Finanzassistent Jobs

113 aktuelle Finanzassistent Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbHLindlar

Gestalten Sie Ihre Karriere als Steuerfachassistent:in (m/w/d) in einem dynamischen, digitalen Umfeld. Wir suchen motivierte Quereinsteiger:innen, die strukturierte und selbstständige Arbeit schätzen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gesundem Essen unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance. Profitieren Sie von einem höhenverstellbaren Schreibtisch, einem kostengünstigen Deutschlandticket und einem umweltfreundlichen Jobrad. Unser Angebot umfasst zudem ein persönliches Paten-System für neue Mitarbeiter:innen und regelmäßige Teambuilding-Events. Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert über Workwise – ohne lästiges Anschreiben!
Homeoffice Quereinstieg möglich Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eGMosbach

Mit dem Abitur oder der Fachhochschulreife verkürzt sich deine Ausbildungsdauer auf zwei Jahre und du kannst die Zusatzqualifikation "Allfinanz" (Finanzassistent/in) erlangen. Um dich zu bewerben, solltest du eine positive, kontaktfreudige Art sowie Flexibilität mitbringen. Teamarbeit und Offenheit sind ebenfalls wichtig, um gemeinsam zu wachsen. Kommunikationsstärke hilft dir, Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Du benötigst die mittlere Reife (Deutsch und Mathe mindestens Note 3) oder die Fachhochschulreife (Deutsch und Mathe mindestens Note 4). Bewirb dich jetzt online über den Button oben!
Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eGOffenburg

Mit Abitur oder Fachhochschulreife kannst du deine Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen und die Zusatzqualifikation "Allfinanz" (Finanzassistent/in) erwerben. Du solltest eine positive, aufgeschlossene Art sowie Kontaktfreude mitbringen. Flexibilität und Teamgeist sind ebenfalls wichtig, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Kommunikationsstärke hilft dir, komplexe Themen verständlich zu erklären. Um dich zu bewerben, benötigst du die mittlere Reife (Deutsch und Mathe mindestens Note 3) oder die Fachhochschulreife (Deutsch und Mathe mindestens Note 4). Bitte bewirb dich ausschließlich online über den bereitgestellten Button – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer RechtsanwaltLindlar

Als Steuerfachangestellte:r (m/w/d) prüfen Sie Steuerbescheide und begleiten Betriebsprüfungen mit kommunikativer Kompetenz. Eine abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder als Quereinsteiger:in ist willkommen. Sie arbeiten eigenständig und strukturiert und haben Freude an der Digitalisierung. Ihre Kenntnisse in MS-Office und DATEV-Software unterstützen Sie dabei effektiv. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das gesundheitsbewusste Snacks und Getränke bereitstellt. Profitieren Sie zudem von einem modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und exklusiven Mitarbeiter-Events.
Homeoffice Quereinstieg möglich Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Financial Assistant (m/w/d)

SoD ScreenOnDemand GmbHMünchen

Wir suchen einen Financial Assistant (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der unsere Buchhaltung koordiniert und mit Finance-Dienstleistern in Deutschland, Österreich und Frankreich kommuniziert. Ihre Aufgaben umfassen das termingerechte Bereitstellen von Unterlagen sowie die Bearbeitung des Posteingangs. Zudem unterstützen Sie bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen und bearbeiten eigenständig Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Des Weiteren klären Sie offene Posten und helfen bei statistischen Meldungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Sie bringen sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, insbesondere in Word und Excel, mit.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Homeoffice Corporate Benefit SoD ScreenOnDemand GmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistent*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Controlling - Voll- oder Teilzeit

Sassa Mode GmbHBad Urach

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Finanzbuchhaltung? Wir suchen eine/n Assistent/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%). Unterstützen Sie unser Buchhaltungsteam und übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgabenbereiche. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Freude am Umgang mit Zahlen und gute Excel-Kenntnisse. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, leistungsgerechte Vergütung und eine ausführliche Einarbeitung. Bringen Sie Teamgeist, Engagement und Lernbereitschaft mit, um gemeinsam erfolgreich zu sein!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Jobrad Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter oder Finanzbuchhalter für die Digitalisierung / Fachassistent IT (m/w/x)

Laufenberg Michels und Partner mbBKöln

Steuerfachangestellter oder Finanzbuchhalter mit Leidenschaft für IT gesucht! Du bist ein Digital Native, der gerne neue Lösungen ausprobiert? In unserem Digitalisierungsteam hast du die Möglichkeit, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir eine Kostenübernahme zur Ausbildung als Fachassistent IT. Deine Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Bearbeitung der digitalen Finanzbuchhaltung und die Optimierung von Prozessen für unsere Mandanten. Wenn du über exzellente Excel- und MS-Office-Kenntnisse verfügst, bist du genau die richtige Person für unser Team!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerassistent / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

btu beraterpartner GmbH SteuerberatungsgesellschaftOberursel Taunus

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Steuerfachangestellter oder Finanzbuchhalter (m/w/d)? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten und mobil tätig zu sein. Sie bearbeiten spannende Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung und unterstützen bei Jahresabschlüssen. Ein gutes Arbeitsklima wartet auf Sie – kollegial und dynamisch! Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Wirtschaft haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Ihren Umgang mit DATEV für eine erfolgreiche Karriere bei uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Privatkundenberater - Anlageberatung / Kundenakquise / Finanzlösungen (m/w/d)

Workwise GmbHWeil Schönbuch

Entdecken Sie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Profitieren Sie von spannenden Mitarbeiterevents, die den Teamgeist stärken. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer agilen Bank mit schnellen Entscheidungswegen. Unsere umfassenden Sozialleistungen reichen von Kaffee über Vermögenswirksame Leistungen bis hin zu E-Bike-Leasing, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Ein motiviertes und kollegiales Team freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise für die Position als Privatkundenberater (m/w/d) und verfolgen Sie Ihren Bewerbungsstatus live.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Privatkundenberater - Anlageberatung / Kundenakquise / Finanzlösungen (m/w/d)

Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch eGWeil Schönbuch

Ihre Ideen sind der Schlüssel zu maßgeschneiderten Finanzlösungen, die die wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder fördern. In der Rolle des Finanzberaters unterstützen Sie Privatkund:innen in Anlage- und Vorsorgefragen. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege bestehender Kundenbeziehungen sowie die Akquise von Neukund:innen. Mit einer Bankausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung erfüllen Sie die Anforderungen. Ihre Kommunikationsstärke und Teamorientierung setzen Sie zielgerichtet ein. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie 13 Monatsgehältern und 30 Tagen Urlaub, um Ihre Erfolge angemessen zu würdigen.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzassistent wissen müssen

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzassistent wissen müssen

Finanzassistent: Beruf mit Doppelcharakter – Zahlenhandwerker und Lebensübersetzer

Der eine öffnet den Aktenordner, der andere tippt schon wieder ins Banking-Tool – dazwischen steht der Finanzassistent. Nein, nicht gleich die Stirn runzeln: Wer "Assistent" liest, denkt gern an reine Zuarbeit, Papierstapel, das berühmte Telefon, das nie stillsteht. Ist der Alltag tatsächlich so? Irgendwie ja… und dann wieder ganz anders. Fragt man junge Leute im ersten Berufsmonat, hört man neben einem Schmunzeln auch Sätze wie: "Klar, ich hatte mir das trockener vorgestellt." Vielleicht trifft es das ganz gut: Finanzassistenz ist Alltag und Ausnahme zugleich.


Kernaufgaben: Zwischen Kleingedrucktem und Kundengesicht

Was macht eigentlich ein Finanzassistent – und warum nicht gleich Bankkaufmann? Klar, die Abgrenzung ist fein, doch gerade diese Besonderheiten machen es spannend. Typisch ist die Doppelrolle: auf der einen Seite Kundenberatung rund um Geldanlage, Versicherung oder Finanzierung, auf der anderen Seite das Rechnen, Dokumentieren, Überprüfen. Manche Tage ähneln einem Parcours zwischen Beratungszimmer, Bildschirm und – ja, manchmal auch klassischer Aktenmappe. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Lebenssituationen: Die Familiengründung hier, eine neue Existenz da, Senioren mit Erspartem, junge Leute voller Pläne. Wer meint, das sei bloß Tabellen schubsen, hat den eigentlichen Kern übersehen. Zwischen den Zeilen geht es um Vertrauen, Feingefühl, auch um Skepsis – etwa wenn plötzlich Blockchain-Produkte anrollen oder irgendein Versicherungsschutz am grünen Tisch entworfen wird. Manchmal fühlt sich ein Kundengespräch an wie Seiltanz, weil nie ganz klar ist, welche Fragen wirklich gestellt werden. Wer nervös Reihenfolgen abarbeitet, hat verloren. Der Alltag lebt von der Mischung: Plan und Bauchgefühl, Regelwerk und Improvisation.


Die Sache mit dem Geld – oder: Ist das Gehalt gerecht verteilt?

Der Mythos vom fetten Finanzgehalt hält sich eisern, zumindest außerhalb der Branche. Die Wahrheit? Eher unspektakulär, aber auch nicht mager. Einstiegsgehälter dümpeln oft am unteren Rand der Erwartungen, besonders in kleineren Filialen oder Versicherungsbüros – das mag regional unterschiedlich sein, aber im Norden wie im Osten Deutschlands fällt auf: Nach dem ersten Jubel ist oft Ernüchterung angesagt. Anders sieht’s in Ballungszentren oder bei Banken mit digitalem Profil aus: Wer flexibel ist und vielleicht sogar den Wechsel zwischen Ratenkreditberatung, Fonds und Versicherungsneukunden nicht scheut, kann die eigene Gehaltsleiter schneller hochhangeln. Heißt das, man muss ständig die Firma oder Stadt wechseln? Nicht unbedingt – Weiterbildung (zum Versicherungsfachwirt, Betriebswirt oder gar Studium) öffnet Türen. Trotzdem braucht es einen langen Atem, gerade im Mittelfeld. Die Gehaltskurve mag sachte ansteigen, die Unterschiede zwischen Versicherungsgewerbe, Bankwesen und freier Finanzberatung sind spürbar, aber nicht dramatisch. Was viele ausblenden: Erfolgsabhängige Vergütung, manchmal ein zweischneidiges Schwert. Wer im Vertrieb sitzt, kennt das Wechselbad zwischen Monatsende und Prämienhoffnung. Nicht jeder mag das, aber es ist ein Relikt aus der Zeit der klassischen Provisionsmodelle – und verschwindet langsamer, als manche hoffen.


Qualifikationen: Vielseitigkeit schlägt Fachidiotie

Wer einsteigt, bringt in aller Regel eine kaufmännische Ausbildung mit, manchmal sogar Vorerfahrung aus einem ganz anderen Bereich – vom Einzelhandel bis zum Büroallrounder. Hilfreich ist, wenn man weder Angst vor Zahlen noch Scheu vor Smalltalk hat. Theorie und Praxis: Ein halber Spagat, wie man ihn aus anderen Berufen selten kennt. Was zählt wirklich? Zuhören! Wer Kunden als lästige Pflicht sieht, ist fehl am Platz. Und: Neugier. Das Geschäft ändert sich rasch, neue Produkte, Regularien, Beratungsapps … ständiges Lernen ist Pflicht. Manches bleibt eine Fingerübung – etwa wenn neue Fondsmodelle aufpoppen und die Kunden nach Risikoklassen fragen, die kaum jemand spontan erklären kann. Wer flexibel denkt, bleibt im Spiel. Und: Die berühmte Integrität. So pathetisch das klingt, aber wenn’s um Geld, Altersvorsorge oder Kreditwürdigkeit geht, will niemand dem schnellen Verkäufer begegnen. Vertrauensaufbau ist kein Sprint. Manche lernen das zu spät, andere nie – die bleiben dann eben ewige Zuarbeiter.


Arbeitsmarkt, Technik und der Wandel der Erwartungen

Und wie sieht’s da draußen aus? Mal gefragt: Wer sucht wirklich Finanzassistenten? Kurz gesagt – weniger die kleinen Bankfilialen, sondern Versicherungshäuser, Digitalbanken, Maklerpools. Immer mehr Beratungen laufen hybrid ab, mal persönlich, mal am Bildschirm. Das war früher anders, klar – aber Digitalisierung ist kein Schreckgespenst mehr, sondern Standard. Im Klartext: Wer fit am Tablet ist, fremdelt nicht mit digitalen Kunden-Tools und kommt mit Videoberatung zurecht, hat leichteres Spiel. Automatisierung? Ja, Routineaufgaben schrumpfen, aber bis der Algorithmus Empathie ersetzt, dauert es noch. Und während Künstliche Intelligenz das Monitoring oder Risikoscoring übernimmt, bleibt die eigentliche Beratungsleistung (noch) menschlich geprägt – zumindest beim Erstgespräch. Dennoch: Wer viel in Standardauswertungen steckt, wird auf Dauer wenig gefragt sein. Soft Skills? Ernsthaft: Ohne funktionieren weder Beratung noch Neukundenakquise – ausgerechnet das wird derzeit wieder wichtiger.


Karriere, Sprünge und manchmal Sackgassen

Wie blickt man als Einsteiger oder Wechselwilliger in die Zukunft? Mal ehrlich: Wer stillsteht, wird überholt – im wahrsten Sinne. Die klassische Aufstiegspyramide existiert nur noch auf dem Papier. Heute entscheidet oft Flexibilität: Wer bereit ist, fachlich oder regional zu wechseln, gewinnt. Weiterbildung? Muss, nicht nice-to-have. Wer langfristig mehr Verantwortung will, denkt an Zusatzqualifikationen – vom Fachwirt über Speziallehrgänge bis hin zur digitalen Transformation. Manchmal ein zähes Brot, gerade bei Teilzeit oder familiären Verpflichtungen. Und: Die berühmte Work-Life-Balance. Früher fast utopisch, heute immerhin ein Thema – auch weil Homeoffice und Gleitzeit im Finanzbereich Einzug halten. Das ist ein Fortschritt, aber kein Garantieschein. Die Branche bleibt fordernd, manchmal widersprüchlich. Die absolute Sicherheit gibt’s hier nicht – aber auch nicht die Aussichtslosigkeit, sofern man bereit ist, sich weiterzubilden, Kontakte zu knüpfen und Rückschläge zu verdauen (ja, auch die gibt’s zuhauf).


Fazit? Ach was – eher Zwischenstand

Finanzassistenten sind die leisen Steuerfrauen und -männer zwischen Lebensberatung und Formulardschungel – selten laut, dafür meist besser informiert als ihr Ruf. Einfach ist die Sache nicht geworden, aber auch nicht aus der Zeit gefallen. Wer mit Zahlen kann, zuhören mag und Veränderungen nicht scheut, findet hier einen Beruf, der mehr bietet als den ewig gleichen Montagmorgen. Und falls jemand fragt, ob „Assistent“ ein Job mit Perspektive ist: Kommt auf die Haltung an. Einen Königsweg gibt es nicht, aber viele kleine Abzweige – und am Wegrand blitzen immer wieder Überraschungen auf. Persönliche Anmerkung: Nach Jahren im Geschäft glaube ich, dass genau diese Mischung aus Plan und Improvisation den Beruf lebendig hält. Wer es ausprobiert, merkt ziemlich schnell: In kaum einem Berufsfeld wird so viel unterschätzt und gleichzeitig so viel verlangt. Und vielleicht ist das ja sogar ganz gut so.


Finanzassistent Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzassistent Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Köln
  • Ulm
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Lindlar
  • Offenburg
  • Pforzheim
  • Ravensburg
  • Tübingen
  • Weil Schönbuch
  • Aalen
  • Bad Kötzting
  • Bad Urach
  • Bergisch Gladbach
  • Bremen
  • Bruchsal
  • Böblingen
  • Calw
  • Chemnitz
  • Dortmund
  • Ettlingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus