Immobiliensachverständiger Jobs und Stellenangebote

14 Immobiliensachverständiger Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Senior Kreditanalyst Real Estate (m/w/d) in Vollzeit

Airbus Bank GmbHMünchen

Als erfahrener Finanzexperte evaluierst Du Projekt- und Finanzierungspläne, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Deine Kenntnisse in der strukturierten Immobilienfinanzierung ermöglichen eine präzise Bewertung und risikoseitige Analyse von Kreditentscheidungen im Commercial Real Estate. Du übernimmst die Kreditrisikoverantwortung und stehst für Adress- und Transaktionsrisiken ein. Auch bei der Bilanz- und Jahresabschlussanalyse bist Du versiert, sei es nach HGB oder IFRS. Deine fundierte Expertise unterstützt die Erstellung von Ratings und gewährleistet die Einhaltung relevanter Vorschriften. So gewährleistest Du eine nachhaltige und sichere Finanzierungsstrategie.
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Manager ESG im Risikocontrolling (w/m/d)

Aareal Bank AGWiesbaden

Als Senior Manager ESG im Risikocontrolling (w/m/d) sind Sie für die Integration von ESG-Risiken in interne Kreditrisikomodelle verantwortlich. Ihre langjährige Erfahrung im IRB-Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen von ESG-Faktoren auf Kapital und Liquidität präzise zu analysieren. Sie bringen ein tiefes Verständnis regulatorischer Anforderungen mit und können Nachhaltigkeitsrisiken strukturiert in Modellierungsprozesse überführen. Ihre Leidenschaft für Klimawandel und Immobilienmärkte motiviert Sie, analytisch fundierte Lösungen zu entwickeln. Teamarbeit und der Austausch mit Stakeholdern liegen Ihnen ebenso am Herzen wie eigenständiges Arbeiten. Werden Sie Teil der Aareal Bank und gestalten Sie die Zukunft der ESG-Integration aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d)

noctua advisors GmbHKiel

Die noctua Gruppe ist ein führender Immobilien Investment- und Property Manager in Deutschland, gegründet 2010 in Frankfurt am Main. Mit rund 100 erfahrenen Mitarbeitern betreuen wir über 15.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten und bieten umfassende Dienstleistungen im Investment- und Asset Management sowie in der Neubauentwicklung. Unser engagiertes Team sorgt für eine leidenschaftliche Betreuung aller Projekte, die unsere Kunden schätzen. Als inhabergeführtes Unternehmen stehen wir für Mut zum Handeln und hohe Leistungsbereitschaft. Zudem sind wir stolzer Partner des Roland Berger Expert Network für Immobilienfragen. Wir gewährleisten präzise Buchhaltungsdienstleistungen sowie enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Gutes Betriebsklima Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Tax Manager (m/f/d) Real Estate Investments - NEU!

PIMCO Prime Real Estate GmbHNiederdorla

Wir suchen einen erfahrenen Senior Tax Manager (m/w/d) für Real Estate Investments in München. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für alle steuerlichen Aspekte internationaler Immobilientransaktionen. Ihre Aufgaben umfassen die Strukturierung, Koordination und Durchführung von Akquisitionen und Desinvestitionen. Zudem verhandeln Sie steuerliche Klauseln in SPAs, JVAs und anderen Dokumenten. Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben während der Haltedauer und sind für die Integration nach dem Deal verantwortlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer internationalen Immobilienprojekte aktiv mit!
Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt für HR- & Payroll-Management (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbHHannover

Werde Teil unseres Teams bei E.ON Country Hub Germany GmbH! Wir suchen einen HR Policy, Compensation and Benefits Expert (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bewertung und rechtskonforme Umsetzung von arbeitsrechtlichen Sachverhalten in Payroll- und HR-Prozesse. Zudem begleitest du relevante Projekte und bringst deine Expertise ein. Du gestaltest und optimierst unsere HR-Prozesse unter Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben. Als zentrale Ansprechperson bist du der Single Point of Contact für die Centers of Competence. Bewirb dich jetzt online!
Homeoffice Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit E.ON Country Hub Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Personalwesen als Experte Compensation & Benefits (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbHBerlin

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation im Personalwesen. Idealerweise bringst du Erfahrung im HR- oder Payroll-Umfeld mit. Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie in personalbezogenen Prozessen zeichnen dich aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, auch komplexe Sachverhalte strukturiert zu lösen. Zudem bist du versiert im Umgang mit MS Office und Abrechnungssystemen wie SAP HCM, Kenntnis in Oracle HCM ist ein Plus. Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit runden dein Profil ab und machen dich zur idealen Ergänzung für unser HR-Team.
Homeoffice Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit E.ON Country Hub Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt für HR- & Payroll-Management (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbHBerlin

Die E.ON Country Hub Germany GmbH sucht einen HR Policy, Compensation and Benefits Expert (w/m/d), um unser Team zu verstärken. Neben der Bewertung arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalte sorgst du für deren rechtskonforme Umsetzung in Payroll-Prozesse. Du wirst in verschiedenen Projekten tätig sein und deine Expertise aktiv einbringen. Darüber hinaus gestaltest und optimierst du HR-Prozesse unter Berücksichtigung gesetzlicher Neuerungen. Als zentrale Ansprechperson fungierst du für die Centers of Competence, insbesondere in den Bereichen Tax und Arbeitsrecht. Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres innovativen Teams!
Homeoffice Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit E.ON Country Hub Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt für HR- & Payroll-Management (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbHEssen

Die E.ON Country Hub Germany GmbH sucht einen HR Policy, Compensation and Benefits Expert (w/m/d). Du wirst für die rechtliche Bewertung von arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten verantwortlich sein. Deine Expertise fließt in Projekte zur Optimierung von Payroll- und HR-Prozessen ein. Zudem gestaltest du neue Abläufe unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben. Als zentrale Ansprechperson unterstützt du die Centers of Competence in Tax sowie Arbeits- und Tarifrecht. Wenn du ein Teil unseres dynamischen Teams werden möchtest, bewirb dich jetzt online!
Homeoffice Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit E.ON Country Hub Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Personalwesen als Experte Compensation & Benefits (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbHHannover

Suchst du einen Karriereeinstieg im Bereich HR? Wir suchen eine Fachkraft mit einem abgeschlossenen Studium in Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Qualifikation im Personalwesen. Idealerweise bringst du Erfahrung im HR- oder Payroll-Bereich mit und verfügst über umfassende Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, auch komplexe Sachverhalte strukturiert zu lösen. Zudem bist du im Umgang mit MS Office sowie Abrechnungssystemen, idealerweise SAP HCM, sicher. Deine Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden dein Profil ab und machen dich zur idealen Verstärkung unseres engagierten Teams.
Homeoffice Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit E.ON Country Hub Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Immobiliensachverständiger wissen müssen

Immobiliensachverständiger Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Immobiliensachverständiger wissen müssen

Vom Schätzen, Urteilen und der Kunst des Abwägens: Berufseinstieg als Immobiliensachverständige(r)

Es gibt Berufe, bei denen man Montagmorgens schon beim Gedanken an den Kalender einen leisen Widerwillen verspürt. Und dann gibt es die Nischen – solche, in denen sich Leidenschaft mit nüchterner Präzision, Verantwortung mit stiller Autorität vermischt. Immobiliensachverständige gehören in meinen Augen recht eindeutig zur zweiten Kategorie. Denn das, was sie tun, hat viel von einer Gratwanderung: zwischen Fakten und Bauchgefühl, zwischen Paragraphen und der Patina von Jahrzehnten. Wer überlegt, in diesen Beruf einzusteigen – und ich spreche hier aus der Perspektive von Berufseinsteiger:innen, Seiteneinsteiger:innen oder auch erfahreneren Leuten mit Sinn für einen beruflichen Neuanfang – findet nicht einfach einen „Job mit Zukunft“. Man findet, mit Verlaub, eine anspruchsvolle Domäne, in der Stolperfallen und Glücksmomente oft nah beieinanderliegen.


Typische Aufgaben und unerwartete Alltagssituationen

Der Alltag eines Immobiliensachverständigen ist von außen betrachtet vermutlich erheblich weniger spannend als in manchen Fernsehformaten. Wer hier Abenteuer sucht, sollte besser zu Baukletterern oder Brandsachverständigen wechseln. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist kaum ein Tag wie der andere. Die klassische Aufgabe: Immobilien bewerten. Klingt nach Schreibtisch und Formularen, ist aber in Wahrheit ein Mosaik. Ortsbesichtigungen, Gespräche mit Eigentümern, das Durchforsten staubiger Grundbücher; dazu die mühsame Abwägerei von Baumängeln, Modernisierungen, Nutzungsrechten. Die Bandbreite reicht von der Bewertung eines windschiefen Einfamilienhauses am Rand der Stadt bis hin zur Analyse von hochmodernen Bürokomplexen samt Nachhaltigkeitszertifikat.

Was viele unterschätzen: Es ist nicht allein die Mathematik, die Daten und die Gesetze. Man braucht einen sechsten Sinn für das, was nicht in Unterlagen steht – ein Riecher für Zwischentöne beim Ortstermin, diplomatische Geduld, messerscharfe Kommunikation. Sicher, vieles lässt sich nachlesen oder erfragen. Aber der Moment, in dem einem beim Aufmaß urplötzlich der strenge Blick des Eigentümers trifft, weil man eine kritische Feuchte im Keller entdeckt hat – das steht in keinem Lehrbuch. Ehrlich gesagt: Oft muss man improvisieren und dabei ruhig bleiben wie jemand, der schon alles gesehen hat (obwohl man es vielleicht gerade erst zum zweiten Mal tut).


Qualifikationen, Charakter und die Nische zwischen Paragraphen und Praxis

Mir begegnen erstaunlich viele, die glauben, ein solides Ingenieur-, Architektur- oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium reiche bereits, um „direkt loszulegen“. Ganz so einfach – natürlich – ist es nicht. Klar, technische Bildung, analytisches Arbeiten, sorgfältiges Recherchieren, das alles wird mitgebracht und ist unverzichtbar. Aber genauso entscheidend sind Weiterqualifikationen: Ausbildung zum Sachverständigen, Mitgliedschaften, ein TÜV-geprüftes Zertifikat oder ein öffentlich bestellter Status. Die beste Einschätzung: ohne echtes Interesse an Bautechnik, Recht und Markttrends keine Chance.

Viel wichtiger noch (zumindest aus meiner Beobachtung): Man muss es aushalten, zwischen den Stühlen zu sitzen. Weder gehört man zur Immobilienbranche als Makler noch ist man reiner Techniker vom Bau. Objektivität wird fast schon zu einer Lebenseinstellung, denn häufig ist man genau dann gefragt, wenn sich Parteien uneins sind: Erbauseinandersetzungen, Scheidungen, Kaufverhandlungen, manchmal sogar gerichtliche Auseinandersetzungen. Mit anderen Worten: Man entwickelt ein ziemlich dickes Fell – oder man lernt es, weil man sonst schlicht auf der Strecke bleibt.


Gehalt: Zwischen Anspruch, Ernüchterung und regionalen Kuriositäten

Kommen wir zum heiklen Punkt: Geld. Es geistern Zahlen durch die Netzwerke, die einen schon vor dem ersten Arbeitstag an Schweizer Uhren und Kurzurlaube in Andalusien denken lassen. Mein persönlicher Eindruck: Wer ganz neu anfängt, muss „Erwartungsmanagement“ betreiben. Einstiegsgehälter bewegen sich oft – je nach Abschluss und Region – im soliden, aber nicht herausragenden Bereich. Die Spanne ist riesig: In Metropolregionen wie München oder Hamburg winken attraktive Honorare, während auf dem Land Überzeugungsarbeit (und Geduld) gefragt ist. Selbstständige, die eigene Gutachten erstellen, berichten mir von Jahren, in denen sie gut über die Runden kamen – und anderen, die geprägt waren von wirtschaftlichem Frost. Fakt ist: Mit steigender Erfahrung, Spezialisierung (zum Beispiel Wertermittlung bei Spezialimmobilien oder Expertise für gerichtliche Gutachten) und regelmäßiger Weiterbildung verbessert sich die Lage deutlich. Große Sprünge über Nacht? Eher selten. Aber wer Qualität liefert, ist irgendwann gefragt – das garantiert keine Yacht am Starnberger See, aber langfristige berufliche Stabilität durchaus.

Und dann wären da noch regionale Kuriositäten: In manchen Bundesländern ist das öffentliche Auftragswesen so eigentümlich organisiert, dass man sich gelegentlich wie in einer Parallelgesellschaft fühlt. Während in Ballungszentren private und institutionelle Auftraggeber vor der Tür stehen, muss man anderswo regelmäßig Klinken putzen – und lernt zwischen zwei Bauernhöfen mehr über das wahre Leben als in so manchem Workshop in der Großstadt.


Karriere, Märkte und das Talent, sich immer wieder neu zu erfinden

Nun könnte man annehmen, dass der Arbeitsmarkt für Immobiliensachverständige ein Selbstläufer sei – Stichwort Immobilienboom, Stadt-Land-Gefälle, demografischer Wandel. Ein bisschen stimmt das ja: Die Nachfrage nach qualifizierten Wertermittlern ist in wachsenden Städten weiterhin robust, besonders dort, wo Gerichte, Banken oder Versicherer unabhängige Urteile verlangen. Aber – und das ist wichtig hinzuschauen – der Markt hat sich spürbar gewandelt. Das klassische Berufsbild spreizt sich zunehmend auf: Digitalisierung zwingt zu neuen Kompetenzen, Online-Plattformen ändern Kommunikationswege, Software-Lösungen automatisieren Teilprozesse. Wer als Berufseinsteiger meint, drei Gutachten per Hand zu schreiben und dann für den Rest des Jahres auf Aufträge zu warten – der denkt ein bisschen zu analog.

Der Wettbewerb, besonders unter Sachverständigen ohne starke Spezialisierung, ist nicht ohne. Überzeugt heute noch jemand mit klobigen Gutachten im sperrigen Jargon, wenn der Kunde längst punktgenaue Kurzauswertungen auf dem Smartphone erwartet? Vielleicht – aber es ist ein Auslaufmodell. Also heißt das Gebot der Stunde: flexibel bleiben. Wer sich fortlaufend weiterbildet, digitale Tools beherrscht und sein fachliches Profil bewusst schärft, bleibt nicht nur über Wasser, sondern schwimmt vorneweg.


Work-Life-Balance, Alltagsstress und die Sache mit der inneren Unabhängigkeit

Man darf realistisch sein: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist in diesem Metier eine Kunst für sich. Ja, vieles lässt sich eigenständig organisieren – flexible Bürozeiten, Homeoffice, Auftragsfreiräume. Aber termingebundene Gutachten, oft unvorhersehbare Auftragsspitzen und die ständige Erreichbarkeit setzen ihre eigenen Grenzen. Ich kenne Kolleg:innen, die ihre Wochenenden lieben. Andere wiederum sehen den Beruf als festen Lebensbestandteil, der auch abends Wurzel schlägt (und zwar nicht selten in den Kopf). Was hilft: Gelassener werden mit der Zeit, Aufgaben priorisieren und – vielleicht das Wichtigste – auch mal „Nein“ zu sagen.

Übrigens, was viele unterschätzen (und ich spreche aus Überzeugung): Echte Unabhängigkeit entsteht nicht bloß durch Selbstständigkeit, sondern durch das Bewusstsein, für sein Urteil einzustehen. Das ist manchmal anstrengend, aber verdammt erfüllend. Und am Ende eines langen, grauen Montags – zwischen Paragraphen, Parzellen und provisionshungrigen Auftraggebern – merkt man: Man lebt einen Beruf, der kein Nebenbei ist, sondern eine Haltung zur Welt.
Oder etwa nicht?


Immobiliensachverständiger Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Immobiliensachverständiger Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Essen
  • Hannover
  • Bremen
  • Kiel
  • München
  • Niederdorla
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus