Gehalt: Was verdient ein Fachwirt Facility Management?
Ihr Gehalt im Bereich Facility Management liegt nach der Ausbildung zwischen 3.030 € und 3.420 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Fachwirt Facility Management?
Im Bereich Fachwirt/in - Facility-Management finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Bauträgern, Immobilienmaklern, Liegenschaftsämtern, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Immobilienverwaltung, Ingenieurbüros, Serviceunternehmen, Gebäudemanagement, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Immobilienhandel, Verpachtung, Immobilienmakler, Facility-Management
Welche Tätigkeiten führt ein Fachwirt Facility Management aus?
Als ausgebildeter Fachwirt/in - Facility-Management gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: für Wartung, Pflege und Reinigung des Gebäudes wie auch der umliegenden dazugehörigen Flächen sorgen und die Tätigkeit externer Dienstleister beaufsichtigen, Kostenabwägungen ausführen, nämlich zwischen Reparatur eines alten Anlagenteils und dessen Neubeschaffung. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich die Funktionstüchtigkeit der zu betreuenden Anlagen beaufsichtigen lassen, auf optimale Auslastung achten, Mitarbeiter anweisen und deren Aufgaben prognostizieren.
Ihre Jobsuche nach Fachwirt Facility Management hat 11 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH | Niederdorla
Apleona Südost GmbH | Nürnberg
IC Immobilien Holding GmbH | Frankfurt Main,Berlin,Chemnitz,Düsseldorf,Hamburg,Köln,München,Stuttgart
STRABAG Property and Facility Services GmbH | Bremen
ecowo GmbH | Hannover
Apleona Nordost GmbH | Magdeburg
meinestadt.de | Neckarsulm
Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart
Apleona Südost GmbH | Nürnberg
Aufgaben Fachwirt/in - Facility-Management
Fachwirte und Fachwirtinnen für Facility-Management ausarbeiten sowie arrangieren die Bewirtschaftung eines Gebäudes. Sie führen und motivieren ihre Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie etwa Rentabilitätsberechnungen ausführen und die Wirtschaftlichkeit von Wohneigentum ermitteln, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Beim Planen und Einschätzen von Investitionen ist kaufmännisches Denken notwendig. Im Umgang mit Handwerkern, Mietern oder Bauunternehmen sind Serviceorientierung, Kommunikationsstärke wie auch Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick wichtig. Beim Planen und Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen sind organisatorische Fähigkeiten unverzichtbar.
Sie arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch, sind aber auch im Außendienst unterwegs, zum Beispiel um mit den Klienten Objekte zu besichtigen.
Ihre Tätigkeiten als Fachwirt/in Facility-Management
- Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Kundenkontakt z.B. Kunden und Mieter über anstehende Modernisierungsmaßnahmen, Reparaturen und Wartungen beraten
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen
Als Fachwirt Facility Management können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Bauträgern
- Immobilienmaklern
- Liegenschaftsämtern
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Immobilienverwaltung
- Ingenieurbüros
- Serviceunternehmen
- Gebäudemanagement
- Ingenieurdesign
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Immobilienhandel
- Verpachtung
- Immobilienmakler
- Facility-Management