Gehalt: Was verdient ein Facility Manager?
Ihr Gehalt als Facility Manager (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.950 € und 4.770 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Facility Manager?
Im Bereich Facility-Manager/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Wohnungsbaugesellschaften, Pharmazie, Elektro, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Öffentlichen, Immobilienverwaltungsunternehmen, Ingenieurbüros, Wirtschaftsbereiche, Optik, Sozialversicherung, Entsorgung
Welche Tätigkeiten führt ein Facility Manager aus?
Als ausgebildeter Facility-Manager/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Maßnahmen abstimmen und ausführen, zum Beispiel Erhaltung und Instandsetzung der Gebäude und Einrichtungen, Büroservices und Verpflegungsdienste arrangieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Zustand und Wartungsfristen der technischen Infrastruktur beaufsichtigen, bedarfsgerechte Flächen und Arbeitsplätze aufbringen und anforderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung gewährleisten.
Ihre Jobsuche nach Facility Manager hat 453 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland | München Flughafen
atoz Property Management | Berlin
White Bird GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main
Strohauer Wohnungsunternehmen GbR | Berlin
Buchmann Immobilien Verwaltung GmbH | Frankfurt am Main
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung | Mainz
IS-Institut fuer Stadtentwicklung GmbH | Köln
Hanseatic Wohnen Holding GmbH | Bad Gandersheim
DIS AG | Berlin
BWI GmbH | Berlin
Aufgaben Facility-Manager/in
Facility-Manager/innen setzen ihre betriebswirtschaftlichen sowie organisatorischen Fähigkeiten ein, um die technische Infrastruktur und Ausstattung von Gebäuden wie auch die Gebäude selbst optimal bewirtschaften zu können. Dabei tragen sie eine große Verantwortung, weil bsp. schon kurzzeitige Verzögerungen während der Bau- sowie Errichtungsphase bzw. Störungen im laufenden Betrieb zu hohen Verlusten führen können. Ihre kommunikativen Kompetenzen beweisen sie, wenn sie Mitarbeiter (m/w) führen, anweisen und schulen. Durchsetzungsstark verhandeln sie mit Fachfirmen sowie Zulieferer über Konditionen, in Kenntnis setzen serviceorientiert Mieter über anstehende Reparatur- oder Modernisierungsmaßnahmen und überprüfen sorgfältig die Wartungsfristen der technischen Infrastruktur. Mit kaufmännischem Denken achten sie auf kostengünstigen Einkauf sowie wirtschaftlichen Betrieb der Gebäude, Anlagen und Einrichtungen.
Sie arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer, wo sie betriebswirtschaftliche sowie organisatorische Aufgaben erledigen. Sie sind aber auch im Außendienst unterwegs, zum Beispiel um Gebäude und Baustellen zu besichtigen.
Ihre Tätigkeiten als Facility-Manager/in
- Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Verantwortung für Sachwerte z.B. Funktionssicherheit der technischen Infrastruktur gewährleisten
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben
- Kundenkontakt vor allem im Vertrieb oder im Kundendienst
- Bildschirmarbeit z.B. Facility-Management- und Simulationssysteme anwenden
- Arbeit in Büroräumen z.B. Wirtschaftlichkeitsanalysen und Personaleinsatzpläne erstellen
Als Facility Manager können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Wohnungsbaugesellschaften
- Pharmazie
- Elektro
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Öffentlichen
- Immobilienverwaltungsunternehmen
- Ingenieurbüros
- Wirtschaftsbereiche
- Optik
- Sozialversicherung
- Entsorgung