Betriebswirt Steuern Jobs

512 aktuelle Betriebswirt Steuern Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Betriebswirt Steuern als Senior Manager - Taxes Energiewirtschaft (w/m/d)

E.ON Energy Markets GmbHEssen

Du bist unser idealer Kandidat, wenn du ein abgeschlossenes wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern sowie mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Umsatzsteuer mitbringst. Ein Steuerberaterexamen ist von Vorteil, zudem solltest du eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise haben. Unternehmerisches Denken und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Wir bieten dir hohe Flexibilität mit einem hybriden Arbeitsmodell und der Option auf Sabbaticals. Zusätzlich kannst du bis zu 20 Tage jährlich von traumhaften Orten in Europa aus arbeiten. Unsere Corporate Benefits umfassen attraktive Mitarbeiter-Extras wie Aktienprogramme und Altersvorsorge.
Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern als Senior Manager - Taxes Energiewirtschaft (w/m/d)

E.ON Energy Markets GmbHMünchen

Bist du ein erfahrener Steuerexperte mit einem wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Hintergrund? Optimalerweise hast du das Steuerberaterexamen abgelegt und bringst mehrjährige Erfahrung im Bereich Umsatzsteuer mit. Verbindliches Auftreten, unternehmerisches Denken und eine analytische Arbeitsweise zeichnen dich aus. Wir bieten dir ein flexibles hybrides Arbeitsmodell, das sich deinem Lebensstil anpasst, einschließlich Optionen für Sabbaticals. Erlebe die Freiheit, bis zu 20 Tage im Jahr von traumhaften Orten innerhalb der EU zu arbeiten. Profitier von unseren Corporate Benefits wie Aktienprogrammen und betrieblicher Altersvorsorge für eine gesicherte Zukunft.
Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Jurist Kreditabwicklung / Problemkreditmanagement (m/w/d)

SozialBankKöln

Eine verlässliche Qualitätssicherung in der Abwicklungsdokumentation ist entscheidend für die Nachvollziehbarkeit gegenüber internen und externen Prüfungsinstanzen. Sie bringen eine fachliche Qualifikation mit, darunter ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften sowie mehrjährige Erfahrung als Volljurist in notleidenden Kreditengagements. Ihre fundierten Kenntnisse erlauben Ihnen, komplexe Kreditfälle souverän zu bearbeiten. Eine Ausbildung als Bankkaufmann ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Zudem verfügen Sie über Expertise im Insolvenzrecht und bei Kreditsicherheiten. Damit sind Sie in der Lage, komplexe Abwicklungssituationen lösungsorientiert zu steuern und die Interessen der Bank optimal zu vertreten.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Urlaubsgeld Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Finance & Accounting Steuern w|m|d

SRHHeidelberg

Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du die Bereichsleiterin Steuern und setzt deine strategische Expertise effektiv ein. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in BWL, Finance, Steuerlehre oder eine vergleichbare Ausbildung als Steuerfachwirt. Du solltest über aktuelle Kenntnisse des deutschen Steuerrechts und relevante praktische Erfahrungen verfügen. Eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise ist unerlässlich, um Lösungen proaktiv zu finden. Zudem ist analytisches Denken wichtig für eine strukturierte, prozessorientierte Herangehensweise. Deine Kommunikationsstärke und das Gespür für unternehmerische Zusammenhänge runden dein Profil ab und tragen wesentlich zum Teamerfolg bei.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Rechnungswesen als Referent Steuern & Tax Strategy w|m|d

SRHHeidelberg

Unterstütze die Bereichsleiterin Steuern mit deiner strategischen Expertise und drive zum Erfolg! Du solltest ein abgeschlossenes Studium in BWL, Finance & Accounting, Steuerlehre oder eine vergleichbare Ausbildung als Steuerfachwirt mitbringen. Aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind wichtig. Deine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise ermöglicht es dir, selbstständig Lösungen zu finden. Analytisches Denken und eine strukturierte Herangehensweise sind dabei entscheidend für deinen Erfolg. Kommunikationsstärke und das Gespür für unternehmerische Zusammenhänge runden dein Profil ab und zeichnen dich als wertvolles Teammitglied aus.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuer- und Prüfungsassistent (m/w/d)

dhpgEuskirchen

Zur Verstärkung unseres Teams in Euskirchen suchen wir motivierte Steuer- und Prüfungsassistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie unterstützen uns bei der steuerlichen Beratung nationaler und internationaler Mandanten, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Zudem wirken Sie an Jahres- und Konzernabschlussprüfungen sowie Sonderprüfungen mit. Wir bieten umfassende Betreuung für mittelständische Unternehmen und suchen Bewerber mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Masterabschluss. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) abgeschlossen. Wenn Sie technisches Interesse mitbringen und MS-Office sowie DATEV beherrschen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steuerkanzlei Angelika DenkIngolstadt Donau

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Steuern, Buchhaltung, Jahresabschluss und Betriebswirtschaft, die auf individuelle Lebenssituationen abgestimmt sind. Unser engagiertes Team kombiniert fachliche Kompetenz mit kreativen Ansätzen, um optimale Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen. Zu den Kernaufgaben gehören die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und die selbständige Bearbeitung von Finanz- sowie Lohnbuchhaltungen. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Prüfung von Steuerbescheiden und bieten persönliche Beratung in steuerlichen Fragen. Wir suchen talentierte Steuerberater, Steuerfachwirte oder Steuerassistenten mit Erfahrung. Ein sicherer Umgang mit DATEV und gute Microsoft-Office Kenntnisse sind erforderlich.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Jahresabschlussersteller - Rechnungslegung / Steuererklärung / DATEV (m/w/d)

Workwise GmbHDresden

Entdecken Sie attraktive Vorteile in Ihrem neuen Job als Jahresabschlussersteller (m/w/d) bei unserem Partner Workwise. Genießen Sie 80% Bezuschussung für Job- oder Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge und bezahlte Weiterbildungen. Profitieren Sie von gesundheitsfördernden Angeboten wie einem jährlichen Gesundheitstag, wöchentlichen Rückenkursen und massagen. Unser modernes Büroumfeld bietet Klimatisierung, höhenverstellbare Schreibtische sowie eine wöchentliche Verpflegung mit regionalen Gerichten. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live – wir freuen uns auf Sie!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Professional Corporate Tax (Steuerassistent) (m|w|d)

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Bayern

Als erfahrene Partner für steuerliche Angelegenheiten unterstützen wir dienstleistungsorientierte Mandanten bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Unser Team begleitet Betriebsprüfungen und beteiligt sich aktiv an Sonderprojekten wie Due Diligence-Prüfungen. Mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und einer Ausbildung zur Steuerfachangestellten bringen wir das nötige Fachwissen mit. Unsere Mandanten kommen aus verschiedenen Branchen, von kleinen Unternehmen bis hin zu kapitalmarktorientierten Konzernen. Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten mit Kommunikationsstärke, die über den Tellerrand hinausdenken. Nutzen Sie die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Ihre Karriere voranzutreiben.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Student (m/w/d) B.A. Betriebswirtschaftslehre â Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen

PKF Fasselt Partnerschaft mbBBuschhaus

Ab dem 1. September 2026 bieten wir in Helmstedt ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen in Kooperation mit der Welfenakademie Braunschweig an. Du wirst Prüfungsteams bei der Überprüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB unterstützen. Außerdem engagierst du dich in der steuerlichen Beratung, inklusive Steuerdeklaration und E-Bilanzen. Unternehmensbewertungen und Due Diligence gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Um erfolgreich zu sein, benötigst du eine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Ein großes Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen ist für dich selbstverständlich.
Corporate Benefit PKF Fasselt Partnerschaft mbB Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Steuern wissen müssen

Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Steuern wissen müssen

Betriebswirt Steuern – Zwischen Zahlenwelt, Neugier und Pragmatismus: Ein Beruf aus nächster Nähe betrachtet

Da sitzt man nun, am zweiten Schreibtisch links neben dem Fenster, das den Blick auf eine nichtssagende Häuserfront freigibt. Auf dem Tisch: Gesetzestexte, Excel-Spaghetti, ein Becher kalter Kaffee und – je nach Tagesform – das Gefühl, mal wieder auf Neuland gestoßen zu sein. So beginnt für viele der Weg als Betriebswirt im Bereich Steuern. Was klingt wie der Auftakt zu einer trockenen Laufbahn, entpuppt sich (so viel kann ich schon mal vorwegnehmen) als Kunststück des Austarierens zwischen Durchblick, Anforderungen und der Frage: „Wie viel Mensch steckt in diesem Beruf?“


Von Debitoren bis Doppelbesteuerung: Praxis, Praxis, Praxis

Manchmal stelle ich mir vor, wie jemand, der frisch aus der Ausbildung oder dem Studium kommt, zum ersten Mal die Monatsabschlüsse eines internationalen Mandanten auf den Tisch gelegt bekommt. Da trifft Berufswunsch auf Wirklichkeit: Unerbittliche Fristen, das ewige Jonglieren mit Vorschriften von gestern und Gesetzesänderungen von vorgestern – aber gleichzeitig die tägliche Detektivarbeit. Betriebe, die man kaum kennt, werden plötzlich zum vertrauten Kosmos, weil man ihre steuerlichen Stolperfallen besser kennt als ihre Geschäftsmodelle. Doch je mehr Fälle man erlebt, desto bewusster wird einem: Betriebswirtschaftlicher Sachverstand ist hier nur die halbe Miete – das eigentliche Spiel läuft im Kopf. Und im Bauch. Schnelles Kombinieren, ein Gespür für riskante Zahlendreher, Sensibilität für Mandantengenervtheit – das sind die Steuerelemente des Alltags. Wer glaubt, Controlling und Steuerrecht wären nur trockene Materie, hat entweder zu wenig Kaffee getrunken oder ist schlicht noch nicht angekommen.


Qualifiziert? Ja. Aber wie viele Hürden wollen Sie nehmen?

Der Einstieg? Kein klassischer Spaziergang. Man tastet sich durch einen Dschungel aus Abschlüssen, Spezialisierungen und fachlichen Kürzeln. Bachelor, Weiterbildung, IHK-Prüfungen, Diplom – je nach Branche, Region und persönlichem Ehrgeiz warten andere Schlagbäume. Unterschätzt wird oft, wie weit die Schere zwischen Theorie und Praxis auseinanderklafft. In meinen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen taucht immer wieder auf: Was einem im Lehrbuch als elegant logisch erscheint, sieht im Haftungsfall plötzlich ganz anders aus. Und dann? Was viele nicht wissen: Wer sich schnell spezialisiert (beispielsweise im Bereich internationales Steuerrecht oder Digitalisierung der Buchführung), ist im Zweifel früher reif für lukrative Aufgaben – und genießt in vielen Kanzleien fast Narrenfreiheit. Immer vorausgesetzt, man hält sich ran und bleibt am Ball. Einmal abgehängt, schwer wieder nach oben zu schaufeln.


Das liebe Geld – oder: Vom Mythos der goldenen Schreibtische

Jetzt mal ehrlich: Die großen Karrieren in Steuerkanzleien werden gern mit überzeichneten Zahlen versehen. Wie sieht es wirklich aus? Wer in einer ländlichen Sozietät startet, verdient oft weniger als der in der Großstadt im gleichen Job. Zwischen Ost und West, zwischen öffentlichen Dienststellen und Privatwirtschaft liegen nicht selten Gehaltswelten, von „anständig“ bis „noch Luft nach oben“. Und: Die klassische Hierarchie – von der Einstiegskraft bis zum Partner – wird mehr und mehr durchlässig. Wer Verantwortung übernimmt, Innovationsgeist mitbringt (Stichwort: Automatisierung, Cloud-Lösungen, Künstliche Intelligenz im Steuermanagement), kann schon früh mitentwickeln – und beim Thema Gehalt auch selbst etwas drehen. Aber: Wer glaubt, dass Dienst nach Vorschrift automatisch ausreicht, bleibt schnell im unteren Mittelmaß hängen. Trotzdem – man kann auch mit Ehrlichkeit punkten: Für Einsteiger und Quereinsteiger ist es ratsam, offen nach Entwicklungsperspektiven zu fragen. Mich wundert oft, wie zäh das Geldthema in Bewerbungsgesprächen behandelt wird. Verdienen wird man nie ganz so viel wie die Steuerberater an der Spitze, klar. Aber: Nicht jeder muss Chefambitionen haben, um solide zu leben. Und – ganz nebenbei – viele Arbeitgeber bieten inzwischen flexible Benefits, Homeoffice, Prämien und Weiterbildung, die bares Geld wert sind.


Arbeitsmarkt und Aufbruch: Wer sucht, fragt anders

Was den Beruf heute von früher unterscheidet? Er ist alles andere als langweilig und sicher nicht mehr eine Bastion für Papierkrieger und Paragrafen-Nerds. Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung: Steuerexperten werden gesucht wie kaum zuvor, jedenfalls in vielen Regionen – das gilt für Industrie, Mittelstand, Beratung und selbst für die öffentliche Hand. Doch auch die Anforderungen verschieben sich. Wer mit Zahlen umgehen kann, reicht längst nicht mehr. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen, wird fast ebenso hoch bewertet wie fachliche Exzellenz. Und dann diese Sache mit der Digitalisierung: Wer glaubt, er könne sich den neuen Tools (DATEV, SAP, Robotik) entziehen, täuscht sich selbst. Kanzleien erwarten immer öfter analytisches Denken, Digitalfitness und – das darf man nicht unterschätzen – Serviceorientierung für die Mandanten. Ein Wechselwilliger sollte sich also fragen: „Will ich verwalten – oder gestalten?“ Eine ganz andere Nummer.


Balanceakt zwischen Job, Leben und Zukunftsangst

Ein Wort zur Realität im Büroalltag: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, aber auch Phasen, in denen Überstunden eben kein Thema für die Stechuhr sind. Gerade rund um die Steuererklärung kann es knackig werden. Doch der Mythos vom Job ohne Privatleben stimmt heute so nicht mehr. Viele Arbeitgeber steuern gegen – mit Team-Offsites, Weiterbildung nach Wunsch, Teilzeitlösungen. Trotzdem: Wer mit Erwartungen von Nine-to-five und Dauerplanbarkeit kommt, erlebt seine Überraschung. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Arbeit mitunter schlaucht. Aber: Man entwickelt Durchhaltevermögen – und einen trockenen Humor, der beim Blick auf den Steuerbescheid Gold wert ist. Anekdote am Rande: Wer einmal in der Kanzlei Zeuge geworden ist, wie ungeahnte Fristenrettung zur Partylaune führt, weiß, dass Teamgeist hier mehr ist als ein Aushang am schwarzen Brett.


Fazit? Ach, lassen wir das. Eine Momentaufnahme genügt.

Betriebswirt Steuern zu sein – das ist, zugegeben, mehr als ein Job. Es ist ein Agieren im Windschatten von Gesetz, Mandant und Menschlichkeit, das Fingerspitzengefühl mit Durchblick verlangt. Wer sich reinhängt, findet eine Nische, die angenehm überraschend breit sein kann – vielleicht manchmal zu breit für die sprichwörtliche Komfortzone. Und wenn ich an meinen eigenen Weg denke, dann bleibt vor allem eins: Man bleibt wissbegierig – auf die Fälle, die Menschen, die überraschenden Wendungen, und darauf, wie sich die Welt der Steuern morgen schon wieder ein Stück weiter dreht. Wer hätte gedacht, dass Paragrafen so unruhig machen können?


Betriebswirt Steuern Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Steuern Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Stuttgart
  • München
  • Hamburg
  • Köln
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Essen
  • Mannheim
  • Münster
  • Augsburg
  • Karlsruhe
  • Leipzig
  • Ludwigsburg
  • Dortmund
  • Heidelberg
  • Kiel
  • Chemnitz
  • Erfurt
  • Nürnberg
  • Greven
  • Görwihl
  • Heilbronn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus