Betriebswirt Rechnungswesen Jobs

1.471 aktuelle Betriebswirt Rechnungswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, PersonalOsterholz Scharmbeck

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht ab Anfang 2026 eine engagierte Sachgebietsleitung (m/w/d) für Finanzen. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die fachliche, organisatorische und personelle Leitung eines achtköpfigen Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sowie die Überwachung der Jahresrechnung. Sie orientieren die Haushaltspolitik an den Bedürfnissen der Gemeinde und wirken aktiv in Finanzausschusssitzungen mit. Ideal sind Bewerber mit der II. Angestelltenprüfung und der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die finanzielle Zukunft der Stadt!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Familienfreundlich Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Jobrad Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Rechnungswesen als Referent Steuern & Tax Strategy w|m|d

SRHHeidelberg

Unterstütze die Bereichsleiterin Steuern mit deiner strategischen Expertise und drive zum Erfolg! Du solltest ein abgeschlossenes Studium in BWL, Finance & Accounting, Steuerlehre oder eine vergleichbare Ausbildung als Steuerfachwirt mitbringen. Aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind wichtig. Deine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise ermöglicht es dir, selbstständig Lösungen zu finden. Analytisches Denken und eine strukturierte Herangehensweise sind dabei entscheidend für deinen Erfolg. Kommunikationsstärke und das Gespür für unternehmerische Zusammenhänge runden dein Profil ab und zeichnen dich als wertvolles Teammitglied aus.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Referent Steuern & Rechnungswesen w|m|d

SRHHeidelberg

Du hast ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in BWL, Finance, Accounting oder Steuerlehre? Alternativ bringst du eine Ausbildung als Steuerfachwirt (w/m/d) mit? Du verfügst über aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Deine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise zeichnet dich aus und du findest selbstständig Lösungen. Zudem bist du analytisch, strukturiert und kommunikationsstark und verstehst unternehmerische Zusammenhänge. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Rechnungswesen als Senior Manager - Umsatzsteuer Energieversorgung (w/m/d)

E.ON Energy Markets GmbHMunich

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Essen oder München als VAT Senior Manager (w/m/d)! Hast du den Mut, neue Wege zu gehen und echten Fortschritt zu schaffen? Bei uns kannst du mit vielfältigen Fachbereichen arbeiten und umsatzsteuerliche Fragestellungen selbstständig betreuen. Analysiere komplexe Sachverhalte und bewege nationale sowie internationale Geschäftsvorfälle. Übernehme die Verantwortung für die fristgerechte Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen. Bewirb dich jetzt online und gestalte mit uns zusammen die Zukunft der Energiebranche!
Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Rechnungswesen als Senior Manager Investor Relations & Kapitalmarktkommunikation (m/w/d)

Gerresheimer AGDüsseldorf

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine spannende Karriere im Finanzbereich! Ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzung. Wir suchen engagierte Talente mit Fachkenntnissen in Finanzberichterstattung und Rechnungslegung börsennotierter Unternehmen. Teamfähigkeit und Organisationstalent sind uns ebenso wichtig wie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket. Unsere Arbeitgeberleistungen umfassen auch Weiterbildungsmaßnahmen und betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Karriere nachhaltig zu fördern.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Rechnungswesen als Controlling Manager - Monats- & Jahresabschlüsse (m/w/d)

Gerresheimer AGSchleusingen

Finanzcontroller sind Schlüsselakteure, die zwischen der Finanzabteilung und anderen Unternehmensbereichen vermitteln. Sie bieten essentielle finanzielle Beratung und unterstützen strategische Initiativen. Für diese Rolle sind ein akademischer Abschluss in Finanzwesen oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung im Controlling erforderlich. Fundierte Kenntnisse der deutschen GAAP und IFRS, sowie ausgeprägte Fähigkeiten in der Finanzanalyse, sind unerlässlich. Darüber hinaus sind Kompetenzen in Budgetierung und Datenvisualisierung gefragt, um komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP und fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sind ebenso von Vorteil.
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist aufsichtsrechtliches Meldewesen (m/w/d)

Sparkasse Celle-Gifhorn-WolfsburgGifhorn

Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer flexiblen Teilzeitstelle (mindestens 80%) zu arbeiten und Ihre Karriere zu gestalten. Wir fördern Chancengleichheit, Diversität und Inklusion, sodass jeder willkommen ist, wie er ist. Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei uns besonders berücksichtigt, wenn die Eignung gegeben ist. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 21.11.2025. Ihr Ansprechpartner für Fragen ist Thorsten Johannsen, Leiter Rechnungswesen/Meldewesen, unter Tel. 05371 814.
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finance Associate - IFRS (m/w/d)

Workwise GmbHKarlsruhe, Baden

Im Bereich Fund Operations unterstützt du umfassend Kapitalmaßnahmen, das Melde- und Berichtswesen sowie Finance- und Accounting-Themen. Zudem spielst du eine zentrale Rolle bei der Erstellung unserer Jahresabschlüsse. Deine Expertise im Investor Relations hilft, nationale und internationale Investorenanfragen zu beantworten und das Fundraising zu optimieren. Du begleitest die Aufsetzung von Akquisitionsstrukturen im Deals & Portfolio und stehst den gesamten Kaufprozess über zur Seite. In der Corporate Governance sicherst du die Dokumentation relevanter Beschlüsse ab und betreust gesellschaftsrechtliche Themen. Zudem entwickelst du interne Compliance-Prozesse weiter und gewährleistest höchste Qualitätsstandards mit Blick auf ESG-Themen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Financial Reporting IFRS / HGB

LeadecStuttgart

Als Senior Accountant / Bilanzbuchhalter (m/w/d) unterstützen Sie die Erstellung von IFRS Reporting-Packages und HGB-Abschlüssen, während Sie bilanziellen Bewertungen und Klärungen selbstständig übernehmen. Sie setzen rechnungslegungsrelevante Fragestellungen direkt in Buchhaltungssysteme um und achten auf die Einhaltung gruppenweiter Standards. Ihre Aufgaben umfassen die aktive Mitwirkung an ERP-Projekten sowie die Gestaltung europaweiter Rechnungswesensprozesse. Zudem strukturieren und leiten Sie unternehmensweite Finanzprojekte zur Weiterentwicklung von Konzepten und Methoden. Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine gleichwertige kaufmännische Ausbildung ist Voraussetzung. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und fördern Sie den Fortschritt in unserem Team!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)

Workwise GmbHStuttgart

Wir suchen Wirtschaftsjurist:innen mit einem abgeschlossenen Studium und idealer Erfahrung in Insolvenzverwaltung oder Restrukturierungsberatung. Engagierte Berufseinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen. Du bist kommunikativ, zeigst Eigeninitiative und arbeitest strukturiert im Team? Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands für Insolvenzverfahren ist Voraussetzung. Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von unserem EGYM-Wellpass für Fitness und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer der führenden Kanzleien für Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht in Deutschland.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Rechnungswesen wissen müssen

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Rechnungswesen wissen müssen

Zwischen Zahlen, Zwängen und Zielen: Betriebswirte im Rechnungswesen

Wer zum ersten Mal die Türen eines Unternehmens als Betriebswirt im Rechnungswesen aufstößt, erlebt selten Glanz und Gloria. Nein, das ist kein Berufsfeld, in dem der Applaus nach getaner Arbeit durch das Großraumbüro hallt. Auf die Schulter klopft einem selten jemand für eine ordentlich geführte Bilanz – außer vielleicht der Wirtschaftsprüfer, wenn wirklich mal gar kein Posten wackelt. Und zugleich finden sich genau hier die stillen Strategen, die mit analytischem Blick und ruhiger Hand oft mehr Einfluss auf die Zukunft eines Betriebs haben als mancher vertriebswütiger Wortakrobat.


Der Alltag zwischen Kontoauszügen – Routine oder Krimi?

Wer glaubt, Rechnungswesen sei ein trockenes Zahlengerangel, war noch nie dabei, wenn an Monatsenden die Nerven blank liegen, weil ein Beleg fehlt oder die kurzfristige Liquiditätsplanung ins Wanken gerät. Klar, es gibt Tage – monotone Bankabstimmung, das Korrekturlesen immer gleicher Kostenstellenreporte – die ziehen sich wie Kaugummi unter’m Schreibtisch. Aber dann sind da auch die Momente, die fast schon kriminalistische Züge annehmen. Wo plötzlich Kontobewegungen nicht zu den Geschäftsvorgängen passen. Oder wenn der Controller unter Hochdruck die letzten Zahlen für’s Jahresabschluss-Meeting zusammenträgt, während das Management schon die nächste große Restrukturierung in der Schublade liegen hat.

Was unterschätzt wird: Kein Geschäftsmodell, egal wie hip, funktioniert ohne solide kaufmännische Basis. Wer rechnet, plant, abwägt, macht Unternehmen erst belastbar. Betriebswirte im Rechnungswesen agieren als Schnittstellen, Übersetzer, Frühwarnsystem und Kümmerer zugleich. Kein Job „hinten rechts im kleinen Büro“.


Gefragt: Zahlenmenschen mit Haltung – und Nerven wie Drahtseile

Fehlerfrei rechnen kann inzwischen jede halbwegs ordentlich programmierte Buchhaltungssoftware. Aber echte Betriebswirte? Die verstehen den Kontext. Zahlen sind selten selbsterklärend. Es braucht ein Gespür für Zusammenhänge. Und auch mal die Courage, Chef und Kollegium schlechte Nachrichten zu überbringen – Budget überzogen, Prognose verfehlt, Strategie auf Kante genäht.

Nicht unterschätzen: Wer hier richtig aufblüht, vereint analytisches Denken, Sorgfalt, Diskretion und kommunikatives Talent. Vielseitigkeit ist gefragt. Wechselwillige aus anderen Branchen müssen dabei oft umdenken – weg vom Micromanagement, hin zum vernetzten, strategischen Blick. Manchmal stellt man sich selbst in Frage: Liegt mir das? Will ich wirklich jeden Tag Excel-Tabellen, Kostenstrukturen, Steuervorschriften? Ehrliche Antwort: Es ist nicht für alle. Aber wer sich wohlfühlt im Spagat zwischen Routine und überraschenden Wendungen, wird hier gebraucht.


Gehalt: Zwischen Hoffnung, Ernüchterung und regionaler Lotterie

Klartext, denn die Frage bleibt immer gleich: „Und, lohnt sich das?“ Kommt drauf an. Betriebswirte im Rechnungswesen stehen solide da, aber Luftschlösser bauen sollte man sich keine. Im öffentlichen Dienst oder kleineren Betrieben startet man oft irgendwo zwischen 35.000 € und 45.000 € brutto pro Jahr – zugegeben, kein Zaubertrick. In Ballungszentren, bei Industrie-Konzernen oder mit viel Verantwortung drängt sich das Gehalt auch mal in den Bereich von 55.000 € bis 65.000 €, später lässt sich mit Spezial-Know-how (Steuern, Abschlüsse nach internationalen Standards) oder Leitungserfahrung noch mehr bewegen.

Aber: Es gibt ein Nord-Süd-Gefälle. Im Süden, rund um München oder Stuttgart, hagelt es beim Einstieg mehr. Im Osten und in der Fläche sind die Gehälter manchmal zäh wie Fünf-Jahresabschreibungen. Und, was viele überrascht: Zwischen den Branchen klaffen eigenartige Gehalts-Schluchten. Versicherungen zahlen oft deutlich mehr als Handwerksbetriebe, Software-Start-ups lassen sich flexibler auf Bonusmodelle ein. Wer nur auf Zahlen schielt, verfehlt leicht den eigentlichen Punkt – nämlich eine faire Entwicklungsperspektive, nicht nur eine hohe sofortige Zahl.


Karriere, Markt, Chancen – unbequem ehrlich betrachtet

Der Bedarf steigt – zumindest behaupten das die meisten Stellenportale. Klingt wie ein Freifahrtschein für ambitionierte Bewerber, oder? Leider nicht ganz. Ja, Nachwuchs wird gesucht. Aber nicht irgendwer: Der Papier-Betriebswirt ohne IT-Kompetenz rutscht leicht in die Reservebank. Gefragt sind heute Kenntnisse in SAP, digitale Analysewerkzeuge, Verständnis für Data Mining oder gar Grundwissen in Automatisierung. Wer technikfern bleibt, riskiert, im rasenden Wandel der Arbeitswelt auf der Strecke zu bleiben.

Weiterbildung eröffnet Türen: Internationale Rechnungslegung (IFRS oder US-GAAP), Zertifikate in Bilanzbuchhaltung, Fortbildungen im IT-Bereich – der Markt belohnt Spezialisierung meist besser als Däumchendrehen in alten Prozessen. Der Blick über den Tellerrand, mal ins Controlling oder Projektmanagement, zahlt sich doppelt aus. Beworben wird sich heute digital – und scheinbar jeder Lebenslauf verlangt eine Portion Storytelling. Aber ganz ehrlich: Wer zeigen kann, wie er oder sie ein komplexes Zahlenproblem praktisch gelöst hat (ob in der Ausbildung, Nebenjob oder im Hobbyverein – Belege gibt’s überall), sticht oft mehr heraus als mit fadem Standardanschreiben.


Work-Life-Balance zwischen Deadlines, Digitalisierung und Privatem

Faszinierend, wie viel über Homeoffice und Familienfreundlichkeit gesprochen wird – gerade auch im Rechnungswesen. Die Wirklichkeit? Nun ja, sie schwankt. Klar, viele Arbeitgeber haben erkannt, dass motivierte Leute, die sich auch ums Privatleben kümmern können, seltener ausbrennen. Flexible Arbeitszeiten, eventuell Remote-Modelle – immerhin. Aber rund um Monats- und Jahresabschlüsse, bei Audits oder Krisen? Da brennt das Licht oft länger.

Bemerkenswert: Die Digitalisierung verändert die Branche gerade massiv. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Cloud-Lösungen sparen Zeit, schaffen aber neuen Druck. Wer permanent zwischen neuen Tools, Datenschutz-Fragezeichen und Vorgaben des Gesetzgebers steht, spürt förmlich den Wandel – manchmal Segen, manchmal Fluch. Work-Life-Balance ist damit auch eine Verhandlungssache mit sich selbst: Was will ich wirklich? Wie viel Routine dulde ich, wie viel Wandel nehme ich in Kauf? Ich habe Kolleg:innen erlebt, die am Zahlenmeer förmlich aufblühen – und andere, die sich nach drei Jahren lieber selbständig machen, um dem Hamsterrad zu entkommen.


Fazit? Schwierig! Aber spannend.

Betriebswirte im Rechnungswesen sind mehr als Buchhalter mit Excelliste. Sie sind Dolmetscher der Unternehmenszahlen, oft Mahner mit Weitblick, manchmal schlicht Kümmerer im Getriebe. Wer gern genau arbeitet, blickt auf stabile Jobperspektiven mit Luft nach oben – sofern man Technik und Wandel nicht als Feind, sondern als Werkzeug begreift. Und ja: Wer bereit ist, Verantwortung zu schultern, nicht vor heißen Eisen zurückscheut und gelegentlich ins Ungewisse springt, findet hier nicht nur Zahlen, sondern echte Aufgaben mit Substanz.

Manchmal fragt man sich: Warum machen wir das eigentlich? Die ehrlichste Antwort: Weil es gebraucht wird. Und weil vielleicht gerade diejenigen, die nie nach dem Applaus heischen, am Ende den Laden zusammenhalten.


Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Dresden
  • Köln
  • Hannover
  • Mannheim
  • Münster
  • Chemnitz
  • Bremen
  • Karlsruhe
  • Dortmund
  • Essen
  • Leipzig
  • Bonn
  • Höchst
  • Kiel
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Augsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus