Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs und Stellenangebote

970 Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Betriebswirt*in - Personalwirtschaft (m/w/d)

Rigging Plus GmbHOsnabrück

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Betriebswirt*in (m/w/d) für unsere Personalwirtschaft in Osnabrück. In unserem inhabergeführten Unternehmen der Veranstaltungsbranche arbeiten 30 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben umfassen die Verwaltung von Mitarbeiterdaten sowie die Beratung in personalrelevanten Themen. Zudem organisieren Sie Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen die Personalentwicklung. Sie arbeiten in Vollzeit von Montag bis Freitag und haben die Möglichkeit, bei spannenden Großveranstaltungen aktiv mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mitarbeiterbetreuung in einem innovativen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement"

Hochschule Landshut - Hochschule für angewandte Wissenschaften LandshutLandshut

Die Hochschule sucht eine W2-Professur (w/m/d) für Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Personalmanagement. Die Position umfasst Lehre und angewandte Forschung, vom Grundlagenstudium bis hin zu spezialisierten Vertiefungen. Besondere Themen wie Digitalisierung und deren praktische Anwendung sind von zentraler Bedeutung. Zudem werden Lehrveranstaltungen sowohl in Deutsch als auch in Englisch angeboten. Die Professur beinhaltet die Betreuung von Studienprojekten sowie die aktive Mitgestaltung der Fakultät. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt im Personalmanagement.
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement"

Hochschule für angewandte Wissenschaften LandshutLandshut

Die Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule Landshut sucht eine W2-Professur (w/m/d) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, speziell Personalmanagement. Diese unbefristete Vollzeitposition bietet spannende Aufgaben in Lehre und angewandter Forschung, einschließlich innovativer Themen im digitalen Personalmanagement. Sie gestalten Lehrveranstaltungen sowohl auf Bachelor- als auch Master-Niveau in deutscher und englischer Sprache. Zudem betreuen Sie Studienprojekte und Abschlussarbeiten und tragen zur Internationalisierung der Fakultät bei. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Personalmanagement sowie pädagogische Eignung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Personalmanagements aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HR-Controller (m/w/d) (Betriebswirtschaft, Personalwesen, Controlling) - NEU!

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbHSpringe

Bewerben Sie sich jetzt als HR-Controller (m/w/d) beim DRK-Blutspendedienst und gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit. In dieser verantwortungsvollen Position entwickeln Sie eine innovative HR-Controlling-Strategie, die direkt zur Versorgung der Kliniken in Niedersachsen und Umgebung beiträgt. Ihr Fokus liegt auf der Erarbeitung eines transparenten Kennzahlensystems für unsere Personalverantwortlichen. Zudem arbeiten Sie eng daran, dieses HR-Dashboard organisatorisch zu verankern. Profitieren Sie von einem fortschrittlichen Arbeitgeber, der sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche bietet. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und machen Sie einen Unterschied!
Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in im Bereich Betriebswirtschaft & Personal (m/w/d)

Bau- und Heimstättenverein Stuttgart eGStuttgart

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Betriebswirtschaft & Personal (m/w/d) für unsere Wohnungsbaugenossenschaft. Lassen Sie sich von einem vielseitigen Verantwortungsbereich, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten überzeugen. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket-Zuschuss und betrieblicher Altersvorsorge. In einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien arbeiten Sie in einem motivierten Team. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, die Betreuung von Fördermittelanträgen und personaladministrativen Belangen. Nutzen Sie interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

W2-professur (w/m/d) Für Das Lehrgebiet "betriebswirtschaftslehre Insbesondere Personalmanagement"

Hochschule Landshut - Hochschule für angewandte Wissenschaften LandshutKumhausen

Entdecken Sie die Hochschule Landshut: Sechs Fakultäten, praxisnahe Lehre und angewandte Forschung in Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Medien. Werden Sie Teil unseres Teams und fördern Sie die Ausbildung von 4.900 Studierenden in 55 Studiengängen. Bewerben Sie sich jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Human Resources Manager - Data Analysis & Consulting (m/w/d)

Speira GmbHGrevenbroich

Du verfügst über einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung? Mit mehrjähriger Erfahrung im Reporting & Analytics als Data Analyst oder Personalcontroller bringst du wertvolle Expertise mit. Fundierte Excel-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Power BI sind für dich selbstverständlich. Deine analytische und prozessorientierte Denkweise unterstützt dich in deiner Arbeit effektiv. Zudem zeichnen dich hohe Kommunikations- und Beratungskompetenzen aus, die dir die Zusammenarbeit mit Stakeholdern erleichtern. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab, während wir dir ein attraktives Vergütungspaket und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Kantine Corporate Benefit Speira GmbH Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant - Finanzwesen / Rechnungswesen / Software (m/w/d)

PLANAT GmbHOstfildern

Gestalte die ERP-Zukunft im Mittelstand mit uns! Seit über 40 Jahren vereinfachen wir mit FEPA die Unternehmenswelt. Übernimm Verantwortung in Finanzwesen, Rechnungswesen und Personalwirtschaft. Jetzt bewerben für die vollständige Stellenbeschreibung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (DHBW) - Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KGFrankfurt

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler! Als führender Anbieter von Wälzlagern ermöglicht Schaeffler dir den Einstieg in eine spannende Berufswelt. Du kannst Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt International Business studieren. Das dreijährige Programm beginnt mit einem Vorpraktikum am 01.09.2026 und dem Studienstart am 01.10.2026. Die Studien- und Praxisphasen finden an der DHBW Mannheim und in Frankfurt statt. Profitiere von praxisnaher Lehre und erlerne wichtige Kompetenzen in digitalen und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Personalwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Personalwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Personalwirtschaft: Alltag zwischen Zahlen, Menschen – und der nie endenden Frage nach dem Sinn

Der Weg in die Personalwirtschaft: Niemand landet dort zufällig. Außer vielleicht die Quereinsteiger – aber das ist ein anderes Kapitel. Wer heute als Betriebswirt in die Welt der Personalarbeit einsteigt oder aus anderer Richtung den Sprung wagt, bekommt es nicht nur mit Lohnlisten zu tun. Zwischen Gesetzesbergen, Tabellen und Teamgefühlen sucht man seine eigene Linie. Ich erinnere mich gut an mein erstes Bewerbungsgespräch als Berufseinsteiger: Die Erwartung, sofort als Fels in der Brandung aufzutreten – und gleichzeitig voller Empathie für alle, die von „Change Management“ eher Angstschweiß als Tatendrang bekommen. Widerspruch? Nicht selten.


Das Berufsfeld – mehr als Akten, weniger als Hollywood

Wer glaubt, in der Personalwirtschaft geht es nur um Urlaubstage und Arbeitsverträge, unterschätzt die Tiefe wie auch die Tragweite des Berufs. Nach ein paar Wochen im Job erkennt man: Excel kann Fluch und Segen zugleich sein. Betriebswirte mit Fokus auf Personal sind die Schnittstelle zwischen Betriebsrat, Führungskraft und Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Halb Strategie, halb Seelsorge (na gut – ein bisschen Pathos darf sein). Arbeitsalltag? Zwischen digitalisierten Bewerbungsprozessen, klimapolitischem Berichtsaufwand und der ewigen Suche nach „dem perfekten Team“. Kein Tag wie der andere, außer im Kopf.

Was viele unterschätzen: Die Personalwirtschaft ist politisch. Interne Grabenkämpfe um Budgets, Fragen der Unternehmensethik, immer neue Gesetzesnovellen zu Mindestlohn und Teilzeit. Und dann die Digitalisierung – als Einstiegshürde wie auch als Rettungsring. Wer hier antritt, braucht einen guten Rutsch auf dem Parkett der Ungewissheiten. Personaler eines großen Mittelständlers aus Bayern erzählte mir neulich: „Wir sind die einzigen, die alles wissen – aber oft niemanden, der zuhört.“ Ob das ein Trost ist? Vielleicht.


Qualifikationen – Was braucht man wirklich?

Es gibt sie, diese Anforderungen, die in jeder Stellenanzeige stehen: Abgeschlossenes Studium, zahlenaffin, kommunikativ, durchsetzungsstark, flexibel. Klingt nach eierlegender Wollmilchsau, oder? Tatsächlich hilft ein solider Abschluss in Betriebswirtschaft, aber wichtiger sind Nerven wie Drahtseile und ein feines Gespür für Zwischentöne. Wer den Unterschied zwischen „strategischer Personalentwicklung“ und „Mitarbeitergeflüster“ nicht erkennt, schwimmt eher an der Oberfläche.

In den letzten Jahren rutschen zunehmend Quereinsteiger in den Bereich. Mit IT-Background, Sozialwissenschaften oder Verwaltungserfahrung. Vorteil: Die Perspektivenvielfalt. Nachteil? Der Kampf mit klassischen Personalerkreisen, wenn’s um Hierarchical Thinking und Schulterschluss mit der Geschäftsleitung geht. Ein Praxistipp für Jobsuchende: Endlose Zertifikate zählen weniger als das Verständnis für Dynamik, Konfliktmanagement und Digitalisierung – auch wenn der Lebenslauf noch so glänzt.


Karrierewege, Jobmarkt – und die Sache mit dem Gehalt

Jetzt mal Tacheles: Wer in die Personalwirtschaft geht, hat realistische (wenn auch nicht spektakuläre) Gehaltsaussichten. Einstiegsgehälter schwanken enorm. In Ballungszentren, etwa München oder Hamburg, kann ein Berufseinsteiger mit 40.000 € bis knapp über 50.000 € rechnen – wenn das Unternehmen groß genug ist und der Name auf dem Zeugnis stimmt. Im ländlichen Raum? Nicht selten einige Tausender weniger, garniert mit der Aussicht auf wenig Dynamik, aber stabilem Alltag. Branchen machen den Unterschied: In der Industrie lockt oft mehr, im sozialen Bereich oder im öffentlichen Dienst muss man sich an Trostpflastern wie „Arbeitsplatzsicherheit“ wärmen.

Und dann die Entwicklungsmöglichkeiten: Wer die ersten Jahre klug nutzt – projektorientiert bleibt, Netzwerke pflegt, Weiterbildung nicht als Pflicht sondern als Kür sieht – kann in die Position des HR Business Partners, Teamleads oder gar in strategische Funktionen aufsteigen. Es gibt Kollegen, die gehen nach drei Jahren ins Consulting. Andere bleiben Jahrzehnte im selben Betrieb, weil sie die Leute kennen und schätzen. Und seien wir ehrlich: Nicht jedem liegt das ständige Springen.


Zwischen Fachkräftemangel, Digitalisierung – und dem ständigen Wandel

Der Arbeitsmarkt für Betriebswirte mit Schwerpunkt Personal bleibt paradoxerweise angespannt – selbst in Zeiten des Fachkräftemangels. Klingt widersinnig? Ist es auch. Unternehmen suchen „das perfekte Profil“, wollen am liebsten Alleskönner mit digitalem Know-how, rechtlicher Expertise und einer Prise Menschenfreundlichkeit. Gleichzeitig werden die Anforderungen immer spezieller. ChatGPT & Co. verändern die Art, wie Bewerbungsprozesse laufen und Daten verarbeitet werden. Wer sich nicht fortbildet, droht an den eigenen Routinen zu ersticken.

Remote-Arbeit, Diversity-Konzepte, Nachhaltigkeitsberichte – all das sind Spielfelder, bei denen Betriebswirte im Personalbereich gefragt sind. Nicht jedes Unternehmen zieht mit. Aber: Es gibt Regionen, da wächst der Bedarf rasant, in Ballungsräumen und Innovationsclusters sowieso. Wer flexibel bleibt – sowohl örtlich als auch inhaltlich – hat gute Karten. Aber der Mut, sich selbst immer wieder in Frage zu stellen (und zustimmen zu können, wenn man mal danebenliegt) gehört zum Geschäft. Ein bisschen Selbstironie schadet nie.


Work-Life-Balance, Sinnsuche und was der Beruf eigentlich für einen selbst bedeutet

Noch eine Sache, die gerne untergeht: Wer im Personal arbeitet, tut das selten, weil er unbedingt „Chef/in spielen“ will. Es geht um Gestaltungsmacht – ein großes Wort, ich weiß. Aber es stimmt: Gute Personaler steuern Kultur. Sie bauen Brücken, manchmal reißen sie Gräben wieder ein. Work-Life-Balance? Schwierig, aber möglich – sofern man lernt, den Schreibtisch auch mal Schreibtisch sein zu lassen. Der Anspruch, für jeden Konflikt eine Lösung zu finden, ist gefährlich. Und die Mär vom immer lächelnden HR-Profi? Ein Mythos.

Vielleicht ist das die eigentliche Kunst: Zwischen neuen Gesetzeslagen, dem digitalen Wirrwarr und Forderungen nach maximaler Flexibilität abends abschalten. Und trotzdem am nächsten Morgen mit echter Überzeugung ein Arbeitszeugnis formulieren – so ehrlich wie möglich, so wohlwollend wie nötig. Manche sagen, Personalarbeit sei ein Drahtseilakt zwischen Idealismus und Pragmatismus. Ich würde ergänzen: Auch ein klitzekleiner Balanceakt mit sich selbst.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein persönliches Zwischenresümee.

Ob Berufseinsteiger, Wechsler oder erfahrener HR-Fuchs – der Job als Betriebswirt Personalwirtschaft bleibt ein wilder Mix aus Kontrolle, Kreativität und gelegentlicher Selbstüberschätzung. Viel hängt von Mut, Lernbereitschaft und der Fähigkeit ab, nicht beim ersten Gegenwind zu kapitulieren. Wer das zu seinem Metier macht, bekommt mehr als einen Gehaltsscheck. Er wird Teil einer Welt, die sich ständig selbst neu erfindet – manchmal schneller, als einem lieb ist.


Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Niederdorla
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Kiel
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Nürnberg
  • Bremen
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Wiesbaden
  • Münster
  • Braunschweig
  • Leipzig
  • Mainz
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Dortmund
  • Essen
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Lübeck
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus