Kaufmann Finanzberatung Jobs und Stellenangebote

933 Kaufmann Finanzberatung Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Anlageberater / Investmentberater Privatkunden (m/w/d)

Sparda-Bank Südwest eGWorms

Wir suchen einen engagierten Anlageberater / Investmentberater (m/w/d) für unsere Filiale Worms, um vermögende Privatkunden individuell zu betreuen. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung zu Geldanlage, Vorsorge, Vermögensaufbau und Erbangelegenheiten. Sie entwickeln maßgeschneiderte Vermögensstrategien unter Verwendung unserer hauseigenen Anlagelösungen und Produkte namhafter Partner. Dabei setzen Sie auf einen hybriden Beratungsansatz, der persönliche und digitale Interaktionen umfasst. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau / Bankkaufmann sowie eine Weiterbildung im Privatkundengeschäft sind von Vorteil. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Finanzberatung oder ähnlichen Bereichen mit.
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vermögensberater (m/w/d) in der Berliner Sparkasse

Berliner SparkasseBerlin

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams als Vermögensberater (m/w/d) und unterstütze Kunden auf ihrem finanziellen Weg. Deine Kernaufgaben umfassen den Verkauf individueller Produkte in den Bereichen Altersvorsorge und Wertpapiere. Dabei führst du umfassende Beratungsgespräche für Bestands- und Neukunden. Mit deiner Expertise analysierst du die Bedarfe der Kunden und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen. Identifiziere neue Beratungsbedarfe, insbesondere bei Immobilien, und nutze Cross-Selling zur Geschäftserweiterung. Durch aktive Teilnahme an Vertriebsaktivitäten stärkst du die Kundenbindung und trägst zum Wachstum unseres Unternehmens bei.
Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) - Start September 2025

Tiemeyer SEGelsenkirchen

Starte deine Karriere als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)! Du berätst Kunden bei Finanzprodukten und übernimmst die Bearbeitung von Schadensfällen. Diese spannende Ausbildung in den Bereichen „Finanzberatung“ und „Versicherung“ erfordert einen guten Realschulabschluss und freundliches Auftreten. Profitiere von vielseitigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen. Wir suchen teamorientierte, zuverlässige Menschen, die Spaß am Umgang mit Kunden haben. Bewirb dich jetzt online und entdecke interessante Perspektiven in der Versicherungsbranche!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Kaufmann (m/w/d) Versicherungen und Finanzanlagen

Netfonds GruppeHamburg

Starte Deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen in Hamburg! Ab dem 01.08.2025 bieten wir einen spannenden Ausbildungsvertrag in Vollzeit (40 Std.) an. Bei netfonds erwarten Dich zukunftsorientierte Skills und die Möglichkeit, Deine Ideen aktiv einzubringen. Finde heraus, was wirklich zu Dir passt, während Du Dich mit unserer Unterstützung spezialisierst. Lerne im praktischen Umfeld von erfahrenen Profis und übernimm schnell Verantwortung. Werde Teil unserer engagierten Young Talent Community mit Afterwork-Events und spannenden Ausflügen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Werkstudent Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Privatkundenberater*in (m/w/d) mit Filialleitung für unseren Regionalmarkt KoblenzMittelrheinMosel

VR Bank RheinAhrEifel eGKoblenz

Als Privatkundenberater*in mit Filialleitung sind Sie für die umfassende Beratung von Neu- und Bestandskunden verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung von Marketing- und Verkaufsförderaktionen sowie die Durchführung bedarfsgerechter Kundengespräche. Gezielte Terminplanung aus dem Kundenbestand zielt darauf ab, die Ertragserwartungen der Bank langfristig zu sichern. Sie erreichen individuelle Ziele im Rahmen von festgelegten Zielvereinbarungen und übernehmen wichtige Repräsentationsaufgaben in der Filiale. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau und Erfahrung im Privatkundengeschäft. Wenn Sie zudem Vertriebsaffinität mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Individualkundenberater (m/w/d) - NEU!

Sparkasse Rhein Neckar NordMannheim

Als Individualkundenberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit erlebst du eine flexible und kundennahe Beratung. Bei uns sind die starren Strukturen einer Filiale passé, denn wir setzen auf moderne Kommunikationswege. Unsere Sparkasse steht für mehr als nur Banking – wir stärken die Region durch wirtschaftliches Engagement und soziale Projekte. Du liebst die Finanzberatung und hast eine Leidenschaft für Geldanlagen? Mit deiner fachlichen Qualifikation und umfassenden Erfahrung bringst du wertvolles Wissen ein. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzberatung aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Einkaufsrabatte Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater Baufinanzierung (m/w/d)

SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbHMünchen

Verstärken Sie unser Team als Berater Baufinanzierung (m/w/d) in Vollzeit! In dieser spannenden Position beraten Sie Kunden zur privaten Baufinanzierung und bearbeiten deren Anfragen. Sie führen persönliche sowie digitale Beratungsgespräche und entwickeln individuelle Finanzierungslösungen aus unserem umfangreichen Partnerportfolio. Zudem fungieren Sie als Ansprechpartner von der Kreditanfrage bis zur Genehmigung und arbeiten eng mit unseren Immobilienmakler*innen zusammen. Sie bringen eine relevante Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Baufinanzierungsberatung mit. Ihre Technikaffinität und Ihr freundliches Auftreten machen Sie zum idealen Kandidaten für diese Rolle!
Betriebliche Altersvorsorge Kantine Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankkauffrau/ Bankkaufmann als Finanzberater für Ärzte (m/w/d)

Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AGGöttingen, Hannover

Du bist Bankkauffrau oder Bankkaufmann mit Erfahrung in der Kundenberatung und suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir bieten eine spannende Position im Bereich Banking und Finance. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Einkommen mit garantierten Starteinkommen und attraktiven Provisionssätzen. Deine Lernbereitschaft und Organisationstalent sind bei uns willkommen, denn selbstständiges Arbeiten liegt dir. Zudem ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten, um Job, Familie und Freizeit optimal zu vereinen. Arbeite mit einer krisensicheren Zielgruppe: Ärzt:innen, die immer gefragt sind und einen hohen Absicherungsbedarf haben.
Provisionen Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)

Sparkasse Pforzheim CalwPforzheim, Calw, Enzkreis

Suchen Sie einen Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)? Sie analysieren individuelle finanzielle Situationen und erstellen maßgeschneiderte Finanzpläne. Dank Ihrer Erfahrung in der Kundenbetreuung sind Sie perfekt für den Vertrieb unserer Bankprodukte geeignet. Ihre abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann und Kompetenz in der Kundenberatung sind von Vorteil. Wir bieten eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken, regionalen Arbeitgeber. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Privatkunden aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachberater Kreditabwicklung Unternehmenskunden (m/w/d)

Sparkasse Pforzheim CalwPforzheim

Als Fachberater für Kreditabwicklung im Bereich Unternehmenskunden (m/w/d) bearbeiten Sie gewerbliche, notleidende Kreditengagements und betreuen unsere Unternehmenskunden. Zu Ihren Aufgaben zählen die Verwertung von Kreditsicherheiten sowie die Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sie führen gerichtliche und außergerichtliche Maßnahmen zur Forderungsrealisierung durch und vertreten die Sparkasse vor Gericht. Voraussetzung ist ein betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium sowie relevante Praxiserfahrung im Kreditgeschäft. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und 32 Urlaubstagen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil unseres engagierten Teams zu werden und profitieren Sie von attraktiven Vergütungen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Kaufmann Finanzberatung wissen müssen

Kaufmann Finanzberatung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kaufmann Finanzberatung wissen müssen

Berufsbild Kaufmann Finanzberatung: Zwischen Zahlen, Menschen und dem Drang zur Veränderung

Kaufmann in Finanzberatung – klingt zunächst trocken, ein wenig nach Papier, nach Antragsformularen und Beratungszimmern mit dem Charakter einer Arztpraxis des letzten Jahrzehnts. Doch wer hinter die Fassade blickt, erkennt rasch, dass sich dahinter ein weit verzweigtes Netz aus Verantwortung, Wissen, Kommunikation und, ja, auch echtem Leben versteckt. Vor allem für Berufseinsteiger, Wechselwillige oder jene, die einfach einen sinnvollen Job mit Entwicklungschancen suchen, lohnt ein genauer Blick. Ich versuche, Licht ins Dickicht zu bringen – ohne rosarote Brille und ohne das spröde Gewand der bloßen Faktenaufzählung.


Arbeiten im Spannungsfeld: Zwischen Beratungstermin, Regulierung und Rechner

Wer in den Beruf des Kaufmanns (oder der Kauffrau) für Finanzberatung einsteigt, merkt ziemlich schnell: Es gibt keinen klassischen Acht-Stunden-Schreibtischtag nur mit Excel und Paragrafen. Natürlich – Zahlen, Daten, Gesetzestexte, das muss sitzen. Aber die Hauptsache ist und bleibt: Menschen beraten. Das Spektrum passt sich dabei so flexibel an wie die Kunden selbst: Mal sorgt man dafür, dass der Familienvater seine Altersvorsorge klar bekommt; mal stellt man einer Existenzgründerin den besten Mix aus Versicherungen, Fonds oder Krediten zusammen.

Praktische Tätigkeiten wandeln sich rasch. Routine? Gibt es vielleicht bei der Ablage, aber bei der Kundenberatung bleibt jedes Gespräch ein Unikat – jeder Mensch bringt seine Biografie, seinen Blick auf Geld mit, manchmal auch versteckte Sorgen, Vertrauensfragen oder ganz banale Missverständnisse. Da gerät das Skript schnell ins Wanken. Und dann braucht es Kreativität – mehr als viele denken.

Technologische Entwicklungen? Die Digitalisierung, klar, ist längst angekommen. Viele Beratungsprozesse laufen inzwischen auch online – hybride Meetings, Vergleichstools, automatisierte Risikoanalysen und Dokumentenmanagement inklusive. Das verändert nicht nur die Prozesse, sondern auch die Anforderungen (und ja, den Konkurrenzdruck von der App nebenan). Die Branche ist lebendig, manchmal auch unübersichtlich. Wer heute noch analog denkt, manövriert sich selbst aufs Abstellgleis.


Qualifikationen? Mehr als Rechnen und Reden

Die formalen Anforderungen sind klar umrissen – Abschluss einer entsprechenden Ausbildung, zumeist mit IHK-Zertifikat. Aber: Papier ist nur der Anfang, das wird spätestens nach den ersten Praxistagen klar. Wer hier wirklich ankommen will, braucht Neugier für komplexe Zusammenhänge, Freude am Umgang mit Menschen und, ein bisschen pathetisch gesagt, Lust auf Veränderung. Denn die Systemlandschaft ändert sich, die Regulatorik zieht engere Kreise, neue Produkte kommen, alte verschwinden.

Persönliche Fähigkeiten? Sichere Kommunikation ist kein Sahnehäubchen, sondern Grundvoraussetzung. Das gilt für verständliche Sprache (wer zu sehr jargont, verliert das Gegenüber), aber auch für Zuhören, Empathie, den berühmten 7. Sinn für Zwischentöne. Den gibt’s nicht als Modul an der Berufsschule, aber man kann ihn schärfen – mit Erfahrung, ehrlicher Neugier und einem gewissen Talent, zu merken, wo Menschen wirklich stehen.

Noch ein wichtiger Punkt: Eigenständigkeit und schnelle Auffassungsgabe werden inzwischen von Arbeitgebern klar eingefordert, gerade weil die Digitalisierung Aufgaben wie reine Datenpflege oder einfache Abwicklung zunehmend übernimmt. Fachwissen, kritische Urteilsfähigkeit und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung sind mehr Entscheidungsgrundlage als Option. Klingt nach viel? Ist es auch – die Branche fordert, aber sie gibt auch zurück: Mit komplexen Aufgaben, hoher Eigenverantwortung und genug Abwechslung.


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Fixum und Provisionsplus

Beim Thema Gehalt ist die Spannweite groß. Wer direkt nach der Ausbildung einsteigt, landet je nach Region zwischen 2.400 und 2.900 Euro brutto pro Monat – in München oder Frankfurt tendenziell am oberen Rand, im Osten gelegentlich darunter. Schnell kommt hinzu: Erfolgsabhängige Provisionen können nach oben ordentlich Schub verleihen, sind aber nicht jedermanns Sache. Viele Häuser setzen inzwischen auf Mischmodelle, um Neueinsteiger attraktiv zu halten und zu viel Vertriebsdruck zu vermeiden. Ergo: Wer variable Vergütung mag, schätzt die Chancen. Wer lieber auf Stabilität setzt, fragt explizit nach Erfahrung der Kollegen, Teamstruktur oder Mindestgarantien beim Einstieg. Ein Punkt, den viele zu spät auf dem Radar haben.

Mit Berufserfahrung – und der Bereitschaft, sich fit zu halten (Stichwort: Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Anlageberatung oder nachhaltige Investmentprodukte) – steigen die Perspektiven. Fach- und Führungskarrieren sind möglich, ebenso wie der Sprung in angrenzende Felder (z.B. Private Banking, Versicherungsmanagement oder digitale Beratung). Flexibilität und Anpassungswille sind klare Türöffner. Und ja: Wer sich auf Themen wie ESG, Finanzbildung oder Digitalisierung spezialisiert, hat zunehmend bessere Karten – einerseits, weil der gesellschaftliche Wandel Fachkenntnis erfordert, andererseits, weil Unternehmen entsprechende Nischen besetzen wollen.


Arbeitsmarkt & gesellschaftliche Dynamik: Sicherer Hafen oder Sturmrevier?

Die Nachfrage im Berufsfeld ist stabil, wenn auch regional unterschiedlich dynamisch. Während Ballungszentren regelmäßig nach frischen Kräften suchen – teils getrieben durch den Bedarf an qualifizierter Beratung rund um komplexere Finanzthemen –, gibt es in strukturschwächeren Gegenden merklich weniger ausgeschriebene Stellen. Ein Sprung in die große Stadt lohnt sich oft, will aber gut überlegt sein: Leben, Mieten, Freizeit – das Gesamtpaket entscheidet. (Kleiner Tipp am Rande: Wer digital affin ist und für Online-Beratung offen, kann inzwischen aber auch teils von Randlagen aus bundesweit wirken.)

Spannend ist die gesellschaftliche Entwicklung. Steigende Komplexität im Finanzsystem, die Unsicherheiten durch geopolitische Krisen, wachsendes Interesse an nachhaltiger Vorsorge – all das sorgt für Nachfrage nach seriöser, verständlicher Beratung. Der Trend zur finanziellen Selbstverantwortung hält an. Wer Kunden wirklich abholen will, gibt sich also besser nicht mit Halbwissen zufrieden. Die Gefahr, von Robo-Advisorn überholt zu werden, besteht nur dort, wo persönliche Beratung geringgeschätzt oder rein nach Produkt verkauft wird. Und das – da bin ich überzeugt – wird sich in absehbarer Zeit nicht vollkommen automatisieren lassen.


Bewerben im Schatten der Digitalisierung: Was zählt wirklich?

Die Zeiten steifer Bewerbungsmappen sind vorbei, aber Austauschbarkeit ist zur neuen Gefahr geworden. Wer sich heute bewirbt, punktet mit einem stimmigen Mix aus Persönlichkeit und Fachlichkeit – und dem klaren Nachweis, auch digital kompetent zu sein. Social-Media-Auftritt, professioneller Umgang mit digitalen Tools, vielleicht sogar erste Erfahrungen mit hybriden Beratungsformaten: Alles Pluspunkte.

Im Bewerbungsprozess zählt Authentizität weit mehr als der Eindruck von Unfehlbarkeit. Wer zugeben kann, wo er lernen will, und aufzeigt, dass Veränderungsfreude Teil der eigenen DNA ist, bleibt im Gedächtnis. Gefährlich sind dagegen Floskeln (Teamplayer, belastbar, flexibel – ja, schon, aber was steckt dahinter?) und der Glaube, dass reine Noten oder Abschlusszeugnisse reichen. Häufig gefragt wird nach praktischen Beispielen: Wie gehe ich mit skeptischen Kunden um? Wie erkläre ich komplexe Sachverhalte verständlich? Wer auf solche Fragen authentische, ideallyeigenwillige Antworten findet, hat einen Fuß in der Tür. Die Branche mag keine Blender – auch wenn sie viele hervorgebracht hat.


Zwischen Karriereleiter und Alltag – passt das mit dem Privatleben?

Wahrscheinlich eine der wichtigsten Fragen für Einsteiger wie Umsteiger: Wie viel Leben passt in die Karriere? Die Branche hat einen Ruf – oft geprägt vom Bild des rastlosen Vertriebsmenschen. Doch die Wirklichkeit hat sich leise gewandelt. Work-Life-Balance ist heute auch in der Finanzberatung angekommen, hybrid oder remote arbeiten wird öfter angeboten, freie Zeiteinteilung ist keine Seltenheit mehr.

Natürlich bleibt: Gerade in der Hochsaison – Stichwort Jahresabschluss, neue Regularien oder Produktlaunches – türmt sich der Schreibtisch magisch voll. Wochenenden? Selten betroffen, aber gelegentliche Abendtermine zur Kundenberatung gehören quasi zum Berufsbild. Ausbalancieren lässt sich das alles, vorausgesetzt man kann Grenzen setzen (und mit Kunden auch mal Nein sagen). Wer Familie, Freizeit und Job wirklich verzahnen will, sucht proaktiv nach Arbeitgebern, die flexible Modelle leben – und nicht nur auf Hochglanzbroschüren schwören.


Und jetzt? Ein Berufsbild mit Multiplikator-Effekt

Wer ins Feld der Finanzberatung einsteigt, taucht in eine Arbeitswelt ein, die ständiger Bewegung unterliegt. Für Lernbereite, Menschenfreunde und jene, die sich auf neue Technologien nicht nur einstellen, sondern sie mitgestalten wollen, bietet der Beruf mehr als ein Sprungbrett. Er wird zur Plattform für lebenslanges Wachstum – auch abseits starrer Karriereleitern.

Kaufmann Finanzberatung – ein Job zwischen Kopf und Bauch, mit Bodenhaftung und Aufstiegsoption. Nichts für Rasterdenker, aber ein ideales Feld, um sich selbst (und anderen) zu beweisen, dass Zahlen mehr sind als Kalkül – nämlich auch Lebensentscheidung.


Kaufmann Finanzberatung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kaufmann Finanzberatung Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • München
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Bonn
  • Hamburg
  • Münster
  • Ansbach
  • Augsburg
  • Mannheim
  • Kassel
  • Osnabrück
  • Ravensburg
  • Bremen
  • Dortmund
  • Mönchengladbach
  • Bad Neuenahr Ahrweiler
  • Bielefeld
  • Bruchsal
  • Erfurt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus