Betriebswirt Versicherung Hochschule Jobs

110 aktuelle Betriebswirt Versicherung Hochschule Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-WürttembergHeilbronn

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/r mit einem einzigartigen Kombinationsstudium! Innerhalb von nur vier Jahren erhältst du nicht nur deinen Berufsabschluss, sondern auch einen Bachelor of Arts in "Business Administration, Health Care Management" an der renommierten FOM-Hochschule. In den KundenCentern der AOK und im Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach erlernst du die Kunst der Kundenberatung und -betreuung. Du arbeitest eng mit Gesundheitspartnern zusammen, um die Qualität unserer Angebote zu sichern. Durch praxisnahe Ausbildung erhältst du Einblicke in das Gesundheitswesen und strategische Vorgänge. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Führungskompetenzen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre BWL (m/w/d) 2026

E.ON SEHameln

Das Bachelor-Studium in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Stendal und der Hochschule Weserbergland in Hameln bereitet Studierende optimal auf die Berufswirklichkeit vor. Mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern in Stendal und 6 Semestern in Hameln kombiniert das Programm Theorie und Praxis. Studierende profitieren von realistischen Projekten, die Theorie unmittelbar anwendbar machen. Ziel ist die Qualifikation für anspruchsvolle kaufmännische Aufgaben und das mittlere Management. Die Möglichkeit, komplexe Aufgaben eigenständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren, fördert wichtige Kompetenzen. Beginne deine Karriere in der Betriebswirtschaft jetzt!
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-WürttembergTauberbischofsheim

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK! In nur vier Jahren erwirbst du nicht nur den Berufsabschluss, sondern auch einen Bachelor of Arts in "Business Administration, Health Care Management". Du wirst geschult, unsere Kunden kompetent zu beraten und die Qualität unserer Dienstleistungen durch enge Partnernetzwerke zu sichern. Praktische Erfahrungen bringst du direkt in die Theorie ein, während du rechtliche Grundlagen und betriebswirtschaftliches Denken erlernst. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in strategische Abläufe und kannst erste Führungsverantwortung übernehmen. Werde Teil der AOK und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Versicherung

Mannheimer Versicherung AGMannheim

Ein duales Studium an der DHBW Mannheim bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung mit individueller Betreuung. In kleinen Gruppen von etwa 25 Studenten absolvieren Sie sechs Theoriephasen, die jeweils drei Monate dauern. Unsere erfahrenen Dozenten sind renommierte Professoren und Fachpraktiker, die praxisnahe Kenntnisse vermitteln. Das Studium umfasst nicht nur Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, sondern spezialisiert sich auf die Fachrichtung „Versicherung“. Sie lernen wichtige Themen wie Risikomanagement, Personen- und Sachversicherungen sowie Vertriebssteuerung. Dadurch sind Sie bestens auf eine erfolgreiche Karriere im Versicherungsbereich vorbereitet.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts inkl. IHK Bankkaufmann (m/w/d)

VR Bank zwischen den Meeren eGLensahn

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Arts und IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d)! In diesem anspruchsvollen Programm erhältst du umfassende Einblicke in die Privat- und Firmenkundenbetreuung sowie in Bereiche wie Rechnungswesen und Controlling. Du bist kommunikativ, leistungsbereit und hast Interesse an wirtschaftlichen Themen? Dann bist du hier genau richtig! Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet dir spannende Studienorte in Flensburg, Kiel und Lübeck. In zehnwöchigen Theorieblöcken erlernst du die Grundlagen des Bankmanagements. Nutze die Gelegenheit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben!
Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (m/w/d) BWL – Finanzdienstleistungen (B.A.)

Alte Leipziger Lebensversicherung UGOberursel Taunus

Starten Sie Ihre Karriere mit einem DUALEN STUDIUM, das begeistert! Genießen Sie überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 14 Monatsgehältern plus 1.200€ Studienzuschuss jährlich. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Krankenversicherung. Nutzen Sie vielfältige Seminare, um Ihre Soft Skills und Fachkenntnisse zu fördern und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Bachelorthesis vor. Wir suchen kommunikationsstarke Bewerber mit Teamgeist und einer Leidenschaft für wirtschaftliche Zusammenhänge. Entdecken Sie mit uns einen sicheren Arbeitsplatz und vielversprechende Übernahmechancen!
Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts inkl. IHK Bankkaufmann (m/w/d)

VR Bank zwischen den Meeren eGNeumünster

Suchst du eine spannende Herausforderung? Dann starte dein Dualen Studium zum Bachelor of Arts mit IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d) im Raum Ostholstein oder Neumünster! Du bist kommunikativ, leistungsbereit und interessierst dich für wirtschaftliche Themen? Während deines Studiums erwarten dich attraktive Vergütungen, die im ersten Jahr mit ca. 1.313 Euro beginnen und im dritten Jahr auf 1.576 Euro steigen. Zusätzlich profitierst du von 30 Tagen Urlaub, vermögenswirksamen Leistungen und einem iPad für deine Ausbildung. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einer zukunftssicheren Branche!
Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank (m/w/d) 2026

Volksbank Ermstal-Alb eGMetzingen

Starte dein spannendes duales Studium in der Nähe deines Heimatorts und entdecke alle Facetten der Bankenwelt. Profitiere von einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld und einem Ausbildungsbegleiter, der auf Augenhöhe agiert. Unsere umfassende Einführungswoche im Westerwald fördert den Teamgeist und Netzwerkmöglichkeiten. Genieße attraktive Benefits wie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Wenn du kontaktfreudig, teamorientiert und kundenfokussiert bist, bist du bei uns genau richtig. Werde #mehralsbanker und gestalte deine Zukunft in der Finanz- und Bankenbranche!
Vermögenswirksame Leistungen Fahrtkosten-Zuschuss Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Risk and Insurance Management, Bachelor of Arts an der DHBW Mannheim oder HWR Berlin Start: Oktober 2026

Continentale Krankenversicherung AGDortmund

Ein duales Studium bietet Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche sowie eine intensive Betreuung. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim oder der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin verbringen Sie jeweils etwa drei Monate in sechs Theoriephasen. Sie können zwischen einem Standort in Mannheim oder Berlin wählen. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen von rund 25 Studierenden. Unsere Dozenten sind erfahrene Professoren, Lehrbeauftragte und qualifizierte Praktiker, die praxisnahe Kenntnisse vermitteln. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Studium, das über die reine BWL-Ausbildung hinausgeht und Ihnen Spezialwissen bietet!
Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Fahrtkosten-Zuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen

Mannheimer Versicherung AGMannheim

Ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) bietet eine praxisnahe Ausbildung in kleinen Gruppen von etwa 25 Studierenden. Die sechs Theoriephasen dauern jeweils drei Monate und gewährleisten intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten, darunter Professoren und Fachpraktiker. Schwerpunktmäßig thematisiert der Studiengang Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie rechtliche Aspekte. Darüber hinaus werden essentielle Themen wie Bank- und Versicherungslehre, Financial Planning und digitale Transformation behandelt. Die drei Jahre des Studiums garantieren eine abwechslungsreiche Lernerfahrung und bereiten optimal auf aktuelle berufliche Herausforderungen vor. Starten Sie Ihre Karriere jetzt mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Versicherung Hochschule wissen müssen

Betriebswirt Versicherung Hochschule Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Versicherung Hochschule wissen müssen

Betriebswirt Versicherung Hochschule – ein Berufsfeld zwischen Zahlen, Menschen und Wandel

Versicherungsbetriebswirt: Klingt nach Aktenschrank, grauem Anzug und einer gewissen Anziehungskraft von PowerPoint-Präsentationen, oder? Ganz so schlicht ist es dann doch nicht – jedenfalls nicht mehr, wenn man den Staub der Klischees abklopft und einen ehrlichen Blick hinter die Schreibtischkante riskiert. Für (angehende) Akademiker, Umsteiger und solche, die noch in die Branche hineinschnuppern wollen, eröffnet sich ein vielschichtiges Terrain: mathematisch, kommunikativ, beratend, mal trocken, mal wildpragmatisch. In den Fluren der Versicherungsunternehmen und Rückversicherer, in unabhängigen Maklerbüros oder sogar im öffentlichen Dienst sind Betriebswirte der Versicherung heute alles andere als Schreibtischtäter im Elfenbeinturm.


Zwischen Analyse, Beratung und digitalem Wandel: Der ganz normale Wahnsinn

Der Alltag? Ein Balanceakt zwischen Kennzahlenfetisch und Menschenkenntnis. Kundendaten analysieren, Risiken bewerten, Tarife kalkulieren, Verträge prüfen – und zwischendurch telefoniert man mit einem juristischen Feingeist aus der Rechtsabteilung, der immer noch drei Formulierungen gefunden hat, die sich besser machen ließen. Wer jetzt glaubt, der Job sei bloß eine endlose Excel-Odyssee: ja, Zahlen gibt’s zuhauf, Zahlenkolonnen inklusive. Aber daneben geht es oft genug darum, komplexe Produkte so zu erklären, dass auch Otto oder Klara Normalverbraucher sie einordnen können.

Berufseinsteigerinnen erleben diesen Spagat manchmal wie ein Sprung ins kalte Wasser – kein Versicherungskunde tickt wie der andere, kein Schadensfall läuft je nach Lehrbuch. Umso wichtiger ist eine solide Mischung aus analytischem Händchen, Spaß an Kommunikation und, das klingt vielleicht erstmal altbacken, ein Schuss Geduld. Irgendwo zwischen Gesetzestext, Kundengespräch und digitalem Projektmanagement: Da siedelt sich der Alltag an. Wie abwechslungsreich das ist? Schwer zu sagen. Manchmal nur ein Sturm im Wasserglas, dann wieder eine Handvoll Projekte, die alles ins Wanken bringen. Man unterschätzt das leicht.


Gehalt: Viel Luft nach oben, aber selten der ganz große Wurf

Kommen wir zum heiklen Thema: Gehalt. Ja, Betriebswirte in der Versicherungsbranche verdienen nicht schlecht – zumindest dann, wenn man die Voraussetzungen mitbringt und den Einstieg geschickt plant. Die Bandbreite ist gewaltig. Absolventen staatlicher Hochschulen steigen im Westen oft mit Bruttogehältern zwischen 40.000 € und 48.000 € ein. In Frankfurt, München oder Stuttgart darf’s manchmal ein bisschen mehr sein – da regiert die Banken- und Versicherungslobby, die schlicht mehr zu bieten hat. Anders in ländlichen Regionen oder bei kleineren Versicherern: Hier kann der Startgehaltssprung spürbar niedriger liegen (manchmal 10.000 € Unterschied – da reibt man sich die Augen).

Die Klassiker: Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht einer Projektverantwortung oder gar Leitung, ziehen die Zahlen stramm an. Über 60.000 €, bei großen Playern auch 75.000 € oder mehr – aber alles eine Frage von Verhandlungsgeschick, Unternehmensgröße und natürlich: wie weit man bereit ist, für Karriere und Geld auch private Flexibilität zu opfern. Top-Positionen machen den Sprung zu deutlich höheren Vergütungen, doch das ist kein Selbstläufer. Die Branche zieht zwar Talente an, aber ein El Dorado für Großverdiener ist sie nicht. Eher: solide, verlässlich, mit Aufwärtsperspektive, aber selten ein Traum für schnelle Millionenträume.


Wege hinein und weiter: Offen, aber oft verschlungene Pfade

Wie kommt man überhaupt in dieses Berufsfeld? Zugegeben, die Zahl der spezialisierten Studiengänge für Versicherungsbetriebswirte ist überschaubar – duale Varianten sind beliebt (Stichwort: Praxis meets Studium). Wer bereits einen betriebswirtschaftlichen Abschluss besitzt und jetzt in den Versicherungsbereich schielt, steht selten vor verschlossenen Türen. Einige Institute setzen Master-Abschlüsse voraus, andere bieten Quereinsteigern Chancen über berufsbegleitende Programme. Persönliche Neigung zählt mit – ernsthaft, ohne Interesse an (teils sperrigen) Versicherungsthemen wird das auf Dauer eine zähe Angelegenheit.

Weiterbildungen? Klassiker wie der Fachwirt Versicherungen und Finanzen oder spezifische Zertifikate für Digitalisierungsthemen, Risikomanagement, Nachhaltigkeit – all das macht sich gut im CV. Bloß: Papier allein schießt keine Tore. Praxiserfahrung, interdisziplinäres Denken und Teamorientierung sind mindestens so entscheidend. In vielen Teams merkt man schnell: Da tummeln sich Generalisten und Spezialisten nebeneinander – alle brauchen ihre Nische und einen akzeptablen Spagat zwischen tiefem Fachwissen und Überblick.


Technischer Umbruch und Gesellschaft: Herausforderung oder Aufbruch?

Gerade für Neu- und Quereinsteiger spürbar: Die Branche steht seit Jahren unter Transformationsdruck. Digitalisierung, Automatisierung, neue Regulatorik – man könnte ein Bullshit-Bingo daraus bauen. Aber der Ernst dahinter ist real: Was gestern noch mit Hand und Zettel gereicht hat, wandert heute in Self-Service-Portale, App-Lösungen, KI-gestützte Schadensregulierung. Wer da mitgehen will, braucht digitale Neugier und ein Grundverständnis aktueller Technologien. Nicht als Spezialist für Python oder Blockchain, wohl aber als jemand, der digitale Prozesse sinnvoll mitgestaltet.

Neue gesellschaftliche Ansprüche, z. B. Nachhaltigkeit oder Diversity, sind längst bei den Versicherern angekommen. Das klingt nach Buzzword, hat aber Auswirkungen bis in die Produktentwicklung und Unternehmensstrategie. Manchmal sind es die kleinen, unbeachteten Hebel: Versicherungsprodukte für E-Mobilität oder klimafreundliche Gebäude, neue Arbeitszeitmodelle, Homeoffice als Alltagsrealität. Wer das für Spielerei hält, verpasst Chancen – auch und gerade am Arbeitsmarkt.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und Realitätsschock: Und das echte Leben?

Der Bedarf an gut ausgebildeten Betriebswirten im Versicherungssektor bleibt solide, aber ganz so reibungslos wie noch vor zehn Jahren läuft es nicht mehr. Große Konzerne reduzieren Personal, kleinere Anbieter setzen verstärkt auf Allrounder mit digitalem Mindset. Tatsächlich, die Anforderungen steigen – mit reiner Fachkompetenz allein kommt heute kaum noch jemand durch die Tür. Wer Vertrieb, Projektmanagement und IT-Berührungsängste ablegen kann, hat sehr gute Karten.

Stichwort Work-Life-Balance: Die Branche gilt als verlässlich und familienfreundlich, teils mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice als Standard – in der Praxis aber auch mal mit Doppelschichten, wenn’s brennt. Die berühmte „sichere Bank“ ist der Beruf geworden, aber ein Spaziergang ist es selten. Wer mit Unsicherheiten, Regen und Gegenwind umgehen kann, findet einen Beruf, der viel Substanz bietet, aber eben: Wandel, Vielfalt, gelegentlich Frustration. Gerade diese Mischung aus Sicherheit und latentem Abenteuer macht den Beruf für viele so reizvoll. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber realitätsfern ist das nicht.


Betriebswirt Versicherung Hochschule Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Versicherung Hochschule Jobs in weiteren Städten

  • Mannheim
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Hildesheim
  • Stendal
  • Aalen
  • Bad Oeynhausen
  • Balingen
  • Berlin
  • Gummersbach
  • Hameln
  • Heilbronn
  • Kiel
  • Koblenz
  • Kreuzberg
  • Ludwigsburg
  • Offenburg
  • Pforzheim
  • Reutlingen
  • Solingen
  • Tübingen
  • Blockland
  • Brandenburg
  • Böblingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus