Assistent Rechnungswesen Jobs

170 aktuelle Assistent Rechnungswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Steuerassistent - Wirtschaftsprüfung / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)

Dr. KLEEBERG & PARTNER GmbHMünchen

Werden Sie Teil unserer dynamischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in München! Mit über 200 Experten unterstützen wir nationale und internationale Klienten in Steuer-, Wirtschafts- und Rechtsfragen. Entdecken Sie Ihre Chancen – bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamassistent (w/m/d) im Rechnungswesen

Robert HalfHamburg

Wir suchen für ein renommiertes Bauunternehmen in Hamburg einen Teamassistenten im Bereich Rechnungswesen (w/m/d). Der Einstieg erfolgt über Arbeitnehmerüberlassung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag von Robert Half. Unsere kostenfreien Serviceleistungen umfassen Betreuung und Vermittlung für Bewerber. Profitieren Sie von attraktiven Benefits bei Robert Half, einem führenden Anbieter individueller Personaldienstleistungen. Seit über 50 Jahren vermitteln wir kompetent Fachkräfte in Finanz- und Rechnungswesen, IT, Legal und anderen Bereichen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Revisionsassistent - Rechnungswesen / Steuerberatung / Jahresabschluss (m/w/d)

BW PARTNER GmbH & Co. KGStuttgart

Unsere Firma bietet über 60 Jahre Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Corporate Finance. Die komplexen Herausforderungen der modernen Geschäftswelt erfordern klare Strategien und fundierte Entscheidungen. Unsere Mandanten profitieren von einer umfassenden Beratung, die ihnen hilft, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. In unserem Team aus zahlenverständlichen Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen erstellen Sie Jahresabschlüsse und unterstützen bei Steuererklärungen. Zudem wirken Sie bei Sonderprüfungen mit und tragen zur Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen bei. Wir suchen talentierte Steuerfachangestellte (m/w/d) mit fundierter Ausbildung oder vergleichbarem BWL-Hintergrund, um unser dynamisches Team zu verstärken.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Finanz- und Rechnungswesen

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)Bremen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Sachbearbeiter:in im Finanz- und Rechnungswesen? In unserem unbefristeten Stellenangebot bieten wir eine Entgeltgruppe von 9c TVöD-V. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Bearbeitung des Anlagevermögens sowie die Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Zahlläufen und bereiten den Jahresabschluss nach HGB vor. Zudem erstellen Sie Umsatzsteuervoranmeldungen und sind Ansprechpartner:in für Umsatzsteuerthemen. Unser Team freut sich auf Ihre Mitwirkung bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung, einschließlich der Umstellung auf SAP HANA.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen

SAT Anlagentechnik GmbHDägeling

Die SAT Anlagentechnik GmbH in Dägeling ist seit über 50 Jahren ein führender Entwickler automatisierter Systeme für die Automobilindustrie. Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma NKE in Italien zählen wir zu den wenigen globalen Anbietern in diesem Bereich. Unsere hochmodernen Technikkonzepte und fortschrittliche Steuerungsprogrammierung garantieren höchste Effizienz. Tausende von Anlagen weltweit belegen den Erfolg unserer Lösungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) mit Fokus auf Finanz- und Rechnungswesen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Kantine Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter für den Bereich Rechnungswesen / Buchhaltung (m/w/d)

Freitaler Wohnungsgenossenschaft eGDresden

Als Teamleiter (m/w/d) im Rechnungswesen übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für ein kleines Team und entwickeln das Rechnungswesen weiter. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Finanz-, Mieten- und Anlagenbuchhaltungen sowie die Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB. Sie sind ebenfalls verantwortlich für den Zahlungsverkehr und die Sicherstellung der Liquidität. Zudem agieren Sie als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Rechnungswesen oder ein betriebswirtschaftliches Studium sind erforderlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, vorzugsweise in der Immobilienbranche, mit.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

TRIMET Aluminium SEEssen

Wir suchen einen Sachbearbeiter für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und mindestens 24 Monaten Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Treasury-Bereich sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Sie sollten sicher im Umgang mit MS Office und SAP sein. Zu Ihren Aufgaben gehören die Buchung von Bankauszügen, die Liquiditätsplanung und die Überwachung von Zahlungseingängen. Zudem sind Sie für die Bankdisposition sowie die Abwicklung von Margin-Abrechnungen zuständig. Wenn Sie analytisches Denken und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (w/m/d) im Rechnungswesen

Schultze & Braun GmbH & Co. KGAchern

Schultze & Braun sucht einen engagierten Sachbearbeiter (w/m/d) im Rechnungswesen für unsere Niederlassung in Achern. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristigen Berufsperspektiven in einem dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeiter tragen entscheidend zur Restrukturierung von Unternehmen und deren Zukunftssicherung bei - bundesweit und international. Zu Ihren Aufgaben gehören die interne Buchhaltung, Monats- und Quartalsabschlüsse sowie steuerliche Berechnungen. Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in DATEV sowie Microsoft Office. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, umfassender Einarbeitung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Besuchen Sie www.schultze-braun.de für mehr Informationen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) – Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen - NEU!

Kienast Holding GmbH & Co. KGWedemark

Zur Verstärkung unseres Finanzbuchhaltung-Teams am Standort Hannover suchen wir einen kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die umfassende und selbstständige Betreuung der Buchhaltung für unsere Konzerngesellschaften, einschließlich Belegerfassung und Kontierung. Zudem verantworten Sie die Kontenabstimmung, den Zahlungsverkehr sowie das Forderungsmanagement. Ein mühevolles Reporting und die Vorbereitung der Jahresabschlüsse gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie Erfahrung mit Buchhaltungssystemen. Überzeugen Sie uns mit Ihrer analytischen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Einkaufsrabatte Corporate Benefit Kienast Holding GmbH & Co. KG Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent Rechnungswesen wissen müssen

Assistent Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent Rechnungswesen wissen müssen

Einblicke ins Zahlenwerk: Was den Job als Assistent im Rechnungswesen heute ausmacht

Ich gebe zu: Wer beim Stichwort "Rechnungswesen" an endlosen Papierberg, langweilige Tabellen und an graubeanzugte Zahlenjongleure denkt, liegt in Teilen richtig – aber eben nur in Teilen. Der Berufsalltag als Assistent/in im Rechnungswesen hat durchaus mehr Facetten, als sich so mancher von außen vorstellt. Gerade für Einsteiger oder Umsteiger, die sich in diese Welt wagen oder aus anderen Bereichen neu ankommen, gilt: Wer sich einlässt, trifft auf ein Berufsfeld im Wandel, in dem Genauigkeit gefragt ist, aber auch der Mut, mit Veränderungen zu leben.


Die Aufgaben: Zwischen Routine und einem Hauch Abenteuer

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Als Assistenz im Rechnungswesen ist Struktur dein zweiter Vorname – oder er wird es, da bin ich mir fast sicher. Kontieren, Belege erfassen, Buchungen vorbereiten, Zahlungsläufe überwachen, offene Posten nachfassen – vieles läuft nach wiederkehrendem Muster. Ganz ehrlich? Es gibt Tage, da schiebt man Datensätze so mechanisch durch, dass man fast selbst zum Zahnrädchen im System wird.

Aber dann – plötzlich, mitten im Alltag – der Anruf aus der Filiale: Ein Fehler im Kassenbuch, ein Lieferantenstreit, Umsatzdifferenz? Auf einmal wird es turbulent, und du bist mittendrin zwischen Steuerprüfung und Monatsabschluss. Es sind solche Momente, in denen man merkt, dass der Job mehr ist als Buchstaben und Zahlen – es geht um Präzision, Verantwortung und Durchblick. Manchmal fühlt sich eine schnell gefundene Lösung besser an als das sorgfältigste Abtippen von Kontennummern.


Kenntnisse, die zählen – und Kompetenzen, die überraschen

Viele, die im Rechnungswesen durchstarten wollen, meinen: Mathegenie muss man sein. Falsch. Klar, Zahlenaffinität schadet nicht. Aber die eigentliche Kunst ist längst eine andere – nämlich Organisation, Sorgfalt, und diese kühle Ruhe, die man ausstrahlt, wenn alles um einen herum hektisch wird. Wer im Team wirklich geschätzt wird? Die Person, die nach Feierabend noch weiß, wo der eine Beleg geblieben ist oder beim Mailverkehr mit der Steuerberaterin souverän die Fassung behält.

Digitalisierung – großes Wort, viel Hype, aber durchaus Realität. Heute jongliert man oft mehr mit Buchhaltungs- und ERP-Systemen als mit Taschenrechnern. Es wäre gelogen zu behaupten, jede/r Einsteiger sei digital-nativ unterwegs. Die Lernkurve – sie ist da, keine Frage. Viele Unternehmen ticken noch konservativ, andere setzen längst auf automatisierte Prozesse, Scan-Workflows und digitale Cloudlösungen. Wer neugierig bleibt und nicht verkrampft, profitiert doppelt: Erstens bleibt der Job spannend, zweitens verschafft man sich einen kleinen Vorteil im heimlichen Konkurrenzkampf.


Das liebe Geld – und was wirklich zählt

Schieben wir das Thema Gehalt nicht auf die lange Bank. Spoiler: Als Berufseinsteiger/in steht selten ein Batzen Geld zu erwarten, zumindest nicht im Vergleich zu klassischen Studienberufen oder dem versilberten Klischee des Bankers von einst. Regional? Eklatante Unterschiede. Während in München, Frankfurt oder Hamburg mit den großen Handels- und Industrieunternehmen meist mehr drin ist, bleibt es im ländlichen Bereich, etwa in Ostdeutschland oder in Regionen mit vielen Kleinbetrieben, bei eher verhaltenen Einstiegsgehältern. Zwischen 2.300 € und 3.000 € brutto monatlich – das trifft es wohl für viele Einsteiger. Nicht berauschend, aber auch nicht der Hungerlappen. Und: Mit wachsender Branchenerfahrung, Zusatzqualifikationen und Betriebszugehörigkeit steigt die Gehaltsspirale, manchmal schneller, als man denkt.

Ein kleiner, nicht unwichtiger Hinweis: Branchen machen einen Unterschied. Wer in der Industrie anfängt, ringt öfter mit komplexeren Sachverhalten, verdient aber mittelfristig meist solider als im Handwerk, Einzelhandel oder bei kleineren NGOs. Was viele unterschätzen: Auch Tarifbindungen, private oder kirchliche Träger und die Betriebsgröße können das Endergebnis auf dem Konto ordentlich nach oben oder unten schubsen.


Karriere, Weiterbildung und Aussicht: Mehr als nur Fußvolk?

"Assistenz" klingt irgendwie nach ewiger Vorzimmerrolle – das stimmt so nicht. Wer im Rechnungswesen startet, tritt oft eine berufliche Reise an. Der Sprung vom/zur Buchhaltungsassistenz zum/zur Buchhalter/in, dann weiter zum/zur Bilanzbuchhalter/in oder gar zum/zur Controller/in bleibt erreichbar. Das erfordert, na klar, einen langen Atem, manchmal auch Weiterbildungen (Stichwort: Bilanzbuchhalter-Prüfung), aber unmöglich ist das alles nicht.

Und seien wir ehrlich: Die Zeiten, in denen man in derselben Position 30 Jahre verbringt, sind ohnehin passé. Wer bereit ist, hinzuzulernen – ob Abendschule, E-Learning oder Praxisseminar – wird bessere Karten haben. Unternehmen suchen zunehmend Leute, die Zahlen mitdenken können, die hinter den Konten nicht nur Soll und Haben sehen, sondern Prozesse verstehen.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und das ganze Drumherum

Was mir auffällt – und ich wage zu behaupten, das merkt man am Umgangston in vielen Teams: Der Umgang ist pragmatisch, manchmal direkt, selten hochnäsig. Kein Wunder, das Tagesgeschäft erlaubt kaum Allüren. Gefragt sind Teamgeist und Konzentration, manchmal abseits von Glanz und Ruhm. Aber es ist ein Job mit Perspektive, zumal Fachkräfte im Rechnungswesen immer gesucht werden – gerade in Ballungsräumen, aber zunehmend auch in durchschnittlichen Mittelstandsbetrieben im ländlichen Raum.

Noch ein Wort zur Vereinbarkeit: Die klassischen Überstunden wie im Steuerbüro gibt es (leider) immer mal, vor allem zu Stichtagen. Aber pandemiebedingt haben sich in vielen Betrieben Homeoffice-Tage, flexible Modelle oder Teilzeitoptionen etabliert – wer das verhandelt, kann viel für seine Lebensqualität gewinnen. Das mag nicht in jedem Betrieb selbstverständlich sein, aber der Wind hat sich gedreht.


Was bleibt? Zwischen Kalkulation und Charakter

Manchmal frage ich mich, warum Leute diesen Beruf wählen – und bleibe bei der Antwort: Wer Lust auf Klarheit, Sinn für Details, die Bereitschaft zum steten Lernen und ein bisschen Gelassenheit mitbringt, wird sich hier nicht langweilen. Das Rechnungswesen ist weniger trockene Mathematik als erwartet, mehr Handwerk und Handdenken, als viele vermuten, und vor allem ein Feld, in dem Zuverlässigkeit und Neugier mehr zählen als flüchtiger Glanz. Wer also bereit ist, sich zwischen Zahlenkordon und digitaler Transformation zu behaupten, trifft auf eine überraschend lebendige Branche – mit sicheren Aussichten und der Möglichkeit, an den eigenen Aufgaben zu wachsen. Oder um es salopp zu sagen: Hier sortiert man nicht nur Belege, sondern oft auch sich selbst.


Assistent Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Assistent Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Dortmund
  • Bremen
  • Essen
  • Berlin
  • München
  • Stuttgart
  • Bielefeld
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Erding
  • Heilbronn
  • Kiel
  • Montabaur
  • Pforzheim
  • Reichenau
  • Salzgitter
  • Teningen
  • Weißensberg
  • Wiesbaden
  • Aachen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus