Unser Mandant ist ein erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitenden und mehreren Standorten in ganz Deutschland. Die Unternehmenszentrale befindet sich im südlichen Raum von Stuttgart. Als führender Anbieter hochwertiger technischer Markenprodukte bietet das Unternehmen innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus der Industrie- und Baubranche – und positioniert sich so als kompetenter Systempartner mit umfassendem Serviceangebot. Im Rahmen einer Neubesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und überzeugende Führungspersönlichkeit als Kaufmännischen Leiter (m/w/d).
In dieser zentralen Position berichten Sie direkt an die Geschäftsführung, arbeiten mit dieser
eng und vertrauensvoll zusammen und liefern fundierte Kennzahlen und unternehmerische Überlegungen als Entscheidungsgrundlage für strategische und operative Maßnahmen. Als zentrale Instanz für kaufmännische Belange übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Professionalisierung Ihres Aufgabenbereichs innerhalb der Unternehmensgruppe.
Unterstützt werden Sie dabei von einem qualifizierten Team, das Sie mit einem modernen, teamorientierten Führungsstil weiterentwickeln und zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.