Betriebswirt Verwaltung Jobs

517 aktuelle Betriebswirt Verwaltung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Sachbearbeiter (m/w/d), Steuern (Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsbetriebswirt / Verwaltungswirt (m/w/d))

Landkreis StadeStade

Das Amt Finanzen im Landkreis Stade sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Steuern. Diese unbefristete Teilzeitstelle erfordert die Umsetzung der Umsatzbesteuerung für juristische Personen des öffentlichen Rechts. Der Bewerber prüft komplexe umsatzsteuerrelevante Sachverhalte und erstellt Steuererklärungen sowie Umsatzsteuervoranmeldungen. Zudem ist die Anwendung aktueller Rechtsprechung und das Tax-Compliance-Risikomanagement Teil der Aufgaben. Der Kandidat soll die gesamte Kreisverwaltung hinsichtlich steuerlicher Themen sensibilisieren. Ein abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung ist Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Landkreis Stade Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, PersonalOsterholz Scharmbeck

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht ab Anfang 2026 eine engagierte Sachgebietsleitung (m/w/d) für Finanzen. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die fachliche, organisatorische und personelle Leitung eines achtköpfigen Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sowie die Überwachung der Jahresrechnung. Sie orientieren die Haushaltspolitik an den Bedürfnissen der Gemeinde und wirken aktiv in Finanzausschusssitzungen mit. Ideal sind Bewerber mit der II. Angestelltenprüfung und der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die finanzielle Zukunft der Stadt!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Familienfreundlich Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Konzessionsmanager - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m/w/d) Energieversorger – Netzbetrieb

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Als Konzessionsmanager (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft sind Sie an unserem Standort in Lahr/Schwarzwald verantwortlich für die strategische Schnittstelle zwischen uns und rund 50 Kommunen. Ihre Hochschulausbildung in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich macht Sie zum idealen Ansprechpartner. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Energieinfrastruktur und tragen zur nachhaltigen Entwicklung bei. Sie fördern die Zusammenarbeit mit Bürgermeistern und Gemeinderäten, basierend auf Vertrauen und Transparenz. Zudem steuern Sie den gesamten Prozess der Konzessionsvergabe, von der strategischen Planung bis zur finalen Abwicklung. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Konzessionsmanager - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m/w/d) Energieversorger - Netzbetrieb

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr, Schwarzwald, Voll Remote

Werden Sie Konzessionsmanager bei der Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG in Lahr/Schwarzwald! Wir suchen Wirtschaftsingenieure, Ingenieure, Betriebswirte oder Fachwirte in der Energiewirtschaft (m/w/d). In dieser unbefristeten Position (Vollzeit/Teilzeit) sind Sie der zentrale Ansprechpartner für über 50 Kommunen. Ihre Aufgabe ist die aktive Mitgestaltung unserer Energieinfrastruktur. Dabei sichern Sie die Wirtschaftlichkeit und die hohe Versorgungsqualität innerhalb unseres Stromverteilnetzes für 400.000 Einwohner. Nutzen Sie diese einmalige Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams im Energiebereich zu werden!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeitung für die Vergabestelle (w/m/d) -Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Diplom- Verwaltungsbetriebswirt/-in / Bachelor of Arts)

Gemeinde LindlarLindlar

In der Gemeinde Lindlar unterstützen wir Fachbereiche bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und der Einhaltung von Vergaberechtsvorschriften. Unser Team sorgt für eine rechtskonforme Durchführung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren, sowohl im Oberschwellen- als auch im Unterschwellenbereich. Wir überprüfen sorgfältig sämtliche Vergabedokumente und erstellen detaillierte Vergabevermerke. Zudem organisieren und begleiten wir die Eröffnungstermine sowie deren Nachbearbeitung. Bei Bieteranfragen und Rügen stehen wir beratend zur Seite. Zusätzlich kümmern wir uns um Versicherungs- und Vertragsangelegenheiten sowie um Schadensersatzansprüche.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Landeshauptstadt DüsseldorfDüsseldorf

Starte deine Karriere mit dem Bachelor of Arts in Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre bei der Landeshauptstadt Düsseldorf und werde ein wichtiger Teil unserer Stadtverwaltung. Am 1. September 2026 bist du für die Bürger*innen im Einsatz und unterstützt eine Vielzahl von Dienstleistungen. Dein Engagement sichert, dass die Anliegen der Menschen in Düsseldorf optimal erfüllt werden. Im Studiengang wirst du sowohl rechtswissenschaftliche als auch wirtschaftswissenschaftliche Themen vertiefen. So trägst du dazu bei, das pulsierende Großstadtleben aktiv zu gestalten. Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft Düsseldorfs mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (w/m/d) Stadtinspektoranwärter/in

Stadt GelsenkirchenGelsenkirchen

Starte deine Karriere mit einem Bachelor of Arts in Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre! Die Stadt Gelsenkirchen sucht motivierte Stadtinspektoranwärter/innen für den Studienbeginn am 01.09.2026. In drei Jahren an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg oder Mülheim lernst du alles über Rechnungswesen, Controlling und Betriebswirtschaft. Das Studium verbindet wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit rechtlichen und sozialen Aspekten. Nutze die Gelegenheit, dich in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich weiterzuentwickeln. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, während du neue Fähigkeiten erwirbst!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaft (m/w/d)

Stadt PaderbornPaderborn

Die Stadt Paderborn bietet ein praxisorientiertes duales Studium zum Bachelor of Arts in Verwaltungsbetriebswirtschaft (m/w/d). Interessierte sollten über eine allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife verfügen sowie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Die Stelle richtet sich an Bewerber mit deutscher oder EU-Staatsangehörigkeit, die die Höchstaltersgrenze für Beamte nicht überschreiten. Zudem sind gesundheitliche und charakterliche Eignung wichtig. Von den Bewerbern wird Interesse an Rechtsanwendung, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit erwartet. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgaben runden das Anforderungsprofil ab.
Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Controller (m/w/d) (Verwaltungswirt / Verwaltungsfachwirt / Betriebswirt (m/w/d))

Landkreis StadeHansestadt Stade

Wir suchen einen engagierten Controller (m/w/d) für das Amt Controlling und Informationsmanagement. Diese unbefristete Position in Teilzeit bietet spannende Aufgaben im Bereich Controlling und interne Unternehmensberatung. Sie unterstützen die strategische Planung der Verwaltungsleitung und beraten Führungskräfte in aktuellen Herausforderungen. Zudem erstellen Sie Analysen und Kalkulationen, verantworten die Kostenrechnung und entwickeln das Berichtswesen weiter. Ihre Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen oder eine Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams im öffentlichen Sektor zu werden!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Landkreis Stade Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Controlling für Personalverwaltung & Budgetcontrolling SAP HR / HCM (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Sie suchen einen qualifizierten Kandidaten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Finanzen und Controlling oder einer vergleichbaren Qualifikation? Ideale Bewerber bringen Kenntnisse in SAP HR/HCM, CEUS sowie Erfahrung in der strategischen Stellenbewirtschaftung mit. Zudem sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst, insbesondere der Personalverwaltung, wünschenswert. Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht, Arbeitsrecht und Tarifrecht sind erforderlich. Ein sicherer Umgang mit MS-Office sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C2) und Englischkenntnisse (mindestens B1) setzen wir voraus. Teamfähigkeit, Kreativität und eine serviceorientierte Arbeitsweise runden das ideale Profil ab und unterstützen Ihre Unternehmensziele optimal.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundlich Kinderbetreuung Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Verwaltung wissen müssen

Betriebswirt Verwaltung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Verwaltung wissen müssen

Büro, Bilanzen, Balance – der Berufsalltag von Betriebswirten in der Verwaltung

Wer heute als Betriebswirt oder Betriebswirtin in die Verwaltung einsteigt (und darunter fasse ich gleichermaßen Stadt, Kreisverwaltung, Mittelbehörden oder größere öffentliche Einrichtungen), der lebt irgendwo zwischen Struktur und Überraschung. Morgens motiviert ins Büro – klingt erstmal wie jedes Jobklischee. Doch schon nach wenigen Tagen merkt man: Das hier ist keine monochrome Sachbearbeitung, sondern ein bisschen wie Jonglieren mit fünf unterschiedlichen Bällen, während der Chef einem erklärt, dass ab nächste Woche alles digital läuft. Wird schon, denkt man. Wird es meistens auch.


Vielfalt statt Verwaltungsstaub: Aufgaben mit Potenzial

So viel vorweg: Wer Betriebswirt in der Verwaltung ist, wird selten nur eine Sache machen. Haushaltsplanung, Finanzierung, Fördermittelmanagement, Personalwesen, Controlling, manchmal sogar die Öffentlichkeitsarbeit – und wehe, es kommt eine Landesvorschrift um die Ecke, die alles auf den Kopf stellt. Frischer Abschluss in der Tasche? Vorbereitung auf Excel-Marathons hilft. Aber Vorsicht – Strukturieren, Projekten nachrennen, mehrere Abteilungen koordinieren, das klappt nur, wenn man flexibel denkt. Verhandlungsstark sollten Neueinsteiger sein, kommunikationsfähig sowieso. Und ja, manchmal geht’s mehr um Vermitteln als Rechnen.


Gehalt: Wunsch, Wirklichkeit und das ungleiche Spiel der Regionen

Jetzt zu einem heiklen Thema, das erstaunlich selten ehrlich diskutiert wird: der Verdienst. Betriebswirte in der Verwaltung hangeln sich an Tariftabellen entlang. Im öffentlichen Dienst gibt es (meist) feste Entgeltgruppen, die aber von Bundesland zu Bundesland, oft genug sogar regional in Städten und Landgemeinden, heftig schwanken. Wer im Ballungsraum oder bei Bundeseinrichtungen einsteigt, kommt oft auf ein paar Hundert Euro mehr im Monat als in der bayerischen Kleinstadtverwaltung. Einsteiger landen meist zwischen E9b und E11, erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit Personalverantwortung schaffen es in höhere Sphären. Pragmatisch gesprochen: Für einen Sprung ins Schlaraffenland reicht’s selten. Aber für solide finanzierte Lebensplanung – zumal mit guter Arbeitszeitsouveränität – allemal. Wer wechseln will, sollte die Unterschiede vor konkreten Bewerbungen sorgfältig prüfen. Wer’s nicht glaubt, sollte mal mit einem Kollegen im Nachbarkreis über Gehaltszettel reden. Überraschungen garantiert.


Qualifikationen, die zählen – und solche, die man sich besser schnell aneignet

Viele Betriebswirte starten mit einer kaufmännischen Ausbildung plus Weiterbildung oder gleich mit einem (Fach-)Hochschulabschluss. Was auf dem Zeugnis steht, ist wichtig – aber ehrlicherweise: Im Alltag zählen andere Dinge. Digitalisierung. Prozessdenken. Die Fähigkeit, sich auf immer neue Abläufe, Softwarestandards und Gesetzeslagen einzulassen. Wer Lieblingsroutinen hat: schlechte Karten. Ein Praxisbeispiel aus dem eigenen Bekanntenkreis – ein Kollege, der nie gedacht hätte, dass er nach fünf Jahren Verwaltung noch einmal das Thema Datenschutz neu konzipieren muss. Und siehe da, plötzlich war die Projektleitung bei ihm. Vieles lernt man erst, wenn man mittendrin steckt. Wer agil denkt, sich weiterbildet (ja, langweilige Pflichtseminare inklusive), verschafft sich echte Vorteile – manchmal sogar unerwartete Karrierechancen.


Arbeitsmarkt: Zwischen Planstelle und Wettbewerb – und was Bewerber wissen sollten

Die Nachfrage nach qualifizierten Betriebswirten in der Verwaltung schwankt. In den letzten Jahren sind die Stellenanzeigen für Verwaltungs-Betriebswirte – vor allem mit Digitalisierungsexpertise – deutlich angestiegen. Kommunen suchen händeringend Leute, die Haushalte jonglieren und IT-Prozesse verstehen. Gleichzeitig konkurriert man aber immer öfter mit Bewerberinnen und Bewerbern aus der freien Wirtschaft, die Verwaltung als sicheren Karrierehafen entdecken. Vorteile? Wer Organisationstalent besitzt, offen für Veränderung ist und keine Angst vor Verantwortung hat, findet Einstiegsmöglichkeiten – oft auch als Quereinsteiger. Wer aus dem privaten Sektor kommt, sollte sich auf Bürokratie in Zeitlupe einstellen. Aber: Keine Angst, die Stundenkonten sind meistens ehrlich ablesbar, und Familienfreundlichkeit wird real gelebt, nicht nur auf hübschen Webseiten versprochen.


Kollaboration, Karriere, Kaffeemaschinenflurfunk – und warum Zukunft mehr als Verwaltung braucht

Was bleibt am Ende einer Woche als Betriebswirt in der Verwaltung? Manchmal Papierstapel und ein leerer Kalender, manchmal ein kleiner Adrenalinkick, wenn die Finanzaufsicht ruft. Die Digitalisierung rollt – mit holprigen Anläufen, kreativen Lösungen und gefühlt immer einer Excelliste zu viel. Doch glasklar ist: Wer Verwaltung nur als verstaubtes Amt versteht, verpasst die Transformation, die längst Fahrt aufgenommen hat. Green-Office-Konzepte, Diversity-Programme, Projekte zur Mitarbeitergesundheit – alles keine Zukunftsmusik mehr. Aber, seien wir ehrlich: Veränderung braucht Geduld. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger Energie, Lernbereitschaft und eine gewisse Freude an Regelchaos mitbringt, findet im öffentlichen Sektor echte Perspektiven. Und – für manche vielleicht noch wichtiger – ein Team, das mehr verbindet als die Kaffeemaschine im Flur.


Fazit? Streichen wir das Wort. Sagen wir lieber: Wer sich auf Leben zwischen Akten, Excel und öffentlicher Bühne einlässt, holt mehr raus, als Außenstehende denken.

Es bleibt ein Spagat: zwischen Struktur und Flexibilität, Sichern und Gestalten, Vorschriften und eigenem Spielraum. Betriebswirte in der Verwaltung sind längst mehr als Sachverwalter. Sie sind die unsichtbaren Brückenbauer zwischen Bürgerinteressen und Behördenapparat. Kein Beruf für notorische Einzelgänger, aber ein sicherer, oft unterschätzter Karriereschritt für Leute, die sich zutrauen, auch im Getriebe der Administration den Überblick zu bewahren. Und manchmal fragt man sich: Wer sonst, wenn nicht Betriebswirte, können Verwaltung so lebendig machen?


Betriebswirt Verwaltung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Verwaltung Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Stuttgart
  • Potsdam
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Köln
  • Mainz
  • Münster
  • Dortmund
  • Erfurt
  • Höchst
  • Ludwigsburg
  • Lübeck
  • Nürnberg
  • Stade
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Fellbach
  • Heidelberg
  • Koblenz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus