Sachbearbeiter Bargeldabstimmung in Voll-/ oder Teilzeit (m/w/d)
TARGOBANK AGDuisburg
TARGOBANK AGDuisburg
BuenaLeipzig
HR UNIVERSAL GmbHLeipzig
BANKHAUS ELLWANGER & GEIGER AGStuttgart
Kandziora Hydraulik Engineering GmbH & Co. KGNiederlangen
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen RechtsEsslingen Neckar
Sparkasse NeunkirchenNeunkirchen Saar
Kreissparkasse BiberachBiberach Riß
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen RechtsKirchheim Unter Teck
Sparkasse Bonndorf-StühlingenBonndorf Schwarzwald
Geldzähler Jobs und Stellenangebote
Geldzähler/innen bedienen Zählmaschinen sowie Geldbearbeitungsautomaten. Sie arbeiten in Arbeitsräumen von Finanzdienstleistern, Wach- und Sicherheitsdiensten wie auch im Be- sowie Entladebereich. Das Einfüllen der Münzen in Zählmaschinen, das Verpacken von Münzen in größeren Mengen wie auch das Ver- und Entladen schwerer Wertgegenstände kann körperlich anstrengend sein. Geldzähler/innen arbeiten teilweise im Schichtdienst. Da Abrechnungen oft nach Geschäftsschluss durchgeführt werden, ist Arbeit in den Abend- sowie Nachtstunden nicht unüblich.
Geldzähler/innen sind für die korrekte Erfassung, Verpackung und evtl. auch,ggf. den sicheren Transport des Geldes zuständig. Dies erfordert absolute Zuverlässigkeit sowie Sorgfalt. Um vor Beginn einer Fahrt die Transportfahrzeuge und deren Sicherheitseinrichtungen - nämlich das Verriegelungssystem oder die Alarmanlage - kontrollieren zu können, benötigen sie technisches Verständnis.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt eines Geldzählers beziehungsweise einer Geldzählerin richtet sich nach Qualifikation, Berufserfahrung sowie dem jeweiligen Arbeitgeber und Standort. Aktuell bewegt sich die monatliche Vergütung nach abgeschlossener Ausbildung im Durchschnitt zwischen 2.200 € und 2.900 € brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung, spezifischen Zusatzqualifikationen und entsprechender Verantwortung sind auch Gehälter von über 3.000 € brutto pro Monat möglich. In tarifgebundenen Unternehmen, zum Beispiel bei größeren Sicherheitsdienstleistern oder Kreditinstituten, können die Gehälter zudem durch tarifliche Zuschläge und Sonderzahlungen steigen.
Geldzählerinnen und Geldzähler finden in verschiedenen Branchen ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsplätzen. Besonders gefragt sind Fachkräfte dieser Qualifikation in Kreditinstituten wie Banken und Sparkassen sowie bei Börsen und Spezialkreditinstituten. Darüber hinaus beschäftigen Werttransportunternehmen und Sicherheitsdienste – beispielsweise im Bereich Geld- und Wertlogistik – regelmäßig Geldzählerinnen und Geldzähler. Ebenso können Unternehmen, die sich auf den Transport oder die Bearbeitung von Wertpapieren spezialisieren, attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Unterschiede in den Arbeitsbedingungen und Anforderungen können je nach Branche und Arbeitgeber auftreten, bieten aber auch vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Berufsfeldes.
Das Aufgabenspektrum eines Geldzählers beziehungsweise einer Geldzählerin ist vielfältig und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz im Geld- und Werttransport bei. Zu den Kernaufgaben gehört das präzise Zählen, Sortieren und Prüfen von Bargeld sowie von Wertpapieren oder anderen Wertgegenständen. Ein wichtiger Teil des Jobs ist außerdem das Verpacken und vorbereiten von Geldsendungen für den sicheren Transport. Geldzählerinnen und Geldzähler sind ebenfalls dafür verantwortlich, Transportfahrzeuge und deren Sicherheitseinrichtungen – wie beispielsweise Verriegelungssysteme und Alarmanlagen – zu kontrollieren und betriebsbereit zu halten. Administrative Aufgaben, wie das Erstellen von Nachweisen und Belegen, gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie das Be- und Entladen von Wertsendungen unter besonders hohen Sicherheitsanforderungen. Die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und der sorgfältige Umgang mit sensiblen Werten steht hierbei stets im Mittelpunkt.
Das könnte Sie auch interessieren