Fachwirt Bank Jobs

301 aktuelle Fachwirt Bank Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bankfachwirt / Bankbetriebswirt als Finanzberater (w/m/d) für Firmenkunden

Freie und Hansestadt Hamburg FinanzServiceAgentur AöR (FSA)Hamburg, Millerntorplatz

Die Finanz- und Steuerabteilung (FSA) der Freien und Hansestadt Hamburg bündelt Ressourcen, um Finanzierungen effizienter zu gestalten. Durch die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) vereint die FSA Eigenständigkeit und Sicherheit. Dies ermöglicht schnelle Entscheidungen im dynamischen Kapitalmarkt. Unsere Fachkompetenz verbessert die Effektivität bei Beteiligungen signifikant. Mit einem Team von 29 Mitarbeitenden stellen wir sicher, dass alle Finanzierungsanliegen professionell bearbeitet werden. Vertrauen Sie der FSA, um Ihre Finanzierungsprojekte erfolgreich umzusetzen und von unserer Expertise zu profitieren.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankfachwirt / Bankkaufmann/frau im Finanzierungsvertrieb (w/m/d)

Breakthrough-Consulting GmbH Michael EbertAschaffenburg

Die Breakthrough-Consulting-GmbH ermöglicht es mehr Menschen, sich professionell aus- und weiterzubilden. Unser spezielles Finanzierungsmodell unterstützt jährlich über 2.000 Kunden beim Erlernen neuer Fähigkeiten, um beruflich und finanziell erfolgreicher zu werden. Wir sind überzeugt, dass erstklassige Weiterbildung der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum ist. Dank unserer Unterstützung können Menschen ihr volles Potenzial entfalten und ihre Ziele schneller erreichen. Dabei müssen sie keine finanziellen Engpässe fürchten. Wir führen Erstgespräche, um Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen und den weiteren Ablauf transparent zu gestalten, damit jeder die Chance auf persönliche und berufliche Entwicklung erhält.
Erfolgsbeteiligung Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankfachwirt / Bankkaufmann/frau im Finanzierungsvertrieb für Breakthrough-Consulting (w/m/d)

Breakthrough-Consulting GmbH Michael EbertAschaffenburg

Die Breakthrough-Consulting-GmbH ermöglicht es Menschen, sich professionalisieren und weiterbilden zu lassen. Unser innovatives Finanzierungsmodell unterstützt jährlich über 2.000 Kunden, in ihre berufliche Zukunft zu investieren. Wir glauben, dass hochwertige Weiterbildung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Mit unserer Hilfe können Fachkräfte schneller und effektiver ihre Ziele erreichen, ohne finanzielle Barrieren fürchten zu müssen. Bei Erstgesprächen klären wir die Finanzierungsmöglichkeiten und den Ablauf des Weiterbildungsprozesses. Erleben Sie mit uns, wie Sie Ihr volles Potenzial entfalten und beruflich aufblühen können – sichern Sie sich noch heute Ihr Erstgespräch!
Erfolgsbeteiligung Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rechtsfachwirt - Forderungsmanagement / Verwaltung / Bankenwesen (m/w/d)

Creditreform Stuttgart Strahler KGStuttgart

Werde Teil unseres traditionsreichen Unternehmens in Stuttgart als Rechtsfachwirt im Forderungsmanagement (m/w/d). Mit über 80 Mitarbeitern bieten wir intelligente Lösungen für die Sicherung unternehmerischer Risiken und Wachstum. Unsere Dienstleistungen verwandeln potenzielle Kunden in zahlende Kunden und gewährleisten pünktliche Zahlungseingänge. Seit über 135 Jahren sind wir erfolgreich Teil eines internationalen Netzwerks. Freue dich auf eine attraktive Vergütung und ein unterstützendes Team. Verstärke unser Team am Standort Stuttgart und gestalte gemeinsam die Zukunft!
Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Creditreform Stuttgart Strahler KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abiturientenprogramm - Bankkaufmann vertriebsorientiert und Bankfachwirt-SBW (m/w/d)

LBS Landesbausparkasse SüdSchwäbisch Gmünd

Starte Deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm „Bankfachwirt/-in“ (SBW) bei der LBS Süd! Ab dem 01.09.2025 erwartet Dich eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. An der renommierten Sparkassenakademie in Stuttgart erwirbst Du umfassendes Wissen, das Dich auf den Vertrieb vorbereitet. Praktische Erfahrungen sammelst Du vor Ort in einer LBS-Beratungsstelle in Deiner Nähe. Von Beginn an bist Du aktiv in der Kundenberatung und im Verkauf unserer Produkte eingebunden. Nutze die Chance, Deinen beruflichen Weg mit der LBS zu gestalten und persönliche Erfolge zu feiern!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abiturientenprogramm - Bankkaufmann vertriebsorientiert und Bankfachwirt-SBW (m/w/d)

LBS Landesbausparkasse SüdFrankenthal Pfalz

Starte Deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm „Bankfachwirt/-in“ bei der LBS Süd! Ab dem 01.09.2025 erwarten Dich spannende Perspektiven und eine praxisnahe Ausbildung. An der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart erlernst Du alle theoretischen Grundlagen. Gleichzeitig wirst Du optimal auf Deine Vertriebstätigkeiten vorbereitet. Du setzt Dein Wissen direkt in einer LBS-Beratungsstelle um, idealerweise in Deiner Nähe. Werde Teil unseres Teams und profitiere von engem Kundenkontakt sowie der Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Vertrieb zu entfalten!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist (w/m/d) Digital Service Support (Online-Banking und Banking- App) in Voll-& Teilzeit (m/w/d)

TARGOBANK AG

In deiner Rolle als fachlicher Begleiter unterstützt du Kollegen bei digitalen Services und technischen Anfragen. Dazu gehören die Erstdiagnose und die schnelle Problemlösung bei Hardware- und Software-Störungen. Die Kommunikation erfolgt über Telefon, E-Mail, Chat und Post, um eine optimale Kundenbetreuung zu gewährleisten. Zudem bist du die Schnittstelle für Störungsmeldungen und analysierst wiederkehrende Probleme. Du hilfst dabei, Prozessschwächen zu identifizieren und entwickelst gemeinsam Lösungsansätze. Darüber hinaus analysierst du Zahlen und Fakten und trägst zur Optimierung interner Arbeitsabläufe bei, um die Effizienz zu steigern.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Corporate Benefit TARGOBANK AG Kantine Parkplatz Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist Produkt- und Prozessentwicklung (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen Spezialisten (m/w/d) für Produkt- und Prozessentwicklung, der teilweise im Homeoffice arbeiten kann. In dieser Rolle optimierst du Prozesse im Bereich Marktfolge Passiv und pflegst dazugehörige Dokumentationen in Confluence. Zudem wirst du aktiv in Projekte eingebunden, die die strategische Ausrichtung der Abteilung beeinflussen. Deine Aufgaben umfassen auch die Prüfung von Prüfungsfeststellungen sowie die Überwachung ausgelagerter Dienstleistungen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit ist die Beobachtung und Implementierung gesetzlicher Anforderungen. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss oder eine qualifizierte Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmenkundenberater Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt PV-Projekte & Batteriespeicher

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Als Firmenkundenberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) bei der Umwelt Bank AG haben Sie die Möglichkeit, innovative PV-Projekte und Batteriespeicher zu fördern. Ihr Hauptfokus liegt auf der kompetenten Projektfinanzierung, von der Erstberatung bis zum Abschluss. Sie pflegen wertvolle Kundenbeziehungen und akquirieren neue Geschäftspartner für nachhaltige Finanzierungsmodelle. Die Verhandlung von Vertragsbedingungen und die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Analysen zur Bonität und Risikobewertungen helfen Ihnen, fundierte Kreditentscheidungen vorzubereiten. Genießen Sie die Flexibilität des Homeoffice, während Sie die Energiewende aktiv mitgestalten.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abwicklungsmanager / Bankkaufmann ImmobilienInkasso (m/w/d)

BHI Bad Homburger Inkasso GmbHKöln

Im Bereich Inkassomanagement suchen wir für die BHS am Standort Köln ab sofort in Vollzeit Verstärkung. Als Abwicklungsmanager / Bankkaufmann Immobilien Inkasso (m/w/d) werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung von Abwicklungsstrategien, um die wirtschaftlichen Verhältnisse von Schuldnern zu bewerten. Sie kommunizieren direkt mit Schuldnern, Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern. Zudem verhandeln Sie Zahlungspläne und Vergleichsvereinbarungen, um die Kooperationsbereitschaft der Schuldner zu fördern. Voraussetzungen sind ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung im Abwicklungsbereich.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Bank wissen müssen

Fachwirt Bank Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Bank wissen müssen

Bankfachwirt – Zwischen Zahlen und Zuversicht: Ein realistischer Blick für Aufsteiger, Quereinsteiger und Wechselfreudige

„Was macht eigentlich ein Bankfachwirt, und vor allem: Warum sollte es heutzutage noch erstrebenswert sein, einer zu werden?“ Manchmal begegnet mir diese Frage – nicht allein bei feucht-fröhlichen Familientreffen, wenn der Neffe nach seinem ersten Praktikum bei der Sparkasse großspurig von FinTech und Kryptowährungen schwärmt. Sondern vor allem bei Menschen, die beruflich auf der Suche sind: Leute, die mehr wollen als Schalterdienst, die sich weiterentwickeln, aber bitte nicht im Elfenbeinturm der Investmentbank verirren möchten; oder eben solche, die feststellen, dass „Bank“ längst nicht mehr nur am Tresen oder in der Betriebsprüfung stattfindet.
Da stehen sie dann, die Suchenden – und schielen mal links Richtung Digitalisierung, mal rechts in die Kluft zwischen Kundenservice und Regeltreue. Genau hier kommt der Bankfachwirt ins Spiel. Eigentlich ein klassischer Titel, irgendwie solide, aber (Hand aufs Herz) oft unterschätzt – und gelegentlich sogar verschrien als Karrierestufe „zweiter Klasse“. Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen und das Feld so zu umranden, dass klar wird, was sich hinter dieser Position heute wirklich verbirgt.

Aufgaben zwischen Routine und Risiko – Alltag im Wandel

Bankfachwirte sind keine Schreibtischhengste im grauen Anzug. Jedenfalls nicht nur. Man pendelt als Bankfachwirt irgendwo zwischen Beratung, Organisation und Kontrolle. Je nach Institut und eigener Spezialisierung gestaltet sich der Berufsalltag bemerkenswert vielschichtig: Mal steht die individuelle Finanzberatung auf dem Plan, mal geht es darum, Kreditentscheidungen zu bewerten oder interne Prozesse effizienter zu gestalten. Klingt trocken? Nein – man unterschätzt leicht den Spagat, den man da tagtäglich nimmt: Zwischen den Vorgaben der Regulatorik und den oft widersprüchlichen Wünschen der Kundschaft.
Und dann ist da die Digitalisierung. Sie fräst sich mit enormer Geschwindigkeit durch die althergebrachten Arbeitsabläufe. Wer Bankfachwirt werden will, sollte sich nicht nur mit Bausparverträgen und Altersvorsorge beschäftigen, sondern auch mit Begriffen wie Open Banking, Automatisierung und neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die manchmal schneller drehen als das berühmte Hamsterrad. Gerade für Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger eine echte Herausforderung (oder, je nach Blickwinkel, ein Abenteuer).

Qualifikationen und Soft Skills: Zwischen Fachwissen und Fingerspitzengefühl

Wer glaubt, der Aufstieg zum Bankfachwirt sei ein bloßer Karriere-Autopilot, täuscht sich gewaltig. Klar, die klassische Route startet mit einer kaufmännischen Ausbildung, meist Bankkaufmann oder -frau, gefolgt von einigen Jahren Praxiserfahrung. Dann folgt, für die Mutigen, der Sprung in die berufsbegleitende Weiterbildung – keine Kleinigkeit, wenn nebenbei Kunden, Berichtspflichten und das eigene Leben buhlen.
Doch damit ist es nicht getan: Wer in diesem Berufsfeld bestehen will, braucht heute mehr als Paragraphenkenntnis und Rechengenie. Kommunikationsstärke? Unverzichtbar – und zwar abseits vom drögen Kassen-Kauderwelsch. Empathie? Ja, unbedingt. Wer nicht zwischen den Zeilen zuhören kann, wird als Berater schnell zum Erfüllungsgehilfen, statt echter Partner seiner Kunden zu sein. Hinzu kommt digitale Agilität: Wer Excel nur von der Autofilter-Funktion kennt, wird es schwer haben.
Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, mit Unsicherheit und Zielkonflikten umzugehen, ist Gold wert. Die Gesetzgebung ändert sich, die Marktlage schwankt, die Anforderungen aus der Zentrale werden komplexer – da helfen weder auswendig gelernte Formeln noch Floskeln aus dem Kundenservice-Ratgeber.

Geld spricht – doch wie laut? Gehaltsaussichten zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was verdient ein Bankfachwirt wirklich? Die Antwort, wie so oft im Leben, lautet: Es kommt darauf an. Einstieggehälter bewegen sich je nach Region (Großstadt versus ländlicher Raum) und Institut (Direktbank, Privatbank, Genossenschaft) irgendwo zwischen bescheidener Hoffnung und wohlwollender Überraschung. In Banken der Großstädte, oft flankiert von einem stärkeren Tarifgefüge, startet man nicht selten mit Gehältern ab 40.000 € brutto – manchmal auch drüber, hängt aber stark von persönlichen Kompetenzen und Verantwortungsbereich ab.
Wer auf dem Land einsteigt oder in kleineren Sparkassen den ersten Sprung wagt, wird tendenziell geringer einsteigen – aber auch schneller Verantwortung übernehmen, falls man nicht nur Dienst nach Vorschrift mag. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung (Stichwort: Firmenkundenberatung, Steuerung, Compliance) kann das Einkommen dann auf jährliche Mittelwerte von 50.000 € bis 60.000 € klettern – Bonuszahlungen, Jahresendprämien oder betriebliche Altersvorsorge mal außen vor.
Ein Blick auf die Zahlenlandschaft zeigt: Männer und Frauen verdienen hier (noch) nicht überall gleich. Wer Familie plant, sollte auch die – durchaus selten flexiblen – Teilzeitmodelle kritisch prüfen. Und: Gehaltssteigerungen folgen selten von selbst. Man muss einfordern, was man wert ist – und gelegentlich auch den Mut aufbringen, den Arbeitgeber zu wechseln, falls der Sprung nach oben im eigenen Haus schneller versandet als das Projektmanagement auf der Weihnachtsfeier.

Marktlage, Karriereperspektiven und der berühmte „Fuß in der Tür“

Der Arbeitsmarkt für Bankfachwirte spielt auf mehreren Bühnen: Da ist einerseits das klassische Filialgeschäft, das mittlerweile unter Druck steht wie der letzte Supermarkt auf dem Dorfplatz. Andererseits suchen digitale Banken und spezialisierte Finanzdienstleister händeringend nach Leuten, die zwischen alter und neuer Welt vermitteln können. Das klingt widersprüchlich – ist es auch.
Wer heute Fuß fassen will, sollte flexibel sein, unterschiedliche Anstellungsarten prüfen und Weiterbildung als Daueraufgabe verstehen. Die Aufstiegschancen? Nicht unendlich, aber durchaus real. Wer Engagement, Mut zur Veränderung und Bereitschaft zum lebenslangen Lernen mitbringt, kann über den Bankfachwirt hinaus auch in Positionen wie Teamleitung, Bereichssteuerung oder sogar ins Spezialistengeschäft (z. B. Kreditanalyse, Risikocontrolling) vordringen.
Übrigens: Der Weg ins Private Banking oder in den Sektor der nachhaltigen Geldanlagen ist gerade in Zeiten von ESG und sozialer Verantwortung enorm gefragt. Wer hier mitdenkt – und das Zukunftsthema regional wie digital bespielt – macht sich beinahe automatisch unersetzlich.

Balanceakt: Work-Life-Reality und die Suche nach Sinn

Wie verträgt sich das ambitionierte Berufsleben mit den Ansprüchen an ein privates Gleichgewicht? Offene Antwort: Mit Glück, Disziplin und manchmal auch einem dicken Fell. Flexible Arbeitszeiten ziehen langsam in den Banken ein – allerdings eher in den Metropolen als auf dem Land. Homeoffice ist möglich, aber die Branche bleibt, trotz aller digitalen Lippenbekenntnisse, eine der letzten Bastionen des Präsenzfetischismus.
Wer wirklich abschalten will, sollte lernen, zwischen persönlichem Anspruch und betrieblichem Machtspiel zu unterscheiden. Die klassischen „Nine to Five“-Tage gibt es weniger denn je, saisonale Peaks (Stichwort: Jahresendauswertungen) sind jedoch weiterhin der Normalfall. Wer das als Belastung begreift, sollte den Arbeitsbereich kritisch hinterfragen – und sich gegebenenfalls bewusst für eine ruhigere Nische entscheiden.
Mein persönlicher Eindruck: Der Beruf des Bankfachwirts ist beides – Sprungbrett und Standbein. Je nachdem, wie viel Eigeninitiative, Abenteuerlust und Konfliktscheue man mitbringt. Wer Wandel als Bedrohung empfindet, wird sich schwertun. Wer ihn als Chance begreift, findet vielleicht genau hier die Balance zwischen solidem Einkommen und lebenslangem Lernen, zwischen Zahlenspiel und Kundennähe.

Fachwirt Bank Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Bank Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Stuttgart
  • München
  • Köln
  • Nürnberg
  • Osnabrück
  • Aichach
  • Hannover
  • Bremen
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Schweinfurt
  • Ulm
  • Wiesbaden
  • Würzburg
  • Aschaffenburg
  • Balingen
  • Bonn
  • Essen
  • Freiburg
  • Friedberg Hessen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus