Betriebswirt Jobs

4.338 aktuelle Betriebswirt Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Betriebswirt (m|w|d) Erneuerbare Energien und Infrastruktur

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Bayern

Wir bieten umfassende betriebswirtschaftliche Beratung für große Infrastruktur- und Wärmeprojekte, insbesondere im Bereich Tiefengeothermie. Unsere Expertise umfasst die Erstellung komplexer Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Wirtschaftliche Due Diligence. Zudem gestalten wir beeindruckende Präsentationen für Gremien und Kongresse. Unsere kontinuierliche Untersuchung der Förderlandschaft sichert die optimale Fördermittelbeschaffung. Wir analysieren Preisentwicklungen auf Energiemärkten und entwickeln innovative Tarifmodelle. Mit mehrjähriger Erfahrung im Financial Modeling und einer Leidenschaft für erneuerbare Energien sind wir der ideale Partner für Ihr Projekt und arbeiten eng im interdisziplinären Team.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Homeoffice Jobrad Corporate Benefit Kanzlei SONNTAG Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

W2-Vertretungsprofessur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement, HR Data Science und KI

Hochschule BielefeldBielefeld

Übernehmen Sie die W2-Vertretungsprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Personalmanagement, HR Data Science und Künstliche Intelligenz (KI). Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung und Durchführung innovativer Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Human Resource Management. Sie setzen neue Konzepte zu KI und Data Science im Personalwesen pilotartig um und evaluieren die Resultate. Des Weiteren fördern Sie die Integration von KI in die Lehre und unterstützen unsere Studierenden fachlich. Zudem gestalten Sie Lernmaterialien, führen Korrekturen durch und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Sie betreuen Abschlussarbeiten, um den akademischen Erfolg Ihrer Studierenden zu gewährleisten.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium - Fachrichtung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen

sbl Partnerschaft mbBSinsheim

Ab dem 01.10.2026 stellen wir Studienplätze für das duale Studium RSW-Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (BStUF) zur Verfügung. In der Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) erlangen Sie umfassende Kenntnisse in Steuerberatung, Buchhaltung und betriebswirtschaftlicher Beratung. Voraussetzung ist ein Abschluss am Berufskolleg II oder vergleichbar sowie ein starkes Interesse an Zahlen und Finanzen. Wir fördern Ihre Entwicklung durch eine leistungsgerechte Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Hygienekonzept mit regelmäßigen Testungen und hohen Hygienestandards. Freuen Sie sich auf 29,5 bis 31,5 Tage Urlaub plus heiligabend- und silvestertage frei!
Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Handel

Henry Schein Dental Deutschland GmbHNeu Isenburg

Ein duales Studium im Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Handel, verbindet Theorie und Praxis optimal. In nur sechs Semestern erwirbst du fundiertes Wissen in Handels-, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Zusätzlich werden relevante Themen wie Recht, IT, Marketing und Wirtschaftsinformatik behandelt. Du hast die Möglichkeit, eine Fremdsprache zu lernen oder zu vertiefen. Während der Praxisphasen durchläufst du alle wichtigen Abteilungen und wendest deine theoretischen Kenntnisse gezielt an. Mit dem Abschluss als Dentalfachberater/-in IHK erlangst du zudem spezialisiertes Know-how in der Dentalbranche.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaft - Bank

Kreissparkasse München Starnberg EbersbergMünchen

Entdecke die Vorteile eines dualen Studiums in Betriebswirtschaft bei der Kreissparkasse! Unsere engagierten Studenten Luca & Luca teilen spannende Einblicke in ihre Theorie und Praxis über Podcasts. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, 12,9 Gehältern und einem monatlichen Zuschuss von 139 € sowie Unterstützung für dein Tablet. Genieße weitere finanzielle Vorteile wie 1.000 € für dein Auslandssemester und individuelle Einsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen. Eine Karriere bei uns bedeutet berufliche Sicherheit in einem modernen, öffentlich-rechtlichen Kreditinstitut. Wechsle vierteljährlich zwischen Praxis und Theorie an der DHBW in Ravensburg und starte deine erfolgreiche Zukunft!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt (m|w|d) Erneuerbare Energien und Infrastruktur

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Teilweise Remote

Unsere betriebswirtschaftliche Beratung fokussiert sich auf große Infrastruktur- und Wärmeprojekte, speziell im Bereich der Tiefengeothermie. Wir erstellen umfassende Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie detaillierte Erläuterungsberichte. Unsere Dienstleistungen umfassen auch die wirtschaftliche Due Diligence und die Entwicklung prägnanter Präsentationen für Gremien und Kongresse. Zudem unterstützen wir bei der Fördermittelbeschaffung und analysieren Preisentwicklungen auf den Energiemärkten. Mit mehrjähriger Erfahrung im Financial Modeling gestalten wir innovative Tarifmodelle und Preisgleitklauseln. Als Teamplayer bringen wir technisches Wissen im Bereich Erneuerbare Energien ein und betreuen unsere Mandanten proaktiv und selbstständig.
Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Jobrad Corporate Benefit Kanzlei SONNTAG Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Analyst:in Corporate Finance, z.B. Bank- / Sparkassenbetriebswirt:in

Sparkasse Bremen AGBremen

In unserem Corporate Finance Team bist Du ein wichtiger Unterstützer für Analyst:innen und Berater:innen. Du hilfst bei der Strukturierung sowie Syndizierung individuell zugeschnittener Finanzierungslösungen in den Bereichen Corporate, Projekt, Immobilien und Akquisition. Zukünftig wirst Du eigenverantwortlich Projektanteile übernehmen und Kundentermine vorbereiten. Zudem analysierst Du Businesspläne und Cashflow-Planungen, wodurch Deine Expertise stetig wächst. Auch die Akquise und Pflege von Kundenbeziehungen zählt zu Deinen Aufgaben. Schließlich nimmst Du an Abstimmungen mit Rechtsanwälten und Finanzierungspartnern teil, um die Qualität der Finanzierungsdokumente sicherzustellen.
Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizincontroller (m/w/d) (Medizincontrolling, Gesundheitswissenschaften, Betriebswirtschaft) - NEU!

Kreiskrankenhaus OsterholzOsterholz Scharmbeck

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Position im Medizincontrolling? Als Medizincontroller (m/w/d) sind Sie für die Strukturierung und Optimierung der internen Prozesse verantwortlich. Sie führen gesetzliche Meldungen eigenständig durch und prüfen Abrechnungsanfragen von Krankenkassen. Ihre Aufgabe umfasst die Bewertung strittiger Fälle sowie die Verhandlung mit Kostenträgern. Ein gesundheitswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung sind hierbei Voraussetzung. Werden Sie Ansprechpartner/in für alle Aspekte der medizinischen Dokumentation und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Leistungserfassung!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Versicherung

Mannheimer Versicherung AGMannheim

Ein duales Studium an der DHBW Mannheim bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung mit individueller Betreuung. In kleinen Gruppen von etwa 25 Studenten absolvieren Sie sechs Theoriephasen, die jeweils drei Monate dauern. Unsere erfahrenen Dozenten sind renommierte Professoren und Fachpraktiker, die praxisnahe Kenntnisse vermitteln. Das Studium umfasst nicht nur Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, sondern spezialisiert sich auf die Fachrichtung „Versicherung“. Sie lernen wichtige Themen wie Risikomanagement, Personen- und Sachversicherungen sowie Vertriebssteuerung. Dadurch sind Sie bestens auf eine erfolgreiche Karriere im Versicherungsbereich vorbereitet.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt wissen müssen

Betriebswirt Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt wissen müssen

Betriebswirt – Beruf zwischen Zahlenakrobatik und Spürsinn für Wandel

Die Sache mit dem Betriebswirt: Wer von außen auf diesen Beruf blickt, denkt gern an Anzugträger, die sich auf PowerPoint-Folien kluge Kennzahlen zuschieben. Ein bisschen Controlling da, ein bisschen Projektleitung dort – völlig abstrakt, manchmal sogar austauschbar. Aber, ehrlich gesagt: Das Bild greift zu kurz. Wer heute in dieses Berufsfeld einsteigen – oder von woanders umschwenken will –, landet zwischen altgedienten Routinen und überraschenden Spielräumen. Kaum ein anderes Berufsfeld verbindet ökonomisches Kalkül, Organisationstalent, Kommunikationsgeschick und Reaktionsschnelligkeit auf aktuelle Entwicklungen so eng wie die Betriebswirtschaft. Und das kann nerven – macht die Sache aber auch spannend.


Zwischen Excel, Empathie und Eskalation: Arbeitsalltag im Wandel

Was viele unterschätzen: Theorie und Praxis klaffen oft auseinander wie Zebrastreifen und Autobahn. Klar, die klassische Lehre betont Bilanz, Kostenrechnung, Prozessmanagement. Wer im Alltag als Betriebswirt unterwegs ist, merkt ziemlich schnell, dass Zahlenkolonnen und Kennziffern nur ein Teil vom Spiel sind. Es geht nicht um’s reine Rechnen, sondern ums Interpretieren. Ums Weiterschauen. Wo laufen Prozesse aus dem Ruder? Wie „tickt“ die Belegschaft, wenn von oben wieder mal eine neue Struktur durchs Dorf gejagt wird? Und kann man per E-Mail wirklich jeden Konflikt lösen – oder wird manchmal das Flipchart zum Rettungsanker?

In meinen ersten Berufsjahren (und hier gestehe ich: Ich habe mehr hübsch bunte Dashboards gebaut als lösungsorientierte Zeitpläne) war ich fast schon überrascht, wie viel soziale Intuition dazugehört. Drei Tabellenblätter weiter, und plötzlich geht‘ s um enttäuschte Lieferanten, ungehaltene Kollegen oder den Chef, der Wind von einer neuen Marktstrategie bekommen hat. Betriebswirte sitzen selten im Elfenbeinturm. Sie sind Übersetzer – zwischen Fachabteilung und Leitung, zwischen Produkt und Logistik, zwischen Kostenstellen und Menschen, die überall leise eigene Wege gehen.


Gehalt: Klischees, Korridore, Kaffeesatzleserei

Ohne Umschweife: Wer insgeheim hofft, als Berufseinsteiger direkt im Geldspeicher zu baden, den holt die Realität schnell auf den Bürostuhl zurück. Ja, Betriebswirte verdienen – zumindest im Durchschnitt – ordentlich, gerade im Vergleich zu vielen anderen kaufmännischen oder administrativen Berufen. Aber die Spreizung ist enorm. Im Süden was anderes als im Norden, im Konzern mehr als im Mittelstand, und in der boomenden IT-Branche winken mitunter Zuschläge, von denen man im klassischen Einzelhandel nur träumen kann.

Einstiegsgehälter schwanken – mal unfassbare 2.800 € brutto, mal deutlich über 4.000 €, je nach Abschluss, Vorerfahrung und Region. Ist das gerecht? Nun, streiten kann man darüber immer. Spitzengehälter? Gibt’s, vor allem in leitenden Positionen oder bei Spezialisierung auf Bereiche wie Controlling, Data Analytics oder Supply-Chain-Management. Wer aber nur auf die Zahl am Monatsende schielt, unterschätzt schnell, was der Markt wirklich verlangt: Flexibilität, Lernbereitschaft, Nervenstärke – und das berühmte Quäntchen Glück.


Karriereleiter oder Labyrinth? Wege, Umwege, Sackgassen

Erst mal ehrlich: Die berühmte „Karriereplanung“ im Glossy-Broschürenstil – linear nach oben, alle paar Jahre ein Sprung, klar umrissene Stationen – gibt es kaum noch. Betriebswirte sind heute mehr Quereinsteiger als je zuvor. Wer sich spezialisiert (Personal, Finanzen, Digitalisierung), wer Weiterbildungen wagt (Fachwirt, Master, vielleicht noch ein Zertifikat im Bereich Projektmanagement on top), hat beste Karten. Was viele übersehen: Manchmal sind gerade die „schrägen“ Wege, etwa der Wechsel aus der Sachbearbeitung ins Prozessmanagement oder gar ein zeitweiliges Engagement im Ausland, echte Türöffner.

Aber: Die Suche nach passenden Entwicklungsmöglichkeiten kann Nerven kosten. Mittelständler setzen oft andere Schwerpunkte als globale Konzerne. Wer das falsche Unternehmen erwischt, steht schnell auf dem Abstellgleis – und das, obwohl der eigene Lebenslauf vor spannenden Stationen nur so strotzt. Inzwischen spricht man in der Branche offen von „Patchwork-Biographien“. Heißt übersetzt: Der Wert eines Betriebswirts bemisst sich immer weniger an Papieren und „Sonnengängen“, immer stärker am Talent, sich in Veränderungen einzufädeln. Klingt nach Modewort – fühlt sich im Alltag aber oft wie ein Survival-Trip zwischen Abstimmungsmarathon und Update-Orgie an.


Markt, Wandel, Mobilität: Zwischen Nachfrage und Nervenkitzel

„Fachkräftemangel“ – ein Begriff, der in Stellenanzeigen inzwischen fast zum Running Gag geworden ist. Aber stimmt er wirklich, wenn es um Betriebswirte geht? Die Antwort ist ein Jein mit vielen Fußnoten. In klassischen Verwaltungsjobs oder im Einkauf gibt es durchaus ein Überangebot, während manche Spezialgebiete (Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Compliance) aktuell so gefragt sind, dass selbst Quereinsteiger aus anderen Bereichen reüssieren können. Städte wie München, Frankfurt, aber auch dynamische Regionen im Südwesten gelten als Hotspots – im Flächenland oder in Ostdeutschland schaut die Sache schon wieder anders aus.

Gerade Berufseinsteiger sollten wissen: Mobilität entscheidet (immer noch!) über Karrieregeschwindigkeit, oft auch über das Gehalt. Wer bereit ist, den Wohnort zu wechseln oder Projekte in anderen Regionen zu betreuen, punktet bei Arbeitgebern – selbst in stagnierenden Branchen. Und diese Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, ist für mich inzwischen fast wichtiger als jede glatte Eins im Zeugnis.


Zwischen Work-Life-Balance und Dauer-Online: Realismus statt Wunschvorstellung

Viel wird aktuell von „New Work“, „Agilität“ und Balance zwischen Job und Freizeit gesprochen. Klingt nach kreativem Großraumbüro, Latte Macchiato und Home-Office-Vibes. Das gibt’s – in Start-ups, manchmal in Konzernen. Aber die Realität ist oft robuster: Betriebswirte arbeiten nicht selten länger als die Stechuhr will, jonglieren Deadlines und stoßen bei Digitalisierungsthemen immer wieder an die Grenzen ihrer Nerven. Dennoch: Wer sich hier Freiräume erarbeitet (und keine Angst vor klaren Ansagen hat), kann tatsächlich profitieren. Wichtiger als „Trendbegriffe“ sind dabei am Ende Durchhaltevermögen, Kommunikationsgeschick und – manchmal fast das Wichtigste – ein gesunder Sinn fürs eigene Privatleben.

Letzter Gedanke, bevor der nächste Tagesordnungspunkt ruft: Betriebswirtschaft ist kein statischer Beruf. Er lebt vom Wechsel, Wandel, von Unsicherheiten und Chancen. Wer das nicht scheut, sondern als Teil seines Jobs akzeptiert, findet mehr als nur ein gutes Gehalt. Sondern ein Feld, in dem Routine und Abenteuer – gelegentlich wider Willen – Tür an Tür stehen. Und das macht den echten Reiz aus.


Betriebswirt Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Essen
  • Köln
  • Augsburg
  • Mannheim
  • Ulm
  • Dortmund
  • Münster
  • Heidenheim
  • Leipzig
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Chemnitz
  • Duisburg
  • Dresden
  • Regensburg
  • Quickborn
  • Heidelberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus