Fachwirt Steuer Jobs

781 aktuelle Fachwirt Steuer Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Steuerberater*in / Dipl.-Finanzwirt*in / Steuerfachwirt*in

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.München

Als Steuerberater*in oder Dipl.‑Finanzwirt*in unterstützen Sie die MPG bei allen steuerlichen Belangen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Lohn- und Umsatzsteuerangelegenheiten. Sie beraten Institute und die Generalverwaltung zu nationalen und internationalen Lohnsteuerfragen, insbesondere bei Außenprüfungen. Zudem stehen Sie bei aktuellen umsatzsteuerrechtlichen Themen zur Seite. Ihre Expertise umfasst auch die steuerliche Struktur- und Gestaltungsberatung in Projekten. Darüber hinaus beantworten Sie relevante Fragen zur Gemeinnützigkeit sowie zur Grund-, Erbschaft- und Schenkungsteuer effizient und kompetent.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)

BAUER KOMPRESSOREN GmbHMünchen

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt (m/w/d) bei BAUER KOMPRESSOREN! In Voll- oder Teilzeit erwartet dich eine spannende Position in einem dynamischen Unternehmen der Hochdruck-Branche. Setze deine Expertise ein, um Finanzprozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Werde Teil unseres engagierten Buchhaltungsteams und gestalte aktiv unsere Zukunft mit. Als Tochterunternehmen der BAUER GROUP profitierst du von ausgezeichneten Karriereperspektiven in einem internationalen Umfeld. Bei uns zählt die Leidenschaft unserer Mitarbeiter für innovative Produkte und Qualität – wachse mit uns!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachwirt (m/w/d)

SSM Steuerberatungsgesellschaft mbHRehburg Loccum

Wir suchen engagierte Bilanzbuchhalter/innen und Steuerfachwirt/innen (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen. Zudem erstellen Sie betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen und arbeiten eng mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die termingerechte Überwachung aller buchhalterischen Prozesse. Sie unterstützen auch die Digitalisierung unserer Buchhaltungsprozesse und beraten Mandanten bei steuerlichen Fragestellungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder eine gleichwertige Qualifikation.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte - Steuerfachwirt / Buchhaltung / DATEV (m/w/d)

Workwise GmbHVerden

Sie haben Ihre Ausbildung als Steuerfachangestellte/r erfolgreich abgeschlossen und bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit? Ihre Kompetenz in Schriftverkehr und Telefonkontakt sowie Ihr serviceorientierter Arbeitsstil überzeugen? Wir bieten Ihnen eine moderne Kanzleikultur mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Team. Nutzen Sie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um zum Steuerfachwirt oder Steuerberater aufzusteigen. Genießen Sie eine zentrale Innenstadtlage mit abwechslungsreichen Lunchoptionen und großzügigen Büroräumen. Profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Einkommen, einem großen Kanzleiparkplatz und regelmäßigen Team-Events inklusive kostenloser Getränke und Obstkörbe.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerassistent / Steuerfachwirt (m/w/d)

LGG Steuerberatung GmbHHerrenberg Gäu

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Steuerwesen? Unsere Niederlassung in Herrenberg sucht motivierte Steuerassistenten (m/w/d), Steuerfachwirte (m/w/d) und erfahrene Steuerfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Sie betreuen eigenverantwortlich einen festen Mandantenstamm und beraten diese bei komplexen steuerlichen Fragestellungen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Jahresabschlüssen, Finanzbuchhaltungen sowie Steuererklärungen. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine Qualifikation zum Steuerfachwirt setzen wir voraus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Steuerberatung!
Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Fahrtkosten-Zuschuss Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachwirt (m|w|d)

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Bayern

Bei SONNTAG bieten wir individuelle Beratung für Mandanten in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm. Unser Team arbeitet eng zusammen, um kreative Lösungen zu entwickeln. Flexibilität und Eigenverantwortung prägen unser Arbeitsumfeld, das kollegial und unterstützend ist. Wir helfen unseren Mitarbeitenden, sich langfristig zu entwickeln und ihre Karrierewege anzupassen. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit höchstem Qualitätsanspruch. Dabei betreuen wir mittelständische Mandate eigenständig und achten stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Erfolgsbeteiligung Jobrad Corporate Benefit Kanzlei SONNTAG Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Workwise GmbHOldenburg Oldb

Die AWO-Lifebalance bietet umfassende Beratungsangebote in den Bereichen Kinderbetreuung, Pflege und psychosoziale Unterstützung. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Fahrradleasing und unserem Firmenfitness-Programm Hansefit. In unserem Betriebsrestaurant in Oldenburg erwarten Sie köstliche Menüs und täglich frische Frühstücksangebote. Zudem sorgt unser Wäscheservice für stets gepflegte Kleidung und entlastet Sie zeitlich sowie finanziell. Interessiert an einer Karriere als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)? Bewerben Sie sich ganz einfach über Workwise – in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Familienfreundlich Kinderbetreuung Corporate Benefit Workwise GmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt (m/w/d)

Wolfgang Wildner SteuerberaterBad Vilbel

Steuerfachleute und Steuerfachwirt:innen in Voll- und Teilzeit gesucht! Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Übernehmen Sie schnell Verantwortung für eigene Mandanten oder wachsen Sie schrittweise hinein. Sie betreuen Ihre Mandanten von A-Z: Finanzbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen und mehr. Setzen Sie Ihr Wissen ein und haben Sie stets Termine und Fristen im Blick. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/in für die Finanzabteilung Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare

Stiftung Freie Katholische SchuleRottenburg Neckar

Wir suchen einen Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern. Sie unterstützen Schulen und Einrichtungen bei betriebswirtschaftlichen sowie steuerlichen Fragestellungen und erstellen Budgetpläne. Zudem beantragen Sie Fördermittel und kümmern sich um die Abrechnungen mit Gemeinden und dem Land Baden-Württemberg. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Steuer- oder Verwaltungsbereich mit Erfahrung in der kaufmännischen Buchhaltung. Wir erwarten Initiative, Selbstständigkeit und gute Excel-Kenntnisse in einem motivierten Team.
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt für moderne DATEV Steuerkanzlei in Dinslaken / Homeoffice

MEHR.team GmbH & Co. KGDinslaken

Wir suchen kommunikationsstarke Steuerfachangestellte (m/w/d) für unsere Steuerabteilung. Vielfalt wird bei uns geschätzt, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Alter. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und privaten Steuererklärungen. Zudem unterstützen Sie uns bei steuerlichen Fragestellungen und der Korrespondenz mit Mandanten und Behörden. Optimierung und Digitalisierung von Prozessen, einschließlich DATEV und KI-Tools, sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Wenn Sie Freude an exzellentem Service und Prozessverbesserung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Steuer wissen müssen

Fachwirt Steuer Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Steuer wissen müssen

Spagat zwischen Steuerrecht und Lebensrealität: Der Weg zum Fachwirt Steuer

Manchmal frage ich mich, wieso sich so viele vor allem aus der Buchhaltung im Trubel des Steuerrechts verlieren – und dann doch nicht den Weg zum Fachwirt einschlagen. Ist es der Schrecken vorm Zahlenmeer? Oder eher die Lustlosigkeit, sich durch deutsche Gesetzestexte zu beißen, die sich anfühlen wie ein Irrgarten ohne Notausgang? Aber wenn ich genauer hinschaue, offenbart sich hinter all dem Paragraphenwerk ein Beruf, der so viel mehr ist als Pflichterfüllung. Und auch einer, der für Einsteiger, Wechselwillige oder leise Unzufriedene erstaunlich viel zu bieten hat – sofern man Durchhaltevermögen und eine gewisse Frusttoleranz nicht aus den Augen verliert.


Was macht ein Fachwirt Steuer eigentlich den lieben langen Tag?

Eines gleich vorweg: Wer denkt, dass der Fachwirt Steuer bloß Unterlagen sortiert oder sich gänzlich im Erstellen von Einkommensteuererklärungen erschöpft, hat irgendwas grundlegend falsch verstanden. Die Arbeit erinnert manchmal an Detektivarbeit im Staub der Alltagsfinanzen: Man prüft Steuerbescheide, klärt mit Mandanten diffuse Sachverhalte, führt Jahresabschlüsse ins Ziel – und bekommt gefühlt nie zweimal denselben Fall auf den Tisch.

Eintönigkeit findet hier kaum statt. Stattdessen wird man zur Anlaufstelle für knifflige Detailfragen, Berater im Kleinunternehmen und gelegentlich sogar zum Krisenmanager. Einen Mandanten durch eine Betriebsprüfung zu bringen, ist eben nichts für zarte Gemüter – da hilft Erfahrung, aber durchaus auch ein Schuss Pragmatismus. Moderne Steuerfachwirte arbeiten längst nicht mehr nur mit Aktenwagen und Locher, sondern wälzen sich durch digitale Tools, Online-Finanzämter und kollaborieren im Homeoffice. Klar, Excel bleibt, aber genau daneben stehen Buchungsprogramme, Kollaborationstools und die zunehmende Automatisierung einfacher Arbeitsschritte. Entspannt sich dadurch der Berufsalltag? Theoretisch. In der Praxis reicht die Kaffeepause meist trotzdem nur für ein halbes Brötchen.


Die richtige Mischung: Qualifikation, Persönlichkeit, raues Durchhaltevermögen

Wer als Fachwirt Steuer Fuß fassen will, kommt nicht um eine fundierte Ausbildung herum. Ohne solides Fundament – üblicherweise eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, gepaart mit Berufspraxis – läuft hier gar nichts. Darauf sattelt dann die Weiterbildung zum Fachwirt: Unterricht, Selbststudium, Prüfungsstress. Und ja – die Durchfallquote schlägt mitunter frostige Wellen. Wer hier trotz Erschöpfung und BWL-Frust beißt, legt schon mal die Grundlage für eine Karriere mit ordentlichem Handlungsspielraum.

Aber Papier allein reicht nicht. Was viele unterschätzen: Die Kunst liegt im Zwischenmenschlichen. Wer Steuerrecht auswendig kann, aber bei Mandanten die Nerven verliert, landet schlimmstenfalls im Aktenkeller. Kommunikationsgeschick ist essenziell – ebenso wie Struktur, Toleranz für Kleinteiliges und eine Portion Neugier. Warum Neugier? Weil man fast jede Woche mit neuen Vorgaben, Rechtsänderungen oder Digitalisierungsschüben konfrontiert wird. Auf Reflexion und gelegentliches Improvisieren kann hier niemand verzichten. Wirklich niemand.


Geld, Geiz und Gefälle: Was Fachwirte wirklich verdienen

Nun, zum heiklen Teil – dem Gehalt. Viel Halbwissen, wenig Klarheit, man könnte glatt zum Steuerrecht selbst Parallelen ziehen. Die nackten Zahlen schwanken. Wer als Einsteiger loslegt, bewegt sich je nach Region und Arbeitgeber meist im Bereich von brutto 2.800 € bis 3.300 € – in Ballungszentren wie München oder Frankfurt kann’s nach oben abweichen, auf dem platten Land hingegen oft spürbar weniger. Aber das ist nicht alles.

Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierungen (z. B. in internationalen Steuerfragen, Digitalisierung oder Nachfolgeberatung) und wachsenden Mandantenzahlen kann der Monatsverdienst auf 4.000 € oder mehr klettern. In Ausnahmefällen – große Kanzlei, besonderer Sektor, Verhandlungsgeschick vorausgesetzt – sind auch Spitzenwerte drin. Doch mal ehrlich: Wirklich reich wird man selten, aber eine solide finanzielle Grundlage bei überschaubarer Jobsicherheit ist für viele schon ein Mehrwert. Was häufig verdrängt wird: Regionale Unterschiede bleiben ein harter Faktor. In strukturschwachen Gegenden sitzen die Gehälter nicht so locker, manche Chefs argumentieren mit niedrigen Lebenshaltungskosten. Ob das überzeugt, ist eine andere Frage.


Mehr als Aktenberge – Karriere, Wechsel und Perspektiven

Wer als Fachwirt Steuer startet – egal ob frisch nach der Weiterbildung oder per Branchenwechsel – hat ein bemerkenswert breites Spielfeld vor sich. Einstiegsjobs gibt’s von der klassischen Steuerkanzlei über mittelständische Unternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen oder Banken. Wer aufsteigen will, kann später auf Leitungsfunktionen in Kanzleien, Fachabteilungen größerer Unternehmen oder Spezialistenrollen im Konzern zielen.

Und dann stehen, mit Ehrgeiz und Neigung zum Selbststudium, noch weitere Türen offen: Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Spezialisierung auf grenzüberschreitende Steuermodelle, Digitalisierungspilot in der eigenen Kanzlei. Wechselwillige profitieren von einem Arbeitsmarkt, der sich seit Jahren klammert und nach jeder Krise neue Puften für gut qualifizierte Fachwirte sucht – bei wachsender Nachfrage nach Kompetenzen im Umgang mit Software, KI-Tools und digitaler Organisation. Der O-Ton aus der Praxis: Wer flexibel bleibt, sich weiterentwickelt und ein Ohr für technische Neuentwicklungen hat, muss keine Angst vor der nächsten Rezession haben.


Work-Life-Balance, Vereinbarkeit und der ganz normale Wahnsinn

Klar – Überstunden kommen vor, vor allem zur Hochsaison zwischen Februar und Mai. Wer sich in Kanzleien bewirbt, sollte keine Illusionen haben: Deadlines nehmen wenig Rücksicht auf das Privatleben, die Steuererklärungswelle rollt unerbittlich an. Doch die Flexibilität wächst, insbesondere bei modernen Arbeitgebern. Homeoffice, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten – das ist kein Wunschdenken mehr, sondern gelebte Realität in vielen Teams.

Wer mit einer gesunden Portion Gelassenheit und Organisation durchs Jahr steuert, wird nicht von der Arbeit aufgefressen. Austausch unter Kollegen, kurze Wege zwischen Sachverstand und Kaffeetasse, spielt eine verlässlich rettende Rolle. Es ist eben nicht alles Paragraphenreiterei: Empathie und Sinn für die Eigenheiten der Mandanten sorgen oft für die kleinen Momente, die mehr wert sind als jeder Bonus.


Quo vadis, Fachwirt Steuer? Zwischen Digitalisierung, Fachkräftemangel und Selbstzweifeln

Es wäre eine Lüge, zu behaupten, die Welt des Fachwirts Steuer sei in Stein gemeißelt. Im Gegenteil – das Spielfeld verschiebt sich ständig. Wer sich die Digitalisierung zunutze macht (digitale Buchführung, Automatisierung, KI-gestützte Datenanalysen), verbessert nicht nur die eigene Marktposition, sondern stellt sich dem „Ersetzt-mich-der-Computer?“-Gedanken offensiv entgegen.

Der Arbeitsmarkt bleibt freundlich, trotz KI-Phantasien und Automatisierungspanik: Gut ausgebildete Fachwirte sind gesucht, besonders wenn sie mehr als nur Kassenbons sortieren. Wer drangeblieben ist, erlebt, dass persönliche Beratung, kritisches Denken und Empathie auch künftig gefragt bleiben. Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber ich glaube: Wer als Fachwirt Steuer ins Berufsleben startet, steht nicht am Rand, sondern mitten im Strom einer Branche, die Zukunft will und braucht. Wobei – ganz ehrlich – ein bisschen Nervenstärke, Schrägsinn und ein gewisses Maß an stoischer Ruhe helfen. Aber das gilt wohl für jeden Beruf, in dem Menschen und Zahlen im selben Raum sitzen.


Fachwirt Steuer Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Steuer Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Augsburg
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Niederdorla
  • Heidelberg
  • Dresden
  • Hannover
  • Münster
  • Bremen
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Singen Hohentwiel
  • Dortmund
  • Landshut
  • Braunschweig
  • Chemnitz
  • Leipzig
  • Stuttgart
  • Koblenz
  • Potsdam
  • Bochum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus