Betriebswirt Controlling Jobs

1.096 aktuelle Betriebswirt Controlling Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

W2-Professur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling"

Hochschule BiberachBiberach

An der Hochschule Biberach wird zum 01.03.2026 oder später eine W2-Professur in „Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre“ ausgeschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling. Ideal sind vertiefte Kenntnisse in externem Rechnungswesen, KI-Einsatz im Unternehmen, Produktions- und Kostentheorie sowie Operations Management. Die Fakultät Betriebswirtschaft bietet ein interdisziplinäres und internationales Lehrkonzept in den Bereichen Bau, Energiewirtschaft und Unternehmensführung. Durch innovative Weiterbildung und E-Learning fördert sie lebenslanges Lernen. Ziel ist es, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen aktiv mitzugestalten und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und DienstleistungenDarmstadt

Die Stelle als Sachgebietsleiter*in für Personalabrechnung und -controlling in Darmstadt bietet eine unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden und Gleitzeit. Mit einem Gehalt von 5.213 € brutto pro Monat suchen wir eine fachkundige Person, die mindestens drei Jahre Erfahrung mitbringt. Verantwortlich sind Sie für die Leitung des Sachgebietes sowie die Überwachung der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. Unsere attraktiven Zusatzleistungen umfassen ein kostenfreies Jobticket und eine Betriebsrente. Home-Office ist ebenfalls möglich, wodurch Sie flexibel arbeiten können. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)Darmstadt

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter für Personalabrechnung und -controlling? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team am Standort Darmstadt, mit der Möglichkeit für Home-Office. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bei einem attraktiven Gehalt von 5.213 € brutto monatlich und 30 Tagen Urlaub jährlich. Sie leiten das Team und sichern die rechtssichere Umsetzung der Entgeltabrechnung. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Betriebswirt, Steuerberater oder HR-Controller sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Bewerbungen sind jederzeit möglich - starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Leiter Controlling / Internes Rechnungswesen - NEU!

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AGDassow

Als Bereichsleitung im Internen Rechnungswesen bei EUROIMMUN gestalten Sie die finanzielle Steuerung der Unternehmensgruppe entscheidend. Sie führen ein 13-köpfiges Team im Controlling in Dassow, fördern deren Entwicklung und sichern die wirtschaftlichen Ziele. Ihre Analysen, Forecasts sowie Quartals- und Jahresberichte sind präzise und adressatengerecht. Darüber hinaus entwickeln Sie zentrale Instrumente wie Kennzahlensysteme und Kostenrechnungsstrukturen weiter. Sie sind verantwortlich für die Budget- und Investitionsplanung sowie das Projektcontrolling im gesamten Konzern. Ihre Expertise fließt außerdem in das SAP S/4HANA-Einführungsprojekt ein, um relevante Module erfolgreich zu implementieren.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Finanzen für Leitung Controlling / Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AGDassow

Als Bereichsleitung im Internen Rechnungswesen bei EUROIMMUN tragen Sie maßgeblich zur finanziellen Steuerung der Unternehmensgruppe bei. Sie führen ein Team von 13 Mitarbeitenden und fördern deren persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung. Eine zentrale Aufgabe ist die Erstellung von Ad-hoc-Analysen, Forecasts und Quartalsberichten, aus denen Sie strategische Handlungsempfehlungen ableiten. Zudem entwickeln Sie Kennzahlensysteme und übernehmen die Budget- sowie Investitionsplanung. Ihre Expertise fließt auch in das SAP S/4HANA-Einführungsprojekt ein, wo Sie die Implementierung wesentlicher Module unterstützen. Gestalten Sie mit Ihrer Erfahrung die betriebswirtschaftliche Ausrichtung internationaler Tochtergesellschaften nachhaltig.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Finanzen für Leitung Controlling / Rechnungswesen (m/w/d)

JobspreaderDassow, Teilweise Remote

Als Bereichsleitung im Internen Rechnungswesen bei Euroimmun tragen Sie entscheidend zur finanziellen Steuerung der Unternehmensgruppe bei. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein Team von 13 Mitarbeitenden in Dassow und fördern deren Entwicklung. Sie erstellen präzise Ad-hoc-Analysen, Forecasts sowie Quartals- und Jahresberichte und liefern wichtige Handlungsempfehlungen. Zudem optimieren Sie Kennzahlen, Kostenrechnungsstrukturen und das Berichtswesen, um die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Ihre Expertise fließt in das SAP S/4HANA-Einführungsprojekt ein, wo Sie relevante Module implementieren. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur strategischen Ausrichtung der internationalen Tochtergesellschaften bei.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Leiter Controlling / Internes Rechnungswesen

JobspreaderDassow, Teilweise Remote

Als Bereichsleitung im Internen Rechnungswesen bei Euroimmun spielen Sie eine zentrale Rolle in der finanziellen Steuerung. Sie leiten ein Team von 13 Mitarbeitenden im Controlling am Standort Dassow und fördern deren Entwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Ad-hoc-Analysen, Forecasts sowie Quartals- und Jahresberichten. Sie entwickeln Kennzahlensysteme und optimieren die Kostenrechnung, um zielgerichtete Handlungsempfehlungen für das Management abzuleiten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Budget- und Investitionsplanung sowie das Projektcontrolling. Ihre Expertise fließt aktiv in das SAP S/4HANA-Einführungsprojekt ein und unterstützt essentielle Implementierungen.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre - Food Management (Schwerpunkt: Controlling) (w/m/d)

Schwarz ProduktionWeißenfels

Starte Deine Karriere im Produktmanagement nach dem Studium an der Dualen Hochschule Heilbronn. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, darunter Rechnungswesen, Marketing und rechtliche Grundlagen. Zusätzlich erfährst Du alles über den Farm-to-Fork-Prozess und die Qualitätsüberwachung in der Lebensmittelbranche. Praktische Erfahrungen sammelst Du in spannenden Praxisphasen. Vorausgesetzt wird die Allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch. Beginne jetzt Deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft in der Lebensmittelwirtschaft und gestalte aktiv den gesamten Produktlebenszyklus mit!
Work-Life-Balance Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen und Controlling

Techniker KrankenkasseHamburg

Starte dein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling am 1. August 2026 in Hamburg! Wenn du nach einem sinnstiftenden Beruf suchst, bist du hier richtig. Bei der TK erhältst du eine praxisnahe Ausbildung, die dich optimal auf deine Karriere vorbereitet. In sieben Semestern kombinierst du fundiertes Finanz- und Controllingwissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Das ausgewogene Zusammenspiel von Theorie und Praxis ermöglicht es dir, Finanzentwicklungen erfolgreich zu analysieren und zu steuern. Werde Teil eines der besten Arbeitgeber Deutschlands und erlebe Begeisterung in deiner Berufsausbildung!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling

DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.Mainz

Wir suchen einen Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling für unsere Landesgeschäftsstelle in Mainz. In der DRK-Welt erwarten dich vielfältige Karrierechancen und ein berufliches Umfeld, das eigenverantwortliches Handeln fördert. Deine Aufgaben umfassen Human Resource Controlling, strategische Personalplanung sowie Kennzahlenanalysen. Du analysierst Demografie und Fluktuation und bereitest Verhandlungen zu Personalkosten vor. Bei uns genießt du die Möglichkeit, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Werde Teil unseres engagierten Teams und bringe deine Expertise in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld ein!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Controlling wissen müssen

Betriebswirt Controlling Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Controlling wissen müssen

Morgens zwischen Excel und Espresso: Die nüchternen Spielwiesen des Controllings

Wer sich als Nachwuchs-Betriebswirt oder wechselwillige Fachkraft ins Controlling wagt, betritt keine mondäne Welt mit Sektkorken und Champagnerlaune. Eher eine Landschaft aus Zahlenlandschaften, Tabellenkonstruktionen – manchmal so abstrakt, dass sich Außenstehende fragen: Was machen diese Leute eigentlich den ganzen Tag? Kurze Antwort: Sie zählen (nicht nur), sie werten, sie denken. Und sie helfen, das Unternehmen auf Kurs zu halten, wenn links und rechts mal wieder Stürme toben. Klingt pathetisch, ist aber Alltag. Da sitzt man, Monitorlicht im Gesicht, und grüßt morgens als Erster die Datenbank. Schön nüchtern, aber nie bedeutungslos.


Aufgaben – zwischen Handwerk, Strategie und der Kunst des Zweifelns

Wer kontrolliert hier eigentlich wen? Die Frage stellen sich selbst gestandene Controller mit leichtem Grinsen – ein Rest Ironie gehört dazu. Die Aufgabe geht weit über Kostenstellen und Monatsabschlüsse hinaus: Es geht darum, Entscheidungsträgern Instrumente an die Hand zu geben, die mehr wert sind als die üblichen „Bauchgefühle“. Budgetplanung, Abweichungsanalysen, Forecasts und Szenariorechnungen – das klingt trocken, ist es oft auch. Und trotzdem: Wer liebt keine gute Analyse, die einen Knoten im Zahlenwald löst? Der Trick besteht darin, zwischen Detailversessenheit und Überblick zu balancieren. Gerade für Einsteiger, die denken, jetzt ginge es um die reine Theorie, wartet immer die eine Excel-Zelle, die alles kippen kann. Fehlerfreundlichkeit: mittel. Die Lernkurve? Steil wie eine Berghütte ohne Rückweg.


Qualifikationen – mehr als Zahlenakrobatik und zerknüllte Formeln

Ganz ehrlich – die größte Hürde ist selten das Zahlenverständnis. Klar: Wer bei Prozentrechnung sofort Reißaus nimmt, sollte sich vielleicht noch eine Runde in Sachen Grundkompetenz gönnen. Aber im Controlling florieren die, die mehr als Rechnen können. Kommunikation – unterschätzt, aber Gold wert. Überlegen Sie mal: Ein optimales Ergebnis bleibt wertlos, wenn es keiner versteht. Wer analytisch denkt und dabei das große Ganze (und die Nerven anderer) im Blick behält, ist im Vorteil. Empathie hilft – auch, um sich selbst nicht zu verlieren. Und ganz nebenbei: Englisch schadet nicht, SAP sowieso nicht. Wer in Richtung Data Analytics, BI-Tools oder KI-Anwendungen schielt, spürt, dass der Beruf längst im digitalen Zeitalter angekommen ist. Die Lernlust darf ruhig sportlich sein, langweilig wird’s so schnell jedenfalls nicht.


Geld, Glanz und graue Wirklichkeit – Gehalt im Controlling

Jetzt aber Butter bei die Fische. Das Gehalt, immer ein heikler Punkt, bewegt sich irgendwo zwischen „Kann ich damit überleben?“ und „Da geht noch was!“ Realistisch betrachtet: Einsteiger, vielleicht frisch vom Studium oder über eine Weiterbildung hereingestolpert, starten meist solide. Wie solide? Die berühmten Schwankungen. In München oder Frankfurt schraubt sich das Einstiegsgehalt mal eben ein Stück nach oben, während in strukturschwächeren Regionen eher Ernüchterung herrscht. Branchenfaktor? Massiv! Wer in die Industrie oder ins Consulting geht, erlebt andere Zahlen als im sozialen Bereich oder bei kleinen Dienstleistern. Mit wachsender Erfahrung lässt sich noch einiges nachschärfen – „Controller“ ist nun einmal auch eine Durchlaufstation auf dem Weg zu spannenderen Titeln: Senior, Teamlead, Head of. Aber: Gehälter sind kein Selbstläufer. Es gibt Monate, da spürt man das Preisschild der Verantwortung unangenehm am eigenen Rücken. Oder, um es pragmatisch zu sagen: Für sein Geld muss man manchmal mehr ertragen als nur trockene Zahlen.


Karriereleiter – schief, steil oder überraschend verwinkelt?

Wer auf den klassischen Aufstieg setzt, findet im Controlling eine Bühne voller Möglichkeiten. Klar, man kann sich spezialisieren: Investitionscontrolling, Produktionscontrolling, gar Nachhaltigkeits- oder IT-Controlling – die Spielarten sind vielfältig, die Wege selten geradlinig. Weiterbildungsangebote sprießen, von klassischen Zertifikaten bis zu modernen Digitalcampus-Formaten. Wer die Gabe zur Vernetzung hat, navigiert zudem besser durch offene Türen. Stichwort Arbeitsmarkt: Aktuell – und das ist keine Floskel – bekommen solide Controller:innen relativ schnell ein Angebot. Fachkräftemangel? Spürbar. Aber Vorsicht: Die Komfortzone bleibt klein. Wer nur verwalten will, statt zu gestalten, bleibt oft auf der Strecke. Persönlich: Ich habe erlebt, wie offene Kommunikation und der Mut, auch mal ‚Nein‘ zu sagen, Türöffner waren, während die starren Regelbefolger irgendwann nicht mehr gefragt waren.


Schattenseiten, Lichtblicke und das große Thema Balance

Was viele unterschätzen: Controller:innen sind nicht bloß Zahlenmenschen, sondern häufig auch Blitzableiter und diplomatische Grenzgänger. Ein Meeting, das in Grundsatzfragen ausufert, kostet Nerven, nicht selten auch Feierabende. Work-Life-Balance? Hängt erheblich vom Unternehmen und der eigenen Position ab. In manchen Branchen herrscht Saisongeschäft. Finanzplanung zum Jahresende – da werden aus geregelten Acht-Stunden-Tagen schnell mal Marathonläufe. Aber es gibt sie, die Oasen: Unternehmen, die flexible Modelle bieten, Homeoffice, sogar Sabbatical-Konzepte. Der gesellschaftliche Wandel – Stichwort: Nachhaltigkeit, Diversity, Digitalisierung – rüttelt inzwischen an alten Routinen. Wer bereit ist, sich immer wieder zu hinterfragen und Neues zu lernen, findet im Controlling nicht nur einen Job, sondern ein Übungsfeld für den Wandel. Und für alle Neugierigen, Wechsler und Neuankömmlinge: Keine Angst vor dem Nebel. Controlling ist selten bequem, aber fast immer beweglich. Das mag manchmal anstrengend sein – aber langweilig? Sicher nicht.


Betriebswirt Controlling Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Controlling Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Köln
  • Münster
  • Hannover
  • Dortmund
  • Heidenheim
  • Mainz
  • Kiel
  • Niederdorla
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Osnabrück
  • Bonn
  • Bremen
  • Dassow
  • Kirchheim
  • Sindelfingen
  • Kassel
  • Leipzig
  • Braunschweig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus