Gehalt: Was verdient ein Betriebswirt Personalwirtschaft?
Ihr Gehalt im Bereich Personalcontrolling liegt nach der Ausbildung zwischen 3.500 € und 3.830 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Betriebswirt Personalwirtschaft?
Im Bereich Betriebswirt/in (Fachschule) - Personalwirtschaft finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Wirtschaftsbereiche, Verwaltungen, Computer, Kunst, Sport, Freizeit, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung, Sozialversicherung, Textil, Leder
Welche Tätigkeiten führt ein Betriebswirt Personalwirtschaft aus?
Als ausgebildeter Betriebswirt/in (Fachschule) - Personalwirtschaft gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und realisieren, Mitarbeiterdateien, Controllinginstrumente oder Abrechnungssysteme beaufsichtigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern ausarbeiten und arrangieren, an Projektarbeiten wie bsp. der Einführung von Systemen der Mitarbeiterbeurteilung, Kompetenzentwicklung oder des Wissensmanagements sich beteiligen.
Ihre Jobsuche nach Betriebswirt Personalwirtschaft hat 148 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn | Paderborn
VolkswagenStiftung | Hannover
Theo Steil GmbH | Trier
Profil | Neuss
Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gGmbH | Staßfurt
Dr. Kleeberg & Partner GmbH | München
Paul Leibinger GmbH & Co. KG | Tuttlingen
Indorama Ventures Polymers Germany GmbH | Gersthofen
Dr. Kleeberg & Partner GmbH | München
New Work SE | Hamburg
Aufgaben Betriebswirt/in (Fachschule) - Personalwirtschaft
Ihre Tätigkeiten als Betriebswirt Personalwirtschaft
Aufgaben Betriebswirt/in (Fachschule) - Personalwirtschaft
Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen für Personalwirtschaft ausarbeiten, arrangieren und überprüfen Geschäftsprozesse im Personalwesen. In der Teamleitung führen sowie motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie nämlich Gehälter abrechnen oder die Personalunterlagen führen, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Im Umgang mit Vorgesetzten und Mitarbeitern, die sie etwa in Fragen der Sozial- sowie Krankenversicherung, der Altersteilzeit oder zu Richtlinien des Mutterschutzes beratschlagen, sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick wie auch Serviceorientierung wichtig. Teilweise können belastende Situationen entstehen, zum Beispiel wenn Mobbingfälle zu untersuchen und analysieren sind. Personalbezogene Daten behandeln Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Personalwirtschaft vertraulich.
Sie arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch.
Ihre Tätigkeiten als Betriebswirt Personalwirtschaft
- Verantwortung für Personen z.B. sich der Auswirkungen von Entscheidungen auf Mitarbeiter/innen bewusst sein
- Kundenkontakt z.B. Mitarbeiter/innen über Mutterschutz, Elternzeit, Familienpause, Altersteilzeit, Firmendarlehen beraten
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit im Sitzen
Als Betriebswirt Personalwirtschaft können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Rohstoffverarbeitung
- Möbel
- Hotel
- Gaststätten
- Tourismus
- Wirtschaftsbereiche
- Verwaltungen
- Computer
- Kunst
- Sport
- Freizeit
- Recht
- Medien
- Informationsdienste
- Optik
- Genussmittelherstellung
- Sozialversicherung
- Textil
- Leder