Ingenieur Gebäudetechnik Jobs

128 aktuelle Ingenieur Gebäudetechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Teamleiter Facility Management (m/w/d) – Gebäude- und Versorgungstechnik in der Pharmaindustrie | Baden-Baden

Biologische Heilmittel Heel GmbHBaden Baden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Teamleiter Facility Management (m/w/d) in der Pharmaindustrie? Wenn Sie Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung besitzen und mit GMP-Richtlinien vertraut sind, sind Sie genau richtig! Ihre Aufgaben umfassen die Verantwortung für die gebäudetechnische Infrastruktur an unserem Produktionsstandort. Sie leiten ein motiviertes Team von etwa 10 Mitarbeitenden und steuern externe Dienstleister für einen reibungslosen Betrieb. Eigenverantwortlich planen Sie Investitionen, Umbauten und Reparaturen an versorgungstechnischen Anlagen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um gemeinsam mit Fachplanern und dem technischen Einkauf Vergabeverhandlungen zu führen und Innovationen voranzutreiben.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Spezialist technische Gebäudesteuerung TGA (m w d) - NEU!

Syna GmbHLudwigshafen Rhein, Frankfurt Main

Du möchtest Deine Energie im Projekt- und Baumanagement einbringen? Bei uns koordinierst Du Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß 15 HOAI und übernimmst die Verantwortung für die Instandhaltung im Hochbau. Zudem verwaltest Du haustechnische Anlagen, verantwortest Wartungen und Instandhaltungen nach VDMA-Vorgaben. In der Gebäudetechnik sicherst Du die Funktion von IT-Komponenten und unterstützt datenschutzkonforme Überwachungssysteme. Du begleitest den Ausbau der E-Mobility-Ladeinfrastruktur sowie Fotovoltaikanlagen. Auch im Eventmanagement bist Du aktiv und sorgst für die technische Organisation und Funktionssicherheit von Raum- und Medientechnik.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Spezialist technische Gebäudesteuerung TGA (m|w|d) - NEU!

Syna GmbHFrankfurt Main, Frankfurt

Im Bereich Projekt- und Baumanagement übernimmst Du die Koordination von Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 15 HOAI. Du gewährleistest die Wartung und Instandhaltung haustechnischer Anlagen wie Sanitär, Heizungs- und Elektroinstallationen. Zudem sicherst Du die Funktionalität von IT-Komponenten und unterstützen die Überwachung an ISMS-relevanten Standorten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung des Ausbaus von E-Mobility-Ladeinfrastruktur und PV-Anlagen. Im Eventmanagement sorgst Du für die technische Organisation und Funktionssicherheit der Raumtechnik. Mit Deinem Engagement bringst Du bedeutende Impulse in die Gebäudeverwaltung und -technik.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(senior) Technischer Property Manager (m/w/d)

ATCP Management GmbHBerlin

ATCP, ein Unternehmen der Aroundtown Gruppe, spezialisiert sich auf Gewerbeimmobilien. Unsere Expert:innen bündeln ihr Wissen in maßgeschneiderten Teams, um für jedes Objekt die optimale Strategie zu entwickeln. Durch unser umfassendes Inhouse-Leistungsangebot bieten wir effiziente Lösungen in der Vermietung, Asset-, Property- und Baumanagement. Wir setzen alle entwickelten Strategien kompetent und zielgerichtet um. Unsere professionelle Herangehensweise garantiert den maximalen Wert für unsere Kunden. Besuchen Sie unsere Webseite, um die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zu finden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Property Manager Düsseldorf (m/w/d)

ImmoSubstanz Hausverwaltung GmbHDüsseldorf

Als technischer Property Manager in Düsseldorf (m/w/d) bist du Teil eines dynamischen Teams, das Wohnimmobilien effizient verwaltet. Unser Single Family Office agiert in aufstrebenden Metropolregionen wie Düsseldorf, Leipzig und Berlin. Du bringst dein technisches Know-how in die Objektverwaltung ein und arbeitest eng mit dem kaufmännischen Property Manager zusammen. Deine Hauptaufgabe ist es, als erster Ansprechpartner für technische Belange zu fungieren. Unser kollegiales Umfeld fördert sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung. Wenn du motiviert und teamorientiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Objektmanager / Property Manager (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbHCharlottenburg

Gestalten Sie Ihre Karriere bei Covivio, einem führenden europäischen Immobilienunternehmen. Wir bewirtschaften in Berlin 17.900 Wohn- und Gewerbeeinheiten und modernisieren Projekte in attraktiven Stadtteilen. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- Oder Teilzeit Ab Sofort

STRABAG Property and Facility Services GmbHFrankfurt Main

Die STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) ist ein führender Anbieter von integrierten Building Solutions, der durch digitale und technische Kompetenz besticht. Mit eco2solutions bieten wir nachhaltige Lösungen über alle Lebenszyklusphasen von Immobilien hinweg, angefangen bei Büroimmobilien bis hin zu Rechenzentren. Unser Portfolio umfasst Technisches und Infrastrukturelles Facility Management, Gebäudetechnik sowie Property Management. Dank unserer qualifizierten Mitarbeiter:innen setzen wir alle Leistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien um. Unsere individuellen Lösungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden und Branchen zugeschnitten. Gemeinsam wachsen wir an neuen Herausforderungen und setzen Projekte partnerschaftlich erfolgreich um.
Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Property Manager (m/w/d)

Bayerische Hausbau Real EstateHolzkirchen

Die Bayerische Hausbau Real Estate ist seit über 70 Jahren eines der führenden Immobilienunternehmen in Deutschland. Mit einem beeindruckenden Portfoliowert von über 3 Milliarden Euro setzen wir Maßstäbe in München. Unser Fokus liegt auf hochwertiger Architektur und nachhaltigem Asset Management. Wir legen großen Wert auf Kundenfokussierung und kontinuierliche Innovation. Trotz unseres Wachstums bleibt unser Unternehmen ein familiengeführtes Haus, das traditionelle Werte hochhält. Unsere Unternehmenskultur fördert Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche macht.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Property Manager (m/w/d)

Bayerische Hausbau Real EstateWolfratshausen

Die Bayerische Hausbau Real Estate ist als führendes Immobilienunternehmen in Deutschland bekannt und blickt auf über 70 Jahre Erfahrung zurück. Mit einem beeindruckenden Portfoliowert von über 3 Milliarden Euro sind wir in München bestens positioniert. Unser Fokus liegt auf wertorientierter Portfolio-Steuerung und nachhaltigem Asset Management. Wir setzen auf hochwertige Architektur und stadtbildprägende Quartiere, die die Lebensqualität erhöhen. Verantwortung, Kundenfokussierung und kontinuierliche Investitionen in Innovation prägen unsere Unternehmensstrategie. Trotz unseres Wachstums bleibt die Bayerische Hausbau ein Familienunternehmen, dessen Kultur von Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Property Manager (m/w/d) Aus Dem Heizungsbau

GOLDBECK Property Services GmbHMannheim

GOLDBECK ist Ihr Partner für zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir betrachten Gebäude als Produkte und bieten umfassende Leistungen aus einer Hand, vom Design über den Bau bis hin zu Betriebservices. Mit über 13.000 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten realisieren wir Projekte mit einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Motto "building excellence" spiegelt unseren hohen Anspruch an Qualität und Innovation wider. Um mehr über unser erfolgreiches Team und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren, klicken Sie bitte auf den Bewerbungslink. Gemeinsam gestalten wir die Architektur von morgen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Gebäudetechnik wissen müssen

Ingenieur Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Gebäudetechnik wissen müssen

Zwischen Klimaziel und Wirklichkeit: Einsteigen in die Gebäudetechnik? Aber bitte mit Verstand.

Wer heute auf der Suche ist nach mehr als einem „Job“, stolpert früher oder später über diesen scheinbar unscheinbaren, in Wahrheit aber ziemlich komplexen Berufsbereich: Gebäudetechnik. Mal ehrlich – wie viele Leute wissen eigentlich wirklich, was Ingenieurinnen und Ingenieure in diesem Feld täglich leisten? Ich erinnere mich an ein Bewerbungsgespräch – der Personaler lächelt milde: „Ach, so Luftschächte und Heizungsrohre?“ Klar, aber eben nicht nur. Gebäudetechnik ist so viel mehr. Wer einsteigt, findet sich schnell an der Schnittstelle zwischen Technik, Umwelt, Ökonomie und – nicht zu vergessen – den kleinen und großen menschlichen Dramen des Bau-Alltags wieder. Klingt dramatisch? Hier und da schon, und das ist meistens der Reiz.


Was macht eigentlich ein Ingenieur der Gebäudetechnik? – Ein Alltagsprotokoll (ohne Weichzeichner)

Es gibt diese Momente – das Haus ist still, die Lüftungsanlage surrt, niemand denkt an die zehntausend Meter verbauter Leitungen hinter der Wand. Kein Mensch sieht die eigentliche Arbeit, weil sie im Hintergrund abläuft. „Wenn’s niemand merkt, hast du alles richtig gemacht.“ Ein zynischer Satz? Vielleicht, aber ziemlich treffend. Wer als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler in die Gebäudetechnik geht, landet oft mitten zwischen Heizlastberechnungen und Brandschutzkonzepten. Einen Plan zeichnen, ein Konzept modellieren, dann durch unzählige Normen und aktualisierte Energiestandards pflügen – und schließlich auf der Baustelle stehen, um zu sehen, was der Elektriker tatsächlich verbaut hat. Noch ein Tipp: Ohne Kommunikationsfähigkeit und Frusttoleranz ist man hier aufgeschmissen. Technikverständnis allein reicht schon lange nicht mehr.


Anforderungen – Technik-Genie oder Übersetzer?

Ganz ehrlich: Es reicht nicht, der beste Berechner im Studium gewesen zu sein. Ingenieurinnen in der Gebäudetechnik sind heute Vermittler:innen zwischen Auftraggebern, Handwerkern, Architekten, Brandschützern, Energiegutachtern – die Liste lässt sich fortsetzen. Und dann diese Flut aus Gesetzen, Verordnungen, technischen „Muss-Bestimmungen“, die jährlich dicker wird. Noch ein Winterszenario gefällig? Die Anlage läuft nicht, alles steht still – und ausgerechnet jetzt meldet der Bauherr Änderungswünsche an. Im Idealfall kann man dann freundlich improvisieren. Manchmal führt aber auch kein Weg an Klartext vorbei. Ich habe es oft erlebt: Wer Menschen überzeugen, Konflikte moderieren und ab und an auch mal kreativ tricksen kann, punktet mehr als der x-te Formelsammler. Apropos weiterkommen: Wer sich für Digitalisierung, Simulation oder nachhaltige Energieszenarien interessiert, sitzt heute oft am längeren Hebel. Die Branche sucht Köpfe, die nicht an der Haustechnik von gestern hängenbleiben.


Gehalt – große Spanne, große Erwartungen. Wie ehrlich darf man sein?

Was ja wirklich interessiert, ist oft streng vertraulich. „Was verdient man denn so? Und kommt da noch was dazu?“ Die Antwort schwimmt irgendwo zwischen nüchternen Zahlen und noch nüchterner Realität. Im Süden Deutschlands – München, Stuttgart und ihr teures Umland – winken für Berufseinsteiger oft spürbar höhere Gehälter als im tiefen Osten oder im ländlichen Raum. Anfangs bewegen sich die Einstiege – mal grob – zwischen 46.000 € und 56.000 € brutto im Jahr, je nach Abschluss und Unternehmen. Wer Glück (oder Nerven aus Drahtseilen) hat, kann nach ein paar Jahren die Grenze von 70.000 €, manchmal mehr, knacken. Aber – und ich sage es in aller Ehrlichkeit – aufgeblasen wird keiner so schnell, und in manchen Regionen sieht die Welt deutlich bodenständiger aus (mit knirschenden Zähnen, versteht sich). Zusatzleistungen? Mal ein Firmenwagen, ein kleiner Bonus über die Erfolgsprämie, Jobs mit Homeoffice-Option, aber auch die übliche Latte an Überstunden. Wer den Sprung in spezialisierte Nischen – z. B. Automation oder Green Building – schafft, hat Chancen auf echte Gehaltssprünge. Nicht immer, aber immer öfter. Und trotzdem: Geld ist nicht alles. Wer einen 9-to-5-Job mit Dekokaffeebohnen sucht, wird hier nicht unbedingt glücklich.


Arbeitsmarkt und Karriere: Zwischen Fachkräftemangel und Ehrlichkeitsfalle

Es wird viel geredet über den Fachkräftemangel – selten so viel wie in diesem Gewerbe. Teilweise ist das Jammern berechtigt, teilweise auch nur Sprengstoff für Gehaltsverhandlungen. Fest steht: Mittelständische Ingenieurbüros suchen händeringend, große Planer fischen nach dem nächsten Talent aus der FH, die Baubranche giert nach Problemlösern, die ihre Projekte nicht nur hin rechnen, sondern auch ins Ziel bringen. Die Megatrends – Digitalisierung, Klimawandel, CO₂-Bilanz, Energieeffizienz – machen die Gebäudetechnik zu einem der diversesten, aber auch unbeständigsten Felder. Mal schiebt die Politik an, dann fällt wieder ein Förderprogramm weg, manchmal revolutioniert ein neues Revit-Update die ganze BIM-Welt – und dann steht man mit all den neuen Tools plötzlich wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg. Weiterbilden oder stehen bleiben, das ist hier keine Option. Für Neu- und Quereinsteiger:innen liegen die Chancen erstaunlich gut, wenn sie bereit sind, sich auch mal gegen den Strom zu stellen. Karriere geht heute auch quer, nicht nur stur nach oben. Und wer einmal in Nachhaltigkeit oder Smart-Building-Lösungen eingetaucht ist, hat das Gefühl: Hier rollt die Zukunft schon längst an, auch wenn’s manchmal hakt.


Leben mit (und in) der Arbeit – oder: Warum TGA auch ein Spiel mit Grenzen ist.

Noch was, das oft untergeht: Gebäudetechnik kennt keine sauberen Schnittstellen zwischen Berufs- und Privatleben. Wer einsteigt, muss lernen – Projekte laufen nie linear, Deadlines und Familienfeste kollidieren, und der Kollege ruft auch mal am Wochenende an (ganz oldschool, ohne Chatbot). Das klingt anstrengend? Ist es manchmal. Andererseits: Es gibt wenig Berufe, in denen man so erlebbar sieht, was die eigene Arbeit bewirkt. Die Energiekosten sinken, es wird weniger verbraucht, auf dem Dach brummt die eigene Solaridee. Solche Momente sind das Salz in dieser Suppe. Gerade für Berufseinsteiger:innen oder Umbewerter:innen ist das die eigentliche Belohnung. Ich will nichts schönreden: Wer Stabilität sucht, muss Systeme aufbauen, aber auch aushalten können, dass Systeme versagen. Aber „immer weiter“ – das muss drin sein.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht. Eher: Hand aufs Herz!

Ingenieurin oder Ingenieur in der Gebäudetechnik zu werden, ist heutzutage ein ziemlicher Spagat – und die Latte liegt hoch, nicht nur bei der Technik. Wer bereit ist, sich auf Menschen und Maschinen, rechtliche Fallstricke und technische Herausforderungen, Geld und Gewissen einzulassen, findet hier mehr als einen Arbeitsplatz. Für manche mag es ein Sprung ins kalte Wasser sein – für andere schon lange ein Zuhause. Am Ende bleibt die wachsende Erkenntnis: Unsichtbar ist in der Gebäudetechnik oft das Wertvollste. Wer damit leben kann – und will – macht vermutlich wenig falsch.


Ingenieur Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Bad Ems
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Kabelsketal
  • Uehlfeld
  • Barmbek Süd
  • Bremen
  • Charlottenburg
  • Grunewald
  • Heidelberg
  • Lahnstein
  • Lübeck
  • Mannheim
  • München
  • Niederzier
  • Nürnberg
  • Talheim
  • Wolmirstedt
  • Barendorf
  • Brandenburg
  • Chemnitz
  • Dachau
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus