HR-Controller (m/w/d) (Betriebswirtschaft, Personalwesen, Controlling)
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbHSpringe Deister
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbHSpringe Deister
CMC Controlling-Management Consultants GmbHDresden
Universität BayreuthBayreuth
Landkreis StadeStade
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbHSpringe
GPE MedTech Systeme GmbHDassow
ID IngenieureKarlsruhe
STADA Arzneimittel AGUetersen
STADA Arzneimittel AGUetersen
JobspreaderHannover
Betriebswirt Controlling Jobs und Stellenangebote
Controlling-Betriebswirte und -Betriebswirtinnen ausarbeiten, arrangieren sowie überprüfen Arbeitsabläufe in ihrem Bereich. In der Teamleitung führen und motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie etwa Betriebsdaten aufbereiten oder Gewinn-und-Verlust-Rechnungen erarbeiten, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Die Tätigkeit erfordert i.d.R. selbstständiges sowie strukturiertes Planen und Handeln im Rahmen von Zielvorgaben, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis wie auch analytisches sowie konzeptionelles Geschick. Im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick wie auch Serviceorientierung wichtig. Firmenbezogene Informationen behandeln sie diskret.
Sie arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch.
Das Wichtigste in Kürze
Als Betriebswirt/in (Fachschule) im Bereich Controlling können Sie mit einem attraktiven Gehalt rechnen, das abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung variiert. Der aktuelle durchschnittliche Einstiegsverdienst liegt bei etwa 4.000 bis 4.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlicher Verantwortung, beispielsweise als Teamleiter/in oder in leitender Position, sind monatliche Bruttogehälter von 5.000 bis 6.500 Euro und mehr durchaus realistisch. Vor allem in großen Unternehmen oder Konzernen bietet sich Controllern ein interessantes Gehaltsgefüge, das sich durch Boni und weitere Zusatzleistungen weiter erhöhen kann.
Das Controlling ist in nahezu allen Wirtschaftsbereichen ein unverzichtbarer Bestandteil, weshalb Betriebswirte mit dieser Spezialisierung in vielfältigen Branchen gefragt sind. Sie finden attraktive Karriereperspektiven nicht nur im klassischen Industrie- und Fertigungssektor, sondern auch in innovativen Bereichen wie Informationstechnologie, Medien oder im Dienstleistungsumfeld. Weitere relevante Branchen sind Pharmazie, Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilienwirtschaft und der Einzelhandel. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen, der Energieversorgung, bei Versicherungsunternehmen sowie in der Tourismus- und Hotelbranche. Die Vielseitigkeit des Berufs eröffnet Ihnen somit ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in praktisch jeder Branche, in der wirtschaftliches Handeln optimiert und gesteuert werden soll.
Betriebswirte mit Schwerpunkt Controlling nehmen eine zentrale Rolle in der Unternehmenssteuerung ein. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt die Analyse und Überwachung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sowie die Durchführung von Ergebnis- und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Sie erstellen regelmäßige Reports, liefern Prognosen und übernehmen die Budgetplanung. Darüber hinaus beraten und unterstützen sie unterschiedliche Unternehmensbereiche, indem sie Entscheidungsgrundlagen für das Management aufbereiten und Handlungsempfehlungen aussprechen. Auch das Monitoring von Kosten, Umsätzen, Liquidität und Ertragslage fällt in ihren Aufgabenbereich. Betriebswirte im Controlling arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Buchhaltung, Einkauf oder Vertrieb zusammen und tragen entscheidend dazu bei, den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens nachhaltig zu sichern.
Das könnte Sie auch interessieren