Fachwirt Betriebsführung Jobs

152 aktuelle Fachwirt Betriebsführung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AGHamm Sieg

Werde Fachwirt:in für den Bahnbetrieb bei DB Training in einer spannenden 2-jährigen Weiterbildung. In den Steuerungszentralen, den sogenannten Stellwerken, überwachst du den Zugverkehr mithilfe modernster Technik. Du triffst entscheidende Entscheidungen über das Anhalten, Fahren und Überholen der Züge. Dabei bedienst du Weichen und Lichtsignale, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ebenso kommunizierst du über Funk mit Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu organisieren und so das Bahnnetz effizient zu gestalten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AGHagen

Die Weiterbildung zum Fachwirt für den Bahnbetrieb bei DB Training dauert zwei Jahre und eröffnet dir spannende Karriereperspektiven. In Steuerungszentralen, den sogenannten Stellwerken, überwachst du den Zugverkehr mithilfe moderner Technologie. Durch die Analyse von Bildschirmen und Anzeigetafeln steuerst du, wann Züge halten, fahren oder überholen müssen. Du bedienst Weichen und Lichtsignale, um den Zugverkehr effizient zu lenken. Zudem kommunizierst du über Funk mit Lokführer:innen, um sie über wichtige Änderungen zu informieren. Ziel deiner Arbeit ist es, einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu gewährleisten – ein entscheidender Beitrag zur Mobilität.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung Governance & Regulatorik (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Werden Sie Teamleitung Governance & Regulatorik (m/w/d) bei der Umwelt Bank AG! In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie Governance-Strukturen und setzen regulatorische Anforderungen effizient um. Ihr Wissen aus der Bankenbranche ist gefragt, um unser Compliance-Team zu führen und weiterzuentwickeln. Zudem beobachten Sie Gesetzesänderungen und evaluieren deren Auswirkungen auf die internen Prozesse. Wenn Sie eine Veränderung anstreben und Verantwortung übernehmen möchten, dann haben wir den perfekten Job für Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das Sinnhaftigkeit verbindet mit Expertise!
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung Compliance (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank in Nürnberg sucht eine engagierte Teamleitung für den Bereich Compliance (m/w/d). Übernehmen Sie die fachliche Verantwortung und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Teams. Ihre Aufgaben umfassen Legal Monitoring, Risikoanalysen und die Beratung des Vorstands sowie der Fachabteilungen. Zudem erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das auch Raum für Spaß lässt. Genießen Sie die Vorteile von teilweise Homeoffice und flexibler Arbeitsgestaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams bei der Umwelt Bank AG!
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretender Leiter (m/w/d) Rechtsabteilung Schwerpunkt Abwicklung

Sparkasse OsnabrückOsnabrück

In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie Kredite in Risikosituationen und leiten die Abwicklung komplexer gewerblicher Kreditengagements. Ihre Expertise ist besonders in Insolvenz- und Zwangsversteigerungsverfahren gefragt, wo Sie die Interessen der Sparkasse vertreten. Während der Abwesenheit des Abteilungsleiters übernehmen Sie dessen Funktionen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Zudem fördern Sie die fachliche Entwicklung des Abwicklungsteams und bieten wertvolle Beratung für interne Abteilungen und die Bereichsleitung. Ihre Arbeit umfasst auch die Unterstützung bei kreditspezifischen Entwicklungen und portfoliobezogenen Auswertungen. Mit Ihrer Mitwirkung an Prozessänderungen tragen Sie zur Optimierung der Abwicklungsbearbeitung bei.
Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Sparkasse Osnabrück Kantine Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steinmeier ConsultingHerford

Entdecke erstklassige Karrierechancen bei Steinmeier Consulting! Unser anhaltendes Wachstum ermöglicht interne Aufstiegsmöglichkeiten zu Führungskraft oder Partnerschaft. Trau dich, den Weg zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater (m/w/d) zu beschreiten – wir unterstützen dich dabei! Hast du bereits Erfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d)? Dann platziere deine Kenntnisse in einem dynamischen Team und baue sie weiter aus. Bewirb dich jetzt über unsere Karriereseite oder sende deine Unterlagen an karriere@steinmeierconsulting.de und werde Teil unserer positiven Unternehmenskultur!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Homeoffice Fahrtkosten-Zuschuss Jobrad Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter - Meldewesen / Regulatorik / Digitalisierung (m/w/d)

Workwise GmbHBraunschweig

Entdecken Sie spannende Projekte, die Ihre Kreativität und Innovationskraft herausfordern. Unsere attraktive Vergütung umfasst faire Bezahlung nach Bankentarif, 13 Gehälter sowie leistungsorientierte Extras. Freuen Sie sich auf vielfältige Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und spezielle Fitnessangebote. Unsere Work-Life-Balance ermöglicht mobiles Arbeiten, satte 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche Feiertage. Interessiert? Unser Jobangebot für Teamleiter im Meldewesen, Regulatorik und Digitalisierung (m/w/d) wartet auf Ihre Bewerbung. Über Workwise ist die Bewerbung schnell und unkompliziert – ganz ohne Anschreiben und live nachverfolgbar!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / DATEV (m/w/d)

Workwise GmbHBremen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r (m/w/d) und möglicherweise die Weiterbildung zum Steuerfachwirt:in. Mit erster Berufserfahrung in Steuererklärungen, Bilanzbuchhaltungen und Jahresabschlüssen bringst du wertvolles Wissen in die Mandantenberatung ein. Deine analytische Denkweise, Eigeninitiative und dein ökonomisches Verständnis zeichnen dich aus. Zudem verfügst du über gute bis sehr gute Kenntnisse in DATEV-Programmen und bist im MS-Office-Paket versiert. Unsere top Arbeitsatmosphäre fördert einen kollegialen, familiären Umgang unter den Teammitgliedern. Gemeinsam motivieren wir uns, persönliche Bestleistungen zu erreichen und gemeinsam zu wachsen.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abwicklungsmanager / Bankkaufmann ImmobilienInkasso (m/w/d)

BHI Bad Homburger Inkasso GmbHKöln

Im Bereich Inkassomanagement suchen wir für die BHS am Standort Köln ab sofort in Vollzeit Verstärkung. Als Abwicklungsmanager / Bankkaufmann Immobilien Inkasso (m/w/d) werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung von Abwicklungsstrategien, um die wirtschaftlichen Verhältnisse von Schuldnern zu bewerten. Sie kommunizieren direkt mit Schuldnern, Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern. Zudem verhandeln Sie Zahlungspläne und Vergleichsvereinbarungen, um die Kooperationsbereitschaft der Schuldner zu fördern. Voraussetzungen sind ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung im Abwicklungsbereich.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung (m|w|d) Corporate Tax

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Bayern

In der Rolle der Teamleitung im Bereich Corporate Tax gewährleisten Sie ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Organisation, Qualität und Teamgeist. Sie sind der erste Ansprechpartner für Ihr Team und schaffen eine enge Verbindung zwischen Menschen und Prozessen. Neben Ihrer Teamleitung betreuen Sie persönlich einen Mandantenkreis, der von der Finanzbuchhaltung bis zur Bilanz reicht. Ihre Expertise ermöglicht Ihnen die Erstellung präziser Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen verschiedenster Rechtsformen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im steuerlichen Bereich sowie mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung. Ihre fundierten Kenntnisse in der Beratung mittelständischer Mandanten runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Homeoffice Jobrad Corporate Benefit Kanzlei SONNTAG Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Betriebsführung wissen müssen

Fachwirt Betriebsführung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Betriebsführung wissen müssen

Ein Berufsbild zwischen Zahlen, Menschen und Maschinen: Wer den Fachwirt Betriebsführung wagt

Neulich hat mich jemand im Freundeskreis gefragt, was eigentlich ein Fachwirt Betriebsführung macht. „Irgendwas mit Zahlen und Schichtplänen, oder?“ – Naja, irgendwie schon, aber das ist so, als würde man einen Marathon als längeren Spaziergang beschreiben. Die Realität ist, lassen wir es uns eingestehen, oft ein bisschen widersprüchlich: Zwischen Cheftisch und Werkhalle, Tabellen und Teamgesprächen, Struktur und Improvisation. Wer frisch einsteigt, gar aus einer anderen Richtung kommt oder einfach mal wieder auf Neustart drückt, der sucht häufig Orientierung. Nicht zu Unrecht. Man begegnet einem Berufsfeld, das irgendwie beides sein will: Fachkompetenz und Menschenführung, Organisation und Pragmatismus. Klingt nach Spagat? Ist es auch. Aber beginnen wir vorne.


Alltag: Zwischen Leitstand und Kaffeemaschine – was wirklich zählt

Wer mit dem Berufsbild Fachwirt Betriebsführung liebäugelt, muss sich auf einen Alltag gefasst machen, der selten geradlinig daherkommt. Man legt morgens nicht den Werkzeugkoffer bereit – sondern eher ein gut gefülltes Notizbuch. Mal jongliert man mit Kennzahlen, dann wieder muss man das Herz für die Belange eines Azubis öffnen, Kollegen über Schichtänderungen informieren oder sich mit der Geschäftsführung in Klausur begeben. Am Nachmittag die Frage: Läuft die Linie oder stockt die Logistik? Da geraten Excel-Tabellen und Pausengespräche schon mal in Konkurrenz.

Wer Multitasking mit „immer alles gleichzeitig“ verwechselt, sollte gewarnt sein: Hier geht es weniger darum, fünf Dinge gleichzeitig zu tun, sondern permanent Prioritäten zu sortieren. Manchmal fühlt es sich an wie Schachspielen bei gelegentlichen Stromausfällen. Und: Jede Branche – ob Produktion, Logistik, Großhandel oder Technik – legt andere Gewichtungen, setzt eigene Akzente. Aber am Ende bleibt das verbindende Element die Leitung zwischen Mensch und Zahl, Planung und Ergebnis.


Qualifikationen: Weder Fachidiot noch Manager – und gern ein bisschen Dickhäuter

Was man wirklich braucht? Hartgesottene Realität: Fachwirt Betriebsführung wird niemand, der sich vor Verantwortung scheut oder Auseinandersetzungen meidet. Der Bildungsweg ist klar strukturiert – oft aufbauend auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung plus mehrjähriger Erfahrung im Betrieb, dazu kommt dann die umfassende Weiterbildung. Klingt bürokratisch, ist aber, im Kern, eine Art Bewährungsprobe: Wer auf dem Papier alles bestanden hat, merkt erst in der Praxis, ob er oder sie im Produktionsalltag, bei Kapazitätsengpässen oder im Umgang mit unterschiedlich dicken Brettern wirklich bestehen kann.

Lassen Sie mich raten: Typische Bewerberfrage Nummer eins – „Brauche ich außer BWL-Kram noch was Menschliches?“ Ich würde sagen: Ja – unbedingt. Sozialkompetenz ist hier keine nette Dreingabe, sondern Voraussetzung. Von wertschätzender Kommunikation bis Fingerspitzengefühl für Konfliktlagen – das ganze Spektrum. Dazu: Entscheidungsstärke, ein Auge für Details, Durchsetzungskraft. Fachwissen? Klar – aber mit Scheuklappen kommt hier keiner weit. Wer Zahlenhürden elegant überwindet und Probleme nicht nur in PowerPoint, sondern auch in der Halle löst, hat einen Vorteil.


Das liebe Geld: Gehaltsspanne, Luft nach oben und die Tücken der Realität

Jetzt mal ehrlich: Wer eine Umschulung, berufsbegleitende Weiterbildung oder einen Branchenwechsel plant, fragt selten als letztes nach dem Gehalt. Grob gesagt, startet man im unteren bis mittleren Vierzigtausender-Bereich aufs Jahr gerechnet. Perspektivisch sind – je nach Verantwortung, Branche und Bundesland – auch Beträge jenseits der Fünfzig und Sechzig möglich. Autozulieferer im Süden zahlen manchmal besser als kleine Logistiker im Osten, aber: Der Aufstieg zur Führungsebene ist keineswegs garantiert. Nicht jedes Unternehmen schätzt die Rolle des Fachwirts gleich. Mancherorts betrachtet man sie als rechte Hand der Betriebsleitung, anderswo als glamourösen Schichtkoordinator. Die Wahrheit? Schwankt irgendwo dazwischen.

Was viele unterschätzen: Tarifbindung, Betriebsgrößen und regionale Unterschiede sind entscheidend. In Ballungszentren mögen die Gehälter höher sein, aber auch die Anforderungen an Flexibilität und Stressresistenz. Man sollte sich nichts vormachen – für frustresistente Alleskönner mit Biss gibt’s durchaus Karrierepfade. Doch Routineverdiener werden hier keine Millionäre. Muss man aber auch nicht. Selbstverwirklichung? Im kleinen Maßstab, mit Entwicklungsspielraum.


Arbeitsmarkt: Chancen, Schatten – und der stille Wert von Erfahrung

Das Jobrad dreht sich munter weiter. In Sachen Arbeitsmarkt finden Berufseinsteiger und Quereinsteiger durchaus Türen, die einen Spalt offenstehen – besonders wenn Branchenerfahrung oder ein Händchen für Prozessoptimierung im Gepäck ist. Der vielzitierte Fachkräftemangel öffnet Gelegenheiten, aber er führt auch zu neuen Anforderungsprofilen: Digitales Denken, Offenheit für Automatisierung, und keine Scheu vor dem Wandel. Dabei sind es oft die Unentschiedenen, die im Vorstellungsgespräch punkten: Wer zeigen kann, dass er sowohl Mensch als auch System versteht, fällt auf.

Die Bewerbungspraxis? Nicht selten ein Drahtseilakt: Zwischen formal korrektem Lebenslauf und der Fähigkeit, eigene Schwächen glaubhaft als nützlich zu verkaufen. Wer seine Kurven im Lebenslauf erklären kann („Warum bin ich jetzt erst hier?“), zeigt Selbstreflexion – und die ist am Ende wertvoller als jede Zertifikatsstapelung.


Technik, Gesellschaft und das wacklige Gleichgewicht – was sich ändert und was bleibt

Die Digitalisierung – Fluch und Segen zugleich. Kaum ein Bereich wandelt sich so spürbar: Wer heute in die Betriebsführung einsteigt, wird schnell vom Papierstapel zu Dashboards, von händischer Planung zu Software-getriebenen Prozessen katapultiert. Was sich dabei nicht ändert – der menschliche Faktor bleibt. Selbst das beste System kann keine Personalnot lösen oder einen angespannten Kollegen auffangen.

Apropos Work-Life-Balance: Romantisch wird es selten. Wochenendarbeit? Kommt vor. Unvorhersehbare Tagesabläufe? Fast schon Pflichtprogramm. Aber: Viele Unternehmen setzen mittlerweile stärker auf Teamarbeit, flexible Modelle und ein wenig mehr Respekt für die Privatzeit. Noch nicht überall, aber die Entwicklung ist da – langsam, aber spürbar. Wer damit klar kommt, dass Lebensläufe selten linear sind und dass Nerd- und Menschenfreund manchmal im selben Körper wohnen, wird seinen Platz finden. Oder zumindest eine Fortbildung nach der nächsten. Was soll's – Stillstand ist hier jedenfalls keine Option.


Persönliches Fazit: Zwischen Realität und Anspruch – warum sich der Schritt lohnt (auch wenn er wehtut)

Sind wir ehrlich: Der Fachwirt Betriebsführung ist kein Höhenflug für Zahlenakrobaten und auch kein Softie-Paradies. Es ist ein Berufsfeld für Menschen, die a) Verantwortung nicht scheuen, b) sich nicht von gelegentlichem Gegenwind aus der Bahn werfen lassen und c) in Augenhöhe mit Kollegen und Rechnern jonglieren können. Wer bereit ist, die eigene Komfortzone gelegentlich umzupflügen und seine Bedenken als Antrieb zu sehen, der wird – so meine Überzeugung – mehr als nur Routine erleben. Vielleicht bleibt die Goldrand-Karriere ein Traum, aber ein solider, entwicklungsfähiger Job mit Substanz ist allemal drin. Und: Manchmal fragt man sich ja, ob genau das nicht schon Luxus ist.


Fachwirt Betriebsführung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Betriebsführung Jobs in weiteren Städten

  • Höchst
  • Düsseldorf
  • Berlin
  • Hamburg
  • Memmingen
  • Köln
  • Münster
  • Nettetal
  • Bremen
  • Heilbronn
  • Stuttgart
  • Charlottenburg
  • Dortmund
  • Espelkamp
  • Lahnstein
  • München
  • Stade
  • Würzburg
  • Aalen
  • Altbach
  • Augsburg
  • Bad Belzig
  • Bad Kötzting
  • Bad Schwalbach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus