Betriebswirt Bank Jobs

1.670 aktuelle Betriebswirt Bank Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Senior Finanzierungsberater:in – Baufinanzierung für Privatkunden, gern Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in

Sparkasse Bremen AGBremen

Als erfahrene:r Kundenberater:in im Kreditgeschäft bringst du umfangreiche Kenntnisse in der Wohnungsbaufinanzierung mit. Du bist bestens informiert über aktuelle Produkte, Fördermöglichkeiten und gesetzliche Vorgaben wie die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WoKri). Deine hohe Kundenorientierung und transparente Kommunikation zeichnen dich aus. Mit deinem sicheren Auftreten und guten Umgangsformen überzeugst du sowohl Kund:innen als auch Partner:innen. Du strebst eine Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten an, die durch Verantwortung und Eigeninitiative geprägt ist. In unserer offenen Gesprächskultur nutzen wir gemeinsam Stärken, um erfolgreich Projekte umzusetzen und deine Karriere voranzutreiben.
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt / Betriebswirt Banksteuerung (w/m/d)

parcIT GmbHKöln

Als Volkswirt oder Betriebswirt in der Banksteuerung (w/m/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Optimierung von über 600 Banken deutschlandweit. Sie entwickeln innovative Methoden zur effektiven Banksteuerung für Genossenschaftsinstitute. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung von Steuerungsprozessen und der präzisen Risikoberichterstattung. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für komplexe Banksteuerungsmodelle und unterstützen Kunden durch umfassende Schulungen. Die enge Zusammenarbeit mit Risikocontrollern und Verbundpartnern ist ebenso Teil Ihres Alltags. Ihre Expertise in der Produktentwicklung, inklusive standardisierter Kundenberichte, rundet Ihr Tätigkeitsprofil ab.
Homeoffice Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzierungsberater:in – Baufinanzierung für Privatkunden, gern Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in

Sparkasse Bremen AGBremen

Im Kernteam Immobiliencenter Baufinanzierung bist du Experte für private Immobilienfinanzierung. Du berätst anspruchsvolle Privatkund:innen, Selbstständige und gewerbliche Kunden mit persönlichem Engagement. Als erfahrener Berater hast du sowohl die Bedürfnisse der Kunden als auch die Vertriebsziele der Sparkasse Bremen im Auge. Dabei bearbeitest du komplexe Kreditanträge umfassend und entscheidest basierend auf sorgfältigen Bewertungen. Du gestaltest aktiv Preise und Konditionen und bist in Arbeitskreisen zur Prozessoptimierung engagiert. Zudem repräsentierst du die Sparkasse Bremen bei externen Veranstaltungen im Immobilien- und Baufinanzierungsbereich.
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre und Internationales Managemement - Fachrichtung Banking & Finance (m/w/d)

Berufsakademie Rhein-Main (BA)Rödermark

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management bietet eine umfassende Ausbildung in Banking und Finance. Studierende profitieren von einer praxisorientierten Herangehensweise, die betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Bilanzierung und Finanzierung vermittelt. In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen wird individuelle Karriereentwicklung gefördert. Attraktive Vertiefungen wie Internationales Marketing und Digital Management ermöglichen spannende Berufsperspektiven. Anwendungsorientierte Module garantieren einen hohen Praxistransfer und vermitteln relevante Kompetenzen. Mit einem vielseitigen Curriculum, das Recht und Controlling umfasst, bereitet dieser Studiengang optimal auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft vor.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)

Sparkasse OberhessenFriedberg Hessen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts (BA) in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d). Dieser Studiengang verbindet die Theorie der Dualen Hochschule mit der praktischen Ausbildung bei der Sparkasse Oberhessen. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in der Finanzwelt zu sammeln. In nur drei Jahren durchläufst du sechs Semester, die dir vielfältige Chancen bieten. Entscheide dich für diese spannende Alternative zu einem reinen Studium und eröffne dir einzigartige Perspektiven. Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld und starte durch!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Corporate Benefit Sparkasse Oberhessen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)

Sparkasse OberhessenNidda

Starte dein Duales Studium zum Bachelor of Arts (BA) in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d) und eröffne dir vielfältige Karrierechancen in der Finanzwelt. Hast du dein Abitur bald in der Tasche? Warum nicht Theorie und Praxis vereinen? Dieses innovative Studienmodell bietet dir eine optimale Kombination aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung. Die Sparkasse Oberhessen und die Duale Hochschule begleiten dich über drei Jahre in sechs spannenden Semestern. Entdecke die perfekte Grundlage für deine Karriere – bewirb dich jetzt und starte in eine vielversprechende Zukunft!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Corporate Benefit Sparkasse Oberhessen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt / Betriebswirt Banksteuerung (w/m/d)

parcIT GmbHCologne

Die parclT ist ein führender Anbieter von Software und Methodikdienstleistungen für Banksteuerung, Risikomanagement und Ratingverfahren in Deutschland. Als Tochterfirma der Atruvia AG verbinden wir jahrzehntelanges Know-how mit modernsten Datenmanagement-Methoden. Wir verpflichten uns zu Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Schaffung von Arbeitsplätzen innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Unsere Unternehmenskultur bietet Gestaltungsspielraum und fördert Kreativität, ganz ohne Dresscode. Hier tragen diverse Talente zur Entwicklung innovativer Lösungen bei und machen uns stark. Bewerben Sie sich jetzt als Volkswirt oder Betriebswirt für Banksteuerung (w/m/d) in Köln und werden Sie Teil unserer Vielfalt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaft - Bank

Kreissparkasse München Starnberg EbersbergMünchen

Entdecke die Vorteile eines dualen Studiums in Betriebswirtschaft bei der Kreissparkasse! Unsere engagierten Studenten Luca & Luca teilen spannende Einblicke in ihre Theorie und Praxis über Podcasts. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, 12,9 Gehältern und einem monatlichen Zuschuss von 139 € sowie Unterstützung für dein Tablet. Genieße weitere finanzielle Vorteile wie 1.000 € für dein Auslandssemester und individuelle Einsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen. Eine Karriere bei uns bedeutet berufliche Sicherheit in einem modernen, öffentlich-rechtlichen Kreditinstitut. Wechsle vierteljährlich zwischen Praxis und Theorie an der DHBW in Ravensburg und starte deine erfolgreiche Zukunft!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre / Bank B. A. mit Fokus Vertrieb (m/w/d) 2026

Interhyp GruppeBerlin

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Vertrieb. Wir erfüllen Träume und bieten unseren Kund*innen und Mitarbeitenden ein berufliches Zuhause. Als größter Vermittler von Baufinanzierungen in Deutschland setzen wir auf ständige Weiterentwicklung. Unsere Erfolge basieren auf vertrauensvoller Zusammenarbeit und professionelle Fachkompetenz. Ehrlichkeit, Fairness und Loyalität prägen unsere Unternehmenskultur. Vertraue auf Menschlichkeit und Respekt, um mit uns gemeinsam erfolgreich zu sein.
Corporate Benefit Interhyp Gruppe Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Controlling als Senior Manager Finanzberichterstattung / IR-Datenbankpflege (m/w/d)

Gerresheimer AGDüsseldorf

Für die Position im Controlling suchen wir einen Kandidaten mit abgeschlossenem betriebswirtschaftlichem Studium und mindestens 5 Jahren relevanter Berufserfahrung. Der ideale Bewerber verfügt über fundierte Kenntnisse in der Finanzberichterstattung und Rechnungslegung börsennotierter Unternehmen. Teamfähigkeit, Organisationstalent und ein kompetentes Auftreten sind ebenfalls gefragt. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sehr gute MS Office-Kenntnisse sind obligatorisch. Wir bieten ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Profitieren Sie zudem von umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bank wissen müssen

Betriebswirt Bank Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bank wissen müssen

Zwischen Zahlen, Menschen und Algorithmen: Wie fühlt sich der Einstieg als Betriebswirt/in Bank heute an?

Man müsste lügen, um zu behaupten, der Weg in den Berufsalltag als Betriebswirt oder Betriebswirtin im Bankwesen sei eine einzige logische Gerade. Lachen Sie nicht – wer sich für diese Richtung entscheidet, landet oft irgendwo zwischen klassischen Kalkulationen, Gesprächen mit verschrobenen Privatkunden und, wenn man Pech (oder Glück!) hat, stundenlangen Meetings über digitale Zielsetzungen, Transformationen, Schnittstellen. Ein bisschen so wie Hausbau mit Konstruktionsplan, aber ständigem Änderungswunsch des Bauherrn. Aber der Reihe nach: Wie sieht der Job wirklich aus? Und was erwartet Menschen, die als Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen oder erfahrene Fachkräfte mit Tapetenwechsel-Gedanken aktuell in diesen Bereich hineinspüren?


Ein Kosmos voller Aufgaben: Praxis vs. Klischee

Ich habe mich oft gefragt, ob das Bild vom Betriebswirt in der Bank – die Krawatte sitzt, der Taschenrechner klickt, alles wirkt nüchtern und berechenbar – je irgendwo tatsächlich Realität war. Tatsächlich besteht der Alltag weniger aus grauen Zahlenkolonnen als aus schillernden Spagatakten. Denn Betriebswirte/rinnnen, die fürs Bankwesen ausgebildet wurden (egal ob sie klassisch studiert, den Weg über Berufsausbildung plus Aufstiegsfortbildung gewählt oder sich zwischendurch über Zertifikate rangekämpft haben), landen meistens an Schnittstellen: mal zwischen Kunden und Führungsebene, mal zwischen Controlling und Risikomanagement, dann wieder als Projektleiter auf dem Flur zwischen IT und Vertrieb. Und ja: Nichts für Einsiedler.

Typische Aufgaben? Da sitzt man vorm Bildschirm, plant neue Anlageprodukte mit, analysiert Kreditportfolios, wertet Marktdaten aus oder begleitet M&A-Prozesse. Am nächsten Tag können Moderationen im Vertrieb, Workshops mit dem IT-Team oder Verhandlungen zu Nachhaltigkeitsstrategien anstehen. Klingt wild? Ist es manchmal auch. Aber genau diese Drehungen machen das Feld für viele reizvoll – Langeweile hat Seltenheitswert. Wobei, Hand aufs Herz: Wer auf Richtlinien und Zahlenreflexe allergisch ist, sollte sich lieber fernhalten. Das Sagen alle Coaches, Berater und Ex-Kolleg:innen mit einem subtilen Lächeln…


Digitalkompetenz oder Bauchgefühl – was zählt wirklich?

Es gibt diese offene Frage, die mir und vielen anderen Berufseinsteigern häufiger begegnet: Zählt heutzutage eher klassische Betriebswirtschaft – oder ist Digitalkompetenz alles? Die Wahrheit: Es gibt keine Wahrheit. Wer fachlich sattelfest im Bankcontrolling ist, aber bei Power-BI und Cloud-Schnittstellen die Krise bekommt, hat es genauso schwer wie die Tech-Koryphäe, der beim Kundengespräch die Worte fehlen. Die Grenzen zwischen Zahlenjonglage, Präsentationstalent, Methodenwissen und IT-Affinität verschwimmen – und genau diese Mischung, dieser Wankelmut, entscheidet mittlerweile oft über Karriereaussichten.

Ich habe mit Menschen gesprochen, die nach ihrem dualen Studium voller Hoffnung ins Bankwesen einstiegen – und dann erst mal entdeckten, wie viel sie über Regulatorik, Datenschutz oder internationale Standards lernen mussten. Andere, die als Quereinsteiger/innen aus dem Wirtschaftsingenieurwesen kamen, taten sich mit dem sozialen Feinschliff schwer: Kundenberatung, Kommunikations-Kungfu auf Vorstandsebene, diplomatisches Minenspiel im Change-Prozess. Unterm Strich gilt: Wer Lust auf Weiterentwicklung (nein, nicht nur als Buzzword!), Flexibilität und gelegentliche Überforderung mitbringt, wird langfristig bestehen. Mittelmaß? Verzeiht der Markt, ehrlich gesagt, kaum noch.


Was am Monatsende übrig bleibt – Gehalt und Chancen auf dem Prüfstand

Kommen wir zum Lieblingsthema der meisten Berufseinsteiger: dem Gehalt. Hier schwirren besonders viele Legenden herum. Nach dem Motto: Wer in Deutschland als Bankbetriebswirt startet, fährt direkt dreimal im Jahr in die Toskana – oder findet sich im Büro-Kleinwagen wieder, je nach Region und Unternehmensgröße. Die Wahrheit läuft irgendwo dazwischen: Im Süden der Republik, also Frankfurt, München, Stuttgart, beginnen die Einstiegsgehälter oft oberhalb der 45.000 €-€-Marke, manchmal auch deutlich darüber. Wer im Osten landet – Leipzig oder Dresden etwa – braucht starke Nerven und solide Ansprüche. Hier liegen Anfangsgehälter durchaus um die 38.000 € bis 42.000 €. Und das ist nicht alles: Unternehmensgröße, Banktyp (Privatbank? Sparkasse? Ausländischer Player?) und Verantwortungsbereich treiben das Pendel kräftig in beide Richtungen.

Mit ein wenig Erfahrung, Spezialisierung oder Projektverantwortung lässt sich das Gehalt schnell nach oben schaukeln. In den großen Häusern oder bei Investmentbanken? Da spricht man nach fünf Jahren ungern offiziell über Summen – inoffiziell sind 60.000 € bis 80.000 € und mehr keine Ausnahme, mit Bonus und Zuschlägen. Kleine Banken, Regionalinstitute oder Verbände zahlen zurückhaltender. Wobei: Die sagenhaften Boni aus der Vor-Finanzkrise-Ära sucht man meistens vergeblich. Was auch manchmal entlastend ist – weniger Druck, weniger Glamour, aber auch weniger Fallhöhe. So ehrlich muss man sein.


Berufspanorama: Arbeitsmarkt, Wandel und Krisenresistenz

Manche behaupten, die goldenen Jahre der Banken seien vorbei – zu viel Digitalisierung, zu viel Regulierung, zu wenig Charisma. Für Betriebswirte aber bleiben gerade jetzt die Chancen beachtlich. Der Grund? Banken kämpfen mit Fachkräftemangel, aber sie suchen inzwischen nach einer neuen Sorte Generalisten: Menschen, die Prozesse kritisch hinterfragen, mit digitalen Tools umgehen und trotzdem die Mechanik des Finanzsystems verstehen. Schade nur, dass manche HR-Abteilungen noch auf Lebensläufe aus den 1990ern stehen…

Wirklich spannend finde ich, wie der Arbeitsmarkt reagiert: Wer sich konsequent weiterbildet – Digitalisierung, Compliance, Nachhaltigkeitsmanagement, warum nicht Data Science on top? – ist auffällig gut aufgestellt. Gerade Berufseinsteiger:innen, die bereit sind, sich in Themen wie Risikomodellierung, Blockchain oder Sustainable Finance einzuarbeiten, landen schnell in Spezialistenrollen. Die Mobilität zwischen Banken und anderen Finanzunternehmen steigt sogar an. Wobei viele – verständlich – lieber erstmal abwarten, wie sich Künstliche Intelligenz und Automatisierung konkret im Alltag auswirken. Spoiler: Es dauert noch, aber Dynamik ist garantiert.


Karriere, Work-Life-Balance und: Der Faktor Mensch

Karriereleiter? Aufstieg geht, aber oft in Etappen – drängeln hilft selten. Mal ehrlich: Wer sich innerhalb weniger Jahre zum Bereichsleiter hochträumen will, sollte viel Kaffee trinken (und gelegentlich tief durchatmen). Solide Zwischenstationen, gezielte Weiterbildungen und – am wichtigsten – ein Netzwerk, das diesen Namen auch verdient, sind der klügere Weg. Viele unterschätzen, wie entscheidend Kontakte, Soft Skills und Reputation im Unternehmen tatsächlich sind. Und offene Ohren für gesellschaftliche Fragen: Nachhaltigkeit, Diversität, Ethik – niemand kann sich davor verstecken. Wer hier praxistaugliche Antworten findet, landet auf der Favoritenliste der Entscheider.

Bleibt noch die Frage: Ist der Job familienfreundlich? Kommt auf die Lebensphase, den Arbeitgeber, das persönliche Standing an. Viele Banken entdecken Homeoffice – ehrlich, ein echter Fortschritt seit den pandemischen Wirren, auch wenn die IT manchmal murkst (Klassiker: VPN-Ausfall um 9:05 Uhr, exakt zur Konferenz). Projektgetriebenes Arbeiten bringt gelegentlichen Stress, aber: Die starre Präsenzkultur bröckelt, und das gibt neue Freiräume – für Familie, Hobbies oder den berühmten Feierabend, der kein Märchen bleiben muss.


Fazit? Ein bisschen Gänsehaut, viel Graustufe – aber kaum Langeweile

Bankbetriebswirt/in, das klingt für Außenstehende nach einem glattgebügelten Zahlenjob. Wer diesen Weg aber einschlägt, entdeckt rasch eine Berufswelt, die von Umbrüchen geprägt ist – und gerade dadurch lebendig bleibt. Routine gibt’s selten, Anspruch ist (fast) immer da. Und vielleicht ist das sogar die größte Qualität dieses Jobs: Dass er Menschen fordert, die denken, zweifeln, sich weiterentwickeln wollen. Sicher, Planbarkeit gibt’s seltener als Steuerformulare. Aber hey – irgendwie hat das seinen eigenen Reiz.


Betriebswirt Bank Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Bank Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • München
  • Köln
  • Wiesbaden
  • Münster
  • Ulm
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Mannheim
  • Dresden
  • Bad Homburg
  • Nordwalde
  • Altenberge
  • Bremen
  • Dreieich
  • Eschborn
  • Kelkheim
  • Greven
  • Kassel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus