Fachwirt Facility-Management Jobs

25 aktuelle Fachwirt Facility-Management Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachwirt (w/m/d) Facility Management alsObjektleiter

Apleona GmbHBerlin

Wir suchen einen erfahrenen Mitarbeiter in der Gebäudetechnik mit mehreren Jahren Berufserfahrung in Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Ein erfolgreicher Abschluss als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Fachwirt in relevanten Fachrichtungen ist wünschenswert. Sie sollten vorausschauend und lösungsorientiert arbeiten sowie sicher im Umgang mit MS Office sein. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Wir bieten attraktive Vorteile, einschließlich regelmäßiger Gehaltserhöhungen und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie ein ausgewogenes Work-Life-Balance und betriebliche Prämien, die Ihre Leistung belohnen.
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Corporate Benefit Apleona GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachwirt (w/m/d) Facility Management alsObjektmanager

Apleona GmbHBerlin

Wir suchen Sie als Experten in der Gebäudetechnik mit mehrjähriger Erfahrung in Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär. Idealerweise verfügen Sie über einen Meisterabschluss oder sind staatlich geprüfter Techniker. Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise und der sichere Umgang mit MS Office sind für uns entscheidend. Profitieren Sie von attraktiven tariflichen Benefits, regelmäßigen Gehaltserhöhungen und einer Zielvereinbarungsprämie. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub sowie freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Corporate Benefit Apleona GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Portfoliomanager*in - NEU!

Landeshauptstadt DüsseldorfDüsseldorf

Sie suchen einen neuen Job im Gebäudemanagement? Das Amt für Gebäudemanagement in Düsseldorf bietet eine spannende Stelle als Portfoliomanager*in. In dieser Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit abwechslungsreichen Projekt- und Regeltätigkeiten. Sie sind zahlenaffin und unterstützen die Analyse, Bewertung und Steuerung des städtischen Gebäudebestands. Ziel ist die Optimierung der Flächeneffizienz und Wirtschaftlichkeit. Bewerben Sie sich jetzt für eine Karriere mit Perspektive im kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Group Controller (m/w/d) - NEU!

PMG Holding GmbHFüssen

Die Powder Metal Goldschmidt Group (PMG) ist seit über 60 Jahren ein Pionier in der Pulvermetallurgie. Mit 1.700 Mitarbeitern in 8 internationalen Werken bietet PMG maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen. Unsere Produkte umfassen Getriebe, Motoren, magnetische Bauteile und mehr, insbesondere für die Automobilindustrie. Wir suchen engagierte Talente, die bereit sind, die Mobilität von morgen mitzugestalten. Ihre Expertise in Produktionscontrolling oder Restrukturierungsprozessen ist bei uns herzlich willkommen. Lassen Sie uns gemeinsam innovative Wege in der Pulvermetallurgie beschreiten und die Zukunft revolutionieren.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Group Controller (m/w/d)

PMG Holding GmbHFüssen, Voll Remote

Die Powder Metal Goldschmidt Group (PMG) ist seit über 60 Jahren ein führender Anbieter in der Pulvermetallurgie und beschäftigt rund 1.700 Fachkräfte weltweit. Unsere acht Werke in Europa, Asien und den USA entwickeln innovative Lösungen für zahlreiche Anwendungen. Wir bieten hochqualitative Produkte für die Automobilindustrie, darunter Getriebe- und Motorenteile, sowie magnetische Bauteile für Elektromotoren. Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere voranzutreiben, bewerben Sie sich jetzt auf unsere aktuellen Stellenangebote. Wir schätzen individuelle Fachkenntnisse und suchen Kandidaten, die in den Bereichen Produktionscontrolling und Prozessoptimierung glänzen. Kommen Sie zu PMG und gestalten Sie die Mobilität von morgen mit uns!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Analyst (w/m/d) für die Gruppe Alternative Investments & ESG

VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbHBerlin

Wir suchen ab sofort einen Analysten (w/m/d) für unsere Gruppe Alternative Investments & ESG. Ihre Aufgabe umfasst die Prüfung von Investmentopportunitäten im Bereich Private Markets, insbesondere Private Debt. Sie begleiten den gesamten Anlageprozess, einschließlich strategischer Planung und Fondsselektion. Zusätzlich werten Sie externe Portfolio- und Managementberichte aus und erstellen Cash Flow Prognosen. Sie setzen die Nachhaltigkeitsgrundsätze der UN PRI in der Investmentselektion und Portfolioüberwachung um. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie an attraktiven Investmentlösungen, die ESG-Risiken und Chancen berücksichtigen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Fahrtkosten-Zuschuss Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Risikomanagerin / Risikomanager (w/m/d) für Bauprojekte

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWBielefeld, Voll Remote

Werden Sie Risikomanagerin oder Risikomanager (w/m/d) im Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW! Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu maximieren. Wir verwalten eines der größten Immobilienportfolios Europas mit rund 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche. Jährlich erzielen wir Mieterlöse von etwa 1,6 Milliarden Euro. Werden Sie Teil unseres Teams in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Gestalten Sie mit uns die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 und tragen Sie aktiv zur Entwicklung eines nachhaltigen Immobilienportfolios des Landes NRW bei!
Homeoffice Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Property Manager (m/w/d)

DIR Deutsche Investment Retail GmbHBerlin

Als technischer Property Manager sind Sie der zentrale Ansprechpartner für Kunden und Dienstleister im Bereich Einzelhandelsimmobilien. Ihre Aufgaben umfassen das Identifizieren, Planen und Budgetieren von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen. Zudem organisieren und überwachen Sie alle Wartungsarbeiten an Gebäuden und haustechnischen Anlagen. Sie führen Dienstleister und kümmern sich um Objektbegehungen sowie die Dokumentation. Für diese Position benötigen Sie mehrjährige Erfahrung in der technischen Objektbetreuung von Gewerbeimmobilien. Eine technische Ausbildung in Gebäudetechnik oder Bautechnik sowie ausgeprägte Kundenorientierung sind unerlässlich.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Risikomanagerin / Risikomanager (w/m/d) für Bauprojekte

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWBielefeld

Werden Sie Risikomanagerin oder Risikomanager (w/m/d) für Bauprojekte beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW! Mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern bewirtschaften wir eines der größten Immobilienportfolios Europas. Hier erwarten Sie jährliche Mieterlöse von rund 1,5 Milliarden Euro. Wir suchen engagierte Talente, die an einem klimaneutralen Immobilienportfolio bis 2030 mitarbeiten möchten. Profitieren Sie von einer innovativen Arbeitsumgebung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über diese spannende Karrierechance auf unserer Internetseite.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Facility-Management wissen müssen

Fachwirt Facility-Management Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Facility-Management wissen müssen

Zwischen Kontrollgang und Kostendruck: Vom Einstieg ins Facility-Management

Manchmal hat man das Gefühl, diese Branche läuft gern unter dem Radar. Bei Bewerbungsgesprächen schmunzelte mein Gegenüber regelmäßig: „Facility-Management? Ach, der Hausmeister heutiger Prägung, nur in schicker!“ Ich hatte es satt, zähle das mal jemandem aus der Praxis vor – der Unterschied zu Hausmeisterei hat ungefähr die Ausmaße vom Kehrblech zum Straßenfertiger. Und doch: Wer frisch als Fachwirt oder Quereinsteiger startet, entdeckt rasch, wie eigenwillig und vielschichtig dieser Jobtick tatsächlich tickt.


Was machen diese Leute eigentlich… und warum?

Facility-Manager sind mehr als Immobilien-Bewohner mit Schlüsselgewalt. Das Tagesgeschäft pendelt irgendwo zwischen technischen Kontrollen, Energiemonitoring, Krisenbekämpfung (nichts läuft je störungsfrei) und der berühmten Excel-Aneinanderreihung von Wartungsintervallen. Sie jonglieren Verträge, Dienstleister und Budgets – und schlüpfen dabei in die Haut von Organisationsgenies, Konfliktlösern und, ja, Notfall-Improvisateuren. Mal ehrlich: Die wenigsten Fachbereiche verlangen derart oft den Wechsel zwischen Theorie und schmutzigen Fingern.

Was viele übersehen: Man ist mitten im Getriebe – aber doch nie ganz Herr seiner eigenen Agenda. Spontane Rohrbrüche, eine neue Verordnung, der Energiebericht flattert rein… und schon liegt die schöne Wochenplanung in Trümmern. Das ist kein Beruf für Kontrollfreaks, die jeden Tag auf die Viertelstunde durchgetaktet sehen wollen. Doch für Menschen, die Abwechslung mögen und sich nicht scheuen, querzudenken, bietet das FM (wie’s intern oft heißt) eine beeindruckende Bühne. Ein wenig ticken hier alle wie Dramaturgen, die versuchen, ein störrisches Ensemble zu einer gelungenen Aufführung zusammenzuzwingen.


Die Qual der Qualifikation und das Drama der Soft Skills

Kaum ein Job verlangt so schwindelerregend viele Überschneidungen: Technisches Verständnis? Unverzichtbar. Kaufmännische Grundlagen? Pflicht. IT-Kenntnisse? Zunehmend gefordert – und zwar nicht nur für die Schieberegler von Heizungsanlagen, sondern auch für digitale Prozessketten, Sensorik und eben jene berühmten Plattformen, auf denen Nutzerdaten und Gebäudeinformationen verschmelzen. Nachhaltigkeit, Energiemanagement, rechtliche Bestimmungen – alles unter einem Dach, im wahrsten Sinne.

Und dann gibt’s das unsichtbare Handgepäck: kommunikative Wendigkeit, Geduld im Umgang mit schwierigen Mietern, Standfestigkeit, wenn der Eigentümer ein Wunder erwartet, Empathie angesichts personeller Unterbesetzung. Wer nahtlos von Tiefgarage bis Tagungsraum springt, entwickelt mit der Zeit einen sechsten Sinn für subtiles Chaos. Aber nur, wenn er oder sie sich gelegentlich eingesteht: Alles kann man nicht wissen. Und Fehler? Sind hier nicht das Gegenteil von Qualifikation, sondern Teil der Lernkurve.


Gehalt: Vielseitigkeit braucht manchmal Geduld

Reden wir Klartext – auch wenn’s unangenehm ist: Das Gehalt im Facility-Management ist so variabel wie die Aufgaben. Manche Stellenanzeigen machen Versprechungen, bei denen man sich fragt: Meinen die einen Facility-Manager im Berliner Großprojekt oder ein Ein-Mensch-Büro in der Oberpfalz? Die Wahrheit: Der Einstieg für Fachwirte beginnt oft im Bereich zwischen 2.800 € und 3.400 € brutto monatlich. In Ballungsgebieten flirtet man gelegentlich mit höheren Werten, anderswo kann die Zahl knapp ausfallen – und so mancher Tarifvertrag hat die Dynamik von eingetrocknetem Beton.

Aber Vorsicht vor dem Jammern auf hohem Niveau: Wer bereit ist, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen, relevante Weiterbildungen nachzuschieben und sich nicht zu schade ist, digitale Tools und neue Strategien ins Portfolio zu holen, findet durchaus Entwicklungsmöglichkeiten. Speziell größere Unternehmen oder Unternehmen mit mehreren Objekten setzen zunehmend auf Facility-Manager mit Spezialkenntnissen (Stichwort Nachhaltigkeit, ESG, Smart Building). Da fängt die Stellenausschreibung manchmal da an, wo andere Karrieren enden. Trotzdem: Gehälter sind noch immer ein Stück regionale Verhandlungssache – und das selbst im gleichen Unternehmen. Fast schon ein eigener Sub-Sport.


Karrieresprung oder Sackgasse? Der Arbeitsmarkt hat Launen

Wer in den letzten Jahren versucht hat, den Arbeitsmarkt für Facility-Manager zu durchschauen, weiß: Es gibt eine seltsame Mischung aus hoher Nachfrage und rostigen Strukturen. Große Dienstleister klagen über Nachwuchsmangel – gleichzeitig sind viele Mittelständler knausrig, was die Förderung von Ein- und Aufsteigern betrifft. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind ausdifferenziert, aber längst nicht überall gleich verteilt. Berufseinsteiger ohne handwerksnahen oder technischen Hintergrund müssen sich auf härtere Verhandlungen einstellen, werden aber dank Digitalisierung und Automatisierung langsam mehr gebraucht denn je.

Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Manchmal gibt’s freche Seiteneinsteiger, die mit Projektmanagement oder IT-Wissen trumpfen. Manchmal werden klassische Quereinsteiger unterschätzt, weil sie „nur“ Organisationstalente sind. Die Realität: Wer flexibel bleibt und Lernbereitschaft zeigt, hat die besseren Karten. Gerade die neuen Themen – Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Integraler Gebäudebetrieb – rütteln die Branche wach. Wer hier nicht mitdenkt, wird bald abgehängt. Das klingt dramatischer als es ist; aber Ignoranz bestraft das System irgendwann mit Stillstand.


Work-Life-Balance: Bürozeiten? Schöne Illusion

Es wäre gelogen zu behaupten, das Facility-Management wäre ein Zehn-bis-Vier-Job – „Büro mit gelegentlichem Außendienst“ gibt’s vielleicht im Stellenanzeigentext. Die Wirklichkeit fragt selten nach Familienplanung oder Yoga-Kurs. Unverhoffte Störungen, Telefonklingeln spätabends oder am Wochenende… das ist Teil des Spiels. Trotzdem: Viele Organisationen machen zunehmend Fortschritte. Dank digitaler Tools und wachsenden Remote-Strukturen lässt sich die Arbeit zunehmend anders organisieren. Flexibilität ist gefragt – nicht nur im Dienstplan, sondern im Kopf. Denn eins hat mir die Zeit gezeigt: Wer Nerven wie Drahtseile hat und gelegentlich die fünfte E-Mail ignorieren kann, lebt definitiv besser.


Chancen, Risiken – und die kleine Kunst zu bleiben, wer man ist

Facility-Management ist kein Beruf für Selbstdarsteller oder Bedenkenträger. Wer einsteigt, sollte Neugier im Gepäck haben, Mut zur Lücke, aber auch keine Scheu, Verantwortung zu übernehmen. Am Ende entscheidet sich vieles nicht an der perfekten Qualifikation, sondern am langen Atem – und an der Fähigkeit, sich sowohl mit Technik als auch Menschen auseinanderzusetzen. Manchmal fühlt sich der Weg steinig an, manchmal überraschend spannend. Aber die Idee, am pulsierenden Nerv eines Unternehmens zu arbeiten und dabei täglich Neues zu lernen, wird so schnell nicht aus der Mode kommen. Und das ist, aller Eigenheiten zum Trotz, kein schlechtes Geschäft.


Fachwirt Facility-Management Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Facility-Management Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Niederdorla
  • Düsseldorf
  • Hamburg Altstadt
  • Altstadt
  • Bielefeld
  • Füssen
  • Ingolstadt
  • Schifferstadt
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus