Wertpapier- / Börsenhändler (w/m/d)
TRADEGATE AGBerlin
TRADEGATE AGBerlin
Kerdos Investment-AG TGVDüsseldorf
TRADEGATE AGCharlottenburg
AonHamburg, Berlin, Bremen, Köln, München
Sucden Financial HamburgHamburg
AonMülheim Ruhr
Willis Towers Watson GmbHBremen, Hamburg, Hannover
Generali Deutschland AGMünchen
CB Customs Broker GmbHHessen
Lufthansa Technik Logistik Services GmbHHamburg
Börsenhändler Jobs und Stellenangebote
Börsenhändler/innen benötigen eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Geschick, um etwa Preisschwankungen sowie Preiserwartungen von Wertpapieren zu bewerten. Belastbarkeit und hohe Daueraufmerksamkeit sind notwendig, um die komplexen Prozesse an den Börsen zu verfolgen sowie teils zeitgleich Transaktionen mit verschiedenen Handelspartnern abzustimmen. Da sie zum Teil sehr hohe Vermögenswerte von Klienten betreuen, werden sowohl selbstständige Urteilsfindung und Entschlusskraft als auch verantwortungsvolles Handeln erwartet. Im Umgang mit vertraulichen Dokumente bzw. Kundendaten ist Diskretion unerlässlich.
Börsengeschäfte werden üblicherweise online abgewickelt. Durch weltweit vernetzte Handelsplätze sind der Handelsort sowie die Handelszeit für Börsengeschäfte nicht mehr begrenzt. Börsenhändler/innen können über zugelassene und an die Börsen gebundene externe Abwicklungssysteme vom Computer ihres Arbeitsplatzes aus nahezu rund um die Uhr sowie den Globus Transaktionen einleiten.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Börsenhändler (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.200 € und 4.730 € pro Monat.
Im Bereich Börsenhändler/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Börsen, Banken, Kreditinstitute, Beteiligungsgesellschaften, Warenhandel, Börsenmaklergeschäfte, Fondsmanagement, Zentralbanken, Kreditinstituten, Investmentaktiengesellschaften, Fonds, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzinstitutionen
Als ausgebildeter Börsenhändler/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Wirtschaftsdaten, Konjunkturberichte, Marktanalysen sammeln und auswerten, dazu Tages- und Wirtschaftszeitungen, Börsenblätter etc. lesen, Risk-Management und Risk-Controlling ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Sicherheiten, Gefahren und Erträge der Wertpapiere kalkulieren, allgemeine, globale wirtschaftliche Trends einschätzen und prognostizieren.
Das könnte Sie auch interessieren