unternehmen, ein Monatsgehalt von bis zu 6.700 €. Zusätzlich können variable Gehaltsbestandteile wie Boni oder Sonderzahlungen Teil des Vergütungspakets sein. Grundsätzlich bieten sich in diesem Beruf langfristig überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten im Finanzsektor.
Kreditmanagerinnen und Kreditmanager sind vor allem im Finanz- und Bankwesen tätig. Typische Arbeitgeber sind Banken, Sparkassen, Bausparkassen sowie private und öffentliche Kreditinstitute. Darüber hinaus bestehen Karrieremöglichkeiten bei Versicherungen, Leasinggesellschaften, großen Wirtschaftsunternehmen und Finanzdienstleistern. Auch spezialisierte Finanzierungsgesellschaften, Corporate-Finance-Abteilungen in Industriekonzernen sowie staatliche oder supranationale Finanzorganisationen zählen zu potenziellen Beschäftigungsfeldern. Die Tätigkeit als Kreditmanager/in ist somit vielfältig und eröffnet Beschäftigungsperspektiven in nahezu allen Bereichen, in denen professionelle Kreditvergabe und das Management von Finanzrisiken notwendig sind.
Die Aufgaben eines Kreditmanagers oder einer Kreditmanagerin sind sehr facettenreich und erfordern sowohl analytisches Denken als auch kommunikative Fähigkeiten. Zu den wichtigsten Tätigkeiten zählen die Beurteilung und Bewilligung von Kreditanträgen, die Durchführung von Bonitätsprüfungen sowie die Analyse der finanziellen Situation von Privatpersonen und Unternehmen. Weiterhin gehört die laufende Überwachung und Optimierung bestehender Kredite zu den Kernaufgaben, ebenso wie die Überprüfung der Einhaltung vertraglicher Bedingungen und die Verwaltung von Zahlungsvorgängen. Kreditmanager/innen arbeiten häufig an der Entwicklung und Umsetzung von Kreditvergaberichtlinien und sorgen für deren Einhaltung im Tagesgeschäft. Darüber hinaus sind sie an der Durchführung von Markt- und Risikoanalysen beteiligt und beraten interne oder externe Kunden hinsichtlich optimaler Finanzierungslösungen. Auch die Dokumentation und das Berichtswesen, etwa über das aktuelle Kreditportfolio oder Risikoprofile, zählen zu ihrem Arbeitsalltag.
Das könnte Sie auch interessieren