Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Account Manager (m/w/d) im Außendienst
Funk Gruppe GmbHNürnberg, Mittelfranken
Funk Gruppe GmbHNürnberg, Mittelfranken
Funk Gruppe GmbHHamburg
Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantBielefeld
Concordia Versicherungsgesellschaft UGHannover
Zech Management GmbHBremen
Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantBielefeld
VHV GruppeHannover
Volksbank Raiffeisenbank Dachau eGDachau
Helmsauer Gruppe\'Nürnberg
Helmsauer Gruppe\'Minden
Fachwirt/in Versicherungen und Finanzen Jobs und Stellenangebote
Fachwirte und Fachwirtinnen für Versicherungen sowie Finanzen ausarbeiten und überprüfen Geschäftsprozesse. In der Teamleitung führen sowie motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie zum Beispiel Versicherungsleistungen kalkulieren oder Angebote zu Versicherungsprodukten ausarbeiten, erfordert dies Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein. Im Umgang mit Klienten sind Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick wichtig. Über vertrauliche Informationen bewahren Fachwirte sowie Fachwirtinnen für Versicherungen und Finanzen Stillschweigen.
Im Innendienst arbeiten sie hauptsächlich am Schreibtisch, im Außendienst suchen sie Klienten in deren Wohn- sowie Geschäftsräumen auf. Schulungen für den Außendienst führen sie in Schulungsräumen durch.
Das Wichtigste in Kürze
Als Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen erwartet Sie nach der Weiterbildung ein attraktives Gehalt. Abhängig von Faktoren wie Unternehmensgröße, Standort, persönlicher Berufserfahrung und Verantwortungsbereich verdienen Sie in diesem Beruf durchschnittlich zwischen 3.500 € und 4.200 € brutto im Monat. In leitenden Positionen oder mit spezieller Expertise, beispielsweise im Risikomanagement oder im Bereich Unternehmensversicherung, sind auch Gehälter jenseits der 4.500 € monatlich möglich. Zusätzlich können variable Gehaltsbestandteile, wie etwa Leistungs- und Erfolgsprämien, ein attraktives Zusatzverdienstpotenzial bieten. Regionale Unterschiede, beispielsweise zwischen Ballungszentren und ländlichen Gebieten, sollten bei der Gehaltsverhandlung ebenfalls einkalkuliert werden.
Fachwirte und Fachwirtinnen für Versicherungen und Finanzen sind in einer Vielzahl von Branchen äußerst gefragt. Die klassischen Einsatzgebiete umfassen große und mittelständische Versicherungsunternehmen sowie Versicherungsagenturen und Maklerbüros. Darüber hinaus eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im Bankensektor, bei Kreditinstituten, Sparkassen und genossenschaftlichen Banken. Auch Investmentgesellschaften, Finanzdienstleister, Spezialkreditinstitute, Leasinggesellschaften und betrieblichen Vorsorgeeinrichtungen bieten interessante Tätigkeitsfelder. Darüber hinaus sind Positionen an Börsen sowie in Beratungs- und Prüforganisationen im Finanzbereich denkbar. Der wachsende Bedarf an qualifizierter Finanzberatung im digitalen Umfeld schafft zudem neue Arbeitsplätze bei FinTech-Unternehmen und Online-Finanzdienstleistern.
Das Aufgabenfeld einer Fachwirtin oder eines Fachwirts für Versicherungen und Finanzen ist äußerst abwechslungsreich und anspruchsvoll. Sie beraten und betreuen Privatkunden, Unternehmen sowie institutionelle Klienten hinsichtlich individueller Versicherungs- und Finanzierungsbedürfnisse. Dabei analysieren Sie Kundenprofile, ermitteln maßgeschneiderte Versicherungslösungen und begleiten Ihre Klienten durch den gesamten Produktlebenszyklus – vom Vertragsabschluss über Vertragsänderungen bis hin zur Schadensregulierung. Auch die Ausbildung und Betreuung von Maklern, Mehrfachagenten und Vertriebskooperationen sowie die Durchführung von Produktschulungen und Vertriebstrainings gehören zu den Aufgaben. In leitender Position übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und Steuerung von Außendienstteams, gestalten vertriebliche Prozesse in Bezirks- und Hauptdirektionen und tragen zur Entwicklung neuer Finanzprodukte bei. Zudem sind Sie in die betriebliche Organisation, das Personalmanagement sowie in die Optimierung von Geschäftsabläufen involviert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum unternehmerischen Erfolg der jeweiligen Finanz- oder Versicherungsinstitution.
Das könnte Sie auch interessieren