Betriebswirt Recht Jobs

1.753 aktuelle Betriebswirt Recht Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Steuerberater - Betriebswirtschaft / Rechtsbehelfsverfahren / Jahresabschlüsse (m/w/d)

Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsges. SteuerberatungOsnabrück

Über 90 Jahre Erfahrung und fünf Standorte: Unsere Unternehmensgruppe bietet Ihnen kompetente Beratung und Zugang zu einem breiten Expertennetzwerk. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie neue berufliche Perspektiven!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Dr. Klein Dr. Mönstermann + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerberater - Betriebswirtschaft / Jahresabschluss / Steuerrecht / Rechtsbehelf (m/w/d)

Riedmiller & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbBMemmingen

Entwickle deine Karriere nach der Steuerberaterprüfung und bringe deine zwei Jahre Berufserfahrung in der Steuerberatung ein. Bei uns profitierst du von einer analytischen, lösungsorientierten Arbeitsweise in einem motivierten Team. Genieße 31 Urlaubstage sowie ein attraktives Gehalt, das durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice ergänzt wird. Nutze die Chance auf Partnerschaft und eine Ausbildung zur Führungskraft in einem modernen Arbeitsumfeld. Zusätzlich bieten wir umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und einen jährlichen Betriebsausflug. Mit Wellpass und über 6.500 Sport- und Wellnessangeboten gelingt dir die perfekte Balance zwischen Beruf und persönlicher Fitness.
Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt / Wirtschaftsjurist als Spezialist Bankrecht – Qualitätsmanagement (m/w/d)

Sparda-Bank Südwest eGSaarbrücken

Als Betriebswirt oder Wirtschaftsjurist mit Spezialisierung auf Bankrecht sind Sie verantwortlich für die rechtssichere Analyse und Beantwortung von komplexen rechtlichen Anfragen. Ihre Expertise umfasst die Entwicklung standardisierter Arbeitsabläufe und Hilfestellungen für häufige bankrechtliche Anliegen. In der Beratung der Führungsebene berücksichtigen Sie alle relevanten rechtlichen Aspekte und tragen aktiv zur Lösungsfindung bei. Zudem initiieren und setzen Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen in rechtlichen Angelegenheiten um. Ein abgeschlossenes Bankkaufmannslehramt sowie eine Weiterbildung zum Bankfachwirt sind erforderlich. Versierte Fachkenntnisse im Bank- und Privatrecht sind unerlässlich, ergänzt durch praktische Erfahrungen in der Branche.
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist:in für Benutzer- und Berechtigungsmanagement, gern Sparkassenbetriebswirt:in

Sparkasse Bremen AGBremen

Im Kernteam Benutzer- und Berechtigungsmanagement übernimmst du die zentrale Aufgabe der Konzeption und Pflege des Sollrollenmodells. Dabei gewährleistest du die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen wie MaRisk und DORA. Durch kontinuierliche Prozessoptimierung steigerst du die Effizienz der technischen Aufbauorganisation und Funktionstrennung. Du leitest komplexe Projekte unter Berücksichtigung der betrieblichen Schnittstellen der Sparkasse Bremen. Zudem überwachst du die Einhaltung der Funktionstrennung im internen Kontrollsystem. Dein Engagement trägt entscheidend zum ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb und zur Betreuung von Anwendungen im Benutzer- und Berechtigungsmanagement bei.
Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern für Bilanzierung Handelsrecht (m/w/d)*

JobspreaderHamburg

In der Bilanzierung bist du verantwortlich für die Vorbereitung bilanzielle Einzelfragen und die Umsetzung von HGB- und IFRS-Änderungen. Dabei berücksichtigst du regulatorische Anforderungen und finanzielle Aspekte. Deine Mitarbeit in E.ON-übergreifenden Teams sorgt für den Austausch und die Abstimmung von Bilanzierungsmethoden mit anderen Gesellschaften. Zudem unterstützt du bei der Erstellung des Konzernbilanzierungshandbuchs und dessen Umsetzung in der Hanse Werk-Gruppe. Die Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg. Eigenverantwortlich optimierst du Prozesse und vertrittst bilanziellen Einschätzungen gegenüber Prüfern und Stakeholdern im Jahresabschluss und im quartalsweisen Reporting.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern für Bilanzierung Handelsrecht (m/w/d)*

JobspreaderQuickborn

In der Rolle als Bilanzierungsexperte bereitest du bilanzielle Einzelfragen sowie neue Geschäftsvorfälle nach HGB und IFRS vor. Du berücksichtigst die Anforderungen von Regulierungsbehörden und Finanzierungsaspekten und erstellst fundierte Bilanzierungsvermerke. Durch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen des E.ON Konzerns stimmst du Bilanzierungsmethoden mit Konzernschwestergesellschaften ab und trägst zur Entwicklung des Konzernbilanzierungshandbuchs bei. Deine Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Im Jahresabschluss und quartalsweisen Konzernreporting steuerst du den Wissensaustausch und vertrittst bilanzielle Einschätzungen gegenüber Prüfern und Stakeholdern. Du handelst unternehmerisch und optimierst proaktiv Prozesse in deinem Arbeitsumfeld.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern für Bilanzierung Handelsrecht (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AGQuickborn

Gestalte die Energiewende aktiv mit und werde Teil eines innovativen Teams, das hybride Arbeitsmodelle in Teil- und Vollzeit umsetzt. Deine Verantwortung umfasst die Aufbereitung bilanzielle Einzelfragen sowie neue Geschäftsvorfälle unter Berücksichtigung von HGB und IFRS. Du stellst sicher, dass die Anforderungen der Regulierungsbehörden und Finanzierungsaspekte einfließen. In gesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppen stimmst du Bilanzierungsmethoden mit Konzernschwestergesellschaften ab. Dabei wirst du Teil des Konzernbilanzierungshandbuchs und förderst den Wissenstransfer innerhalb der Hanse Werk-Gruppe. Gemeinschaftliche Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu unserem wirtschaftlichen Erfolg.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung (Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechtswissenschaften) - NEU!

Landkreis StadeStade

Das Amt Jugend und Familie sucht engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe junger Menschen mit Behinderung. In dieser unbefristeten Teilzeitposition übernehmen Sie die Bearbeitung von Anträgen auf Teilhabeleistungen nach SGB IX. Zu Ihren Aufgaben zählen auch Beratungsgespräche, die enge Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften sowie die Prüfung von Einkommens- und Vermögenseinsätzen. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt oder ein einschlägiges Studium in Verwaltung oder Rechtswissenschaften. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen, eine gute Anbindung an den ÖPNV und zusätzliche Leistungen wie Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Landkreis Stade Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Steuern für Bilanzierung Handelsrecht (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AGHamburg

Gestalte die Energiewende aktiv mit und werde Teil eines innovativen Teams, das hybrides Arbeiten in flexibler Teil- und Vollzeit ermöglicht. Deine Hauptaufgaben umfassen die Aufbereitung bilanzielle Einzelfragen sowie die Analyse neuer Geschäftsvorfälle gemäß HGB und IFRS. Dabei beachtest du auch die Anforderungen der Regulierungsbehörde und Finanzierungsaspekte. In gesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppen des E.ON Konzerns stimmst du Bilanzierungsmethoden mit Partnergesellschaften ab. Zudem arbeitest du am Konzernbilanzierungshandbuch mit und gewährleistest effektiven Wissenstransfer in der Hanse Werk-Gruppe. Zusammenarbeit ist der Schlüssel für unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Recht wissen müssen

Betriebswirt Recht Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Recht wissen müssen

Zwischen Paragrafen, PowerPoint und Praxis: Wer sich auf „Betriebswirt Recht“ einlässt, landet nicht im Elfenbeinturm

Klar, als Betriebswirt:in mit Schwerpunkt Recht entschließt man sich nicht gerade für das leiseste Dasein in der Arbeitswelt. Wer glaubt, dass sich hier alles um trockene Gesetzestexte dreht oder dass Excel und Kartellrechts-Kommentare den Alltag bestimmen, irrt – zumindest teilweise. Der Reiz, aber auch der Anspruch, liegt gerade darin, beide Welten – das betriebswirtschaftliche Kalkül und die rechtliche Präzision – miteinander zu verknüpfen. Und mal ehrlich: Genau an solchen Schnittstellen wird der Arbeitsmarkt spannend. Manchmal auch anstrengend, zugegeben.


Typische Aufgaben – von Compliance-Feuerwehr bis Vertrags-Architekt

Was macht man nun konkret als Betriebswirt:in mit juristischer Expertise? Ziemlich vieles, was in den klassischen Stellenanzeigen immer etwas zu freundlich in „abwechslungsreiche Aufgaben“ übersetzt wird. In Wahrheit heißt das: Vertragsprüfungen, Risikomanagement, Schnittstellenarbeit zwischen Einkauf, Personal und Geschäftsleitung. Heute noch interne Datenschutzschulung, morgen vielleicht ein Gespräch mit dem Betriebsrat und übermorgen die Eskalation wegen einer vergessenen AGB-Klausel. Klingt nach Stress – kann es aber auch sein. Man jongliert mit Begriffen wie „Haftungsrisiko“, „Lieferkettensorgfaltspflicht“ oder „Vertraulichkeitsvereinbarung“, während man ständig Missverständnisse zwischen Fachbereichen ausräumen muss. Wer darauf keine Lust hat, sollte um diesen Job einen Bogen machen. Andererseits ist gerade diese Vielschichtigkeit etwas, das für viele Wechselwillige oder Berufseinsteiger:innen den Reiz ausmacht: Es wird nie langweilig. Und nein, Routine ist meistens ein Fremdwort, sofern man nicht in einer Behörde landet. (Wobei auch da die Digitalisierung langsam für Unruhe sorgt.)


Qualifikation: Jurist light oder Wirtschaftler plus?

Der Weg in dieses Berufsfeld läuft selten geradlinig. Die einen kommen vom klassischen BWL-Studium und merken, dass ihnen Marketing-Lyrik irgendwann nicht mehr reicht. Andere haben (juristische) Aufbaustudiengänge oder berufliche Weiterbildungen wie den geprüften Betriebswirt mit Rechtsfokus aufgesattelt. Was viele unterschätzen: Es braucht enorm viel Neugier, Pragmatismus – und, ja, Frustrationstoleranz. Es hilft, Spaß an der Kommunikation zu haben (auch dann, wenn’s knirscht im Gebälk), einen kühlen Kopf, wenn sich die Geschäftsleitung plötzlich auf eine externe Prüfung vorbereitet – und Flexibilität jenseits starrer Denkweisen. Soft Skills also, so abgedroschen das klingen mag. Aber ohne die geht’s nicht, ebenso wenig wie ohne das berühmte „sich schnell in neue Sachverhalte einarbeiten“. Je nach Branche – egal ob Mittelständler, internationale Konzernwelt oder öffentlicher Dienst – sind die Akzente unterschiedlich. Selbstständiges Arbeiten wird allerdings fast überall vorausgesetzt.


Gehalt: Von Luftschlössern und Realitätsschocks

Bleiben wir ehrlich: Das Thema Gehalt ist einer der Hauptgründe, weshalb viele sich überhaupt in Richtung „Betriebswirt/in Recht“ aufmachen – oder eben irgendwann frustriert kehrtmachen. Zahlen? Schwanken. Zwischenniveau mit Luft nach oben, würde ich sagen – aber ganz klar: Wer von Anfang an mittlere fünfstellige Jahresgehälter erwartet, dürfte enttäuscht werden. Insbesondere im Mittelstand oder im Osten Deutschlands liegen die Einstiegsgehälter oft unter dem, was Berater oder „Volljuristen“ kassieren. Im Westen, bei Versicherungen, Banken und in größeren Unternehmen, kann es besser aussehen. Es gibt allerdings einen Trost: Mit wachsender Erfahrung und nachgewiesener Fachkompetenz öffnet sich die Gehaltsschere. Wer in Compliance-Fragen brilliert, an Digitalisierungsschnittstellen oder im Risikomanagement nervenstark agiert, wird irgendwann stärker honoriert. Nicht rasend schnell, zugegeben. Aber deutlich spürbar. Und: Über Geld zu reden ist in vielen Personalabteilungen immer noch ein Minenfeld – richtig verhandeln zu können, bleibt also ein Muss.


Arbeitsmarkt: Zwischen Mangel, Rückstau und Chancenfenster

Manchmal fragt man sich: Suchen die Unternehmen eigentlich noch Betriebswirte mit Rechts-Know-how oder setzen sie voll auf spezialisierte Jurist:innen? Die kurze Antwort: Der Markt ist paradoxer geworden. Einerseits tobt ein Wettbewerb um Talente, die Schnittstellenkompetenz mitbringen – gerade jetzt, da Regularien, Nachhaltigkeitsthemen und Digitalisierung voll durchschlagen. Andererseits bleibt die Nachfrage regional und branchenabhängig höchst unterschiedlich. Ich höre immer wieder von Leuten, die nach zwei Jahren auf einen passenden Job gewartet haben, aber auch von anderen, die nach dem Abschluss direkt im ersten Bewerbungsverfahren zugeschlagen wurden. Städtische Wirtschaftszentren bieten klar bessere Chancen als ländliche Räume. Und erlebt habe ich es mehr als einmal: Eine flexible Umzugsbereitschaft oder die Offenheit für spezialisierte Teilbereiche (Stichwort: Datenschutz, ESG, Lieferketten) kann Türen aufstoßen, die anderen verschlossen bleiben. Sicher, den einen goldenen Standard gibt es nicht. Wer ein bisschen Abenteuer verträgt, ist im Vorteil.


Der Faktor Work-Life-Balance – Wunschtraum oder versteckte Tugend?

Jetzt mal ehrlich: Ein geregelter Acht-Stunden-Tag ist eher die Seltenheit. Wer sich im Bereich Betriebswirtschaft mit Rechtsbezug bewegt, kommt oft nicht an Überstunden und kurzfristigen Krisen vorbei – das Thema „Compliance-Sturm“ lässt grüßen. Aber: Mit wachsender Erfahrung wächst auch die Souveränität im Umgang mit der eigenen Zeit. Nebenbei: Viele Unternehmen haben durch Homeoffice und flexiblere Arbeitszeitmodelle in den letzten Jahren tatsächlich nachgebessert. Trotzdem bleibt es ein Drahtseilakt zwischen Selbstorganisation und ständiger Erreichbarkeit. Für mich der größte Knackpunkt: Das berühmte „Reißverschlussprinzip“ zwischen beruflichen Anforderungen und dem Versuch, Privatleben nicht komplett zu opfern. Und ja, ich glaube, man wächst daran – aber Wunder sollte niemand erwarten.


Fazit – und eine persönliche Note

Der Beruf Betriebswirt:in Recht ist vieles, nur nicht langweilig. Wer die Mischung mag – zwischen Zahlen, Gesetzen, Konflikte lösen und gelegentlichem Verhandlungstango – findet hier nicht nur Jobsicherheit, sondern auch Gestaltungsraum. Gewiss, nicht jeder Tag ist ein Spaziergang. Aber man kommt raus aus seiner Komfortzone, man lernt Menschen, Prozesse und Unternehmen so kennen, wie sie wirklich ticken. Bei all dem gilt: Offenheit und ein gewisser Humor helfen, denn der Alltag bringt mehr Überraschungen, als jeder Karriereplan vorgaukelt. Vielleicht ist das am Ende genau das, was so viele an diesem Beruf fasziniert. Oder auch nicht. Aber braucht Wirtschaft nicht gerade Menschen, die sich auf diese Unsicherheit einlassen?


Betriebswirt Recht Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Recht Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Köln
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Bonn
  • Bremen
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Mannheim
  • Chemnitz
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Kabelsketal
  • Mainz
  • Münster
  • Ulm
  • Erfurt
  • Heidenheim
  • Kiel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus