Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

87 Finanzassistent Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent

Hallesche Krankenversicherung UGMannheim

Als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen unterstützen Sie Kunden bei ihrer Vorsorge und Absicherung. Sie lernen, wie man die eigene Gesundheit, das neue Auto oder die Familie optimal schützt. Während der Ausbildung erhalten Sie umfassende Schulungen und durchlaufen verschiedene Unternehmensbereiche. Kompetente Fachausbilder stehen Ihnen jederzeit zur Seite und vermitteln Ihnen praxisrelevante Kenntnisse. Zudem erlangen Sie wertvolles theoretisches Wissen an der Friedrich-List-Schule sowie durch praxisnahe Seminare. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Versicherungs- und Finanzwesen und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Kunden aktiv mit!
Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) / Bankkaufmann (m/w/d)

PSD Bank RheinNeckarSaar eGStuttgart

Starte deine Karriere als Auszubildender Finanzassistent (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) in Stuttgart oder Saarbrücken! Unsere innovative Direktbank bietet dir abwechslungsreiche Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im Bankgeschäft. Du profitierst von modernen Arbeitsplätzen, einschließlich iPads, sowie von attraktiven Ausbildungsvergütungen und 30 Tagen Urlaub. Regelmäßige Seminare und Feedback unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir legen Wert auf einen engen Kontakt zu Kund*innen und ein nettes Team. Bei guten Leistungen garantieren wir dir eine Übernahme und vielversprechende Perspektiven nach deiner Ausbildung.
Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) / Bankkaufmann (m/w/d)

PSD Bank RheinNeckarSaar eGSaarbrücken

Starte deine Karriere als Auszubildender Finanzassistent (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) in Stuttgart und Saarbrücken! Wir suchen engagierte Vertriebsprofis, die Menschen und moderne Technik lieben. Unser innovatives Team bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer dynamischen Direktbank. Während deiner Ausbildung erhältst du wertvolles Know-how im Bankgeschäft, Kontakt zu sympathischen Kund*innen und Kolleg*innen. Profitierte von attraktiven Leistungen wie modernem Equipment, Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2025 und gestalte deine Zukunft in der Finanzbranche!
Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent

Hallesche Krankenversicherung UGStuttgart

Werden Sie Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen bei der ALH Gruppe! Als eines der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland bieten wir exzellente Karrieremöglichkeiten. Unsere 3.000 engagierten Mitarbeiter sichern den Erfolg durch erstklassigen Service und individuelle Beratung. Sie unterstützen Kunden im Innendienst bei der Absicherung ihrer Gesundheit, Fahrzeugfinanzierung und Altersvorsorge. Erstellen Sie maßgeschneiderte Angebote und kümmern Sie sich um Fragen zu Versicherungsverträgen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und gestalten Sie die finanzielle Zukunft unserer Kunden aktiv mit!
Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankkaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation (FinanzassistentIn) - Start 08/2026

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen RechtsNürtingen

Starte deine Karriere mit unserer verkürzten Turbo-Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) in nur zwei Jahren! Unsere Ausbildung beinhaltet eine wertvolle Zusatzqualifikation im "Privaten Vermögensmanagement". Während der Ausbildung erlernst du die Kundenberatung direkt in unseren modernen Filialen und führst eigenständig Beratungsgespräche. Du erhältst zudem spannende Einblicke in digitale Beratung, Private Banking sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du in unserer renommierten Sparkasse mit 1.400 Mitarbeitenden vielfältige Karrierewege einschlagen. Profitiere von ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten und baue deine Zukunft im Finanzsektor auf!
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eGMannheim

Mit Abitur oder Fachhochschulreife verkürzt sich deine Ausbildungsdauer auf zwei Jahre, und du kannst die Zusatzqualifikation "Allfinanz" (Finanzassistent/in) erlangen. Um erfolgreich zu sein, solltest du eine positive, kontaktfreudige Persönlichkeit und Flexibilität mitbringen. Teamarbeit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind ebenfalls wichtig. Kommunikationsstärke hilft dir, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Die Voraussetzungen sind die mittlere Reife (Deutsch und Mathe mindestens Note 3) oder Fachhochschulreife (Deutsch und Mathe mindestens Note 4). Bewirb dich jetzt ausschließlich ONLINE über den angegebenen Button!
Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eGSingen Hohentwiel

Mit einer Fachhochschulreife oder dem Abitur kannst Du Deine Ausbildungsdauer auf nur zwei Jahre verkürzen und die Zusatzqualifikation "Allfinanz" erlangen. Wir suchen motivierte Teamplayer, die kontaktfreudig, flexibel und offen für Weiterentwicklung sind. Kommunikationsstärke ist wichtig, um komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln. Voraussetzung sind gute Noten in Deutsch und Mathe (mindestens Note 3 bzw. 4). Du hast Interesse? Dann bewirb Dich ausschließlich online über den bereitgestellten Button. Starte Deine Karriere in der Finanzbranche noch heute und nutze die Chance auf eine spannende Ausbildung!
Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankkaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation (FinanzassistentIn) - Start 08/2026

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen RechtsKirchheim Unter Teck

Starte deine Karriere mit unserer 2-jährigen Turbo-Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und erwerbe die Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement". In unserer modernen Sparkasse bist du hauptsächlich in der Kundenberatung tätig und sammelst wertvolle Erfahrung bei Kundenterminen. Du übernimmst frühzeitig eigene Beratungsgespräche, um deine Kompetenzen auszubauen. Zudem erhältst du Einblicke in wichtige Bereiche wie digitales Banking, Immobilienfinanzierung und Private Banking. Nach der Ausbildung stehen dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen, sowohl im Kundenkontakt als auch in internen Fachbereichen. Werde Teil unseres engagierten Teams mit 1.400 Mitarbeitenden und gestalte deine berufliche Zukunft!
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachassistent Lohnabrechnungen - Finanzbuchhaltung / Steuerberatung (m/w/d)

Treuhand Hochrhein GmbHLauchringen

Entdecke unsere Stelle als Fachassistent für Lohnabrechnungen in der Finanzbuchhaltung und Steuerberatung (m/w/d). Bei unserem Partner Workwise kannst du dich schnell und einfach ohne Anschreiben bewerben. Verfolge den Status deiner Bewerbung in Echtzeit und bleibe sofort informiert. Wir freuen uns darauf, dich über Workwise kennenzulernen. Diese Position bietet flexible Arbeitszeiten von 20 bis 40 Stunden pro Woche, teilweise auch im Homeoffice. Workwise macht Recruiting und Jobsuche unkompliziert, sodass Unternehmen und Talente mühelos zusammenfinden können.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzassistent wissen müssen

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzassistent wissen müssen

Finanzassistent: Beruf mit Doppelcharakter – Zahlenhandwerker und Lebensübersetzer

Der eine öffnet den Aktenordner, der andere tippt schon wieder ins Banking-Tool – dazwischen steht der Finanzassistent. Nein, nicht gleich die Stirn runzeln: Wer "Assistent" liest, denkt gern an reine Zuarbeit, Papierstapel, das berühmte Telefon, das nie stillsteht. Ist der Alltag tatsächlich so? Irgendwie ja… und dann wieder ganz anders. Fragt man junge Leute im ersten Berufsmonat, hört man neben einem Schmunzeln auch Sätze wie: "Klar, ich hatte mir das trockener vorgestellt." Vielleicht trifft es das ganz gut: Finanzassistenz ist Alltag und Ausnahme zugleich.


Kernaufgaben: Zwischen Kleingedrucktem und Kundengesicht

Was macht eigentlich ein Finanzassistent – und warum nicht gleich Bankkaufmann? Klar, die Abgrenzung ist fein, doch gerade diese Besonderheiten machen es spannend. Typisch ist die Doppelrolle: auf der einen Seite Kundenberatung rund um Geldanlage, Versicherung oder Finanzierung, auf der anderen Seite das Rechnen, Dokumentieren, Überprüfen. Manche Tage ähneln einem Parcours zwischen Beratungszimmer, Bildschirm und – ja, manchmal auch klassischer Aktenmappe. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Lebenssituationen: Die Familiengründung hier, eine neue Existenz da, Senioren mit Erspartem, junge Leute voller Pläne. Wer meint, das sei bloß Tabellen schubsen, hat den eigentlichen Kern übersehen. Zwischen den Zeilen geht es um Vertrauen, Feingefühl, auch um Skepsis – etwa wenn plötzlich Blockchain-Produkte anrollen oder irgendein Versicherungsschutz am grünen Tisch entworfen wird. Manchmal fühlt sich ein Kundengespräch an wie Seiltanz, weil nie ganz klar ist, welche Fragen wirklich gestellt werden. Wer nervös Reihenfolgen abarbeitet, hat verloren. Der Alltag lebt von der Mischung: Plan und Bauchgefühl, Regelwerk und Improvisation.


Die Sache mit dem Geld – oder: Ist das Gehalt gerecht verteilt?

Der Mythos vom fetten Finanzgehalt hält sich eisern, zumindest außerhalb der Branche. Die Wahrheit? Eher unspektakulär, aber auch nicht mager. Einstiegsgehälter dümpeln oft am unteren Rand der Erwartungen, besonders in kleineren Filialen oder Versicherungsbüros – das mag regional unterschiedlich sein, aber im Norden wie im Osten Deutschlands fällt auf: Nach dem ersten Jubel ist oft Ernüchterung angesagt. Anders sieht’s in Ballungszentren oder bei Banken mit digitalem Profil aus: Wer flexibel ist und vielleicht sogar den Wechsel zwischen Ratenkreditberatung, Fonds und Versicherungsneukunden nicht scheut, kann die eigene Gehaltsleiter schneller hochhangeln. Heißt das, man muss ständig die Firma oder Stadt wechseln? Nicht unbedingt – Weiterbildung (zum Versicherungsfachwirt, Betriebswirt oder gar Studium) öffnet Türen. Trotzdem braucht es einen langen Atem, gerade im Mittelfeld. Die Gehaltskurve mag sachte ansteigen, die Unterschiede zwischen Versicherungsgewerbe, Bankwesen und freier Finanzberatung sind spürbar, aber nicht dramatisch. Was viele ausblenden: Erfolgsabhängige Vergütung, manchmal ein zweischneidiges Schwert. Wer im Vertrieb sitzt, kennt das Wechselbad zwischen Monatsende und Prämienhoffnung. Nicht jeder mag das, aber es ist ein Relikt aus der Zeit der klassischen Provisionsmodelle – und verschwindet langsamer, als manche hoffen.


Qualifikationen: Vielseitigkeit schlägt Fachidiotie

Wer einsteigt, bringt in aller Regel eine kaufmännische Ausbildung mit, manchmal sogar Vorerfahrung aus einem ganz anderen Bereich – vom Einzelhandel bis zum Büroallrounder. Hilfreich ist, wenn man weder Angst vor Zahlen noch Scheu vor Smalltalk hat. Theorie und Praxis: Ein halber Spagat, wie man ihn aus anderen Berufen selten kennt. Was zählt wirklich? Zuhören! Wer Kunden als lästige Pflicht sieht, ist fehl am Platz. Und: Neugier. Das Geschäft ändert sich rasch, neue Produkte, Regularien, Beratungsapps … ständiges Lernen ist Pflicht. Manches bleibt eine Fingerübung – etwa wenn neue Fondsmodelle aufpoppen und die Kunden nach Risikoklassen fragen, die kaum jemand spontan erklären kann. Wer flexibel denkt, bleibt im Spiel. Und: Die berühmte Integrität. So pathetisch das klingt, aber wenn’s um Geld, Altersvorsorge oder Kreditwürdigkeit geht, will niemand dem schnellen Verkäufer begegnen. Vertrauensaufbau ist kein Sprint. Manche lernen das zu spät, andere nie – die bleiben dann eben ewige Zuarbeiter.


Arbeitsmarkt, Technik und der Wandel der Erwartungen

Und wie sieht’s da draußen aus? Mal gefragt: Wer sucht wirklich Finanzassistenten? Kurz gesagt – weniger die kleinen Bankfilialen, sondern Versicherungshäuser, Digitalbanken, Maklerpools. Immer mehr Beratungen laufen hybrid ab, mal persönlich, mal am Bildschirm. Das war früher anders, klar – aber Digitalisierung ist kein Schreckgespenst mehr, sondern Standard. Im Klartext: Wer fit am Tablet ist, fremdelt nicht mit digitalen Kunden-Tools und kommt mit Videoberatung zurecht, hat leichteres Spiel. Automatisierung? Ja, Routineaufgaben schrumpfen, aber bis der Algorithmus Empathie ersetzt, dauert es noch. Und während Künstliche Intelligenz das Monitoring oder Risikoscoring übernimmt, bleibt die eigentliche Beratungsleistung (noch) menschlich geprägt – zumindest beim Erstgespräch. Dennoch: Wer viel in Standardauswertungen steckt, wird auf Dauer wenig gefragt sein. Soft Skills? Ernsthaft: Ohne funktionieren weder Beratung noch Neukundenakquise – ausgerechnet das wird derzeit wieder wichtiger.


Karriere, Sprünge und manchmal Sackgassen

Wie blickt man als Einsteiger oder Wechselwilliger in die Zukunft? Mal ehrlich: Wer stillsteht, wird überholt – im wahrsten Sinne. Die klassische Aufstiegspyramide existiert nur noch auf dem Papier. Heute entscheidet oft Flexibilität: Wer bereit ist, fachlich oder regional zu wechseln, gewinnt. Weiterbildung? Muss, nicht nice-to-have. Wer langfristig mehr Verantwortung will, denkt an Zusatzqualifikationen – vom Fachwirt über Speziallehrgänge bis hin zur digitalen Transformation. Manchmal ein zähes Brot, gerade bei Teilzeit oder familiären Verpflichtungen. Und: Die berühmte Work-Life-Balance. Früher fast utopisch, heute immerhin ein Thema – auch weil Homeoffice und Gleitzeit im Finanzbereich Einzug halten. Das ist ein Fortschritt, aber kein Garantieschein. Die Branche bleibt fordernd, manchmal widersprüchlich. Die absolute Sicherheit gibt’s hier nicht – aber auch nicht die Aussichtslosigkeit, sofern man bereit ist, sich weiterzubilden, Kontakte zu knüpfen und Rückschläge zu verdauen (ja, auch die gibt’s zuhauf).


Fazit? Ach was – eher Zwischenstand

Finanzassistenten sind die leisen Steuerfrauen und -männer zwischen Lebensberatung und Formulardschungel – selten laut, dafür meist besser informiert als ihr Ruf. Einfach ist die Sache nicht geworden, aber auch nicht aus der Zeit gefallen. Wer mit Zahlen kann, zuhören mag und Veränderungen nicht scheut, findet hier einen Beruf, der mehr bietet als den ewig gleichen Montagmorgen. Und falls jemand fragt, ob „Assistent“ ein Job mit Perspektive ist: Kommt auf die Haltung an. Einen Königsweg gibt es nicht, aber viele kleine Abzweige – und am Wegrand blitzen immer wieder Überraschungen auf. Persönliche Anmerkung: Nach Jahren im Geschäft glaube ich, dass genau diese Mischung aus Plan und Improvisation den Beruf lebendig hält. Wer es ausprobiert, merkt ziemlich schnell: In kaum einem Berufsfeld wird so viel unterschätzt und gleichzeitig so viel verlangt. Und vielleicht ist das ja sogar ganz gut so.


Finanzassistent Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzassistent Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Dresden
  • Dortmund
  • Kirchheim Unter Teck
  • Mannheim
  • Pforzheim
  • Ravensburg
  • Weil Schönbuch
  • Aalen
  • Albstadt
  • Altensteig
  • Altweidelbach
  • Bad Wildbad
  • Bingen
  • Borken
  • Bruchsal
  • Böblingen
  • Calw
  • Chemnitz
  • Düsseldorf
  • Ettlingen
  • Friedrichshafen
  • Göppingen
  • Hamburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus