Fachwirt Betriebsführung Jobs

199 aktuelle Fachwirt Betriebsführung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AGHamm Sieg

Werde Fachwirt:in für den Bahnbetrieb bei DB Training in einer spannenden 2-jährigen Weiterbildung. In den Steuerungszentralen, den sogenannten Stellwerken, überwachst du den Zugverkehr mithilfe modernster Technik. Du triffst entscheidende Entscheidungen über das Anhalten, Fahren und Überholen der Züge. Dabei bedienst du Weichen und Lichtsignale, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ebenso kommunizierst du über Funk mit Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu organisieren und so das Bahnnetz effizient zu gestalten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AGKöln

Starte deine Karriere im Bahnbetrieb mit einer 2-jährigen Weiterbildung zum Fachwirt für den Bahnbetrieb bei DB Training. In den Steuerungszentralen, den sogenannten Stellwerken, wirst du optimal auf die Aufgaben vorbereitet. Hier lernst du, den Zugverkehr mithilfe moderner Technik zu überwachen und zu steuern. Du triffst Entscheidungen über Abfahrt, Halt und Überholung der Züge, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zudem bedienst du Weichen und Lichtsignale und kommunizierst über Funk mit Lokführer:innen. Dein Ziel ist es, die Sicherheit und Effizienz im Zugverkehr zu maximieren und einen störungsfreien Betrieb zu garantieren.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Spezialist (m/w/d) Technische Versicherungen/Maschinenversi

Funk Gruppe GmbHHamburg

Wir suchen eine*n erfahrene*n Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) mit einer fundierten Ausbildung und idealerweise einer Zusatzausbildung zum Versicherungsfachwirt. Ihre mehrjährige Berufserfahrung in den technischen Versicherungssparten, besonders in der Maschinenversicherung, bildet die perfekte Grundlage für Ihren Erfolg. Erste Führungserfahrung und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sind von Vorteil. Mit Ihrem lösungsorientierten Ansatz und Teamgeist tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Genießen Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt, das von familiärer Tradition geprägt ist. Hier stehen unsere Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt und profitieren von umfangreichen Benefits.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Starte deine Karriere bei uns – als Steuerfachangestellte:r oder Steuer- / Finanzfachwirt:in (m/w/d)

Behnen und Hölscher Steuerberatungsgesellschaft mbBLingen Ems

Entdecke mehr als nur einen Job mit unserem Wohlfühlpaket! Genieße maximale Flexibilität ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit der Remote-Arbeit. In unserer modernen Arbeitsumgebung profitierst du von ergonomischen Plätzen und digitalen Prozessen. Deine berufliche Entwicklung ist uns wichtig: Durch eine intensive Einarbeitung und individuelle Fortbildungen unterstützen wir deine Karriere. Zusätzlich bieten wir dir attraktive Benefits wie Massagen, Firmenfitness und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung. Bereit für den nächsten Schritt? Schicke deine Bewerbung an karriere@behnen-hoelscher.de!
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter (m/w/d) Konsolidierung

AMAND Bau NRW GmbH & Co. KGRatingen

Als Finanzbuchhalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Konsolidierung gestalten Sie die Strukturierung von Zahlen und die Optimierung der buchhalterischen Prozesse in der AMAND-Unternehmensgruppe. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung einheitlicher Buchungssystematiken sowie deren Implementierung in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachabteilungen. Sie überwachen die konforme Anwendung der Standards und sichern die Datenqualität auf konzerweiter Ebene. Zudem arbeiten Sie an der Weiterentwicklung interner Richtlinien für die Finanzbuchhaltung. In Ihrer Schnittstellenfunktion unterstützen Sie kommunikativ zwischen operativen Einheiten, Controlling und Geschäftsführung. Diese Position bietet Ihnen Perspektiven zur Übernahme der Leitung im Rechnungswesen und der Konzernbuchhaltung.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche BahnDuisburg

Du kannst eine 2-jährige Weiterbildung zum Fachwirt für den Bahnbetrieb bei DB Training absolvieren. In dieser Ausbildung arbeitest du in einer Steuerungszentrale, auch Stellwerk genannt, und überwachst den Zugverkehr über moderne Technik. Deine Aufgaben umfassen das Steuern von Zügen, das Setzen von Weichen und das Bedienen von Lichtsignalen. Du triffst Entscheidungen darüber, wann Züge anhalten, fahren oder überholen. Zudem stehst du über Funk im Kontakt mit Lokführer:innen, um Änderungen rechtzeitig zu kommunizieren. Dein Ziel ist es, einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu gewährleisten und die Effizienz im Bahnbetrieb zu steigern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche BahnDüsseldorf

Starte deine Karriere im Bahnbetrieb mit einer 2-jährigen Weiterbildung zum Fachwirt für den Bahnbetrieb bei DB Training. In einer Steuerungszentrale, dem „Stellwerk“, überwachst du den Zugverkehr mithilfe modernster Technik. Deine Aufgaben umfassen die Steuerung von Zügen, das Bestimmen von Anhalte- und Fahrzeiten sowie das Bedienen von Weichen und Lichtsignalen. Du kommunizierst über Funk mit Lokführer:innen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Dein Ziel ist es, einen sicheren und effizienten Zugverkehr zu garantieren. Sichere dir jetzt deine Chance auf eine zukunftsorientierte Karriere im Bahnbetrieb!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Individualkundenberater:innen in unseren BeratungsCentern (Vollzeit/Teilzeit)

Sparkasse DürenDüren, Rheinland

Als Individualkundenberater:in im gehobenen Privatkundensegment bieten Sie eine ganzheitliche, bedarfsorientierte Beratung an. Sie unterstützen Ihre Kund:innen in allen Bereichen des Kredit-, Einlagen-, Wertpapier- und Dienstleistungsgeschäfts aktiv. Ihre Aufgabe besteht darin, neue Kund:innen zu akquirieren und bestehende Beziehungen nachhaltig auszubauen. Dabei erarbeiten Sie maßgeschneiderte Lösungen und verkaufen unsere Produkte im Rahmen gezielter Aktionen. Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau sowie eine Weiterbildung zum/zur Sparkassen- oder Bankfachwirt:in. Freude an Kommunikation und Serviceorientierung zeichnen Sie aus und unterstreichen Ihren Vertriebsgedanken.
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist (m/w/d) Risikocontrolling Schwerpunkt Markt- und Liquiditätsrisiken

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen Spezialisten (m/w/d) für Risikocontrolling mit Fokus auf Markt- und Liquiditätsrisiken, auch im Teilzeit-Homeoffice. In dieser Rolle berechnest du regelmäßig das Zinsänderungs- und Liquiditätsrisiko, wobei der Schwerpunkt auf der Datenqualität liegt. Du analysierst die Resultate und hinterfragst auffällige Werte. Zudem unterstützt du bei der Bestimmung der stillen Reserven im Zinsbuch. Gemeinsam mit deinem Team führst du jährliche Angemessenheitsprüfungen der Modelle durch. Darüber hinaus arbeitest du an der Erstellung des Risikoberichtswesens und entwickelst Prozesse in deinem Bereich weiter.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung Compliance (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank in Nürnberg sucht eine engagierte Teamleitung für den Bereich Compliance (m/w/d). Übernehmen Sie die fachliche Verantwortung und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Teams. Ihre Aufgaben umfassen Legal Monitoring, Risikoanalysen und die Beratung des Vorstands sowie der Fachabteilungen. Zudem erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das auch Raum für Spaß lässt. Genießen Sie die Vorteile von teilweise Homeoffice und flexibler Arbeitsgestaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams bei der Umwelt Bank AG!
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Betriebsführung wissen müssen

Fachwirt Betriebsführung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Betriebsführung wissen müssen

Ein Berufsbild zwischen Zahlen, Menschen und Maschinen: Wer den Fachwirt Betriebsführung wagt

Neulich hat mich jemand im Freundeskreis gefragt, was eigentlich ein Fachwirt Betriebsführung macht. „Irgendwas mit Zahlen und Schichtplänen, oder?“ – Naja, irgendwie schon, aber das ist so, als würde man einen Marathon als längeren Spaziergang beschreiben. Die Realität ist, lassen wir es uns eingestehen, oft ein bisschen widersprüchlich: Zwischen Cheftisch und Werkhalle, Tabellen und Teamgesprächen, Struktur und Improvisation. Wer frisch einsteigt, gar aus einer anderen Richtung kommt oder einfach mal wieder auf Neustart drückt, der sucht häufig Orientierung. Nicht zu Unrecht. Man begegnet einem Berufsfeld, das irgendwie beides sein will: Fachkompetenz und Menschenführung, Organisation und Pragmatismus. Klingt nach Spagat? Ist es auch. Aber beginnen wir vorne.


Alltag: Zwischen Leitstand und Kaffeemaschine – was wirklich zählt

Wer mit dem Berufsbild Fachwirt Betriebsführung liebäugelt, muss sich auf einen Alltag gefasst machen, der selten geradlinig daherkommt. Man legt morgens nicht den Werkzeugkoffer bereit – sondern eher ein gut gefülltes Notizbuch. Mal jongliert man mit Kennzahlen, dann wieder muss man das Herz für die Belange eines Azubis öffnen, Kollegen über Schichtänderungen informieren oder sich mit der Geschäftsführung in Klausur begeben. Am Nachmittag die Frage: Läuft die Linie oder stockt die Logistik? Da geraten Excel-Tabellen und Pausengespräche schon mal in Konkurrenz.

Wer Multitasking mit „immer alles gleichzeitig“ verwechselt, sollte gewarnt sein: Hier geht es weniger darum, fünf Dinge gleichzeitig zu tun, sondern permanent Prioritäten zu sortieren. Manchmal fühlt es sich an wie Schachspielen bei gelegentlichen Stromausfällen. Und: Jede Branche – ob Produktion, Logistik, Großhandel oder Technik – legt andere Gewichtungen, setzt eigene Akzente. Aber am Ende bleibt das verbindende Element die Leitung zwischen Mensch und Zahl, Planung und Ergebnis.


Qualifikationen: Weder Fachidiot noch Manager – und gern ein bisschen Dickhäuter

Was man wirklich braucht? Hartgesottene Realität: Fachwirt Betriebsführung wird niemand, der sich vor Verantwortung scheut oder Auseinandersetzungen meidet. Der Bildungsweg ist klar strukturiert – oft aufbauend auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung plus mehrjähriger Erfahrung im Betrieb, dazu kommt dann die umfassende Weiterbildung. Klingt bürokratisch, ist aber, im Kern, eine Art Bewährungsprobe: Wer auf dem Papier alles bestanden hat, merkt erst in der Praxis, ob er oder sie im Produktionsalltag, bei Kapazitätsengpässen oder im Umgang mit unterschiedlich dicken Brettern wirklich bestehen kann.

Lassen Sie mich raten: Typische Bewerberfrage Nummer eins – „Brauche ich außer BWL-Kram noch was Menschliches?“ Ich würde sagen: Ja – unbedingt. Sozialkompetenz ist hier keine nette Dreingabe, sondern Voraussetzung. Von wertschätzender Kommunikation bis Fingerspitzengefühl für Konfliktlagen – das ganze Spektrum. Dazu: Entscheidungsstärke, ein Auge für Details, Durchsetzungskraft. Fachwissen? Klar – aber mit Scheuklappen kommt hier keiner weit. Wer Zahlenhürden elegant überwindet und Probleme nicht nur in PowerPoint, sondern auch in der Halle löst, hat einen Vorteil.


Das liebe Geld: Gehaltsspanne, Luft nach oben und die Tücken der Realität

Jetzt mal ehrlich: Wer eine Umschulung, berufsbegleitende Weiterbildung oder einen Branchenwechsel plant, fragt selten als letztes nach dem Gehalt. Grob gesagt, startet man im unteren bis mittleren Vierzigtausender-Bereich aufs Jahr gerechnet. Perspektivisch sind – je nach Verantwortung, Branche und Bundesland – auch Beträge jenseits der Fünfzig und Sechzig möglich. Autozulieferer im Süden zahlen manchmal besser als kleine Logistiker im Osten, aber: Der Aufstieg zur Führungsebene ist keineswegs garantiert. Nicht jedes Unternehmen schätzt die Rolle des Fachwirts gleich. Mancherorts betrachtet man sie als rechte Hand der Betriebsleitung, anderswo als glamourösen Schichtkoordinator. Die Wahrheit? Schwankt irgendwo dazwischen.

Was viele unterschätzen: Tarifbindung, Betriebsgrößen und regionale Unterschiede sind entscheidend. In Ballungszentren mögen die Gehälter höher sein, aber auch die Anforderungen an Flexibilität und Stressresistenz. Man sollte sich nichts vormachen – für frustresistente Alleskönner mit Biss gibt’s durchaus Karrierepfade. Doch Routineverdiener werden hier keine Millionäre. Muss man aber auch nicht. Selbstverwirklichung? Im kleinen Maßstab, mit Entwicklungsspielraum.


Arbeitsmarkt: Chancen, Schatten – und der stille Wert von Erfahrung

Das Jobrad dreht sich munter weiter. In Sachen Arbeitsmarkt finden Berufseinsteiger und Quereinsteiger durchaus Türen, die einen Spalt offenstehen – besonders wenn Branchenerfahrung oder ein Händchen für Prozessoptimierung im Gepäck ist. Der vielzitierte Fachkräftemangel öffnet Gelegenheiten, aber er führt auch zu neuen Anforderungsprofilen: Digitales Denken, Offenheit für Automatisierung, und keine Scheu vor dem Wandel. Dabei sind es oft die Unentschiedenen, die im Vorstellungsgespräch punkten: Wer zeigen kann, dass er sowohl Mensch als auch System versteht, fällt auf.

Die Bewerbungspraxis? Nicht selten ein Drahtseilakt: Zwischen formal korrektem Lebenslauf und der Fähigkeit, eigene Schwächen glaubhaft als nützlich zu verkaufen. Wer seine Kurven im Lebenslauf erklären kann („Warum bin ich jetzt erst hier?“), zeigt Selbstreflexion – und die ist am Ende wertvoller als jede Zertifikatsstapelung.


Technik, Gesellschaft und das wacklige Gleichgewicht – was sich ändert und was bleibt

Die Digitalisierung – Fluch und Segen zugleich. Kaum ein Bereich wandelt sich so spürbar: Wer heute in die Betriebsführung einsteigt, wird schnell vom Papierstapel zu Dashboards, von händischer Planung zu Software-getriebenen Prozessen katapultiert. Was sich dabei nicht ändert – der menschliche Faktor bleibt. Selbst das beste System kann keine Personalnot lösen oder einen angespannten Kollegen auffangen.

Apropos Work-Life-Balance: Romantisch wird es selten. Wochenendarbeit? Kommt vor. Unvorhersehbare Tagesabläufe? Fast schon Pflichtprogramm. Aber: Viele Unternehmen setzen mittlerweile stärker auf Teamarbeit, flexible Modelle und ein wenig mehr Respekt für die Privatzeit. Noch nicht überall, aber die Entwicklung ist da – langsam, aber spürbar. Wer damit klar kommt, dass Lebensläufe selten linear sind und dass Nerd- und Menschenfreund manchmal im selben Körper wohnen, wird seinen Platz finden. Oder zumindest eine Fortbildung nach der nächsten. Was soll's – Stillstand ist hier jedenfalls keine Option.


Persönliches Fazit: Zwischen Realität und Anspruch – warum sich der Schritt lohnt (auch wenn er wehtut)

Sind wir ehrlich: Der Fachwirt Betriebsführung ist kein Höhenflug für Zahlenakrobaten und auch kein Softie-Paradies. Es ist ein Berufsfeld für Menschen, die a) Verantwortung nicht scheuen, b) sich nicht von gelegentlichem Gegenwind aus der Bahn werfen lassen und c) in Augenhöhe mit Kollegen und Rechnern jonglieren können. Wer bereit ist, die eigene Komfortzone gelegentlich umzupflügen und seine Bedenken als Antrieb zu sehen, der wird – so meine Überzeugung – mehr als nur Routine erleben. Vielleicht bleibt die Goldrand-Karriere ein Traum, aber ein solider, entwicklungsfähiger Job mit Substanz ist allemal drin. Und: Manchmal fragt man sich ja, ob genau das nicht schon Luxus ist.


Fachwirt Betriebsführung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Betriebsführung Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Nürnberg
  • Berlin
  • München
  • Dortmund
  • Hannover
  • Köln
  • Bremen
  • Hagen
  • Malente
  • Memmingen
  • Planegg
  • Bad Schwartau
  • Bonn
  • Böblingen
  • Chemnitz
  • Duisburg
  • Eckernförde
  • Flensburg
  • Friedrichshafen
  • Fürstenfeldbruck
  • Heidelberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus