Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs

658 aktuelle Betriebswirt Personalwirtschaft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

W2-Vertretungsprofessur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement, HR Data Science und KI

Hochschule BielefeldBielefeld

Übernehmen Sie die W2-Vertretungsprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Personalmanagement, HR Data Science und Künstliche Intelligenz (KI). Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung und Durchführung innovativer Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Human Resource Management. Sie setzen neue Konzepte zu KI und Data Science im Personalwesen pilotartig um und evaluieren die Resultate. Des Weiteren fördern Sie die Integration von KI in die Lehre und unterstützen unsere Studierenden fachlich. Zudem gestalten Sie Lernmaterialien, führen Korrekturen durch und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Sie betreuen Abschlussarbeiten, um den akademischen Erfolg Ihrer Studierenden zu gewährleisten.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Professur (W3) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organizational Behavior - NEU!

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)Cottbus

Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! Nutzen Sie Ihre Expertise in Bildung, sozialen Angelegenheiten und Personalwesen, um positive Veränderungen zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Handel - Schwerpunkt Personal (m/w/d)

Hagos eGStuttgart

Starte deine Karriere mit einem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Handel und Schwerpunkt Personal (m/w/d). Wir suchen engagierte Duale Studierende für unsere Zentrale in Stuttgart. Profitier von intensiver Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und erlebe ein praxisbezogenes Studium in einem erfolgreichen mittelständischen Großhandelsunternehmen. Genieße ein familiäres Arbeitsklima und gute Übernahmechancen. Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld sowie Zusatzleistungen wie Essensgeld und ein kostenfreies Microsoft Surface. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Handel!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung als kaufmännische Assistenz (m/w/d) Schwerpunkt Betriebswirtschaft

Campus Berufsbildung e. V.Berlin

Die Ausbildung in Betriebswirtschaft bietet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Mit einem mittleren Schulabschluss (MSA) starten Sie praxisnah in Ihre berufliche Zukunft. Durch fundierte theoretische Kenntnisse und Anwendung in realen Projekten bereiten wir Sie gezielt vor. Sie erlernen den Umgang mit Unternehmenssoftware wie SAP und Lexware, um betriebswirtschaftliches Know-how zu vertiefen. Nach den Prüfungen erwartet Sie ein mehrwöchiges Praktikum, das Ihre Fähigkeiten weiter stärkt. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (m/w/x) - ab 01.08.2026

AZF-GRUPPEFlensburg

Das dreijährige Studium im Automobilhandel verbindet Theorie und Praxis alle drei Monate. Während der Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke und intensive Betreuung in verschiedenen Abteilungen wie Verkauf, Marketing und Buchhaltung. Diese praxisnahe Erfahrung bereitet dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vor. Zu deinen Tätigkeitsfeldern gehören bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung und Kundenberatung. Gesucht werden Bewerber mit Abitur, einer Leidenschaft für die Automobilbranche und einem Interesse an wirtschaftlichen Prozessen. Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind ebenfalls wichtig für deinen Erfolg in dieser spannenden Branche.
Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (gn) - ab 01.08.2026

AZF-GRUPPEFlensburg

Das drei-jährige Studium kombiniert Theorie und Praxis alle drei Monate, wodurch du umfassende Einblicke in den Automobilhandel erhältst. Während der Ausbildung wirst du intensiv betreut und durchläufst verschiedene Abteilungen wie Verkauf, Marketing und Buchhaltung. So bist du optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Zu deinen Hauptaufgaben gehören bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung und Kundenberatung. Ideale Bewerber bringen Abitur, technisches Verständnis und Begeisterung für die Automobilbranche mit. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenfalls entscheidend, um in diesem spannenden Umfeld erfolgreich zu sein.
Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (DHBW) - Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KGFrankfurt Main

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler, einem führenden Anbieter von Wälzlagern. Unsere innovativen Produkte sind entscheidend für die Mobilität in der Automobil-, Maschinenbau- und Luftfahrtindustrie. Wir bieten Dir eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefungen in International Business. Dein Studium dauert drei Jahre und kombiniert Theorie an der DHBW Mannheim mit praktischen Phasen bei Schaeffler in Frankfurt. Beginne mit einem Vorpraktikum am 01.09.2026 und sei bereit für den Studienstart am 01.10.2026. Entfalte Deine Talente in einer dynamischen Umgebung, die praktische Erfahrung und akademische Exzellenz vereint.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Studienplatz Betriebswirtschaftslehre - Industrie 2026

Calvatis GmbHLadenburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem dynamischen Unternehmen? Die Calvatis GmbH bietet Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und ein positives Arbeitsklima. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen mit zuverlässiger, sorgfältiger Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Zeigen Sie Engagement und Kommunikationsfähigkeit, um aktiv unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail oder direkt an die Personalabteilung. Profitieren Sie von unserer internationalen Bekanntheit im Bereich Reinigungs- und Desinfektionsmittel, und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsreferent im Firmen- und Agrarkundencenter (m/w/d)

Kreissparkasse BersenbrückBersenbrück

Als Vertriebsreferent im Firmen- und Agrarkundencenter (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung unserer Kundenberater. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen sowie die Analyse der Produktnutzung durch unsere Kunden. Sie erstellen Finanzierungsangebote und bereiten Kreditbeschlüsse in OSPlus vor. Eine Kurzanalyse der eingereichten Wirtschaftszahlen sowie Markt- und Branchenrecherchen sind ebenfalls Teil Ihres Tätigkeitsbereichs. Sie kommunizieren aktiv mit Kunden und Steuerberatern, um Unterlagen und Termine zu klären. Idealerweise bringen Sie einen Abschluss als Sparkassenfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abteilungsleiter (m/w/d) für Unternehmenskunden

Sparkasse Hildesheim Goslar PeineHildesheim

Wir suchen einen engagierten Abteilungsleiter (m/w/d) für Unternehmenskunden, der unser dynamisches Team verstärkt. In dieser leitenden Position verantwortest du die Entwicklung und Förderung einer Abteilung, die aus spezialisierten Beratenden, Vertriebsassistent:innen und Payment Solutions-Experten besteht. Dein Fokus liegt auf der Optimierung der Vertriebsleistung sowie der Sicherstellung von Kundenzufriedenheit und Erträgen. Du akquirierst neue Unternehmenskund:innen und entwickelst individuelle Lösungskonzepte in Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam. Eine gründliche Analyse der wirtschaftlichen Situation und der Wettbewerbslage gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Nutze diese Gelegenheit, um deine Karriere in einem innovativen Umfeld voranzutreiben!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Jobrad Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Personalwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Personalwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Personalwirtschaft: Alltag zwischen Zahlen, Menschen – und der nie endenden Frage nach dem Sinn

Der Weg in die Personalwirtschaft: Niemand landet dort zufällig. Außer vielleicht die Quereinsteiger – aber das ist ein anderes Kapitel. Wer heute als Betriebswirt in die Welt der Personalarbeit einsteigt oder aus anderer Richtung den Sprung wagt, bekommt es nicht nur mit Lohnlisten zu tun. Zwischen Gesetzesbergen, Tabellen und Teamgefühlen sucht man seine eigene Linie. Ich erinnere mich gut an mein erstes Bewerbungsgespräch als Berufseinsteiger: Die Erwartung, sofort als Fels in der Brandung aufzutreten – und gleichzeitig voller Empathie für alle, die von „Change Management“ eher Angstschweiß als Tatendrang bekommen. Widerspruch? Nicht selten.


Das Berufsfeld – mehr als Akten, weniger als Hollywood

Wer glaubt, in der Personalwirtschaft geht es nur um Urlaubstage und Arbeitsverträge, unterschätzt die Tiefe wie auch die Tragweite des Berufs. Nach ein paar Wochen im Job erkennt man: Excel kann Fluch und Segen zugleich sein. Betriebswirte mit Fokus auf Personal sind die Schnittstelle zwischen Betriebsrat, Führungskraft und Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Halb Strategie, halb Seelsorge (na gut – ein bisschen Pathos darf sein). Arbeitsalltag? Zwischen digitalisierten Bewerbungsprozessen, klimapolitischem Berichtsaufwand und der ewigen Suche nach „dem perfekten Team“. Kein Tag wie der andere, außer im Kopf.

Was viele unterschätzen: Die Personalwirtschaft ist politisch. Interne Grabenkämpfe um Budgets, Fragen der Unternehmensethik, immer neue Gesetzesnovellen zu Mindestlohn und Teilzeit. Und dann die Digitalisierung – als Einstiegshürde wie auch als Rettungsring. Wer hier antritt, braucht einen guten Rutsch auf dem Parkett der Ungewissheiten. Personaler eines großen Mittelständlers aus Bayern erzählte mir neulich: „Wir sind die einzigen, die alles wissen – aber oft niemanden, der zuhört.“ Ob das ein Trost ist? Vielleicht.


Qualifikationen – Was braucht man wirklich?

Es gibt sie, diese Anforderungen, die in jeder Stellenanzeige stehen: Abgeschlossenes Studium, zahlenaffin, kommunikativ, durchsetzungsstark, flexibel. Klingt nach eierlegender Wollmilchsau, oder? Tatsächlich hilft ein solider Abschluss in Betriebswirtschaft, aber wichtiger sind Nerven wie Drahtseile und ein feines Gespür für Zwischentöne. Wer den Unterschied zwischen „strategischer Personalentwicklung“ und „Mitarbeitergeflüster“ nicht erkennt, schwimmt eher an der Oberfläche.

In den letzten Jahren rutschen zunehmend Quereinsteiger in den Bereich. Mit IT-Background, Sozialwissenschaften oder Verwaltungserfahrung. Vorteil: Die Perspektivenvielfalt. Nachteil? Der Kampf mit klassischen Personalerkreisen, wenn’s um Hierarchical Thinking und Schulterschluss mit der Geschäftsleitung geht. Ein Praxistipp für Jobsuchende: Endlose Zertifikate zählen weniger als das Verständnis für Dynamik, Konfliktmanagement und Digitalisierung – auch wenn der Lebenslauf noch so glänzt.


Karrierewege, Jobmarkt – und die Sache mit dem Gehalt

Jetzt mal Tacheles: Wer in die Personalwirtschaft geht, hat realistische (wenn auch nicht spektakuläre) Gehaltsaussichten. Einstiegsgehälter schwanken enorm. In Ballungszentren, etwa München oder Hamburg, kann ein Berufseinsteiger mit 40.000 € bis knapp über 50.000 € rechnen – wenn das Unternehmen groß genug ist und der Name auf dem Zeugnis stimmt. Im ländlichen Raum? Nicht selten einige Tausender weniger, garniert mit der Aussicht auf wenig Dynamik, aber stabilem Alltag. Branchen machen den Unterschied: In der Industrie lockt oft mehr, im sozialen Bereich oder im öffentlichen Dienst muss man sich an Trostpflastern wie „Arbeitsplatzsicherheit“ wärmen.

Und dann die Entwicklungsmöglichkeiten: Wer die ersten Jahre klug nutzt – projektorientiert bleibt, Netzwerke pflegt, Weiterbildung nicht als Pflicht sondern als Kür sieht – kann in die Position des HR Business Partners, Teamleads oder gar in strategische Funktionen aufsteigen. Es gibt Kollegen, die gehen nach drei Jahren ins Consulting. Andere bleiben Jahrzehnte im selben Betrieb, weil sie die Leute kennen und schätzen. Und seien wir ehrlich: Nicht jedem liegt das ständige Springen.


Zwischen Fachkräftemangel, Digitalisierung – und dem ständigen Wandel

Der Arbeitsmarkt für Betriebswirte mit Schwerpunkt Personal bleibt paradoxerweise angespannt – selbst in Zeiten des Fachkräftemangels. Klingt widersinnig? Ist es auch. Unternehmen suchen „das perfekte Profil“, wollen am liebsten Alleskönner mit digitalem Know-how, rechtlicher Expertise und einer Prise Menschenfreundlichkeit. Gleichzeitig werden die Anforderungen immer spezieller. ChatGPT & Co. verändern die Art, wie Bewerbungsprozesse laufen und Daten verarbeitet werden. Wer sich nicht fortbildet, droht an den eigenen Routinen zu ersticken.

Remote-Arbeit, Diversity-Konzepte, Nachhaltigkeitsberichte – all das sind Spielfelder, bei denen Betriebswirte im Personalbereich gefragt sind. Nicht jedes Unternehmen zieht mit. Aber: Es gibt Regionen, da wächst der Bedarf rasant, in Ballungsräumen und Innovationsclusters sowieso. Wer flexibel bleibt – sowohl örtlich als auch inhaltlich – hat gute Karten. Aber der Mut, sich selbst immer wieder in Frage zu stellen (und zustimmen zu können, wenn man mal danebenliegt) gehört zum Geschäft. Ein bisschen Selbstironie schadet nie.


Work-Life-Balance, Sinnsuche und was der Beruf eigentlich für einen selbst bedeutet

Noch eine Sache, die gerne untergeht: Wer im Personal arbeitet, tut das selten, weil er unbedingt „Chef/in spielen“ will. Es geht um Gestaltungsmacht – ein großes Wort, ich weiß. Aber es stimmt: Gute Personaler steuern Kultur. Sie bauen Brücken, manchmal reißen sie Gräben wieder ein. Work-Life-Balance? Schwierig, aber möglich – sofern man lernt, den Schreibtisch auch mal Schreibtisch sein zu lassen. Der Anspruch, für jeden Konflikt eine Lösung zu finden, ist gefährlich. Und die Mär vom immer lächelnden HR-Profi? Ein Mythos.

Vielleicht ist das die eigentliche Kunst: Zwischen neuen Gesetzeslagen, dem digitalen Wirrwarr und Forderungen nach maximaler Flexibilität abends abschalten. Und trotzdem am nächsten Morgen mit echter Überzeugung ein Arbeitszeugnis formulieren – so ehrlich wie möglich, so wohlwollend wie nötig. Manche sagen, Personalarbeit sei ein Drahtseilakt zwischen Idealismus und Pragmatismus. Ich würde ergänzen: Auch ein klitzekleiner Balanceakt mit sich selbst.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein persönliches Zwischenresümee.

Ob Berufseinsteiger, Wechsler oder erfahrener HR-Fuchs – der Job als Betriebswirt Personalwirtschaft bleibt ein wilder Mix aus Kontrolle, Kreativität und gelegentlicher Selbstüberschätzung. Viel hängt von Mut, Lernbereitschaft und der Fähigkeit ab, nicht beim ersten Gegenwind zu kapitulieren. Wer das zu seinem Metier macht, bekommt mehr als einen Gehaltsscheck. Er wird Teil einer Welt, die sich ständig selbst neu erfindet – manchmal schneller, als einem lieb ist.


Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • München
  • Köln
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Münster
  • Kiel
  • Stuttgart
  • Pforzheim
  • Heilbronn
  • Koblenz
  • Braunschweig
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Burgwedel
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Flensburg
  • Ludwigsburg
  • Ludwigshafen Rhein
  • Mönchengladbach
  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus