Fachwirt Steuer Jobs

821 aktuelle Fachwirt Steuer Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt (m/w/d)

Wolfgang Wildner SteuerberaterBad Vilbel

Steuerfachleute und Steuerfachwirt:innen in Voll- und Teilzeit gesucht! Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Übernehmen Sie schnell Verantwortung für eigene Mandanten oder wachsen Sie schrittweise hinein. Sie betreuen Ihre Mandanten von A-Z: Finanzbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen und mehr. Setzen Sie Ihr Wissen ein und haben Sie stets Termine und Fristen im Blick. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in

Tribex GmbHMünchen

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung im Steuerwesen? Unsere Kanzlei bietet spannende Positionen für Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter mit mindestens zwei Jahren Erfahrung. Bei uns erwarten Sie die eigenständige Umsetzung von Compliance-Prozessen und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln. Wir fördern die Zusammenarbeit mit Mandanten und den Aufbau nachhaltiger Beziehungen. Profitieren Sie von einer steilen Lernkurve und der engen Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Gründerteam in München. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine moderne Kanzleigruppe und nutzen Sie digitale Lösungen für den Erfolg Ihrer Karriere.
Homeoffice Aufstiegsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d)

Coaching ZirkelHamburg

Die Ausbildung zum Steuerfachwirt:in ist der ideale Schritt für alle, die ihre Karriere in der Steuerberatung vorantreiben möchten. Mit vorhandenen Datevkenntnissen und ersten Berufserfahrungen kannst du sofort einsteigen. Unser Team legt großen Wert auf Freude an Zahlen und Teamarbeit, während du Verantwortung übernimmst und deine Ideen einbringst. Erlebe abwechslungsreiche Mandate und profitiere von einem umfassenden Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen. Zudem bieten wir moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Hilfsbereitschaft, damit sich jeder mit seinen Ideen einbringen kann.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

VON BERLICHINGEN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft mbBHamburg

Wir suchen erfahrene Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter (w/m/d), um unser Team zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Jahresabschlüssen, betrieblichen Steuererklärungen und die Bearbeitung anspruchsvoller Finanzbuchhaltungen. Zudem bieten Sie Einkommensteuerberatung für Unternehmer und Privatpersonen an und wirken aktiv bei Planungs- und Beratungstätigkeiten mit. Abgerundet wird Ihr Profil durch die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, wenn gewünscht. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im steuerlichen Bereich sowie relevante Berufserfahrung oder eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das seinen Mandanten umfassende steuerliche Dienstleistungen bietet!
Gutes Betriebsklima Homeoffice Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter/ Steuerassistent / Steuerfachwirt für ein Industrieunternehmen (m/w/d)

DISBerlin, Teilweise Remote

Bewerben Sie sich jetzt als Steuerfachangestellter/ Steuerassistent (m/w/d) in einem innovativen Industrieunternehmen! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen sowie die Mitwirkung an Prüfungen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Steuerbereich und 2-3 Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert. Sie bieten gute Kenntnisse in einem ERP-System und MS Office. Profitieren Sie von unbefristeter Anstellung, attraktivem Gehalt und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem modernen Arbeitsplatz mit der Option auf mobiles Arbeiten – der ideale Schritt für Ihre Karriere!
Homeoffice FULL_TIME Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachwirt - Beratung / Jahresabschlüsse / DATEV (m/w/d)

Haimerl & Raßhofer Partner GmbH SteuerberatungLandshut

Als Steuerfachwirt:in sind Sie der kompetente Ansprechpartner für Mandant:innen, wenn es um komplexe steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen geht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Jahresabschlüsse eigenständig zu erstellen und zu optimieren. Sie wissen, wie Sie das Beste für Ihre Mandant:innen herausholen können und bearbeiten zudem Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen. Mit einem scharfen Blick prüfen Sie Steuerbescheide auf Fehler und legen Einspruch beim Finanzamt ein, wenn es nötig ist. Darüber hinaus unterstützen Sie Kolleg:innen bei anspruchsvollen steuerlichen Fragestellungen und bieten praktikable Lösungsansätze an. Ihre Expertise sorgt für Vertrauen und Zufriedenheit bei allen Beteiligten.
Gutes Betriebsklima Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Firmenwagen Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte & Steuerfachwirt (m/w/d)

Daiber & Jachmich GbRKöln, Erft Kreis

Als Steuerexperte bieten wir umfassende Betreuung und Beratung in steuerlichen Angelegenheiten. Unsere Dienstleistungen umfassen die selbstständige Erstellung von Steuererklärungen, die Prüfung von Steuerbescheiden sowie die laufende Finanzbuchhaltung. Wir setzen auf moderne Digitalisierung unserer Kanzleiprozesse und fördern eine offene Kommunikation mit Mandanten und Finanzämtern. Unser Team besteht aus gut ausgebildeten Fachkräften mit fundierten Kenntnissen in DATEV und MS Office. Wir bieten Flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit Team-Events und kostenfreien Getränken.
Gutes Betriebsklima Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte*r oder Steuerfachwirt*in (m/w/d)

Steuerkanzlei Kerstin WinterEchzell Wetterau

Wir suchen ab sofort eine*n Steuerfachangestellte*n oder Steuerfachwirt*in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung betrieblicher und privater Steuererklärungen sowie die Unterstützung der Kanzleiinhaberin. Ideale Bewerber*innen haben eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in DATEV, WORD und EXCEL. Unser Team bietet ein eingespieltes Umfeld mit engagierten Kolleg*innen und modernen Arbeitsplätzen. Genießen Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, faire Gehälter und Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines freundlichen und professionellen Teams!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

WACKER & WALLMEIER STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT mbHNeubrandenburg

Die Wacker & Wallmeier Steuerberatungsgesellschaft mbH in Neubrandenburg sucht engagierte Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter (m/w/d). Willst du in einem strukturierten Umfeld arbeiten, das dir Sicherheit und Entwicklung bietet? Das Kanzleiteam zeichnet sich durch direkten Mandantenkontakt und eine angenehme Teamatmosphäre aus. Seit 1990 stehen wir für Expertise und zuverlässige Beratung, um vielfältige Mandanten umfassend zu betreuen. Unsere Kanzlei befindet sich malerisch im Kulturpark Neubrandenburg in einer charmanten Villa. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Erfolgs mit individueller Beratung und langfristiger Mandantenbindung!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachwirt - DATEV / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)

Krisch et Popp Steuerberater Part mbBHaimhausen

Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit und haben die Aufstiegsfortbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter erfolgreich absolviert. Ihre fundierten Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere in Ertragssteuern, ergänzen praktische Erfahrungen bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Mit DATEV-Kenntnissen arbeiten Sie zielorientiert und selbstständig, stets mit einem hohen Qualitätsanspruch. Ihr Interesse an betriebswirtschaftlicher Beratung und digitalem, papierlosem Arbeiten zeigt Ihre Innovationsfreude. Zudem treten Sie sympathisch auf und zeigen Empathie, während Sie loyal zu Ihren Kolleg:innen und der Kanzleileitung sind. Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer ISO-zertifizierten Kanzlei.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Fahrtkosten-Zuschuss Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Steuer wissen müssen

Fachwirt Steuer Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Steuer wissen müssen

Spagat zwischen Steuerrecht und Lebensrealität: Der Weg zum Fachwirt Steuer

Manchmal frage ich mich, wieso sich so viele vor allem aus der Buchhaltung im Trubel des Steuerrechts verlieren – und dann doch nicht den Weg zum Fachwirt einschlagen. Ist es der Schrecken vorm Zahlenmeer? Oder eher die Lustlosigkeit, sich durch deutsche Gesetzestexte zu beißen, die sich anfühlen wie ein Irrgarten ohne Notausgang? Aber wenn ich genauer hinschaue, offenbart sich hinter all dem Paragraphenwerk ein Beruf, der so viel mehr ist als Pflichterfüllung. Und auch einer, der für Einsteiger, Wechselwillige oder leise Unzufriedene erstaunlich viel zu bieten hat – sofern man Durchhaltevermögen und eine gewisse Frusttoleranz nicht aus den Augen verliert.


Was macht ein Fachwirt Steuer eigentlich den lieben langen Tag?

Eines gleich vorweg: Wer denkt, dass der Fachwirt Steuer bloß Unterlagen sortiert oder sich gänzlich im Erstellen von Einkommensteuererklärungen erschöpft, hat irgendwas grundlegend falsch verstanden. Die Arbeit erinnert manchmal an Detektivarbeit im Staub der Alltagsfinanzen: Man prüft Steuerbescheide, klärt mit Mandanten diffuse Sachverhalte, führt Jahresabschlüsse ins Ziel – und bekommt gefühlt nie zweimal denselben Fall auf den Tisch.

Eintönigkeit findet hier kaum statt. Stattdessen wird man zur Anlaufstelle für knifflige Detailfragen, Berater im Kleinunternehmen und gelegentlich sogar zum Krisenmanager. Einen Mandanten durch eine Betriebsprüfung zu bringen, ist eben nichts für zarte Gemüter – da hilft Erfahrung, aber durchaus auch ein Schuss Pragmatismus. Moderne Steuerfachwirte arbeiten längst nicht mehr nur mit Aktenwagen und Locher, sondern wälzen sich durch digitale Tools, Online-Finanzämter und kollaborieren im Homeoffice. Klar, Excel bleibt, aber genau daneben stehen Buchungsprogramme, Kollaborationstools und die zunehmende Automatisierung einfacher Arbeitsschritte. Entspannt sich dadurch der Berufsalltag? Theoretisch. In der Praxis reicht die Kaffeepause meist trotzdem nur für ein halbes Brötchen.


Die richtige Mischung: Qualifikation, Persönlichkeit, raues Durchhaltevermögen

Wer als Fachwirt Steuer Fuß fassen will, kommt nicht um eine fundierte Ausbildung herum. Ohne solides Fundament – üblicherweise eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, gepaart mit Berufspraxis – läuft hier gar nichts. Darauf sattelt dann die Weiterbildung zum Fachwirt: Unterricht, Selbststudium, Prüfungsstress. Und ja – die Durchfallquote schlägt mitunter frostige Wellen. Wer hier trotz Erschöpfung und BWL-Frust beißt, legt schon mal die Grundlage für eine Karriere mit ordentlichem Handlungsspielraum.

Aber Papier allein reicht nicht. Was viele unterschätzen: Die Kunst liegt im Zwischenmenschlichen. Wer Steuerrecht auswendig kann, aber bei Mandanten die Nerven verliert, landet schlimmstenfalls im Aktenkeller. Kommunikationsgeschick ist essenziell – ebenso wie Struktur, Toleranz für Kleinteiliges und eine Portion Neugier. Warum Neugier? Weil man fast jede Woche mit neuen Vorgaben, Rechtsänderungen oder Digitalisierungsschüben konfrontiert wird. Auf Reflexion und gelegentliches Improvisieren kann hier niemand verzichten. Wirklich niemand.


Geld, Geiz und Gefälle: Was Fachwirte wirklich verdienen

Nun, zum heiklen Teil – dem Gehalt. Viel Halbwissen, wenig Klarheit, man könnte glatt zum Steuerrecht selbst Parallelen ziehen. Die nackten Zahlen schwanken. Wer als Einsteiger loslegt, bewegt sich je nach Region und Arbeitgeber meist im Bereich von brutto 2.800 € bis 3.300 € – in Ballungszentren wie München oder Frankfurt kann’s nach oben abweichen, auf dem platten Land hingegen oft spürbar weniger. Aber das ist nicht alles.

Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierungen (z. B. in internationalen Steuerfragen, Digitalisierung oder Nachfolgeberatung) und wachsenden Mandantenzahlen kann der Monatsverdienst auf 4.000 € oder mehr klettern. In Ausnahmefällen – große Kanzlei, besonderer Sektor, Verhandlungsgeschick vorausgesetzt – sind auch Spitzenwerte drin. Doch mal ehrlich: Wirklich reich wird man selten, aber eine solide finanzielle Grundlage bei überschaubarer Jobsicherheit ist für viele schon ein Mehrwert. Was häufig verdrängt wird: Regionale Unterschiede bleiben ein harter Faktor. In strukturschwachen Gegenden sitzen die Gehälter nicht so locker, manche Chefs argumentieren mit niedrigen Lebenshaltungskosten. Ob das überzeugt, ist eine andere Frage.


Mehr als Aktenberge – Karriere, Wechsel und Perspektiven

Wer als Fachwirt Steuer startet – egal ob frisch nach der Weiterbildung oder per Branchenwechsel – hat ein bemerkenswert breites Spielfeld vor sich. Einstiegsjobs gibt’s von der klassischen Steuerkanzlei über mittelständische Unternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen oder Banken. Wer aufsteigen will, kann später auf Leitungsfunktionen in Kanzleien, Fachabteilungen größerer Unternehmen oder Spezialistenrollen im Konzern zielen.

Und dann stehen, mit Ehrgeiz und Neigung zum Selbststudium, noch weitere Türen offen: Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Spezialisierung auf grenzüberschreitende Steuermodelle, Digitalisierungspilot in der eigenen Kanzlei. Wechselwillige profitieren von einem Arbeitsmarkt, der sich seit Jahren klammert und nach jeder Krise neue Puften für gut qualifizierte Fachwirte sucht – bei wachsender Nachfrage nach Kompetenzen im Umgang mit Software, KI-Tools und digitaler Organisation. Der O-Ton aus der Praxis: Wer flexibel bleibt, sich weiterentwickelt und ein Ohr für technische Neuentwicklungen hat, muss keine Angst vor der nächsten Rezession haben.


Work-Life-Balance, Vereinbarkeit und der ganz normale Wahnsinn

Klar – Überstunden kommen vor, vor allem zur Hochsaison zwischen Februar und Mai. Wer sich in Kanzleien bewirbt, sollte keine Illusionen haben: Deadlines nehmen wenig Rücksicht auf das Privatleben, die Steuererklärungswelle rollt unerbittlich an. Doch die Flexibilität wächst, insbesondere bei modernen Arbeitgebern. Homeoffice, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten – das ist kein Wunschdenken mehr, sondern gelebte Realität in vielen Teams.

Wer mit einer gesunden Portion Gelassenheit und Organisation durchs Jahr steuert, wird nicht von der Arbeit aufgefressen. Austausch unter Kollegen, kurze Wege zwischen Sachverstand und Kaffeetasse, spielt eine verlässlich rettende Rolle. Es ist eben nicht alles Paragraphenreiterei: Empathie und Sinn für die Eigenheiten der Mandanten sorgen oft für die kleinen Momente, die mehr wert sind als jeder Bonus.


Quo vadis, Fachwirt Steuer? Zwischen Digitalisierung, Fachkräftemangel und Selbstzweifeln

Es wäre eine Lüge, zu behaupten, die Welt des Fachwirts Steuer sei in Stein gemeißelt. Im Gegenteil – das Spielfeld verschiebt sich ständig. Wer sich die Digitalisierung zunutze macht (digitale Buchführung, Automatisierung, KI-gestützte Datenanalysen), verbessert nicht nur die eigene Marktposition, sondern stellt sich dem „Ersetzt-mich-der-Computer?“-Gedanken offensiv entgegen.

Der Arbeitsmarkt bleibt freundlich, trotz KI-Phantasien und Automatisierungspanik: Gut ausgebildete Fachwirte sind gesucht, besonders wenn sie mehr als nur Kassenbons sortieren. Wer drangeblieben ist, erlebt, dass persönliche Beratung, kritisches Denken und Empathie auch künftig gefragt bleiben. Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber ich glaube: Wer als Fachwirt Steuer ins Berufsleben startet, steht nicht am Rand, sondern mitten im Strom einer Branche, die Zukunft will und braucht. Wobei – ganz ehrlich – ein bisschen Nervenstärke, Schrägsinn und ein gewisses Maß an stoischer Ruhe helfen. Aber das gilt wohl für jeden Beruf, in dem Menschen und Zahlen im selben Raum sitzen.


Fachwirt Steuer Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Steuer Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Stuttgart
  • Dortmund
  • Köln
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Dresden
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Augsburg
  • Singen Hohentwiel
  • Ulm
  • Essen
  • Würzburg
  • Braunschweig
  • Duisburg
  • Landshut
  • Leipzig
  • Münster
  • Rosenheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus