Fondsmanager Jobs

38 aktuelle Fondsmanager Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Portfolio Manager (m/w/d) Spezialfonds – in Renewable Energies

Encavis AGNeubiberg

Als Portfolio Manager (m/w/d) bei Encavis übernimmst Du die Verantwortung für anspruchsvolle Investmentmandate im Bereich erneuerbare Energien. Du bist das Bindeglied zwischen Investoren, Fondsmanagement und externen Partnern, wodurch Du aktiv zur Performance, Transparenz und Wertsteigerung von Portfolios beiträgst. In dieser zentralen Ansprechpartnerrolle betreust Du institutionelle Investoren und koordinierst deren Anfragen sowie Investorenveranstaltungen. Zudem wirkst Du in Gremiensitzungen mit und förderst den Austausch. Du verantwortest fundierte Investitionsempfehlungen und steuerst die regulatorische Dokumentation gemeinsam mit dem Fondsmanagement. Mobil arbeiten ist in dieser unbefristeten Position zu 50% möglich.
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Encavis AG Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Investment Manager für Immobilienfonds, -dachfonds und REITs global (m/w/d)

Bayerische VersorgungskammerMünchen

In dieser Schlüsselposition betreuen Sie 4 bis 6 Individualmandate mit externen Managern (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Investitionsvorschlägen, Objektbesichtigungen und Gespräche vor Ort. Zudem erstellen und präsentieren Sie Entscheidungsvorlagen für Anlageausschüsse und den Vorstand. Der intensive Austausch mit externen Managern, Placement Agents und Investoren ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie leiten Strategie- und Projektarbeit, während Sie neue Investitionsziele analysieren. Zusätzlich unterstützen Sie die Kapitalanlagenplanung und beantworten Fragen von Führungskräften in einem dynamischen Umfeld.
Jobticket – ÖPNV Parkplatz Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Investment Manager für Immobilienfonds, -dachfonds und REITs global (m/w/d)

Bayerische VersorgungskammerMünchen, Voll Remote

Die Bayerische Versorgungskammer sucht einen Senior Investment Manager (m/w/d) für internationale Immobilienfonds und REITs. Unser Unternehmen vereint die Sicherheit einer staatlichen Oberbehörde mit der Dynamik eines modernen Wirtschaftsunternehmens. Nachhaltigkeit und langfristiges Denken prägen unser Handeln. Wir sind Deutschlands führende Altersvorsorgeeinrichtung, die rund jedem fünften Haushalt in Bayern zugutekommt. Dies verpflichtet uns zu verantwortungsvollem Wirtschaften und sozialer Verantwortung. Mit unserem gebündelten Know-how unterstützen wir einzigartige Altersversorgungslösungen für diverse Berufsgruppen und Kommunen und tragen so aktiv zur Stabilität der Gesellschaft bei.
Homeoffice Jobticket – ÖPNV Parkplatz Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Portfolio Manager (m/w/d) Spezialfonds - in Renewable Energies - NEU!

XINGNeubiberg

Als Portfolio Manager bei Encavis verantwortest du anspruchsvolle Investmentmandate im Bereich erneuerbare Energien. Du agierst als Bindeglied zwischen Investoren und internen Teams, wodurch du entscheidend zur Wertsteigerung der Portfolios beiträgst. Deine zentrale Rolle umfasst die individuelle Betreuung institutioneller Investoren und die aktive Gestaltung von Veranstaltungen. Zudem formulierst du fundierte Investitionsempfehlungen und leitest die regulatorische Dokumentation in Zusammenarbeit mit unserem Fondsmanagement. Im Portfolio-Management übernimmst du Verantwortung für Performance-Analysen und Optimierung der Ausschüttungspotenziale. Mit deinem strategischen Ansatz trägst du zur operativen Exzellenz und langfristigen Erfolg von Encavis bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit XING Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater Steuern / M&A Tax (m/w/d)

DeloitteDüsseldorf

Mach den Unterschied mit Deloitte! Unsere Expertise in Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory unterstützt Unternehmen weltweit, damit sie kontinuierlich wachsen. Unser dynamisches Arbeitsumfeld schätzt dein Know-how und fördert deine persönliche Entwicklung. Bei uns stehst du im Mittelpunkt, während wir gemeinsam innovative Lösungen erarbeiten. Bist du bereit für die Herausforderung? Klicke jetzt auf „Bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und deinen Einfluss zu entfalten!
Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Wealth Management and Private Banking Expert (w/m/d)

TARGOBANKDüsseldorf

Die TARGOBANK sucht nach einem Experten für Private Banking und Wealth Management. Verantwortlich sind Sie für die strategische Asset Allocation und die Weiterentwicklung von Portfolio Management Lösungen. In dieser Rolle wählen Sie externe Asset Manager aus und steuern diese aktiv. Zudem überwachen Sie die Performance, Kosten und Anlagerichtlinien der Fondsmanager kontinuierlich. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Monitoring der Kapitalmarktentwicklung und regulatorischer Vorgaben. Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf Asset Management ist erforderlich.
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

EY-Parthenon Praktikant Corporate Real Estate, ESG (w/m/d)

Ernst & Young Real Estate GmbHFrankfurt, Main, München, Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg

Bei EY-Parthenon bündelst du deine Kräfte, um CEOs, Vorstände und Private-Equity-Gesellschaften bei transaktionsbasierten Transformationen zu unterstützen. Du arbeitest an bedeutenden Projekten, die von strategischer Neuausrichtung bis zu komplexen Restrukturierungen reichen. Durch datenbasierte Insights und innovative KI-Technologien erschließt du neue Märkte und förderst nachhaltiges Wachstum. Unser ESG Real Estate Team in München, Berlin, Frankfurt/Main oder Hamburg gestaltet aktiv eine zukunftsfähige Immobilienwirtschaft. Hierbei setzen wir auf strategische, operative und ganzheitliche Ansätze. Werde Teil unseres Teams und hinterlasse einen nachhaltigen Eindruck in der Branche.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m|w|d) Fund Administration / Fondsbuchhalter (m|w|d)

BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbHMünchen

Als Teil der Bayern LB bieten wir Ihnen eine spannende Karriere im Finanzbereich mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Dazu suchen wir engagierte Talente mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und mehrjähriger Erfahrung bei KVGs oder Finanzdienstleistern. Fundierte Kenntnisse in Wertpapier- und Fondsbuchhaltung sowie ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch Teamorientierung, Flexibilität und eine zielorientierte Arbeitsweise aus. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Position wichtig. Wir garantieren Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in München, ein attraktives Vergütungsmodell und die Option auf mobiles Arbeiten.
Festanstellung Gutes Betriebsklima Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater Steuern / M&A Tax (m/w/d)

DeloitteDüsseldorf Derendorf, Teilweise Remote

Verstärke unser Team als Berater Steuern (m/w/d) an den Standorten München, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg. Du übernimmst die direkte Mandatsbetreuung bei internationalen Transaktionen, insbesondere für Private Equity Infrastruktur und Real Estate Funds. Deine Aufgaben umfassen Due Diligence, Strukturierungen, Tax Modelling und SPA Reviews aus deutscher Perspektive. Du agierst als zentrale Ansprechperson für Fondsmanager:innen und Deal-Teams und führst Tax Due Diligence-Prüfungen durch. Dabei berätst du in steuerlichen Angelegenheiten bei Erwerbs- und Verkaufsstrukturierungen sowie Vertragsverhandlungen. Nutze deine Expertise für erfolgreichen Wissenstransfer und trage aktiv zu unserem gemeinsamen Erfolg bei.
Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Fondsmanager wissen müssen

Fondsmanager Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fondsmanager wissen müssen

Zwischen Rechenkünsten und Instinkt – Ein steiler Einstieg ins Fondsmanagement

Es ist schon kurios: Draußen, in der echten Welt, ticken die Uhren nach Wetter und Wahlergebnissen, nach Modezyklen, Fußballtabellen – und irgendwo dazwischen jongliert ein Fondsmanager mit Zahlenkolonnen, die auf den ersten Blick nichts mit alldem zu tun haben. Aber auf den zweiten Blick? Da merkt man: Wer heute in diesen Beruf einsteigt, steht mitten im Getöse der Märkte, digitalen Umwälzungen und gesellschaftlichen Erwartungshaltungen. Ich habe kaum einen Arbeitsbereich erlebt, in dem Präzision, Nervenstärke und – ja, auch ein ordentliches Stück Mut zum Risiko – so dicht beieinander liegen. Denn ein Fondsmanager, der am Schreibtisch bleibt, wird nichts reißen. Das klingt hart, ist aber weniger eine Drohung als das Eingeständnis, dass sich dieser Job zwar in der Zahlenwelt bewegt, seine Fallhöhe aber von menschlichen Entscheidungen lebt.


Was machen Fondsmanager eigentlich den lieben langen Tag?

Viele stellen sich das so vor: Man sitzt da, abgeschottet von der Außenwelt, tippt wild in Reuters-Terminals, schiebt Milliarden hin und her und hat zwischendurch einen Espresso in der Hand (zur Abwechslung mal keinen Champagner). Die Realität ist – wie so oft – ein bisschen weniger glamourös. Wer Fonds managen will, beginnt den Tag meist früher als andere: Verläufe prüfen, Märkte beobachten, das Portfolio gegen die Schrullen der Weltmärkte absichern. Der Werkzeugkasten? Klar, da stecken Analysemodelle, Bloomberg-Terminale und Compliance-Leitfäden drin – doch das allein reicht nicht. Viel zu oft muss man improvisieren: Neue Regularien? Die bekommen einen am Montagmorgen im Ernstfall genauso überraschend wie einen plötzlichen Absturz im Technologiesektor. Wer glaubt, im Vermögensmanagement regiere sture Formelhaftigkeit, irrt gewaltig. Am Ende sitzt hinter jeder Entscheidung ein Mensch. Verschnaufpausen inklusive? Selten genug.


Wer passt dazu? Akademische Nachweise und die berühmte Spürnase

Die Anspruchshaltung ist in diesem Beruf über die Jahre eher gestiegen. Ein Studium, oftmals in Wirtschaft, Mathematik oder Naturwissenschaften, ist fast schon Eintrittskarte. Und ja, ich habe auch Quereinsteiger kennengelernt – selten, aber es gibt sie: Mathe-Olympioniken, promovierte Physiker, manchmal auch Wirtschaftsjuristen. Aber, Hand aufs Herz: Ohne das betriebswirtschaftliche Werkzeug geht wenig. Was viele unterschätzen: Die Magie liegt weniger im Zahlenjonglage-Labor, als im Zusammenspiel aus Ratio und Gespür. Reine Excel-Talente, denen jedes Gespür für Marktstimmung fehlt, gehen hier genauso unter wie impulsgesteuerte Bauchmenschen. Das seltsame Paradox: Wer vor lauter Modellen und Prognoseblättern vergisst, auch mal einen Schritt zurückzutreten und zu fragen: „Macht das überhaupt gesellschaftlich, politisch oder ethisch Sinn?“ – läuft mittelfristig Gefahr, in der digitalen Sackgasse zu landen.


Gehalt zwischen Himmel und Hölle: Von Champions League bis Kreisklasse

Natürlich kommt irgendwann die Frage nach dem Gehalt auf. Und ich habe mir angewöhnt, dabei nicht um den heißen Brei herumzureden. Wer als Einsteiger zu einer großen Investmentgesellschaft in Frankfurt, München oder Zürich aufschlägt, startet je nach Qualifikation und Verhandlungsstärke irgendwo zwischen soliden 50.000 € und 80.000 € jährlich – Boni ausgeschlossen. Im Private Banking, in spezialisierten Nischen oder bei international ausgerichteten Playern liegen die Karten noch einmal anders: Dort ist alles zwischen „auskömmlich“ und „fast unanständig“ möglich – nach oben scheint es manchmal keine Obergrenze zu geben. Aber Achtung: Die Unterschiede je nach Region sind enorm. In kleineren Häusern, etwa in strukturschwächeren Regionen, ist das Gehalt zwar immer noch respektabel, aber große Sprünge macht man hier selten. Und die glitzernden Bonus-Versprechen? Wer auf sie vertraut, bevor er Leistung gebracht hat, ist schon in der ersten Börsenschwankung raus. Interessant: Die Branche ist aktuell dabei, sich mit neuen Modellen für Arbeitszeit und Zielboni zu beschäftigen – das klassische „Meistbieten“ weicht zunehmend einer etwas durchdachteren Honorierung der Risikoverantwortung.


Karriereleiter, Marktbedarf – und die Tücken der Digitalisierung

Wer nach oben will, muss mehr liefern als verwertbare Renditezahlen. Vernetzung ist das eine, strategische Eigeninitiative das andere. Viele Talente unterschätzen, wie entscheidend kommunikative Fähigkeiten sind: Investorengespräche, interne Rechtfertigungen – oft nicht weniger komplex als die Auswahl der Titel im Fonds. Wer den Sprung in Spitzenfunktionen sucht, kommt ohne internationale Erfahrung kaum mehr weiter. Und dann ist da noch die Digitalisierung, die wie ein D-Zug über allem dahinschießt: Künstliche Intelligenz, automatisierte Datenanalyse, Robo Advisor – all diese technischen Helfer verändern nicht nur Abläufe, sondern verändern zunehmend auch die Spielregeln. Ich kenne einige, die sich voller Elan in automatisierte Auswahlprozesse stürzen – bis sie merken: Am Ende bleibt die finale Entscheidung weiterhin menschlich. Aber der Wettlauf ist eröffnet: Wer nicht anpassungsfähig ist, bleibt stehen. Heißt im Umkehrschluss aber auch – für Berufswechsler mit IT-Background sind die Chancen besser als je zuvor.


Zwischen Stress und Sehnsucht nach Balance: Was wirklich zählt

Ich mag es nicht beschönigen: Die Tage sind manchmal zermürbend, die Schlagzahl hoch, die Grauzonen zahlreich. Work-Life-Balance? Gern bemühtes Schlagwort, dessen Realisierbarkeit im Fondsmanagement durchaus diskussionswürdig ist. Will sagen: Wer die Märkte nicht auch in der Freizeit mit halbem Auge verfolgt, hat schnell das Gefühl, den Anschluss zu verlieren. Andererseits: Der Beruf hat seinen eigenen Sog. Man wächst an den Anforderungen, an der Unberechenbarkeit, manchmal auch an den kleinen Niederlagen. In meiner Wahrnehmung sind gerade die Kolleginnen und Kollegen am erfolgreichsten, die sich ihre Ambivalenzen erlauben. Die morgens mit klarem Blick auf die Zahlen starten, abends aber auch mal das Handy ausschalten können. Klingt nach Spagat? Ist es auch. Aber genau das macht den Reiz aus – und sorgt am Ende dafür, dass in diesem Beruf nicht die Technik siegt, sondern der Mensch. Und das, das ist heutzutage ja fast schon eine kleine Sensation.


Fondsmanager Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fondsmanager Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Berlin
  • Neubiberg
  • Bergisch Gladbach
  • Bonn
  • Eberdingen
  • Münster
  • Münstertal Schwarzwald
  • Oberhaching München
  • Wieden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus