Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote

704 Betriebswirt Steuern Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Duales Studium Betriebswirtschaft und Steuern (m/w/d)

HBBN GmbHHamburg Winterhude

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint. In nur vier Jahren erhältst Du den Berufsabschluss als Steuerfachangestellte*r und einen Bachelor of Science (B. Sc.). Die Ausbildung umfasst acht Semester an drei Lernorten: unserer Kanzlei, der University of Europe und der Berufsschule. Profitiere von hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in unserem Unternehmen. Während der Ausbildung integrierst Du Dich sofort ins Team und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Erlebe eine praxisnahe Ausbildung, die Dir eine langfristige Perspektive bietet und Deine fachlichen Fähigkeiten erweitert.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern als Referent für Bilanzierung IFRS / HGB (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGHamburg

Gestalte die Energiewende aktiv mit und werde Teil eines innovativen Teams! Wir bieten flexible Teil- und Vollzeitmodelle, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Aufbereitung bilanzielle Einzelfragen und neuer Geschäftsvorfälle gemäß HGB und IFRS. Zudem berücksichtigst du Regulierungsanforderungen und Finanzierungsaspekte. In gesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppen des E.ON Konzerns stimmst du die Bilanzierungsmethoden ab und arbeitest am Konzernbilanzierungshandbuch. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg, und wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Referent Steuern & Rechnungswesen w m d

SRHHeidelberg

Du hast ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in BWL, Finance, Accounting oder Steuerlehre? Alternativ bringst du eine Ausbildung als Steuerfachwirt (w/m/d) mit? Du verfügst über aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Deine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise zeichnet dich aus und du findest selbstständig Lösungen. Zudem bist du analytisch, strukturiert und kommunikationsstark und verstehst unternehmerische Zusammenhänge. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Werkstudent Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit SRH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Referent Steuern & Rechnungswesen w m d

SRHGera

Du hast ein Bachelor- oder Masterstudium in BWL, Finance, Accounting oder Steuerlehre abgeschlossen? Alternativ bringst du eine Ausbildung zum Steuerfachwirt mit? Wir suchen eine engagierte Person mit aktuellen Kenntnissen im deutschen Steuerrecht. Du zeichnest dich durch eine analytische Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten aus. Kommunikative Fähigkeiten und das Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge sind ebenfalls wichtig. Bei uns erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt sowie 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Werkstudent Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit SRH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-PfalzSpeyer

In unserer Institution unterstützen wir die Geschäftsleitung und den Vorstand bei der Entscheidungsfindung und stimmen die notwendigen Informationen ab. Die Vergütung erfolgt gemäß Besoldungsgruppe A 13, 4, nach LBesO oder Entgeltgruppe 13 TV-TgDRV. Neben einer attraktiven Bezahlung bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben kann es jedoch zu einer Wartezeit nach der Erprobungszeit kommen, bevor das Amt der Besoldungsgruppe A 13, 4 verliehen wird. Bewerber sollten einen relevanten wirtschaftswissenschaftlichen oder steuerrechtlichen Hochschulabschluss gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen Niveau 7 vorweisen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Controlling als Leiter Steuern & Verrechnungspreise (m/w/d)

BRITA SEFrankfurt Main

Als Experte für Steuererklärungen bist du für die Erstellung von Steuererklärungen und Bilanzen für unsere deutschen Gesellschaften verantwortlich. Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Steuern oder Rechnungswesen abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Ausbildung vorweisen können. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuern und Verrechnungspreise sind für diese Position Voraussetzung. Idealerweise hast du in einem internationalen Konzern oder in der internationalen Steuerberatung gearbeitet. Fundierte Führungserfahrung sowie Kenntnisse im internationalen Steuerrecht sind von Vorteil. Wenn du bereits eine Steuerabteilung geleitet hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern als Leiter Konzernsteuern / Transfer-Pricing (m/w/d)

BRITA SEFrankfurt Main

Suchst du eine spannende Herausforderung im Bereich Steuererklärungen? Wir suchen einen erfahrenen Experten, der die Erstellung von Steuererklärungen und -bilanzen für unsere deutschen Gesellschaften verantwortet. Ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt auf Steuern oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung. Mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung, idealerweise in einem internationalen Konzern, bringst du das notwendige Know-how mit. Erfahrung in der Führung einer Steuerabteilung und fundierte Kenntnisse im internationalen Steuerrecht sind ebenfalls wichtig. Wenn du ein starkes Business-Mindset hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Karriere in der Steuerkanzlei (m/w/d) – in Oldenburg, mit Klarheit, Teamgeist und Mandantenfokus

FürImmerArbeitgeber by HandwerksmenschOldenburg

Starte Deine Karriere bei Handwerksmensch und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld! Wir bieten Dir eine echte Work-Life-Balance und ein modernes, digitales Büro mit klaren Prozessen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie gezielte Fortbildungen erwarten Dich, ergänzt durch flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Unsere unbefristeten Stellen bieten eine faire, leistungsgerechte Vergütung und ein engagiertes Team, das sowohl persönlich als auch fachlich zusammenhält. Bist Du bereit für DEINEN nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an personalvermittlung@handwerksmensch.de!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater Personalentwicklung für die Zielgruppe Vermögensberater (m/w/d)

Sparkassenverband Baden-WürttembergStuttgart

Werde Berater für Personalentwicklung bei der Sparkassenakademie Baden-Württemberg und bringe Deine Expertise in der Weiterbildung von Vermögensberatern (m/w/d) ein. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) repräsentiert die größte kreditwirtschaftliche Finanzgruppe der Region. Unterstütze 50 Sparkassen dabei, ihre Kundenserviceangebote zu optimieren. Die Akademie bietet einen kreativen Raum für Innovationsdenken und persönliche Entfaltung. Wir fördern aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen. Genieße zudem die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes, attraktiver Vergütung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und Zusatzleistungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

DIS AG GermanyFrankfurt Main

Wir suchen ab sofort einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) im Raum Frankfurt am Main. Bei uns haben Sie die Chance, sich aktiv in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB einzubringen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Kontierung und Buchung aller Geschäftsvorfälle sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesens. Darüber hinaus wirken Sie bei der Budgetplanung und der Forecast-Erstellung mit. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium sowie mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Steuern wissen müssen

Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Steuern wissen müssen

Betriebswirt Steuern – Zwischen Zahlenwelt, Neugier und Pragmatismus: Ein Beruf aus nächster Nähe betrachtet

Da sitzt man nun, am zweiten Schreibtisch links neben dem Fenster, das den Blick auf eine nichtssagende Häuserfront freigibt. Auf dem Tisch: Gesetzestexte, Excel-Spaghetti, ein Becher kalter Kaffee und – je nach Tagesform – das Gefühl, mal wieder auf Neuland gestoßen zu sein. So beginnt für viele der Weg als Betriebswirt im Bereich Steuern. Was klingt wie der Auftakt zu einer trockenen Laufbahn, entpuppt sich (so viel kann ich schon mal vorwegnehmen) als Kunststück des Austarierens zwischen Durchblick, Anforderungen und der Frage: „Wie viel Mensch steckt in diesem Beruf?“


Von Debitoren bis Doppelbesteuerung: Praxis, Praxis, Praxis

Manchmal stelle ich mir vor, wie jemand, der frisch aus der Ausbildung oder dem Studium kommt, zum ersten Mal die Monatsabschlüsse eines internationalen Mandanten auf den Tisch gelegt bekommt. Da trifft Berufswunsch auf Wirklichkeit: Unerbittliche Fristen, das ewige Jonglieren mit Vorschriften von gestern und Gesetzesänderungen von vorgestern – aber gleichzeitig die tägliche Detektivarbeit. Betriebe, die man kaum kennt, werden plötzlich zum vertrauten Kosmos, weil man ihre steuerlichen Stolperfallen besser kennt als ihre Geschäftsmodelle. Doch je mehr Fälle man erlebt, desto bewusster wird einem: Betriebswirtschaftlicher Sachverstand ist hier nur die halbe Miete – das eigentliche Spiel läuft im Kopf. Und im Bauch. Schnelles Kombinieren, ein Gespür für riskante Zahlendreher, Sensibilität für Mandantengenervtheit – das sind die Steuerelemente des Alltags. Wer glaubt, Controlling und Steuerrecht wären nur trockene Materie, hat entweder zu wenig Kaffee getrunken oder ist schlicht noch nicht angekommen.


Qualifiziert? Ja. Aber wie viele Hürden wollen Sie nehmen?

Der Einstieg? Kein klassischer Spaziergang. Man tastet sich durch einen Dschungel aus Abschlüssen, Spezialisierungen und fachlichen Kürzeln. Bachelor, Weiterbildung, IHK-Prüfungen, Diplom – je nach Branche, Region und persönlichem Ehrgeiz warten andere Schlagbäume. Unterschätzt wird oft, wie weit die Schere zwischen Theorie und Praxis auseinanderklafft. In meinen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen taucht immer wieder auf: Was einem im Lehrbuch als elegant logisch erscheint, sieht im Haftungsfall plötzlich ganz anders aus. Und dann? Was viele nicht wissen: Wer sich schnell spezialisiert (beispielsweise im Bereich internationales Steuerrecht oder Digitalisierung der Buchführung), ist im Zweifel früher reif für lukrative Aufgaben – und genießt in vielen Kanzleien fast Narrenfreiheit. Immer vorausgesetzt, man hält sich ran und bleibt am Ball. Einmal abgehängt, schwer wieder nach oben zu schaufeln.


Das liebe Geld – oder: Vom Mythos der goldenen Schreibtische

Jetzt mal ehrlich: Die großen Karrieren in Steuerkanzleien werden gern mit überzeichneten Zahlen versehen. Wie sieht es wirklich aus? Wer in einer ländlichen Sozietät startet, verdient oft weniger als der in der Großstadt im gleichen Job. Zwischen Ost und West, zwischen öffentlichen Dienststellen und Privatwirtschaft liegen nicht selten Gehaltswelten, von „anständig“ bis „noch Luft nach oben“. Und: Die klassische Hierarchie – von der Einstiegskraft bis zum Partner – wird mehr und mehr durchlässig. Wer Verantwortung übernimmt, Innovationsgeist mitbringt (Stichwort: Automatisierung, Cloud-Lösungen, Künstliche Intelligenz im Steuermanagement), kann schon früh mitentwickeln – und beim Thema Gehalt auch selbst etwas drehen. Aber: Wer glaubt, dass Dienst nach Vorschrift automatisch ausreicht, bleibt schnell im unteren Mittelmaß hängen. Trotzdem – man kann auch mit Ehrlichkeit punkten: Für Einsteiger und Quereinsteiger ist es ratsam, offen nach Entwicklungsperspektiven zu fragen. Mich wundert oft, wie zäh das Geldthema in Bewerbungsgesprächen behandelt wird. Verdienen wird man nie ganz so viel wie die Steuerberater an der Spitze, klar. Aber: Nicht jeder muss Chefambitionen haben, um solide zu leben. Und – ganz nebenbei – viele Arbeitgeber bieten inzwischen flexible Benefits, Homeoffice, Prämien und Weiterbildung, die bares Geld wert sind.


Arbeitsmarkt und Aufbruch: Wer sucht, fragt anders

Was den Beruf heute von früher unterscheidet? Er ist alles andere als langweilig und sicher nicht mehr eine Bastion für Papierkrieger und Paragrafen-Nerds. Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung: Steuerexperten werden gesucht wie kaum zuvor, jedenfalls in vielen Regionen – das gilt für Industrie, Mittelstand, Beratung und selbst für die öffentliche Hand. Doch auch die Anforderungen verschieben sich. Wer mit Zahlen umgehen kann, reicht längst nicht mehr. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen, wird fast ebenso hoch bewertet wie fachliche Exzellenz. Und dann diese Sache mit der Digitalisierung: Wer glaubt, er könne sich den neuen Tools (DATEV, SAP, Robotik) entziehen, täuscht sich selbst. Kanzleien erwarten immer öfter analytisches Denken, Digitalfitness und – das darf man nicht unterschätzen – Serviceorientierung für die Mandanten. Ein Wechselwilliger sollte sich also fragen: „Will ich verwalten – oder gestalten?“ Eine ganz andere Nummer.


Balanceakt zwischen Job, Leben und Zukunftsangst

Ein Wort zur Realität im Büroalltag: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, aber auch Phasen, in denen Überstunden eben kein Thema für die Stechuhr sind. Gerade rund um die Steuererklärung kann es knackig werden. Doch der Mythos vom Job ohne Privatleben stimmt heute so nicht mehr. Viele Arbeitgeber steuern gegen – mit Team-Offsites, Weiterbildung nach Wunsch, Teilzeitlösungen. Trotzdem: Wer mit Erwartungen von Nine-to-five und Dauerplanbarkeit kommt, erlebt seine Überraschung. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Arbeit mitunter schlaucht. Aber: Man entwickelt Durchhaltevermögen – und einen trockenen Humor, der beim Blick auf den Steuerbescheid Gold wert ist. Anekdote am Rande: Wer einmal in der Kanzlei Zeuge geworden ist, wie ungeahnte Fristenrettung zur Partylaune führt, weiß, dass Teamgeist hier mehr ist als ein Aushang am schwarzen Brett.


Fazit? Ach, lassen wir das. Eine Momentaufnahme genügt.

Betriebswirt Steuern zu sein – das ist, zugegeben, mehr als ein Job. Es ist ein Agieren im Windschatten von Gesetz, Mandant und Menschlichkeit, das Fingerspitzengefühl mit Durchblick verlangt. Wer sich reinhängt, findet eine Nische, die angenehm überraschend breit sein kann – vielleicht manchmal zu breit für die sprichwörtliche Komfortzone. Und wenn ich an meinen eigenen Weg denke, dann bleibt vor allem eins: Man bleibt wissbegierig – auf die Fälle, die Menschen, die überraschenden Wendungen, und darauf, wie sich die Welt der Steuern morgen schon wieder ein Stück weiter dreht. Wer hätte gedacht, dass Paragrafen so unruhig machen können?


Betriebswirt Steuern Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Steuern Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • München
  • Heidelberg
  • Gera
  • Suhl
  • Taunusstein
  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Leipzig
  • Dresden
  • Heidenheim
  • Kiel
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Essen
  • Hannover
  • Münster
  • Rödermark
  • Dortmund
  • Tuttlingen
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus