Kontokorrentbuchhalter Jobs und Stellenangebote

1.084 Kontokorrentbuchhalter Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Buchhalter (m/w/d) Debitoren

Tiemeyer GruppeBochum

Wir suchen eine erfahrene Fachkraft mit kaufmännischer Ausbildung, vorzugsweise im Automobilhandel oder aus steuerberatenden Berufen. Sie sollten mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie gute buchhalterische Kenntnisse und eine hohe Zahlenaffinität mitbringen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für unser Arbeitsumfeld unverzichtbar. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit fairer Vergütung und flexibler Gleitzeit. Zudem ermöglichen wir Remote-Work und fördern Ihre Weiterbildung. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie einen Mitarbeiterparkplatz, Bike-Leasing und exklusive Mitarbeiterrabatte über die Tiemeyer-App.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Tiemeyer Gruppe Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Debitorenbuchhalter (m/w/d)

GARBE Industrial Real Estate GmbHHamburg

Die GARBE Industrial Real Estate GmbH sucht einen Debitorenbuchhalter (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Rechnungen in DATEV und die Überwachung der Debitorenkonten. Zu Ihren Aufgaben zählen auch das Mahnwesen sowie die Pflege der Offenen-Posten-Liste. Zusätzlich unterstützen Sie bei Monats- und Jahresabschlüssen und wirken an der Erstellung monatlicher Statistiken mit. Ein dynamisches Umfeld in der Immobilienbranche erwartet Sie, wo Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses innovativen Teams!
Gutes Betriebsklima Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit GARBE Industrial Real Estate GmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Debitorenbuchhalter (m/w/d)

DIS AG GermanyRosbach Vor Höhe

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Festanstellung nördlich von Frankfurt. Unser Kunde, ein führendes Unternehmen der Energieversorgung, bietet Ihnen eine wertschätzende Unternehmenskultur. Sie sind verantwortlich für das Mahnwesen, das Forderungsmanagement sowie die Verbuchung von Eingangszahlungen. Zudem sind Sie die Ansprechperson für interne und externe Anfragen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Interessiert? Senden Sie uns noch heute Ihren Lebenslauf und starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Festanstellung Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (w/m/d) im Bereich Debitoren

HS-C. Hempelmann KG. HannoverLangenhagen, Han, Langenhagen Hannover

Wir suchen einen Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (w/m/d) für den Bereich Debitoren in Langenhagen. Ihre Aufgaben umfassen das Verbuchen von Zahlungsein- und -ausgängen sowie das Management von Kundenkonten. Zudem sind Sie für die Bonitätsprüfung und das Mahnwesen verantwortlich, während Sie Monats- und Jahresberichte vorbereiten. Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung. Der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie SAP (FI/CO) ist erforderlich. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d) Debitoren / Kreditoren

Orizon GmbH Niederlassung Nordsachsen/Sachsen-AnhaltLeipzig

Wir suchen einen erfahrenen Buchhalter (m/w/d) für die Hauptbuchhaltung in Vollzeit mit Home-Office-Option in Leipzig. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Bearbeitung von Hauptbuchkonten sowie die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Sie klären Differenzen, führen regelmäßige Kontenabstimmungen durch und unterstützen bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Wir setzen eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung voraus. Neben analytischem Denken sind ERP-Kenntnisse und fortgeschrittene Excel-Fähigkeiten wichtig. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld und tarifliche Entlohnung ab 3.500 Euro monatlich.
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Debitorenmanagement

Carl Prediger GmbH & Co KGHamburg

Wir suchen einen Buchhalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Debitorenmanagement für unsere Zentrale in Hamburg. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Geschäftsvorgängen in der Debitoren- und Bankbuchhaltung. Als Teil unseres Teams bist du entscheidend für einen reibungslosen Ablauf und die Zufriedenheit unserer Kunden. Zudem kümmerst du dich um das Mahnwesen und die Kommunikation mit unseren Kunden. Du unterstützt auch bei der Erstellung statistischer und steuerlicher Meldungen. Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit über 100 Mitarbeitern und tausenden zufriedenen Kunden jährlich.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditorenbuchhalter (m/w/d) und Debitorenbuchhalter (m/w/d)

Hedin Automotive Services GmbHKaiserslautern, Saarbrücken

Hedin Automotive sucht ab sofort Kreditorenbuchhalter (m/w/d) und Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Kaiserslautern und Saarbrücken. Als einer der führenden Handelspartner von Mercedes-Benz, Daimler Truck und Hyundai bieten wir spannende Perspektiven. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Team, das die Herausforderungen der Mobilität von morgen meistert. Unsere Produktpalette umfasst auch Marken wie Land Rover, BYD und Dodge RAM. Du möchtest aktiv am technischen Wandel und der E-Mobilität mitwirken? Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns!
Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung / Expert Accounts Receivable (m/w/d)

Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbHLeipzig

Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH (VRD) sucht einen Mitarbeiter für die Debitorenbuchhaltung in Leipzig. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Belegflüssen und die Pflege von Debitorenkonten. Ihre Aufgaben umfassen auch das Forderungsmanagement sowie die Bearbeitung von Gewährleistungsgutschriften. Zudem unterstützen Sie die Erstellung statistischer Analysen und bei den Jahresabschlüssen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung in der Debitoren- oder Finanzbuchhaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Billing & Debitorenbuchhaltung in Voll- oder Teilzeit

Stepstone GmbHDüsseldorf

Schließe dich unserem dynamischen Team von rund 4.000 Mitarbeiter*innen an und revolutioniere den Stellenmarkt mit uns! Bei The Stepstone Group kannst du deinen nächsten Karriereschritt im Bereich Billing und Debitorenbuchhaltung machen. Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, von der Rechnungsstellung über Datenpflege bis zur Klärung offener Posten. Als Teil des Finance Teams bist du die wichtige Schnittstelle zu Abteilungen wie Forderungsmanagement und Customer Success. Dein Engagement trägt dazu bei, den Arbeitsmarkt der Zukunft aktiv zu gestalten. Werde Teil einer weltweit führenden Online-Jobplattform und bewirb dich noch heute!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Stepstone GmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Kontokorrentbuchhalter wissen müssen

Kontokorrentbuchhalter Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kontokorrentbuchhalter wissen müssen

Zwischen Zahlen und Zwischentönen: Der Berufsalltag als Kontokorrentbuchhalter

Was tun sie eigentlich – diese Kontokorrentbuchhalter? Schon beim Wort stolpert so mancher Bewerber. Klingen tut es nach grauen Ordnern, aber ganz ehrlich: Dahinter verbirgt sich mehr als das geradlinige Abhaken von Eingangsrechnungen. Wer das Bild vom staubigen Bürokrat in sich trägt, darf seinen Blick ruhig weiten – und vielleicht sogar ein bisschen zurechtrücken.


Tatsächlich balanciert man als Kontokorrentbuchhalter auf einer Gratwanderung zwischen Systematik und Spontaneität. Der Job beginnt formal recht einfach: Erfassen, prüfen, buchen – alles rund um die Geschäftspartner des Unternehmens. Aber dann entpuppt sich das tägliche To-do beinah als kleine Kunstform: Zahl, Frist, Zahlungseingang, Mahnung, Kontoauszugsabgleich… Manchmal fühlt sich die Buchhaltung an wie ein Spürhund, der offenen Posten nachjagt. Und, Hand aufs Herz: Wer daran keinen Spaß haben kann, wird auf Dauer wohl mit gnadenloser Routine bestraft. Andere hingegen schätzen genau das – dieses Gefühl, durch einen still geräuschlosen Betrieb das Rückgrat des Unternehmens zu bilden. Unauffällig unverzichtbar, fast wie der Sauerstoff in der Büroluft.


Von Talenten, Tücken und der Sache mit den Tabellen

Viele unterschätzen, wie viel Menschenkenntnis hier in Zahlenform daherkommt. Sicher, ein gutes Händchen für Excel und Datev, das gehört dazu. Aber die Schlüssel im Kontokorrent-Alltag sind Feinfühligkeit, Standhaftigkeit – und manchmal Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden, die sich partout nicht an Zahlungsziele halten wollen. Es ist paradoxerweise kein Beruf für reine Zahlenautisten. Wer immer nur linear fragt, arbeitet, ablegt – also bloße Logistikerqualitäten mitbringt, der wird von den Tücken und Windungen des Alltags öfter überrascht sein als ihm lieb ist.


Was viele Neu- oder Quereinsteiger unterschätzen: Wie sehr die eigene Haltung zählt. Freundlich hartnäckig, diplomatisch klar – zwischen Mahnwesen und Geldeingang, zwischen Kunden und Kollegen. Manchmal auch wortkarg, wenn die Zahlen wirklich nicht lügen. Ein Mensch, der Rückgrat hat, kann sich über kurz oder lang ein kleines Reich schaffen – aus Forderungen und Fälligkeiten. Zugegeben, im Bewerbungsgespräch klingt das alles selten so poetisch. Da wird nach Branche gefragt, SAP-Kenntnissen, manchmal nach Englisch. Aber was hilft’s? Die Praxis ist ohnehin ein hartnäckiges Biest und schult schneller als jeder Lehrgang am IHK-Präsidentenschreibtisch.


Gehalt, Gefühl und Gegenwart – Wie viel ist drin?

Ein Thema, das gerne weggelächelt wird: der Verdienst. Muss ich wirklich? Doch, denn wer heute über Kontokorrentbuchhaltung spricht, darf bei den Zahlen nicht kneifen. Klar ist: Einstiegsgehälter schwanken. Während kleine Handwerksbetriebe sich selten großzügige Lohnpakete leisten können (ist halt so – und jammern hilft auch nicht), locken größere Mittelständler oder Konzerne mit soliden Gehältern, vor allem wenn Fachkräftemangel droht. Im Süden mehr als im Osten, im Westen mehr als nördlich der Elbe – man kennt das Muster.


Aber: Es gibt Spielraum und Entwicklung! Mit wachsender Erfahrung, Weiterbildung (zum Beispiel Richtung Bilanzbuchhaltung oder Financial Controlling) und Spezialisierung steigen nicht nur die Möglichkeiten, sondern oft auch der Lohn. Und für Wechselwillige? Ein wenig Marktforschung lohnt sich: Offene Stellen findet man aktuell häufiger in Ballungsräumen, aber auch im produzierenden Mittelstand, der sich nicht mehr mit temporären Aushilfen abspeisen will. Mein Eindruck: Wer sich geschickt bewirbt und verhandlungssicher auftritt, kann mehr rausholen, als viele glauben. Blanker Optimismus? Nein, eher Praxiserfahrung durch X Vorstellungsgespräche und ein paar harte Diskussionen mit Personalern, die 200 € als Riesensprung verkaufen wollen.


Wege rein, Wege raus, Wege weiter: Karrieren zwischen Buchhaltung und Zukunft

Ob man als Kontokorrentbuchhalter dabei bleibe, das ist in dieser Berufswelt nicht Gottgegeben. Viele schlagen nach einigen Jahren den Pfad Richtung Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung ein, spezialisieren sich auf Branchenbesonderheiten – oder schielen auf die Bilanz und den monatlichen Abschluss. Wer eine Portion Neugierde mitbringt, kann sich zum gefragten Allrounder entwickeln: Zusatzqualifikationen gibt es wie Sand am Meer. Was auffällt: Der klassische Werdegang – Ausbildung im kaufmännischen Bereich, dann einige Jahre Praxis – ist zwar immer noch der Königsweg, doch mittlerweile locken viele Unternehmen auch mutige Quereinsteiger.


Was bleibt festzuhalten? In keiner Stellenanzeige steht, wie flexibel dieses Feld wirklich ist: ob Teilzeit wegen Familie, Homeoffice-Tage oder gleich die Option auf Remote-Arbeit. Ein Trend, der seit Corona nicht mehr wegzudiskutieren ist – auch wenn mancher Chef innerlich die Augen verdreht, solange die Akten nicht aus dem Fenster verschwinden. Es gilt: Wer sich in komplexen Tabellen wohlfühlt und bereit ist, der Dynamik des digitalen Wandels zu folgen, hat beste Karten für eine stabile, abwechslungsreiche Zukunft.


Zwischen Papier und Pixeln: Digitalisierung und was sie für den Beruf wirklich bedeutet

Schon bei der Bewerbung merkt man: Excel reicht, aber es ist nicht alles. Cloudbasierte Systeme, automatisierte Mahnwesen, Schnittstellen zu Banken und Kunden mit Spezialwünschen – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Der digitale Fortschritt ändert die Berufslandkarte fast jährlich. Repetitive Aufgaben werden automatisiert, ja, aber braucht das noch den Menschen? Und ob! Wer Geldströme versteht, Fehler aufspürt, Zusammenhänge erkennt – wird so schnell nicht von Algorithmen ersetzt.


Meiner Ansicht nach wächst mit der Technik auch das Berufsprofil. Wo früher das Horten von Akten zur Grundausrüstung gehörte, sind heute Kommunikations-Skills und lösungsorientiertes Denken gefragt. Klar, die Umstellung kostet Nerven – und eine Portion Ehrgeiz. Aber schon in kleinen, zum Teil inhabergeführten Unternehmen sieht man technikversierte Buchhalter, die ihre Chefs bei Softwareprojekten an die Hand nehmen. Immer vorausgesetzt, man traut sich, Fragen zu stellen. So banal, so wahr.


Markt, Mensch, Mental Load: Ein ehrlicher Blick auf Chancen und Balance

Arbeitsmarkt? Nicht schlecht. Ich kann aus eigener Beobachtung sagen: Der Bedarf ist solide, mit leicht steigender Tendenz gerade in Regionen, wo der Nachwuchs fehlt und die Babyboomer nach und nach die Zahlenstifte aus der Hand legen. Bewerbungen laufen längst nicht mehr nach Schema F; wer heute startet, begegnet einer gewissen Offenheit. Das gilt besonders für Leute, die nicht nach Schema BWL studiert haben, sondern Praxis im Alltag beweisen.


Und zum Schluss, ohne Schnörkel: Die Balance zwischen Zahl und Leben muss jeder selbst aushandeln. Wer es schafft, die täglichen Unsicherheiten (plötzliche Zahlungsausfälle, kurzfristige Deadline-Änderungen, menschliche Marotten im Kollegenkreis) mit einer Prise Gelassenheit zu tragen, der kann in diesem Beruf viel finden: Sicherheit, Entwicklung – vielleicht sogar Erfüllung im Kleinen. Oder – na, Sie wissen schon – zumindest einen Arbeitstag, an dem man abends nicht das Gefühl hat, komplett auf der Strecke geblieben zu sein.


Das ist der Spagat, auf den Sie sich einlassen, wenn Sie es wagen, in die Welt der Kontokorrentbuchhaltung einzusteigen. Mal nüchtern, mal voller Menschlichkeit – aber nie nur trocken und öde. Zumindest nicht, wenn Sie sich darauf einlassen wollen.


Kontokorrentbuchhalter Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kontokorrentbuchhalter Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Niederdorla
  • München
  • Köln
  • Stuttgart
  • Mannheim
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Kiel
  • Münster
  • Osnabrück
  • Wiesbaden
  • Dortmund
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Lübeck
  • Pforzheim
  • Quickborn
  • Unterensingen
  • Aachen
  • Ahrensburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus