Gehalt: Was verdient ein Kontokorrentbuchhalter?
Ihr Gehalt als Kontokorrentbuchhalter (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.230 € und 3.500 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Kontokorrentbuchhalter?
Im Bereich Kontokorrentbuchhalter/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Computer, Kunst, Sport, Freizeit, Recht, Optik, Sozialversicherung
Welche Tätigkeiten führt ein Kontokorrentbuchhalter aus?
Als ausgebildeter Kontokorrentbuchhalter/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Zahlenmaterial für betriebliche Entscheidungen aufbringen, Klienten per Telefon beaufsichtigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich beim Erstellen von Quartals- oder Jahresabschlüssen und bei der Anfertigung von Geschäftsberichten sich beteiligen, Aufgaben im Forderungsmanagement übernehmen.
Ihre Jobsuche nach Kontokorrentbuchhalter hat 1.854 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG | Pforzheim
DrinkStar GmbH | Rosenheim
KAF Falkenhahn Bau AG | Kreuztal
Akar GmbH | Langenbach
OKV Ostdeutsche Kommunalversicherung AG | Berlin
Professional Organizing Relocation Consult GmbH | Eschborn
Privatmolkerei Bechtel | Schwarzenfeld
SL NaturEnergie GmbH | Gladbeck
AFA Autohaus Gera-Nord GmbH | Gera
XING TalentService | Bönen
Aufgaben Kontokorrentbuchhalter/in
Kontokorrentbuchhalter/innen arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer. Für die Bearbeitung von Vorgängen der Debitoren- bzw. Kreditorenbuchhaltung setzen sie fachspezifische Software ein.
Kontokorrentbuchhalter/innen benötigen kaufmännisches Denken und arbeiten je nach Aufgabenbereich eigenständig oder mit internen sowie externen Fachkräften zusammen. Da sie bei der Erstellung von Bilanzen mitarbeiten, stehen sie in regelmäßigem Kontakt mit den Führungskräften. Ggf. haben sie auch Kontakt zu Kunden, zum Beispiel wenn sie im Forderungsmanagement tätig sind. Dann ist ein kundenfreundliches Auftreten wichtig. Damit Buchhaltung und Abschlüsse stets korrekt sind, arbeiten Kontokorrentbuchhalter/innen sehr sorgfältig sowie konzentriert.
Ihre Tätigkeiten als Kontokorrentbuchhalter/in
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit im Sitzen
Als Kontokorrentbuchhalter können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Rohstoffverarbeitung
- Möbel
- Computer
- Kunst
- Sport
- Freizeit
- Recht
- Optik
- Sozialversicherung