Gehalt: Was verdient ein Immobilienassistent?
Ihr Gehalt als Immobilienassistent (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.350 € und 3.000 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Immobilienassistent?
Im Bereich Immobilienassistent/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Banken, Kreditinstitute, Börsen, Bausparkassen, Versicherungen, Liegenschaftsbehörden, Sanierungsgesellschaften, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Immobilienbranche, Facility-Management, Spezialkreditinstitute, Immobilienabteilungen, Gesundheitswesen, Wohnungsverwaltungsabteilungen, Immobilienmakler
Welche Tätigkeiten führt ein Immobilienassistent aus?
Als ausgebildeter Immobilienassistent/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Immobilien bauen, modernisieren und sanieren lassen, Sanierung von Gebrauchsimmobilien wie auch von historisch wertvoller Bausubstanz ausarbeiten und arrangieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich bei Kaufverhandlungen sich beteiligen, bei Neubauprojekten mitarbeiten, nämlich bei Privathäusern, Büro- und Gewerbeimmobilien, Technologiezentren.
Ihre Jobsuche nach Immobilienassistent hat 12 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Saeger & Cie Zinshaus Investments | Köln
Saeger & Cie Zinshaus Investments | Köln
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Bremen
AWA Haus- und Immobilienverwaltung | München
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Berlin
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Leipzig
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Bremen
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Hamburg
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Berlin
Deutsche Bank Immobilien GmbH | Leipzig
Aufgaben Immobilienassistent/in
Immobilienassistenten und -assistentinnen arbeiten im Innendienst viel mit dem Computer sowie branchenspezifischen Softwareprogrammen. In erster Linie sind sie sitzend in Büroräumen am Bildschirm tätig, sie fahren aber auch direkt zum Kunden, etwa für Wohnungsbesichtigungen. Dabei müssen sie mit unregelmäßigen Arbeitszeiten rechnen, da berufstätige Interessenten häufig nur abends oder am Wochenende die gewünschten Immobilien besichtigen können.
Beim Einholen und Bewerten von Angeboten für den Kauf oder Verkauf von Immobilien sind Sorgfalt sowie kaufmännisches Denken erforderlich. Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit wie auch Kunden- und Serviceorientierung spielen beim Führen von Kaufverhandlungen oder in der Beratung der Klienten bezüglich der Sanierung von Bauobjekten eine große Rolle. Um bestehende Mängel bei der Bauabnahme zu erkennen sowie deren Beseitigung zu ausarbeiten, sind Beobachtungsgabe und organisatorische Fähigkeiten nötig. Bei langwierigen, nicht immer erfolgreichen Beratungs- sowie Verkaufsgesprächen sind Selbstsicherheit, Durchhaltevermögen, Durchsetzungsvermögen und die genaue Kenntnis von Grundstücks-, Bau- sowie Mietrecht, Steuer- und Bauvertragsrecht wichtig.
Ihre Tätigkeiten als Immobilienassistent/in
- Bildschirmarbeit z.B. Jahres- und Monatsabrechnungen erstellen, Buchhaltung und Schriftverkehr erledigen, Zahlungsverkehr abwickeln, im Internet recherchieren
- Arbeit in Büroräumen
- unregelmäßige Arbeitszeiten Arbeitszeiten flexibel auf die Bedürfnisse Dritter abstimmen, auch abends oder am Wochenende
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen zwischen Arbeiten im Büro und Kundenbetreuung vor Ort wechseln
- Kundenkontakt z.B. Kunden vor dem Kauf oder Verkauf individuell beraten, Haus- und Wohnungsabnahmen beim Kunden durchführen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Grundstücksrecht, Bau- und Mietrecht, Steuer- und Bauvertragsrecht
Als Immobilienassistent können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Banken
- Kreditinstitute
- Börsen
- Bausparkassen
- Versicherungen
- Liegenschaftsbehörden
- Sanierungsgesellschaften
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Immobilienbranche
- Facility-Management
- Spezialkreditinstitute
- Immobilienabteilungen
- Gesundheitswesen
- Wohnungsverwaltungsabteilungen
- Immobilienmakler